Mausloch

Das Mausloch ist mein öffentliches Tagebuch.
Mein Refugium. Meine Höhle. Mein Ventil. Viel Spaß!

Blogparade zum mitmachen!

Sonntag, 22. Oktober 2023

High Five am Sonntag - in grün

Vorgestern hab ich die Blognacht verpasst. Das ist ziemlich betrüblich. Zumal das letzte Mal so ein Desaster war und man soll ja gleich wieder auf's Pferd steigen, wenn man mal runtergefallen ist.
Hätte Sinn gemacht, noch mehr Sinn und Grund zur Freude war unser monatlicher Mädelsabend am Freitag! Kollegin Hottie hat sich leider krankgemeldet, also waren wir zu viert.
Dieses Mal hab ich die Location ausgesucht, es ging ins Sausalitos in der Innenstadt. Diese Idee war zu 70% gut. Der Abend an sich war lustig, hat Spaß gemacht und das Essen war klasse! Es gab Tex Mex Platte, beladen mit gebackenen, gefüllten und frittierten Kaloriensünden. Aber mit einem Alibisalat, für das Gewissen.
Es war laut. Und voll. Später am Abend gab es sogar einen Dj und verschiedene, janz wichtige Security, die ihre Überlegenheit in den Raum strahlten. Das Durchschnittsalter hab ich beachtlich gehoben, ohne mich wäre das so bei 25 rumgedümpelt. Und inmitten dieses Jungvolks, der Püppchen und Digger's und Bruder's kam ich mir ein bisschen deplaziert vor. Etwas zu sehr Mutti für die Atmosphäre.
Unterhaltungen eigentlich nur schreiend, da braucht es mindestens 1 Cocktail um nicht völlig heiser zu werden. Aber trotz alledem ein schöner, lustiger Abend!
Fazit: vielleicht gibt es noch andere, feine Mexikaner. Familientauglich. Für mich.

Jetzt weiß ich natürlich nicht den Impuls der Blognacht, das ist schade. Dann muss ich mir eben selber Themen suchen. Eins hab ich tatsächlich schon, da folgt bald eine große Ankündigung! Das wird hochoffiziell!

Und bis es soweit ist, folgt hier jetzt erstmal das hoch-positive High five am Sonntag! Viel Spaß!
1. Die Praxis hat für eine Woche geschlossen und das bedeutet für mich: URLAUB !!

2. Wir hatten echt viel Spaß am Freitag Abend! Es ist schön, die Mädels mal wieder zu treffen, nächstes mal dann bestimmt wieder komplett. Gute Besserung, Hottie!

3. Am Montag hab ich Apfelkuchen gebacken. Und zwar echt viel, weil ich so viele Äpfel übrig hatte. Der wurde dann in alle Richtungen verteilt und es gab lauter gute Rückmeldungen! Die Nachbarn hat er getröstet, dem Waldfeger ein gutes feeling gebracht beim Kühlschrank öffnen, dem Bub einen "Augen-schließ-Moment" und der Mann war voller Glückseligkeit. Bestimmt war der Kuchen für die Kollegen, die sich riesig gefreut haben. Kollegin Pinky: Dei Kuchn macht fei süchtig!

4. Wir haben jetzt ein Fensterbrett. Das Projekt "Schönere Wohnerei" gedeiht prächtig! Nächste Station: Teppich!

5. Eigentlich hab ich mir vorgenommen, mir nichts mehr zu kaufen. Wenigstens, bis das Jahr vorbei ist. Ein bisschen Abstinenz täte mir gut. Aber ich bin schwach .. und außerdem sind mir all meine Pullis (alle beide) viel zu groß. Und jetzt hab ich eine Schnäppchen gemacht! Einen grünen Stickpulli! Ich bin ganz happy, weil ich jetzt einen grünen Stickpulli hab! Ich hatte noch nie einen grünen Stickpulli! Bin ich so oberflächlich, dass mich ein Strickpulli so in Verzückung versetzt? Wahrscheinlich. Und außerdem - er ist grün!! Hurra!


Das war das High Five für diese Woche! Ich bedanke mich artig fürs Lesen und wünsche allen einen wunderbaren Sonntag mit einer stressfreien, angenehmen Woche hinterher! 



was für ein schönes Fensterbrett!




die Frau mit dem grünen Strickpulli






Mittwoch, 18. Oktober 2023

Der Doldi

 Boah war ich heute sauer!
Als ich morgens tapfer in die Praxis gekommen bin OBWOHL es arschkalt war und ich echt müde, wurde mir gesagt, dass ich heute mein Heimatlabor an den Lehrling abtrete und selber nebenan Blutdruck messe und EKG's schreibe. Soll mir recht sein, mal ein bisschen Abwechslung. 
Aber schafft das der Azubi? Ganz alleine? Der Bestellkalender vom Labor ist voll, wir haben eine Menge zusätzlichen Mist, den wir beachten müssen, es kommen Menschenmassen zum Impfen und das alles soll bitteschön blitzschnell gehen. Hopp-hopp!
Jetzt ist unser Azubi wenig robust, sondern eher zart und still, wie eine Elfe. Grade 18 Jahre alt. Ich war mir nicht sicher, ob sie das schafft, also helf ich ihr, wo ich kann.

Dann kam sie zu mir ins Zimmer, tränenüberströmt und völlig fertig. Der Patient hätte sie so blöd angemacht weil die Vene nicht auf Anhieb getroffen wurde.
Das geht garnicht! Ich bin entsetzt und schicke die Elfe erstmal in die Küche zum durchatmen. Ich versichere ihr, dass es immer wieder solche Doldis gibt, die gemein sind und den großen Zampano geben. Das dicke Fell, das man in dieser Branche braucht, ist ihr noch nicht gewachsen. 
Der arme kleine Lehrling.
Die anderen kriegen das mit und uns Mamas schießt sofort die Milch ein, wir trösten und reden gut zu. Die Chefin nimmt die Elfe in den Arm und versichert, dass sie nichts falsch gemacht hat.
Und ich übernehme den Deppen, der noch immer im Labor sitzt und miese Laune verbreitet.
Der kann sich warm anziehen, den Lehrling zum weinen bringen, so nicht Kollege!
Ich bin unfreundlich und sehr kühl, sehr sehr kühl. Er will mir erzählen, was ich zu tun habe. Ich schneide ihm das Wort ab und stelle klar, in welche Richtung das hier läuft.
Dann nehme ich ihm Blut ab - mit der gelben Nadel, dem "Oschi". Und er bekommt das große Pflaster, das ganz schwer wieder abgeht. Mitten auf den behaarten Arm.
Die Rache der Mfa!
Und jetzt sieh zu, dass du Land gewinnst, du Simpel!
Ich übernehme die Laborarbeit, bis die Elfe soweit wieder stabil ist und sich wieder an die Arbeit traut. Den restlichen Tag machen wir das zusammen und ich lobe, wo es nur geht.

Ich erinnere mich genau, wie sich das anfühlt. Wenn du noch jung bist und wenig Arbeitserfahrung und Routine hast, dann treffen dich die Gemeinheiten mancher Patienten tief. Ich hab auch oft geweint und mir alles zu Herzen genommen. 
Souverän wird man erst nach vielen Jahren. Und auch dann kann ein blöder Spruch noch treffen. Allerdings weine ich nicht mehr, sondern werde sauer. 

Leg dich nicht mit der Frau an, die die Nadel in der Hand hält!
Und wer unsere Elfe angeht, hat bei uns verschissen auf Lebenszeit!







Sonntag, 15. Oktober 2023

High Five am Sonntag mit Schwein und Pinocchio

 Die perfekte Startposition für das High Five am Sonntag:

bequem auf dem Sofa in die Decke eingewickelt, den 1. Tee der Saison vor mir, im Tv ist heute Disney-Tag, grade läuft Pinocchio und Lotte, das IKEA Kuschelschwein ist bei mir. Ja manchmal kommt das Kind in mir durch und da ist es gut, wenn ein Kuschelschwein in der Nähe ist. Oder bei gruseligen Filmen. Oder spannenden. Oder traurigen. Oder aber beim Mausloch schreiben. Also fast immer!

Hier ist es nun, das High Five am Sonntag.

Fakten Fakten Fakten - das High Five am Sonntag ist eine Blogparade, die sich tapfer über Wasser hält. Einfach weil es eine gute Sache ist. 5 Punkte nennen, die vergangene Woche positiv waren. 5 Dinge, an die du dich erinnerst, die okay waren. Oder sogar gut. 
Am Ende des Beitrags fühl ich mich besser, jedesmal. Es lohnt sich, mitzumachen! Jeder kann dabei sein!
Geburtstags Edition



1
Hier hab ich ein Meer aus Blumen und das find ich ganz toll! Zwischen all den schönen Blumen liegen drei tolle Bücher und eine Platte. Und Glückwunschkarten, die mit lieben Worten beschrieben wurden. Freitag war mein Geburtstag und alle waren echt lieb zu mir! Ist das nicht schön? Alle haben sich richtig Mühe gegeben!

2
Am Freitag war der letzte schöne Spätsommer Tag. Bei 15 Grad früh am Morgen kann ich mit dem Ranger in die Arbeit fahren. So komme ich richtig happy in der Praxis an und wach bin ich durch den Fahrtwind auch. Das ist sehr erfreulich! Und Mittags bei wunderschönem Wetter, Sonne und blauem Himmel nach Hause!

3
Bevor ich direkt heim fahre, mach ich noch kurz Stopp im Cafè. Ich gönn mir einen Cappuchino und setze mich in die Sonne. Das ist mein Luxus! Und ich genieße es total!!

4
Mitten am Nachmittag klingelt es und die liebe Waldfeger steht zusammen mit Oma vor der Tür - und singen mir ein Ständchen! Ist das lieb?! Ach wie schön, ich freu mich richtig doll! Süße Idee! So schön, die beiden zu sehen, zurück fahr ich Oma aber, das wär sonst zu beschwerlich. Macht eh Spaß. Und alles ist hier voller Blumen!

5
Abends gehen wir essen. Mal wieder zu viert, so wie früher. Weil die beiden Lover keine Zeit haben. Mittlerweile ist es Tradition, an meinem Geburtstag zu Duck&Curry zu gehen. Ich steh voll auf dieses Lokal! Die Einrichtung ist cool, die Angestellten mag ich, das Essen ist toll - vor allem das eine mit Thai-Whiskey Soße. Gibt's für mich 1x im Jahr und ich bin jedes Mal ganz von den Socken! 
Der Abend ist lustig (auch, weil ich 2 Pfirsich Prosecco bekomme) und weil meine Familie so süß ist! Tochter und der Mann schenken mir die heiß ersehnten Bücher:

Oracle von Ursula Poznanski
Mitternachtsbibliothek von Matt Haig
Elternabend von Sebastian Fitzek

Und Sohn hat eine Platte von David Bowie für mich. Ich liebe Schallplatten! Und der Bub ist deswegen zum ersten mal in einem Plattenladen gewesen. Er fand es aufregend, zumal er ja ein echter Kenner ist! Und das freut mich wieder! 
Wir haben sie zusammen feierlich ausgepackt und angehört - war ein Erlebnis!!




Das war mein High Five "Geburtstags Spezial", war ein schöner, angenehmer Tag und so ist es gar nicht mehr so schlimm, schon wieder ein Jahr älter zu sein. Jetzt bin ich was mit 3 . 
Habt einen schönen Sonntag!







von der Kollegin hingestellt - vom Kellner hingestellt


soo fein !!





Donnerstag, 12. Oktober 2023

12von12 im Oktober

 Endlich Feierabend! War ein langer, anstrengender Tag. Und ich hab mir Gedanken gemacht, mit welchen Fotos ich heute punkten könnte.

Schließlich ist heute der 12., und jeder weiß, was das bedeutet! 

12 Fotos, die den Tag beschreiben
Blogaktion betreut von Caro auf Draußen nur Kännchen
 

Tolle Sache, ich mag das 12von12! Das Problem ist nur, heute ist ein stinknormaler Donnerstag und es gibt relativ wenig Glanz und Gloria, das man fotografieren könnte. Und so wurde der stinknormale Donnerstag in 12 stinknormalen Fotos festgehalten. 

Boooooring!

Tja! Morgen wär interessanter gewesen, morgen hab ich Geburtstag! Aber heute ist der 12., also zieh ich es durch.
Hier, 12 langweilige Fotos eines abenteuerfreien Arbeitstages. Viel Spaß! 



der übliche Kaffeebecher darf natürlich nicht fehlen!




morgens, halb acht in der Tiefgarage. Die Lust hält sich in Grenzen. Hier ist es ruhig und warm - wenn ich die Augen zu machen würde, könnt ich im Auto weiterschlafen





Es hilft nix, ich muss ran. Nachdem ich mein Equipment schön aufgebaut und drapiert hab, kann's losgehen! 
Her mit den Patienten!




Meine Rettung!




Mittags nach Hause. Aber schnell! Und ab auf's Sofa!




Verträumt aus dem Fenster gucken und sich über die Blümla freuen, die seit Frühling 
in voller Pracht vor sich hin blühen!




Nach der Mittagspause von schwarzen Bildschirmen empfangen worden. Totalausfall, alle Computer und alle Telefone. Vodafon ist schuld! Und wir gucken blöd aus der Wäsch!
Das heißt, abwarten und erstmal analog arbeiten.
Pieksen geht auch ohne Strom. Erstmal.




Leider ging es dann doch irgendwann, so dass wir uns kopfüber in die Arbeit gestürzt haben.
Wie erwartet brennt die Hütte! Ich impfe wild um mich und verlasse als letzte die Praxis. 
Wenn es dunkel ist, sind die Räume ein bisschen unheimlich.



Finaaale, who-oo! Aufatmen beim Tür abschließen. Geschafft!!




Das Tor zur Freiheit. Dass es mir versperrt ist, könnte eine prima Metapher abgeben!




Donnerstag ist Pizzatag! Rate, was für mich ist ...




der Mann erbarmt sich und lässt mich mal abbeißen. 
Soooo fein !!! Mein Highlight der Woche!






So, das war's schon. Hoffentlich hat es dich nicht allzu sehr gelangweilt!
Danke für's Lesen!




Dienstag, 10. Oktober 2023

Jammer & Elend

 Nachdem ich ja immer groß rumplärre, dass das Mausloch meine Höhle und mein Ventil ist, mache ich heute mal speziell vom Attribut Ventil Gebrauch. 
Ich muss Dampf ablassen!
Eigentlich kann ich mich gar nicht entscheiden, ob ich sauer bin oder einfach maßlos überfordert!
Es stürzt grade viel auf mich ein und nach genauer Überlegung bin ich überzeugt - es ist zu viel!

Die Arbeit. Ich mag meinen Job - so grundsätzlich. Laborarbeit ist mein Ding, das kann ich, das mach ich seit vielen, vielen Jahren und will es auch weiterhin tun.
Aber es werden mir andauernd Steine in den Weg gelegt, fast täglich kommt irgendein Beschluss von ganz oben, der mir meine schöne Arbeit massiv erschwert.
Ständig neue Bestimmungen, Beschlüsse und Regeln machen es schwer und kompliziert.
Die C. Impfungen zum Beispiel. Man darf die jetzt nicht mehr so abrechnen wie bisher, man muss jetzt differenzieren unter elend vielen Varianten, die alle ihre eigene, spezielle Abrechnungstechnik haben. Es kommt aber keine klare Anweisung bei mir an, sondern der link zum aktuellen Gesetzesentwurf mit dazu passendem Beamtendeutsch. So, dass es keiner versteht.
Auch nach dem 5. Mal durchlesen weiß ich immer noch nicht, was die eigentlich von mir wollen!!
Genauso die neuen Bestimmungen über die P. Impfung. Jetzt gibt es einen neuen Impfstoff und augenblicklich wird der alte, altbewährte, seit Jahrzehnten geimpfte Impfstoff nicht mehr empfohlen. Ja soll ich die ganzen, noch guten Spritzen wegwerfen? 
Und natürlich gibt es neue Abrechnungsbestimmungen, die fein in 138 Abstufungen eingeteilt sind.
Und alles natürlich neben dem laufenden Betrieb.
Zeitgleich erreicht mich ein Brief vom Großlabor, die bestimmte Auftragsscheine von bestimmten Leuten in bestimmten Kassen im Original haben wollen. Aber nur wenn versichert vor diesem Datum und nur wenn so alt und nur wenn dieser Stempel und nicht bei Vollmond und auch nur wenn es nicht regnet und an ungeraden Tagen.

ICH KÖNNT KOTZEN !!

Warum kann ich nicht einfach in Ruhe vor mich hin arbeiten? So wie früher: Begrüßen, stechen, trösten, eintragen, fertig, Feierabend.

Und der Super-GAU: das neue Betriebssystem, das im Mai nächstes Jahr eingeführt wird. 
EIN NEUES BETRIEBSSYSTEM!
Alles, was ich mir in den letzten 25 Jahren beigebracht hab, alles was ich weiß und all meine Sicherheit sind dann dahin und ich fang wieder bei Null an.
Herzlichen Dank.
In der Rundmail heißt es, .."wird endlich unser lang ersehntes neues Betriebssystem eingeführt." Freut euch und frohlocket, ihr Knechte.


Gestern bekam ich einen Brief vom Amt. Höchst offiziell. Ich muss schleunigst einen neuen Personalausweis beantragen, weil man jetzt drauf gekommen ist, dass mein zweiter Vorname nicht mit der Geburtsurkunde übereinstimmt.
Man habe das bei meiner Heirat festgestellt. Vor 1 Jahr. Die Standesbeamtin hat uns versichert, das macht gar nichts aus. Aber jetzt, ein Jahr später, da hat man diesen Umstand für untragbar empfunden.
In all meinen Ausweisen seit 53 Jahren bin ich Sabine Therese. In meiner Geburtsurkunde steht aber Sabine Theresia! Hab ich auch erst im Standesamt festgestellt und war belustigt überrascht.
DAS GEHT GARNICHT, WIR SIND HIER IN DEUTSCHLAND!

Wo kommen wir denn da hin, wenn jeder so heißen kann, wie er will?!
Ich muss es ändern. Ein Jahr später kam einem emsigen Amtsmitarbeiter diese Erkenntnis. 
Jetzt aber hopp, hopp! Am 6. November ist die Frist vorbei! Danach regnet es Gesteinsbrocken. Strafe, Strafe, Strafe.

Alter Schwede. 

Ich mag das alles nicht. Ich will meine Ruhe haben. Von allen Seiten kommt irgend ein Mist auf mich zu und ehrlich - mir wirds zuviel! 
In der Arbeit werd ich immer blöder, immer dümmer. So kommt's mir vor. Mich haben Kollegen alles mögliche fragen können und ich konnte souverän antworten. Und jetzt weiß ich's auch nicht. Ich versteh die Anweisungen nicht, ich kapier die mails nicht und ich kapituliere vor den Formulierungen der offiziellen Arbeitsänderungen.
Und alles geht mir zu schnell.
Bin ich alt?
Wenn die Systemumstellung geschult wird, werd ich wohl ein Kuscheltier mitnehmen müssen. Und viele Taschentücher zum reinheulen.



Die Schulungen finden rund um Pfingsten statt. Das bedeutet, es wird keine 2 Wochen Urlaub am Stück geben, so wie sonst. Unsere Pläne für den England Trip dürfen wir jetzt komplett umändern. Dankeschön.

Aber endlich kommt die langersehnte Systemumstellung, weißt?!

AM ARSCH !!! 

Ich brauch jetzt einen Disney ... 




Sonntag, 8. Oktober 2023

das gut gelaunte High Five am Sonntag

 So, Pflicht erfüllt. Wir kommen grade vom Wählen zurück, als brave Bürger, die wir nun mal sind. Und für die nächste Wahl haben wir uns vorgenommen, das per Brief zu tun. Der Vorteil dabei ist, dass man die ganzen Abgeordneten schön in Ruhe googeln kann, bevor man sein Kreuzchen macht.

Schlau, gell?

Es ist Sonntag Mittag, ich sitze hier in meinem Meer aus Grau und Lindgrün, das Sonntagsmärchen läuft und bevor mir die Augen zufallen, schreib ich lieber das High Five am Sonntag. Nachher besuchen wir die Großeltern. Da gibt's Kaffee, den brauch ich dringend!


1. Gestern hatte ich einen dieser Momente. Kurze Augenblicke, in denen einem bewusst wird, wie gut alles grade läuft. Losgelöst vom Selbstverständlichen. 
Der Bub und ich saßen im Auto, im Radio laufen herrliche Schnulzen von Elvis, wir sind auf dem Weg zum Ballonladen, um eine Helium-20 in Gold zu besorgen. Danach zum Feen-Familientreffen. Ich will der Fee ihr Geschenk geben und den Bub dort abliefern, Wir liegen gut in der Zeit, bekommen im Laden genau das, was wir suchen, haben keinen Stau, kommen pünktlich an und die Fee freut sich ganz süß! Die gute Laune vom Bub steckt mich an und mir wird bewusst, was das für ein wunderbarer Moment ist!

2. Gleich fahren wir zu den Schwiegereltern. Der Mann darf die Kinder einsammeln und ich bin mit dem Ranger unterwegs. Viele Gelegenheiten werd ich dieses Jahr wohl nicht mehr haben zum Rollerfahren, also nutze ich alles aus! Und wach wird es mich auch machen!

3. Mein Buch. Es ist toll! "Wir Kinder vom Bahnhof Zoo - Christiane F." Die Geschichte kennt wohl jeder ü40, aber meist nur den Film. Den hab ich schon ein paar mal gesehen, aber das Buch berührt mich viel, viel mehr. Ist ja immer so, Bücher haben mehr Tiefgang. Und endlich lese ich wieder gerne, die Geschichte verfolgt mich den ganzen Tag und lässt mich nicht los. Ich mag das, wenn mich der Gedanke an mein Buch so beherrscht!

~ Pause. Ich muss los. ~


4. Komme grade vom Opa zurück, war ein angenehmer Nachmittag. Es freut mich, wenn ich sehe, dass es Oma und Opa gut geht! Der Kaffee war fein und das kleine Stückchen Kuchen auch!

5. Am Freitag nach der Arbeit war ich so fertig, dass ich mir was Gutes tun wollte. In der Praxis war so viel los, so viel Arbeit und Aufträge und das mit einem irrwitzigen Tempo - ich war wirklich fix und alle, als ich rausgestolpert bin. Also hab ich mich in einem Cafê in die Sonne gesetzt mit einem Cappuchino. Und ganz langsam sind meine Lebensgeister zurück gekehrt. Es war still und sonnig und ich hab richtig gespürt, wie diese Viertelstunde meine Seele gestreichelt hat!






Danke fürs Lesen! Einen schönen Sonntag Abend euch !


Freitag, 6. Oktober 2023

Wiedermal der Freitags Füller

Ich mach 3 Kreuze, dass diese Woche vorbei ist! 
So anstrengend! So viel Arbeit! So wenig Zeit! Patienten überall! Allmächt!!

An dieser Stelle bitte ich um etwas Mitleid und Anerkennung! Bitte, danke!


Zum Schluss der Woche, am Donnerstag Abend, kam Kollegin Pinky mit einer echten Bombe um die Ecke. Anweisung von ganz oben: Nächstes Jahr kommt ein neues Betriebssystem.
Erstmal erstarren vor Schreck! Ich glaub, ich steh immer noch unter Schock. Ein Super-GAU! Das bedeutet ja, dass alles, was ich am Pc kann und mit beruhigender Sicherheit beherrsche - zum Teufel ist! 
Reboot, Werkseinstellung, Neustart. 
Ich bin zu alt für diesen Scheiß!



Woran kann ich mich festhalten? 
  • es ist Wochenende
  • es wird warm
  • ich kann Roller fahren
  • Familienbesuch bei Oma&Opa
  • ausschlafen
  • Lesezeit
ok, ich bin resozialisiert. Hab diese Liste grade mantraartig vor mich hin gemurmelt, jetzt is' wieder gut.



Gut genug für den Freitags Füller, den ich sträflich vernachlässigt hab. Hier isser:


ein Lückentext zum Ausfüllen
powered by Barbara von scrapimpulse



1. Draußen ist es tatsächlich zu kalt, um morgens mit dem Ranger in die Arbeit zu tuckern. Das ist mega schade! Aber ich hab's kommen sehen. Mir ist dauernd kalt. Mir !! Seltsamerweise verlagert sich meine Wohlfühltemperatur nach oben und klettert von 20 auf 24 Grad. Spooky ...

2. Ich erinnere mich an lauter leckere Sachen. Kuchen zum Beispiel, Plätzchen oder Strudel. Soo fein! Und ich erinnere mich auch, Blätterteig Gebäck ist nur ganz frisch richtig lecker. 

3. Gehen wir in der Adventszeit auf den einen oder anderen Weihnachtsmarkt? Auch mal woanders hin? Das werd ich bald den Mann fragen. Mal schauen, wie groß die Begeisterung ist.

4. Das großartige Projekt "Miste die Kammer des Schreckens aus" verschiebe ich einfach noch etwas. Dazu muss ich erst noch ausreichend Power und Idealismus aufbauen! 

5. Ich hab gelesen, dass Deutschland bereits 7x die Hauptstadt gewechselt hat! Seit 1991 ist es Berlin, aber zuvor waren auch schon Aachen, Regensburg, Frankfurt am Main, Nürnberg, Bonn und Weimar an der Reihe. (aber ehrlich, glauben tu ich das nicht)

6. Ich freu mich auf die kommende Zeit. Nie macht einkuscheln und lesen so viel Spaß wie in der Zeit von Oktober bis Weihnachten! Buch, Tee, Decke und Ruhe - und schon ist es so richtig gemütlich!

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf meine Spaghetti Carbonara, morgen habe ich geplant, die Gardinen endlich aufzuhängen und Sonntag möchte ich mit dem Ranger zu den Schwiegereltern fahren und lecker Kaffee zu trinken! Mit den Kindern. In Ruhe. Mit Sonne. Jau!




Schönes Wochenende, ihr Schätzchen!




Mittwoch, 4. Oktober 2023

der mysteriöse Umschlag

 Was für ein Tag! Den hätt ich so auch nicht gebraucht! Dabei hab ich mich so über den halben Mittwoch als entspannten Wocheneinstieg gefreut .. Es war so voll in der Praxis, als hätte jemand Freibier beim Arzt versprochen! Patienten ballen sich in Trauben vor der Labortür, scharren ungeduldig mit den Hufen, einer kippt um weil der Kreislauf meine Nadel nicht gut fand, viele Fragen, noch mehr Sonderaufträge seitens der Ärzteschaft und etliche Besserwisser, die mir meinen Job erklären möchten. Danke dafür an dieser Stelle, ich bin immer dankbar, wenn ich Instruktionen von Außen bekomme! Das ist ganz toll.

Im Handumdrehen war es 13 Uhr, eigentlich Feierabend. Aber wenn ich mich im fensterlosen Labor so umschaue, ist der Feierabend noch weit entfernt. Überall liegen Blutröhrchen rum, Nierenschalen, Aufträge, Aufkleber, angenommene Lieferungen, Urinbecher und lauter Zeug, dass weggeräumt werden will. 

Ich seufze. Wat mutt, dat mutt. Und ich räume und teste und beschrifte und etikettiere. Dann geb ich alles in den Pc ein, der heute wieder tödlich langsam ist. Nach jedem Klick 30 sek warten, das macht Laune! Ich wüte also in meinem Kabuff umher und will gerade einen Lieferschein im Ordner im Büro abheften, da sehe ich einen braunen Umschlag in meinem Personalfach. 

O Shit!

Mein erster Gedanke: Herzlichen Glückwunsch, das ist Ihre Kündigung.


Ich hab noch nie einen großen braunen Umschlag im Fach gehabt, die Gehaltszettel sind weiße Briefumschläge. Was zum Geier ist das? Das Etikett verrät mir auch nur, dass es was offizielles ist, an mich adressiert.

Ich leg mir den Umschlag zwischen das Laborchaos und beäuge ihn immer wieder misstrauisch. Eine Stunde nach Feierabend bin ich endlich annähernd fertig, der Rest muss bis morgen warten. Den Umschlag will ich jetzt nicht aufmachen, ich hab bissi Bammel. Also steck ich ihn ein und nehm ihn mit. 

Auf der Fahrt zum Supermarkt denk ich die ganze Zeit dran. Was, wenn das wirklich meine Kündigung ist? Der neue Boss ist sehr leistungs- und profitorientiert, vielleicht bin ich zu langsam? Säg die Olle ab und hol dir was Frisches ins Labor.
Kann ja sein. Ich bin so lange schon in dem Verein, da bin ich vielleicht zu "altbacken" für den Job?!

Es nagt an mir. Ich fahre mit den Einkäufen und dem Umschlag nach Hause. Beim Mittagessen liegt der Umschlag neben mir. Ich trau mich nicht! Vielleicht warte ich, bis einer Heim kommt, dann trifft es mich nicht allein.
Also mach ich ein Nickerchen. Schlafen kann ich aber nicht richtig, ich bin nervös. 
Ich breche das Nickerchen ab und zwinge mich, diesen blöden Umschlag zu öffnen.
Wenn ich rausgeworfen werde, fällt zwar mein ganzes Gehalt weg, aber es würde auch so gehen. Irgendwie. Ob ich wieder vermittelbar bin, bezweifle ich. Zu alt, zu krank, zu langsam. Dann muss ich mir irgendwas fachfremdes suchen. Regale einräumen oder Telefon-Girl in irgendeinem Amt. 
Ich seufze erneut.
Und dann mach ich den Umschlag auf und guck rein.
Gut, dass ich das gemacht hab. 

Jetzt geht's wieder!





Dienstag, 3. Oktober 2023

Ein Hoch auf andere Blogger!

Also. Wir wissen ja, dass da ein Ersatzgrieche ist, der treu das High Five am Sonntag mitschreibt. Und darüber freu ich mich sehr! Jeden Sonntag bin ich aufs neue gespannt, was die griechische Version der Aktion so hergibt und es liest sich immer ganz wunderbar!

Jetzt hat sich jemand gemeldet, die das Prinzip der High Five auch gut findet und direkt eine Version losgeschickt hat. Ich find das ganz phantastisch!

Antetanni, die den Montagsstarter leitet und einen Blog rund ums Nähen führt, schreibt sehr schön ! Hier sind ihre High Five von letzter Woche:

Anni hat einen neuen Kommentar zu deinem Post "Blogparade : High Five am Sonntag" hinterlassen:

So eine schöne Aktion. Ich finde es immer sehr gut, wenn man sich an den positiven Dingen orientiert, gejammert und gemeckert wird oft genug und es lässt sich ja auch nicht immer vermeiden. Umso wichtiger, sich auch darauf zu besinnen, wie wichtig es ist, die guten Dinge nicht aus den Augen zu verlieren. Ich freue mich...

_dass wir letzte Woche im Garten reichlich Obst und Gemüse ernten konnten
_dass die Sonne oft auf meine Nasenspitze schien
_dass wir morgens gesund aufgestanden und abends gesund ins Bett gegangen sind
_dass der Umzug von Junior gut geklappt hat
_dass ich mich mit meiner Kollegin und Freundin zum Mittagessen treffen konnten und wir außerhalb der Arbeit viele andere Themen haben, die uns verbinden

Herzensgrüße
Anita


Dankeschön, liebe Anni, vielleicht und hoffentlich bis bald! 


Übrigens .. jeder kann mitmachen! 
Auch ohne eigenen Blog,
ab mit den positiven Gedanken in die Kommentarfunktion!


Montag, 2. Oktober 2023

Prima Montag

 Einen wunderschönen, sonnigen Montag!

Ja ich kann das sehr entspannt sagen, weil ich heute frei hab! Überhaupt hab ich grade eine recht coole Zeit, Freitag war halber Tag, dann Wochenende, Montag frei, Dienstag Feiertag, Mittwoch halber Tag. So mag ich das! 
Deswegen bin ich grade sehr relaxed. 
Der Tag war bis jetzt sowieso nicht schlecht, erstmal ausschlafen OHNE WECKER! Was für ein Luxus! Dann viel Zeit für den Kaffee und gucken, was auf facebook & co so los ist. Später kam Waldfeger vorbei mit lecker Brezen. 
Brezen!
Zum dahinschmelzen! Ich hab seit 3 Jahren keine Breze mehr gegessen, wegen Kalorien und Lauge und Kohlehydrate und all so ein Mist, aber ich bin ja grade sehr locker, was meine Ernährung angeht. Und sie hat mir eine Breze gegeben - sooo fein!!
In diesem glücklichen Zustand war ich dann mit dem Mann einkaufen. Ohne Zeitdruck und mit lecker Breze im Bauch. 
Wir kochen heute ein Irish Stew-artiges Gericht. Inspiriert wurden wir von der Speisekarte im Irish Pup neulich. Da wir aber nicht übertreiben wollen, ersetzen wir den Hammel durch ein Hühnchen. Fränkisch Stew quasi.

Gestern hatte der Bub Geburtstag. Er ist jetzt 22, ist das zu fassen? Grade eben war er noch  9 ... was ist passiert?
Er hatte zwar keine großartigen Ambitionen zu feiern, wir haben ihn aber trotzdem raus in ein Restaurant gezerrt. Und Geschenke gab's auch, trotz absoluter Wunschlosigkeit.
Und ich glaub, er hat sich gefreut! 
Es gab sehr feines, sehr teures indisches Essen. Ich hatte Hühnchen in Mandel-Safran-Soße.
Ja, es war genauso wie es klingt! Arschteuer. Und wirklich lecker! Ich mag das ja, wenn die Soße so .. schlonzig ist. So undünn. Weisste? Hmmm ...

Heute hab ich mich gewogen. Mein schlechtes Gewissen hat mich fast aufgefressen. Seit zwei Wochen hab ich einen Bogen um die Waage gemacht, aus gutem Grund. Ich werde immer nachlässiger. Gestern, der indische Hühnchenschlonz, abends Kekse, heute eine Breze .. aber dann hab ich mich doch getraut und bin sehr erleichtert. Nix zugenommen! 



Vor lauter Freude und Glück schreib ich jetzt den Montagsstarter von antetanni, der fröhliche Lückentext zum Ausfüllen!


1. Ich bin wirklich erleichtert, dass ich die erwarteten 5 Kilo nicht zugenommen hab!

2. Am Donnerstag ist die ganze schöne Erholung wieder zum Teufel - da ist Impf-Großkampftag!

3. Tatsache ist, dass der Oktober mein Lieblingsmonat ist! Da ist alles schön: die Luft, der Duft, das Licht, die Farben, der Neustart nach dem heißen Sommer, die Nächte, mein Geburtstag

4. Wer weiß, vielleicht hat Tochter jetzt den Job für lange Zeit gefunden. Heute war der erste Tag und es lief super! Ich wünsch es ihr so sehr! 

5. Wenn ich ganz alleine bin, im Auto unterwegs und gute Laune hab, singe ich Terra Titanic von Peter Schilling. Ganz laut.

6. Dass morgen ein Feiertag ist passt mir so richtig gut in den Kram!

7. Diese Woche habe ich gut gelaunt zu bleiben geplant und am Wochenende steht ein Besuch bei den Schwiegereltern an. Ist mal wieder fällig. Wat mutt, dat mutt.




schön. Das erwartet mich am Donnerstag


das sauteure indische Essen. Feiin !!


der Geburtstags-Bub mit seiner Fee und den Geburtstagsdonuts


die 1. Breze seit 3 Jahren





Cute Rat