Mausloch

Das Mausloch ist mein öffentliches Tagebuch.
Mein Refugium. Meine Höhle. Mein Ventil. Viel Spaß!

Blogparade zum mitmachen!

Posts mit dem Label blog werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label blog werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 21. Oktober 2025

Projekt 52, Oktober - die dritte

 Die Aktion, die packt mich schon und sogleich, folgt der dritte Streich!


52 Themen - 52 Wochen - 52 Fotos
eine Aktion von Sari auf heldenhaushalt.de






Das dritte Thema im Projekt 52 heißt: ACTION! 

Die Fürther Kärwa. Ein Phänomen, dass wir beide vor kurzem zum ersten Mal erlebt haben. Bislang sind wir jedes Jahr durch das Nürnberger Volksfest spaziert, wo es von Action natürlich auch nur so wimmelt. Aber diese Kärwa ist was besonderes! Ist so eine Flair-Sache.
Wir laufen durch die Straßen und kommen aus dem gucken gar nicht mehr raus. Dicht an dicht drängeln sich hier die Buden, die Stände und die Fahrgeschäfte, dazwischen Massen von Menschen. Zum Glück ist es nicht soo voll, dass ich Zustände krieg. Das kann leicht passieren, wenn zuviele Leute um mich herum sind. Aber es war ok, ich entspannt und der Mann gut drauf!
Hier gibt es viele Fahrgeschäfte von früher, eine kleine Reise in vergangene Zeiten und Erinnerungen. So stehen wir vor dem Disco Express. Natürlich heißt das Ding jetzt anders, es ist aber für uns immer der Disco Express geblieben. Herrliche Erinnerung an zusammengequetscht werden bei rasantem Tempo. Wer innen sitzt, hat's gut. Der ganz außen muss einiges aushalten. Aber es macht Spaß! Und der Typ im Kassenhäuschen erledigt seinen Job richtig gut, an den Ansagen übers Micro ändert sich wohl niemals. 
Wir schauen zu und grinsen. Wäre ich nicht so ein elender Schisser, würd ich wieder mitfahren, nach 40 Jahren nur gucken. Ich trau mich aber nicht. Blöd. Jetzt bereue ich es, aber die Kärwa kommt zum Glück jedes Jahr nach Fürth, da ist also noch eine zweite Chance drin.
Dann geht es wieder los und Fürth haut uns die Action um die Ohren!
Hui!








Montag, 20. Oktober 2025

Projekt 52, Oktober - die zweite

 

52 Themen - 52 Wochen - 52 Fotos
eine Aktion von Sari auf heldenhaushalt.de






Schon wieder hinke ich  mit dem Projekt 52 hinterher. Meine Organisation hinkt auch. Gewaltig!

Hier ist das Thema Nr. 2: Zug

Ich sitze relativ selten in einem Zug. Nur, wenn der Mann und ich einen Ausflug machen und das ist dann jedes mal aufregend für mich! Wir haben uns angewöhnt, mit der U-Bahn zum Bahnhof zu fahren und dann erstmal im Buchladen zu stöbern. Wo ich mir immer eins dieser Minibücher hole. Die kann man prima mitnehmen, weil leicht und klein.

Ich mag es, auf dem Bahnhof zu stehen und die Atmosphäre zu spüren. Jeder hier will irgendwohin oder erwartet jemand zurück. Wenn der Zug einfährt werde ich ganz hibbelig. Meist prescht der Mann vor und ergattert Sitzplätze für uns. Sobald wir sitzen, entspanne ich mich ein wenig. Zugfahren gefällt mir. Ich sehe gern die Landschaft an mir vorbeisausen. Oder ich lese im Minibuch und trinke Kaffee mit dem Mann. 
Nervig ist es bloß, wenn andere Passagiere in unserer Umgebung lautstark irgendwelche Geschichten erzählen. Auf unserem Weg von Nürnberg nach Berlin hatten wir die gesamte Strecke (!) zwei Damen hinter uns sitzen, die sehr private Familienprobleme diskutiert haben. Zweimal war ich versucht, nachzufragen, weil ich was nicht verstanden hab. Als dann noch lautstark irgendein bescheuerter Ballermann-Song abgespielt wurde, wollten wir uns herzlich für die fragwürdige Unterhaltung bedanken. Da stiegen die beiden Grazien gottseidank aus. Eine Station Ruhe!
Ansonsten ist Zugfahren klasse! Vorausgesetzt, alles klappt.
Der Bahnhof in Berlin hat uns total erschlagen. Das sind wir nicht gewohnt. Sehr, sehr beeindruckend! Die Ankunft in Nürnberg war dagegen ernüchternd - Nürnberg ist ein Dorf.

In Ermangelung einer aktuellen Fahrt hab ich die Lieblingsnichte gebeten, auf ihrer Heimreise nach Stuttgart ein paar Bilder zu machen.





Sonntag, 19. Oktober 2025

ein kleines High Five mit großem Anlauf

 Mir geht's grade richtig gut!

Wir kommen eben vom Geburtstags-Kaffee zurück, das hat mir wieder so richtig Spaß gemacht! Oma war dabei, der Mann, Waldfeger und die Lieblingsnichte, der Bub und die Fee. Tochter grüßt aus der Ferne.

Wir waren im Café Extrablatt an der Lorenzkirche. Ich mag dieses Café, auch wenn es da etwas lauter ist. Aber es ist gemütlich, überall hängt Retro-Deko und die Leute da sind sehr freundlich. Außerdem hab ich einen Cappuccino und einen Apfelkuchen bekommen! Apfelkuchen!!



Wir feiern meinen Geburtstag nach. Und alle haben sich Gedanken gemacht, das freut mich echt! Der Mann springt über seinen Schatten und geht tatsächlich mit mir in eine Vorstellung, die so gar nicht nach seinem Geschmack ist:

3 Nüsse für Aschenbrödel in Concert!

Weihnachten in der Meistersingerhalle. Ist das zu fassen? Ich liiiebe den Film und die Musik, da bin ich ganz Mädchen! So schön!

Waldfeger lädt mich ein zu einer Führung "Der Henker von Nürnberg", mit passendem Buch und Karte dazu, selbst gemacht. Was für eine tolle Idee, bin ich doch ganz scharf auf alles, was war! Vor allem die Geschichte meiner Stadt interessiert mich sehr! Freu mich drauf!!

Oma hat ins Schwarze getroffen mit ihrer lieben Karte und dem Buch "Wir, Jahrgang 1970" Kindheitserinnerungen mit Fotos und Geschichten. So wie es halt war, so wie ich es in Erinnerung hab. Kann ich jetzt nachlesen und ununterbrochen sagen "jaa genau so!" Ich mag das !

Und der Bub mit seiner Fee schenken mir das Abenteuer EREBOS 3! Teil 1 und 2 hab ich inhaliert, geniale Geschichten, super spannend, toll geschrieben. Und jetzt hab ich Teil 3!

Die Lieblingsnichte erleichtert mir den Alltag, indem sie mir eine neue Halterung fürs Handy im Auto schenkt. Das war so notwendig, die alte ist so locker, da knallt mir ständig das Handy vor die Füße beim Fahren! Jetzt nicht mehr! DANKE, Süße!! Halleluja!

In "Stonehenge" von Ken Follett lese ich schon und bin augenblicklich gefangen in der Geschichte! Das Parfum von Tochter duften unfassbar gut und auf Dick Brave im Mai freu ich mich halt jetzt schon! 

Und ganz viele Blumen gab's! Also, da kannste sagen was du willst, ich mag Geburtstag! Alle sind super lieb zu einem, machen sich Gedanken, wollen mir eine Freude machen und ziehen los, um es zu besorgen. Wir sind zusammen, lachen, erzählen, sehen uns endlich wieder und haben eine schöne Zeit. Und Kuchen gibt's ! 




liegt schon auf meinem Nachttisch




Hier, als ich aus der Mittagspause zurück gekommen bin, lag da ein Blumenstrauß von einer besonders lieben Ärztin. Süß, gell? 



Und das war ja noch gar nicht alles! Es gibt so viel mehr positives aus der letzten Woche!

Der Mann und ich beschließen, nach Fürth zu fahren. Für einen Nürnberger eigentlich ein no-go, aber wir unterwerfen uns ab sofort nicht mehr der Diktatur des Städtestreits! Nur weil im Mittelalter mal bisschen verdrecktes Wasser die Pegnitz entlang geblubbert ist können sich Nürnberger und Fürther bis heute nicht leiden. Nö, da spiel ich nicht mehr mit.

Wir mögen Fürth jetzt. Und Fürth hat nicht nur einen tollen Weihnachtsmarkt, sondern auch eine geniale Fürther Kärwa! (Kirchweih)
Es wurde uns schon viel vorgeschwärmt, also fahren wir am Mittwoch Nachmittag mit der U-Bahn nach Fürth. Und wären fast aus den Latschen gekippt! Diese Kärwa zieht sich ewig lang, durch mehrere Straßen und Plätze, eine Mischung aus Kirmes, Biergarten, Markt und Stadtfest. Unzählige Stände links und rechts am Weg! Fischbrötchen, Churros, Socken, Pfannen, Gewürze, Karussell, Bratwurst, Riesenrad, Losbude, Blumen, Pizza, Staubsauger, Mandeln, Eis, Holz, Leder, Wolle, Schnaps, Flammkuchen, Bier, Bogenschießen, Hausschuhe, Pommes, alles!
Überall laufen Leute herum mit was zu essen in der Hand oder trinken Bier und Aperol Spritz. Und die sind alle entspannt! Die Stimmung ist super. Wir bestaunen ein paar uralte Fahrgeschäfte, finden sogar ein Kinderkarussell, in dem wir selbst schon drin saßen!
In einem Biergarten krieg ich ein paar Aperol und eine wilde Oldie Mischung um die Ohren. Wir gucken und genießen. Erst gabs ein Fischbrötchen, am Schluss hab ich meinen Kalorienrahmen für den Tag gesprengt und mir ein Pulled Turkey Brötchen geholt! Genial!!
Ein Feuerwerk hat uns verabschiedet, bevor wir in die U-Bahn zurück sind. 
Was für ein wunderschöner Abend!
Ich hab auch was gelernt: 3 Aperol Spritz helfen prima über Arthroseschmerzen hinweg!
(hihi)


so viel Fleisch! Pulled Turkey en masse













Ein sehr schönes Erlebnis! Logisch, dass wir da nächstes Jahr wieder hingehen. Und wir wundern uns über uns selber, dass wir so blöd waren und das so viele Jahre lang verpasst haben. Nur weil irgendwer mal gesagt hat, dass Nürnberg Fürth nicht mag. So ein Schmarrn!!

5 positive Momente
aus der vergangenen Woche herausgepickt



Hier sind die High Five in Kurzfassung, weil da oben schon so viel steht.

1. eine Woche Überstundenfrei (ab jetzt)

2. Wunderschöne Geburtstagsfeiern, zweimal. All meine Lieben um mich!

3. Ein richtig schöner, lustiger Abend mit dem Mann in Fürth

4. Vier neue Bücher !!!

5. Alle haben sich so viele Gedanken gemacht, nur damit ich mich freue. Und ich freu mich wie Bolle!! Danke, dass ihr so seid, wie ihr seid!






Weitere High Five der Woche:

Samstag, 18. Oktober 2025

ich schreib die Blognacht trotzdem!

 Guten Abend! Hier sind wir in kleiner, feiner Runde 

und feiern die 61. Blognacht von Anna Koschinski



Heute Mittag schießt mir der Gedanke an die Blognacht in den Sinn. Wann ist die eigentlich wieder? Überraschung - heute! Das war Intuition, ganz sicher!
Da ich gerne dazu neige, Termine und Blognächte zu verpassen, hab ich mich in einen elektronischen Reminder von Anna eingetragen. Dann bin ich immer gut informiert.

So.

Jetzt sitze ich also hier. Die Blognacht läuft, die Teilnehmer schauen konzentriert auf ihren Bildschirm und ich hab mal wieder keinen Plan, was ich schreiben könnte. Letztes Mal kam mir sofort ein Gedanke in den Sinn, der den Impuls aufgreift. Das war schön. Aber heute geht es mir so, wie fast jedes Mal: KEINEN BLASSEN SCHIMMER!



Der Impuls lautet:  Trotzdem! 

Jürgen: Ich weiß was - trotzdem du keine Ahnung von irgendwas hast, meinst du, bloggen zu müssen! Zack, die Blognacht in einem Satz. Danke mir später.

Na herzlichen Dank auch!

Elinor: Also weißt du, manchmal könnt ich .. also da bist du unerträglich! Bitte benimm dich, Jürgen!

Jürgen: Was denn, ich wollte nur helfen! Sie findet ja schon wieder mal keinen Anfang

Ja ich weiß! Das wird schon noch. Drängel nicht! 
Ich könnte mich ja auch erstmal warm schreiben. Die kommende Woche hab ich mir sowieso fürs Schreiben reserviert. Nächste Woche hab ich Überstundenfrei! Hurra! Da wäre viel Zeit zum Schreiben. Und zum Lesen, ich hab da ein echt dickes Buch von Ken Follett, "Stonehenge". Da kommt mir so eine freie Woche grade recht!

Elinor: Das ist doch schön, eine Woche ganz für dich! Hast du dir hart erarbeitet, Kind!

Hab ich. Und ich will schreiben, lesen, zum Friseur und in die Stadt gehen. Nur so. Das reicht auch als Plan. Obwohl im Haus viel zu tun wäre. Aber ich will es mir gut gehen lassen - trotzdem! Ha, das erste "trotzdem" !!

Jürgen: Ui, toll.

Elinor: Mach doch mal eine Bestandsaufnahme, so wie schon mal. Vielleicht bringt dich das in Schwung!

Bestandsaufnahme - also ich sitze heute im Schlafzimmer und hab mir für zoom einen echt coolen Hintergrund gewählt - der Blick auf Paris bei Nacht, aus dem Film Ratatuille. Sieht gut aus! Auf dem Tisch stehen zwei Hochzeitsfotos von Tochter. Sie sieht so glücklich aus! Ich mag diese Fotos. Dann hab ich hier noch den Plattenspieler, einen Retro Lautsprecher und einen Kalender von Carl Spitzweg. Draußen ist es finster. Früher kam der Bub ab und zu zu mir rüber und hat mir beim Schreiben über die Schulter geschaut. Das macht er jetzt nicht mehr, er wohnt ja nicht mehr hier. Eigentlich hab ich mich schon dran gewöhnt, so nach eineinhalb Jahren. Aber immer wieder gibt es Momente, da vermiss ich ihn sehr. Wär schon schön, wenn er plötzlich reinkommen würde .. dass es so schwer ist, seine Kinder loszulassen, das sagt einem vorher auch niemand!

Elinor: Ist das nicht ein guter Inhalt? Der Bub wird selbständig und ist erwachsen, aber trotzdem vermisst ihn die Mama jeden Tag !?

Jürgen: Boh nicht schon wieder diese alte Leier, das hat sie jetzt oft genug im Mausloch verbraten. Sie vermisst ihre Kinder, wir wissen es! Laaangweilig!!

Elinor: Halte dich gefälligst zurück, Sportsfreund! 

Jürgen: haha, Sportsfreund .. wo hast du das Wort denn ausgegraben?

Ruhe jetzt! Das ist ja nicht zum aushalten! Nein, ich werde das nicht zum Thema des Abends machen! Ich bin ja nicht die einzige, die ihre Kinder vermisst. Außerdem ist es immer wieder schön, sie zu treffen!
So wie letzten Montag. Essen gehen mit den Kindern, herrlich! Ich hab Fee ihr verspätetes Geburtstagsgeschenk gegeben - einen dieser kitschigen Weihnachtspullis! Personalisiert mit einem Aufdruck von ihr und ihren Katzen. Allein dieses Gelächter war's wert! Und sie hat ihn tatsächlich gleich angezogen 

Und morgen am Samstag treff ich die Familie gleich wieder, zum Kaffee. Ich mag Familientreffen! 




Jürgen: Ja vor allem, wenn dein historisches Alter gefeiert wird! Hahaha

Danke für den Hinweis! Historisches Alter .. sehr charmant!

Elinor: Ach hör nicht auf den, Kleines! Der ist heute wieder extrem fies drauf. Vielleicht weil er realisiert hat, dass er ja mit dir älter wird! Bald nenn ich ihn stattlich .. (kicher)

Jürgen: Wen nennst du hier stattlich? Ich geb dir gleich stattlich! Unverschämtheit!

Haha, Jürgen der Stattliche! Merk ich mir!
Ich fühl mich nicht alt, zumindest nicht innerlich. Auch wenn ich von außen tatsächlich so aussehe, wie ich alt bin - gefühlt bin ich 26 geblieben!  Oder sagen wir 36. Früher waren Leute über 50 für mich eigentlich schon Senioren. Aber früher hat man mit 50 auch viel älter ausgesehen als heute, stimmt's? Da gab es für die Muttis diese schicken Kittelschürzen! Wahrscheinlich hat man sich einfach so alt gefühlt, wie man eben ist. Aber ich fühl mich nicht wie ü50! Ich höre weiterhin die Ärzte, schau das Sonntagsmärchen und die Sendung mit der Maus, mag alte, verranzte Kneipen und meinen Plattenspieler! 
Aber ich hab auch Charakterzüge an mir entdeckt, die ziemlich vehement auf mein Alter hinweisen! Zum Beispiel fasziniert es mich, wenn in der U-Bahn alle auf ihr Handy gucken. Oder wie sich Jugendliche unterhalten. Ich ärgere mich heute viel mehr über liegengelassenen Müll als früher, da war mir das herzlich egal. Und ich kann Menschenmassen nicht mehr ertragen. Weisst, früher war ich überall mittendrin, auf Konzerten, im Bierzelt, in einer Disco. Und heute brauch ich dringendst meinen Freiraum.

Das ist mein Tanzbereich - und das ist dein Tanzbereich!

Aber ich fühl mich trotzdem nicht so alt wie ich bin. Das ist sehr verzwickt.




Jürgen: Das ist sehr umständlich und ein bisschen hirnrissig. Meinste nicht auch?

Elinor: Nein.

Nein.
Ich glaub eher, dass es vielen so geht. Man wird immer älter und kann das eigentlich garnicht begreifen. Aber plötzlich sind die Kinder erwachsen und leben ihr eigenes Leben. Eben kaufst du noch Wachsmalstifte für die 2. Klasse und im nächsten Moment heiraten sie und fliegen in Urlaub.
Man hat abends auf einmal gar keine Lust mehr, auszugehen. Ich freu mich auf meinen Feierabend, meine Serien und mein Strickzeug. Gleichzeitig will ich laut im Auto die neue deutsche Welle mitsingen! Oder mir eine David Bowie Jacke kaufen. 
Wenn der Mann und ich unterwegs sind und in eine Kneipe einkehren, dann fühl ich mich spontan wieder wie 20! Das war erst vor kurzem so, als wir in Heidelberg eine Rockkneipe entdeckt haben. Sowas findet man in Nürnberg ja gar nicht mehr. Ich hab mich gefreut wie ein Schneekönig, es war genauso wie früher! Dunkle Bar, Hardrock, etwas klebrige Tische, Bier. Zack - 20! Ich wollte lange nicht nach Hause gehen! 
An der Strandpromenade in Grömitz gab es ein Lokal, das 80er Musik gespielt hat. Wir haben uns jeden Tag dort wiedergefunden. Das war "unsere Bar". War schön, das Gefühl von damals wieder zu spüren, wenn das Ambiente passt. Dann merke ich erst wieder, wie alt ich bin, wenn ich noch vor Mitternacht hundemüde bin! Ab ins Bett, schön war's!

Jürgen: Du weißt einfach nicht, was du willst. Du bist kompliziert und anstrengend, so schaut's aus!

Findest du? Weißt du, Jürgen, manches muss man nicht kommentieren, das darf man einfach so stehen lassen! 

Hab ich jetzt eigentlich schon irgendwie das Thema des Abends trotzdem gestreift? Eben war Halbzeit im zoom meeting, da werden von den Teilnehmern kleine Geschichten zum Impuls verfasst. Die Kindheit mit ihren vielen trotzigen Aktionen! Könnte ich auch, aber das wäre dann doch einfach nur nachgemacht, oder? 
Darf sie das?

Elinor: Klar darfst du das, du kannst schreiben, was du willst!

Jürgen: Schon, aber das hat so etwas armseliges .. Nachmachen gilt nicht! Höhö!

Nein ich grab jetzt keine Kindertrotzgeschichten aus. Das würde irgendwie nicht passen. Wenn ich mir den Blognacht Beitrag so durchlese, hab ich eigentlich diesen seltsamen Widerspruch von alt und jung beschrieben. 
Die Oma zum Beispiel, sie ist jetzt ü80, aber für mich wird sie immer 40 Jahre alt bleiben!

Jürgen: Verzerrte Wahrnehmung? 

Irgendwie schon. Vielleicht bin ich ja auch nur nicht ganz sauber.

Jürgen: Ähm ..

Elinor: Verkneif's dir, Kollege!

Es könnte ja sein, dass ich es irgendwann einfach lerne. Altersgemäß zu sein. Oder es passiert nie und ich bleibe immer so! Eine Freundin hat mal sinniert, wenn unsere Generation mal in ein Altersheim kommt, dann laufen da Omas mit Tattoos rum und streiten sich, KISS oder AC/DC !
Ich hoffe, ich werde mal eine coole Oma! So wie unsere Oma, obwohl ich das niemals so gut hinkriegen werde wie sie. Aber annähern könnte ich mich. Ob ich schon dazu bereit bin, weiß ich garnicht. Aber da wird man nicht gefragt. Für Kinder war ich auch nicht bereit, es hat trotzdem funktioniert. Als Oma hat man ja viel mehr Freiheiten, weil der Erziehungsauftrag fehlt! Da kannst du verwöhnen und Quatsch machen, bis die Mama das Enkelkind wieder abholt und du Feierabend hast! Cool!!

Elinor: Das stimmt! Das wird eine tolle Zeit!

Jürgen: Das wird anstrengend! Nur gut, dass der Schreihals wieder abgeholt wird!

Na du wärst vielleicht ein Opa! Mürrischer, alter Mann!

Ich schließe jetzt diese Blognacht, es beschleicht mich das Gefühl, dass da nix G'scheids mehr bei rumkommt!

Jürgen: Besser ist das. Mach dem Drama ein Ende!

Elinor: Du hast dein Bestes gegeben

Nicht mein Bestes, aber das, was geht. 

Gute Nacht, ihr alle!

Elinor: Gute Nacht, Schatz. War doch ganz ok!

Jürgen: Joah, für so ne alte Frau ist der Beitrag fast erträglich geworden. Nacht.

Der nun wieder ..












Dienstag, 14. Oktober 2025

13 von 13

Guten Tag. Dieser Eintrag widersetzt sich allen Regeln und Vorgaben. Ein Hauch von Revolution schwingt mit, ein Skandal kann hoffentlich noch vermieden werden.

Die legendäre Aktion 12 von 12 von Caro auf draussennurkaennchen.blogspot.com/ 
wird hiermit kurzerhand in ein 13 von 13 verwandelt! 
Mit Hintergrund! 
Am 12. hatte ich absolut keine Lust, Fotos zu machen UND
am 13 war der Tag viel interessanter, da hatte ich Geburtstag.
Grund genug, oder? Einmal darf man das.

Here we go!


Es war Montag. Montags hab ich frei. Als ich morgens ins Wohnzimmer kam, hat der Mann mich mit Luftballons, Luftschlangen und Blümchen empfangen. So fängt ein Tag gut an!




Nachdem ich mich beruhigt hatte und den Kaffee inhaliert, sind wir einkaufen gefahren. Ich brauch Zeugs für den Kuchen. Kuchen für die Praxis. Und Sekt brauchen wir auch.
In diesem Laden gibt es bunte Einkaufswägen. Ich bin begeistert!






Wieder zu Hause wird der Praxiskuchen gebacken. Cookie-Brownies. Das duftet!! Blöd, wenn man nur backen darf, nicht probieren. Aber meine Phantasie unterstützt mich.




Mitten in der Geburtstagsbäckerei klingelt die liebe Waldfeger und überreicht mir wunderschöne Sonnenblumen
Von Oma, Bub und Fee bekomm ich per Telefon ein Ständchen gesunden.
Soo lieb!!!




Es klingelt wieder, diesmal ist es der Paketbote. Er singt nicht. Aber er gibt mir ein Päckchen. Der bestellte Pulli ist da! Ich mag Päckchen




Es ist Nachmittag. Ich geh ins Bad und hab eine Erlebnis-Dusche! Diesmal nämlich nicht mit dem Duschgel, sondern ganz verwegen mit der Ostsee-Seife. Hab ich die schonmal erwähnt? Ein Stück blau-grünes Glück! Das Bad und die Sabine duften nach der Energie der Ostsee!





Frisch geduscht und gut gelaunt geht es zur Finca Bar Celona. Dort treffen wir die Kinder und es gibt lecker Essen. Was für ein schöner Abend! Gute Stimmung am Tisch. Und schau, was wir alles bestellt haben!




Die Kinder haben Geschenke für mich. Und der Mann auch. Ich hab jetzt hübsche Blumen, ein phantastisches Buch von Ken Follett, Marzipan, ein Parfum, das nach Magnolien riecht (dann dufte ich wie die Tochter!) und einen Knaller gibt es auch noch






Tochter und Looli lassen es krachen und haben Karten für DICK BRAVE !!! Nächstes Jahr im Mai, drei Stück - Tochter, Mann und Sabine. DICK BRAVE!! Ist das zu fassen??

ich geh zu DICK BRAVE !!!!!


Ich bin happy!

Das Buch wird zu Hause sofort in Beschlag genommen. Abenteuer!
Und so viele Glückwünsche kamen von allen Seiten - was für ein wundervoller Tag!

Und außerdem - "Es ist doch egal, wann man geboren wird - Hauptsache man ist da!" 



Nächstes Mal gibt es wieder ein braves 12 von 12. Versprochen.




Sonntag, 12. Oktober 2025

das kleine High Five der Woche

 Servus ihr alle!

Ich freu mich grade richtig doll, dass ich auf den Blogtober-Post so viele Kommentare krieg! Das ist mir ungewohnt. Aber richtig klasse!!
Auf der Sammelseite von Judith haben sich mittlerweile 280 (!) Blogs eingetragen, das ist irre! Soviel kannst' garnicht lesen, allerdings bin ich schon den ganzen Nachmittag damit beschäftigt. Sehr interessante Wünsche lese ich da.

Hier herrscht grade sehr positive Stimmung, also: Zeit für die High Five der Woche!

5 positive Momente
aus der vergangenen Woche herausgepickt


1. Immense Freude über so viele Kommentare im Mausloch! Das ist richtig schön! Immer klasse, wenn man feedback kriegt. Dankeschön!

2. Ich hab nur noch 1 Arbeitswoche vor mir, dann ist eine ganze Woche frei! Überstunden abtragen. Ich mag Überstunden abtragen! Ich bin zwar noch nicht am Arbeits- und Leistungslimit, aber so eine Woche zwischendurch ist echt was schönes!
(Genau genommen ist das nix aus der vergangenen Woche, aber ich hab ständig dran gedacht. Das gilt!)

3. Am Freitag hab ich abgesagt. Es ist offiziell: Ich muss nicht zu der Massenveranstaltung "Silvesterfeier mit der Arbeit"! Zu viele Leute, zu eng, zu voll, zu alles. Ich hab beschlossen, mich da raus zu halten und fühle mich großartig dabei! Viel Spaß all den anderen Kollegen!

4. Ich guck grade wieder Downton Abbey, von Anfang an. Das ist fest in meiner Abendroutine verankert und ich freu mich irgendwie den ganzen Tag auf die nächste Folge! Ich bin da voll drin in der Serie.

5. Trotzdem ich in der Nacht von Montag auf Dienstag nur 2 1/4 Stunden geschlafen hab, trotzdem mein Labor brechend voll bestellt war, trotzdem ich die junge Studentin an der Backe hatte und ununterbrochen erklären, zeigen und machen lassen musste - trotzdem hab ich durchgehalten, hab gelächelt und war freundlich ohne Ende. Und geduldig. Der blutrünstige Lehrling hat sich auch noch zu uns gesellt, so dass der kleine Raum völlig überfüllt war, ich mich nicht rühren konnte und aus dem erklären garnicht mehr raus gekommen bin. Und all das hab ich geschafft ohne den Überblick zu verlieren, Tränen und ohne Nervenzusammenbruch! Da kannste mal sehen. Profi!  






Weitere High Five's der Woche:

Donnerstag, 9. Oktober 2025

Blogtoberfest 2025 im Mausloch

Es ist wieder soweit! Die fabelhafte Judith Peters ruft auf zum jährlichen Blogtoberfest!

Und wir kriegen ganze 48 Stunden Zeit dafür.

Das wird eng. Deswegen fang ich mal lieber gleich damit an, der Aufruf war gestern. O-oh!

 O'zapft is!


https://judithpeters.de/blogtoberfest


Wir schreiben eine to-want-Liste für das, was von 2025 noch übrig bleibt.
Judith schlägt vor, den Beitrag in drei Kategorien einzuteilen. 

Was will ich bis Ende des Jahres erleben?

Wie will ich bis Ende des Jahres innerlich wachsen?

Was will ich bis Ende des Jahres zurück geben?

Da ich gern aus der Reihe tanze, hol ich mir noch eine vierte dazu: Hättste wohl gern


Sabine möchte Abenteuer!
  1. erleben möchte ich ein harmonisches Weihnachten mit meiner Familie
  2. Waldfeger auf meiner Geburtstagsfeier. Ich wünsche  mir so sehr, dass sie kommt (OK)
  3. Ich gehe mit dem Mann zur Fürther Kerwa (OK)
  4. Duck & Curry hat neu eröffnet - da will ich hin
  5. Glühwein trinken mit dem Mann auf dem Weihnachtsmarkt
  6. Breaking bad neu beginnen
  7. Die Haare müssen ab. Nicht alle. Aber einige
  8. Irgendwo einen Chai Latte trinken
  9. strickend das Zombie Hörbuch hören, das hier schon seit Sommer rumliegt
  10. ganz ganz ganz viel bloggen!
Sabine will dazulernen
  1. Irgendwas wird ausgemistet. Daran werde ich innerlich immens wachsen
  2. bis 31.12.25 möchte ich noch 5 Kilo abnehmen. Das ist realistisch. Dann hätte ich dieses Jahr 25 Kilo geschafft. Etwas erbärmlich, aber ein Ziel.
  3. ich will, dass mir meine Winterjacke wieder gut passt!
  4. Wenn ich auf der Impf-Fortbildung im  November gut aufpasse, weiß ich mehr als jetzt
  5. Ich werde mir meine gute Laune durch nichts und niemand vermiesen lassen!
  6. Ich werde geduldig mit unserem blutrünstigen Lehrling sein
Sabine möchte was zurück geben
  1. Dem blutrünstigen Lehrling bringe ich alles bei, was ich weiß. Schritt für Schritt
  2. Ich will für Oma da sein. Immer und jederzeit.
  3. Meine Nachbarn dürfen gute Musik hören
  4. Meinem Bauch könnte ich was zurückgeben - mit meinem Hoolahoop-Gerät! Benutze es, Sabine!
  5. Dem Mann geb ich auch was zurück. Ich will bis Jahresende einmal Schweinebraten mit Knödeln kochen! Das beißt sich zwar mit Punkt 2 der Wachsen-Liste, aber der Mann würde sich freuen

    Sabine träumt

    1. konsequent Diät halten. Wieder genau abwiegen und aufschreiben. Aufhören zu essen, sobald ich keinen Hunger mehr spüre, die Gier und den Appetit brutal drosseln!
    2. noch einmal Starlight Express sehen
    3. einen schmerzfreien Tag
    4. ein Lebkuchen ohne Glasur mit Mandeln drauf. Ich bin so widersprüchlich!!
    5. Kino mit dem Mann. Ich mag Kino. Vielleicht kommt ja noch ein guter Film dieses Jahr
    6. ein neuer Follower im Mausloch. Würd ich mich mal so richtig freuen!

    Fertig ist die Liste bestimmt noch nicht. Da kommt mit Sicherheit noch was dazu. Aber wenn ich da tatsächlich was abhaken kann, da freu ich mich dann!






    das war meine To-want-Liste für den Rest von 2025. Und es gibt noch viel viel mehr davon, kannst du hier nachlesen: judithpeters.de/meine-to-want-liste-fur-das-4-quartal-2025

    Cute Rat