Mausloch

Das Mausloch ist mein öffentliches Tagebuch.
Mein Refugium. Meine Höhle. Mein Ventil. Viel Spaß!

Blogparade zum mitmachen!

Posts mit dem Label draußennurkännchen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label draußennurkännchen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 12. Juli 2025

das 12 von 12 im Juli

Good morning in the morning!

Heute ist Samstag, der 12. Juli und ich bin kräftig am fotografieren. Ich hab es nämlich nicht vergessen, ich Fuchs! Heute findet das legendäre 12 von 12 statt!

Ha-haa!

powered by Caro auf draussennurkaennchen.blogspot.com


Der Samstag beginnt ungewöhnlich. Nix mit ausschlafen, der Wecker bimmelt um 7 Uhr! Das hat auch einen Grund, Waldfeger und ich haben gestern beschlossen, aus irgendeinem Grund, früh morgens eine Führung mit zu machen. Der Verein Geschichte für alle führt interessierte Bürger zum Luitpoldhain und erklärt interessante Sachen. Da wollten wir dabei sein! 
Der Luitpoldhain in Nürnbergs Süden hat Geschichte! Nicht nur, weil wir damals in den 70ern und 80ern ständig mit unserem Hund Terry dort herumgehüpft sind. 1906 angelegt und nach Prinzregent Luitpold benannt fand dort die bay. Landesausstellung statt, sowie diverse Aufmärsche und Reichsparteitage statt mit viel Geschrei, Feuer und Tamtam. Geblieben ist die Ehrenhalle zum Gedenken an die Kriegsopfer, das Klassik Open Air und viel Grün.
Und das hat dich jetzt bestimmt brennend interessiert. Ich weiß.

Also stehen wir in aller Herrgottsfrüh auf und fahren zum Treffpunkt

Kaffee im Garten. Meine Blümchen wachsen verhalten, aber hübsch



Zusammen mit einem älteren Herrn sind wir die einzigen Interessierten. Wir laufen los und erfahren sehr interessante Fakten. Ich bereue das frühe Aufstehen nicht.




Hier zeigt uns unser Informant, was früher auf dem Platz des Luitpoldhain los war



Anschließend gibt es einen Kaffee bei Hildes Backwut. Nur Kaffee. Weil wir brav sind. Dabei waren da so tolle Sachen in der Auslage .. (tiefer Seufzer an dieser Stelle)


Beinah hätt ich den mitgenommen, wär er nicht so teuer.
Bisserl Odl für dahoam 


Wieder daheim räume ich wild umher, sortiere und rumore. Ein bisschen Wäsche, weil Samstag Waschtag ist.

seit dem Auszug der Kinder werden die Wäscheberge merklich kleiner

die Garderobe ist wieder schön


Die Tüte von Wolkenseifen hab ich aus Heidelberg, aus dem schönen Seifenladen. Jeder bekommt eine Souvenir-Seife. Jasmin, gemähtes Gras, Orange, Citrus. Morgen kriegt Tochter ihre Seife, zum nicht vergessen steht die Tüte im Weg.




Dann gibt es die restlichen 4 Maki Röllchen von gestern, die ich aus reiner Gier vergessen habe zu Fotografieren und ein anschließendes Nickerchen.
Jetzt sitze ich im Garten und schreibe schon mal den ersten Teil der 12 von 12. Mit einem lecker Blasen- und Nierentee. Hmm!

was mutt, dat mutt

Das sind meine neuen Hausschuhe. Die heißen Schlappy und es fühlt sich an, als würdest du auf Watte laufen. Mein geplagtes Fußgelenk freut sich, der hin und her Wechsel der Schuhe tut dem Arthrosegelenk gut. Ich laufe viel besser, seit ich auf grünen Wolken geh!


Wolkenschuh

Zum Abendessen mach ich eine "Leichte Bauernpfanne". Da sind lauter feine Sachen drin.


mein Hühnchen mag mich



Das war's. Vielen Dank fürs Lesen! Bis August dann



Samstag, 13. April 2024

mein 12 von 12 im April

Gerade noch das Datum registriert und mit einem allumfassenden "Allmächt, heut ist der 12.!" Ausruf sofort angefangen zu fotografieren. Ich muss da irgendwie disziplinierter  werden. Ein Eintrag in den Kalender wär auch eine Option: "Achtung, heute ist der 11., das heißt, morgen ist der 12. Nicht wieder verpennen!"
Manchmal muss man mich schon gewaltig anschieben! Haha!

Und jetzt sitze ich seit über einer Stunde da und versuche, meine Fotos hoch zu laden. Das Blogspot Programm zickt heute und lädt meine Bilder nur zur hälfte. Der Spaß grade hält sich dezent in Grenzen.

Ich geb aber nicht auf! Weil:

powered by Caro
auf Draußen nur Kännchen






Natürlich erstmal die Kaffeetasse! Kurz vor der Praxisöffnung nochmal Energie tanken


Alles ist vorbereitet, die Nadeln poliert und gespitzt - her mit den Patienten!


die Pflasterbox wurde 2x wieder aufgefüllt - ein ereignisreicher Vormittag




das ist mein Profilächeln!


nach nem stressigen Vormittag und nem anstrengenden einkaufen
ab aufs Sofa, Unsere kleine Farm und stillhalten! 
Energy für's aufwachen


am Abend treff ich mich mit meinen Lieblingskollegen und Lieblings-Exi's
Einmal im Monat albern sein und bisschen lästern - das brauch ich heute!


das ist übrigens Hans Sachs, falls sich jemand gefragt hat.
Grund für die Hans-Sachs-Spiele in Nürnberg


Insalata Nizza in der L'Osteria
In meinem persönlichen Salatranking in den Top 5 !!


Für Exi und mich einen Lillet Wild Berry
Bisschen wässrig, aber lecker!


Für Missi und Pinky eine Mascarpone Creme mit Erdbeeren


ja ich stricke. Zumindest bin ich im Training, ich übe Geraudeausstricken!
Was das mal wird ist fraglich. Raum für Phantasie


und weil ich so verfressen bin gibt's spät abends noch ein Joghurt aus meinem Vorrat






Das war mein 12er im April, danke fürs Lesen! 

Dienstag, 12. Dezember 2023

ein nächtliches 12von12 - Dezemberedition

Besser spät als nie!

Kaum ist es 22 Uhr, da sitze ich schon hier und schreibe das 12von12! 
Das wollte ich unbedingt mitnehmen, schließlich bringt mir das monatliche 12von12 einen Haufen Klicks! Ich mag das, deswegen schreib ich jetzt noch. Auch so spät.


Vorher war keine Zeit! Es ist Weihnachtszeit, da jagt ein Termin den nächsten! Ich bin schon ganz kirre, es artet leicht in Stress aus. Immer, wenn ich meine, jetzt entspannst du dich, da fällt mir ein, was ich noch alles tun und besorgen muss. Gewöhnlich bricht in meinem Kopf dann Panik aus und ich seh kein Land mehr. Sieht auch nicht schön aus.

Aber jetzt nehm ich mir die Zeit für das 12von12. Ist wichtig, muss sein.

Also, das ist mein 12er!

Auf dem Jakobsmarkt ist ein Riesenrad aufgebaut.
Find ich super! Ich muss da unbedingt auch mitfahren

warten im Fotoladen. Ich will Passbilder ausdrucken lassen, aber dieser Fotoladen macht Schwierigkeiten. Mein Stick wird nicht akzeptiert. Das Format passt nicht. Der Verkäufer schwafelt und klugscheißt vor sich hin. Es dauert. 

Ich mag meine Stadt! Und den Christkindlesmarkt. Auch, wenn ich dieses Jahr garnicht hingehe.
Dafür war ich die letzten 40 Jahre oft genug da, das reicht locker für die nächsten 5!

was für ein Farbenspiel!

Wenn du in Franken bist, gibt's Broodwoschdweggla! Da beißt die Maus keinen Faden ab.
Es sei denn, du bist ich. Dann inhalierst du nur den Duft!

Dann zum Thalia. Ich mag Thalia! In so nem Buchladen könnt ich Tage verbringen!


Es gibt Platten im Thalia! Ist das nicht herrlich?

Beute

Belohnung!

Der Heimweg war lang und grau, ein Hindernislauf zwischen Baustellen, Staus und wütenden Fahrern.
Da hilft nur Leberkäs und Spiegelei

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt.
Schau mal genau hin, schau ganz lang
es sind schon 2 - sieh an!


Das 12von12 wurde Ihnen präsentiert:
von Caro

danke fürs lesen

Sonntag, 12. November 2023

12 von 12 im November, heute ist Sonntag

 Beinah hätt ich es vergessen! Wie ist sowas nur möglich? Erst, als ich beim herumscrollen auf fb ein Foto von einem Kaffeebecher gesehen hab, kam die Erleuchtung - heute ist der 12.!!

Der 12. eines Monats hat seit langem einen festen Platz in meinem Alltag. Am 12. wird den ganzen Tag über geknipst, was das Zeug hält. Das machen wahrscheinlich Unmengen von Bloggern heute, dann werden 12 Fotos ausgewählt, in einen Beitrag verpackt und losgeschickt an die Mama der 12von12 Aktion: Caro von Draußen nur Kännchen

So machen wir das.

Und jetzt geht's los, hier sind meine 12 auserkorenen Bilder des Tages.


Nachdem ich den ganzen Morgen diesen Tages verpennt hab, entfallen die üblichen Starter mit der Kaffeetasse und dem Frühstückstisch. Obwohl er es wert gewesen wäre, der Mann hat das Frühstück wieder mal ganz liebevoll hergerichtet.
Ich beginne mit dem zweiten Sonntags Ritual, dem Sonntagsmärchen. Ich steh voll auf das Sonntagsmärchen! Heute gab es die Goldene Gans!



Danach schicke ich mein High Five am Sonntag hinaus in die Welt. Das ist meine eigene Blogparade, man soll 5 positive Punkte aus der letzten Woche herausfiltern und diese dann Sonntags in den blog packen. Das geht manchmal ratz fatz, manchmal, so wie heute, ist es ziemlich schwierig. Aber es ist vollbracht und ich fühl mich gut!


Das hier sind spontan greifbare Nüssle. Die sind für die Eichhörnchen, die so oft in unserem Garten hungrig und ein bisschen vorwurfsvoll zu uns rüberhüpfen. Jetzt kann ich sie jederzeit mit Nüssen bewerfen. Das ist so niedlich, wenn die dann ganz schnell in Sicherheit vergraben werden.



Eigentlich wäre ich heute in Erlangen. Es gibt eine Video- und Lichtinstallation, die Genesis heißt. Es geht um die Entstehung der Welt, installiert an die Wände der Hugenotten Kirche. Das ist bestimmt sehr eindrucksvoll. Da ich aber zu spät dran war, die Karten zu kaufen, wurde dieser Ausflug kurzerhand auf nächsten Samstag verschoben.
Deswegen will ich jetzt ein bisschen raus und eine Runde durch die Siedlung laufen. Mein Fußgelenk ist grade wieder ein bisschen stabil und ich brauch frische Luft.
Mein Blick fällt auf meinen Rollerhelm. Da liegt er und harrt der Dinge, die da kommen. Der Roller steht sicher und warm verpackt in einer Garage und wartet geduldig auf den Frühling, wenn ich ihn wieder holen komme. Ich vermisse meinen Ranger!!


Ich laufe an meiner alten Schule vorbei. Das letzte Schuljahr hab ich dort verbracht und ne Menge Eindrücke gesammelt. Schon allein die Tatsache, dass ich von einer reinen Mädchenschule, katholisch noch dazu, auf eine gemischte Schule gewechselt hab, war schon mächtig beeindruckend! Das war vielleicht ein Geflirte! 



Mit einem Grinsen und leicht roten Ohren laufe ich weiter. Es gab in unserer Siedlung mal einen kleinen See. Mondsee hieß der, weil die Straßen ringsherum nach Planeten benannt sind. Dieser See war sehr schön, mit viel Schilf am Rand und sehr großen Fischen darin. Jetzt ist der See allerdings trockengelegt, weil sich niemand drum gekümmert hat und er langsam verwahrlost ist. Voll schade drum!


Rings herum, an jeder dieser Planetenstraßen, stehen steinerne Skulpturen. Diesen Bär mag ich besonders. Manchmal legen Kinder ihm Blumen und Gras zum Essen in seine Schüssel. Ich hab ihn Gustav genannt.


Es gibt hier eine ehemalige Ladenzeile, die komplett leer steht. Früher war da auf der einen Seite ein Supermarkt drin, gegenüber eine Schneiderei und ein Onlineshop für Armeezeugs. Jeden Abend, wenn ich noch ein bisschen laufe, komm ich daran vorbei und mit der Zeit hat sich da ein Tagtraum, oder besser Abendtraum zusammen gesponnen. Ich hab schon lange die fixe Idee eines Oldie Cafe's! Das würde da perfekt reinpassen! Jedes mal komm ich auf neue Einfälle. Der Eingang wäre wie ein Portal gestaltet mit einem Fluxkompensator über der Tür. Links gäbe es kleine Tische mit eleganten Cafehausstühlen, schwarz-weiß Fotografien von alten Schauspielern und Sängern an der Wand, es gäbe eine Kuchenvitrine und dahinter steht der Kellner mit einem "Schiffchen" auf dem Kopf. 
Rechts wechselt der Einrichtungsstil in die Variante American Diner, mit schwarz-weiß gekacheltem Bodenfliesen und Sitzbänken aus rotem Leder. Dazwischen gäbe es eine kleine, runde mit einem kunstvollem Geländer eingerahmte Tanzfläche. Hier werden nur Oldies aus den 50er und 60er Jahren gespielt.
Über die Treppe gelangt man in den Keller, der toll ausgebaut und im coolen Stil der 80er Jahre gestaltet wäre. Gemütliche Sitznischen aus dunklem Holz, dazwischen Film und Konzertplakate von David Bowie, Madonna & Co, geschmückt mit ein bisschen Neonleuchten. Da steht dann der Billardtisch und ein Dartautomat.
Träume ...


Wieder zu Hause freu ich mich auf einen heißen Tee. Zur Zeit mag ich Bratapfeltee recht gern. Normalerweise sollte man zu einem Bratapfeltee ein Stückchen Kuchen essen oder zumindest einen Lebkuchen. Aber ich tacker mir lieber einen neuen Sensor für die Zuckermessung an den Arm und freu mich wenigstens über unsere neue Lampe! Immerhin.



Und dann hat mir der Mann einen kleinen Gruß auf dem Wohnzimmerteppich hinterlassen 




Das war's





Cute Rat