Mausloch

Das Mausloch ist mein öffentliches Tagebuch.
Mein Refugium. Meine Höhle. Mein Ventil. Viel Spaß!

Blogparade zum mitmachen!

Posts mit dem Label mausloch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label mausloch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 21. Februar 2025

Projekt 52, Februar die dritte

 Die beiden übrigen Themen für das Projekt 52 im Februar sind

Erinnerung
&
Musik

Und da haben wir schon das Problem - Musik und Erinnerung sind bei mir ziemlich eng miteinander verknüpft, verstrickt und verwurstelt. Also werden die nächsten beiden Beiträge etwas verschwimmen. In der Hoffnung, dass es niemand stören wird. Mich störts nämlich nicht

52 Wochen - 52 Themen - 52 Bilder


Es war 1988, ich hatte grade eben meinen Führerschein gemacht und nannte einen schnuckeligen, roten VW Käfer mein Eigen. Damit kam aber auch die Auflage, ständig den Fahrer zu spielen, wenn wir abends weg wollten. Allerdings konnte ich auch selbst bestimmen, wohin es zum feiern geht (und wer mitfahren darf, haha)
In Fürth gab es eine Kneipe, die hieß Kitsch. Ein kleiner Laden im typischen 80's Style: nackte, schwarze Betonwände, die Bar aus Holz, Neonröhren, kleine Tanzfläche. Durch jahrelange "Abranzung" war es sehr gemütlich im Kitsch. 
Als ich zum ersten Mal da war, war mir etwas mulmig. Das Publikum fand ich zwar faszinierend, aber ich war auch etwas eingeschüchtert. Schon vor der Tür lungerten etliche Typen herum, die so cool waren, dass es fast nicht auszuhalten war. Schwarze Klamotten, Punkfrisuren, Piercings im Gesicht, überall Ketten und Nieten, schwarze Schminke. Damals hießen die Gruftis und verströmten minimal Angst und Schrecken. 
Ich hab mich trotzdem rein gewagt. Drinnen standen noch mehr Gruftis herum, schauten böse und musterten mich. Einer hatte einen Zylinder auf und einen Gehstock mit Totenkopf. Will ich hier bleiben? Eine Mischung aus Faszination und Furcht, und ich blieb tapfer an die Bar geklammert stehen.
Dann kam die Offenbarung! Das Licht flackerte, der Bass dröhnte und der Sound setzte ein!
All die fürchterlichen Grufti-Punk-Gestalten setzten sich in Bewegung, bevölkerten die kleine Tanzfläche und begannen kollektiv zu hüpfen - und zu brüllen!

Und zwar zu diesem Song:  DAS LIED

Zack, war das Eis gebrochen, die Angst verflogen und die Sabine inmitten der Ketten, Zylinder und schwarzen Frisuren auf der Tanzfläche! Die Stimmung war super, die grimmigen Gruftis am grinsen und singen! 

Lalalalala!


Da es weder vom Kitsch noch von den grimmigen Gruftis Fotos und Aufnahmen gibt, stell ich ein Foto von mir ein aus dem Jahr 1988. Ich hoffe, das geht durch.










Mittwoch, 19. Februar 2025

Bloggerschnack im Februar

Anne von den Bloghexen hat ein interessantes Thema zum monatlichen Bloggerschnack ins Forum gestellt: 

Wie reagieren deine Mitmenschen auf deinen Blog?



Tatsächlich hab ich bis jetzt nur positives mit dem Mausloch erfahren. Zu Anfang hab ich den Blog ja nur als Tagebuch gebraucht und es nirgendwo registriert oder geteilt. Es wusste nur die Familie davon.

Bis mir dann ein Licht aufging und ich das Mausloch publik gemacht hab, vergingen Jahre!
Aber immerhin! Jetzt lesen schon ein paar Leute mehr den Blog, viele sogar regelmäßig und schon seit längerem. Was mich natürlich unheimlich freut! 
Man fühlt sich ja schon etwas verbunden mit jemand, dessen Blog man ständig liest, jedenfalls geht es mir so. Auch wenn ich die Person noch nie live getroffen hab, kommt unweigerlich das Gefühl auf, befreundet zu sein. Schließlich erfahre ich doch etliches, was den Alltag und das Leben der anderen so hergibt, da glaubt man, den anderen irgendwie zu kennen. Find ich gut! 

Meine Familie ist vertraut mit meinen Blog. Die Kinder lesen ihn vielleicht ab und zu mal, wenn überhaupt, aber das ist völlig ok. In dem Alter interessiert es nicht soo brennend, was die Mutti so im Haushalt treibt. Meine liebe Waldfeger und die Oma dagegen sind treue Leser und finden das Mausloch auch richtig gut! Für mich ist das Wissen, dass sie immer gut informiert sind, sehr beruhigend. Ich mag es zu wissen, dass sie mein Geschreibe lesen! Und ich krieg ja auch feedback, live sogar!

Vielleicht krieg ich den Mann auch mal soweit rum, ein bisschen ins Mausloch zu gucken. Wer weiß?

Überraschenderweise lesen auch ein paar Kollegen den Blog und finden ihn auch noch gut! So wie Kollegin Pinky, die dem Mausloch eine neue Leitbild-Maus geschenkt hat. Das ist so schön für mich, dass die Mädels meinen Blog lesen! Genauso wie ein paar Freunde, die das Mausloch interessiert. Gutes Gefühl!

Es sind keine Massen, die meinen Blog kennen. Muss auch nicht sein. Die paar Leute, die es mögen, das sind die wichtigen!  Klar freu ich mich über jeden neuen Leser, das ist Honig für die Bloggerseele! Aber ich bin sehr zufrieden und happy mit der kleinen Mausloch-Freundegruppe, die es schon gibt!









Montag, 17. Februar 2025

Streber!

Heute war ich - verzeih die Ausdrucksweise - so arschfreundlich, das war fast nicht auszuhalten. 
Montag ist mein freier Tag, also bin ich, nachdem ich ausgeschlafen hab, erstmal entspannt ins Bad. Montag ist auch noch mein wöchentlicher Wiegetag, mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden. Also war die Laune schon mal super.

Dann fahr ich in die Stadt. Schon auf dem Hinweg fahr ich unfassbar rücksichtsvoll. Und das, obwohl ich im Radio Accept laufen hab. Auf meinem Weg vom Parkhaus zu Karstadt weiche ich ständig Leuten aus. Normalerweise starre ich beharrlich geradeaus beim laufen, sodass die Leute mir ausweichen müssen. Aber heute nicht. Heute bin ich lieb.
Ich halte einer Oma mit Rollator ungefragt die Tür auf. Lasse eine andere Dame beim Uhren Reparaturdienst vor. Gebe dem Uhrenmann Trinkgeld und lächle ihn an.
Bei Fielmann lasse ich erst Omas Brille, dann meine mit neuen Nasen-Nubsies versehen. Auch hier Trinkgeld für die Kaffeekasse. Und ein Lächeln.
Wieder im Parkhaus halte ich schon wieder die Tür auf, diesmal für einen Opa. Dem ich auch gleich helfe, den neuen Parkscheinautomaten zu begreifen. Und ich lächle. Und ich wünsche ihm gute Fahrt.
Insgesamt lasse ich 5 Autos und 2 Fußgänger vorbei. So nett bin ich! Und der Supermarkt Kassiererin wünsche ich lächelnd eine ruhige Woche.
An der Tankstelle erneuere ich den Reifendruck, und zwar mit einem Uralt-Teil, so einem Eimer, mit Luftschlauch, den man an den Haken hängen muss zum Aufladen. Nachdem ich fertig bin, helfe ich einer Dame, die nicht so gut mit dem Ding umgehen kann. 
Und auch hier - lächelnd.

Das Universum belohnt mich für so viel Schleimerei mit einem Paradeparkplatz vor dem Haus und ich hau mich genüsslich mit meinem Salat auf die Couch!

Wahnsinn, gell? So lieb bin ich






Sonntag, 16. Februar 2025

das fröhliche High Five der Woche

 Beinah hätt ich es vergessen, das legendäre High Five der Woche! Skandal!

Aber weil ich so unfassbar gewissenhaft bin, schreib ich es in letzter Sekunde doch noch. Es ist Samstag Abend, mein Outlander wartet schon auf mich, genauso wie die angeschnittene Pomelo, die ihren Duft zu mir rüber weht.

Sorry, aber die "hohen fünf" haben Vorrang.

5 positive Momente 
aus der vergangenen Woche herausgepickt



1 - Am Donnerstag hatte ich einen unerwarteten und ungewohnten Energieschub. Aus irgendeinem Grund war ich den ganzen Tag fit und hab in der Praxis richtig Gas gegeben. Da die Lehrlinge beide gleichzeitig krank darniederliegen, musste ich neben dem Labor gleichzeitig alle Geräte bedienen. Das bedeutet, ständiges hin- und herrennen und sich am besten noch 2-3 Arme wachsen lassen. Spontan.
Aber es ging, sogar gut. Am Nachmittag saß ich mit Kollegin Pinky an der Anmeldung, meinem letztgewünschten Platz in der Arbeit. Und es war garnicht so schlimm! Ha!

2 - Mittlerweile hab ich 21 Tage und 4 Stunden ohne Zucker und Schokolade geschafft! Was für eine Leistung!! (hier bitte lautstark würdigen)
Chefin Nr.1 hat uns eine ganze Schachtel Krapfen hingestellt. Die lagen da offen in der Küche, zusammen mit den Tageseinnahmen an Schoki von den Patienten. Kannst du dir vorstellen, wie die duften? Frische, große, gezuckerte Krapfen!?!?! Allmächt, was für eine Versuchung! ... Und ich hab tapfer widerstanden!

3 - Der Bub war heute da, hat viel erzählt und seine Eltern glücklich gemacht. Einfach mit bloßer Anwesenheit. Wir haben ihn dann auch gemeinsam nach Hause gefahren. Ach der Bub! (seufzt) Nächsten Samstag wird er hier übernachten, weil er am nächsten Tag als Wahlhelfer in einer Schule in der Nähe aktiv wird. Er schläft hier! Hurra!

4 - Der Mann und ich haben heute einen coolen Film gesehen. Heimweg von Sebastian Fitzek. Spannend! Und wir waren beide ganz gefesselt - obwohl der Mann das Buch schon gelesen hat. War ein schöner Abend

5 - Ein kleines Glücksgefühl überkam mich heute, mitten beim Rosenkohl kochen! Ich hab mir eine Playlist zusammengestellt aus den songs von Ku'damm Musical 56 und 59. Weil ich die Lieder länger nicht gehört hab, war das heute so richtig schön! Vor allem schön laut, weil ich ja mitsingen muss! Laune echt gut!




weitere High Five's der Woche:

Samstag, 15. Februar 2025

Projekt 52 - Februar, die zweite

Von den 4 Monats-Themen, die wir von Sari bekommen haben, beschäftigen mich 2 ganz intensiv. Bedeutet, ich kann mich nicht entscheiden, was ich dazu schreiben soll. Obwohl das voll meine Themen sind - Erinnerung & Musik. Aber die Gedanken überschlagen sich so heftig, dass ich das erstmal noch eine Weile vor mich hin schieben werde. Das kann ich nämlich sehr gut!

Stattdessen schreib ich über Thema Nr. 3:

unerledigt!

              52 Wochen - 52 Themen - 52 Bilder



Das Projekt 52 ist eine Mitmachaktion, die sich über das ganze Jahr erstreckt
Jeden Monat gibt es 4 ausgewählte Themen
von Sari auf  heldenhaushalt
die im Laufe der nächsten 4 Wochen verbloggt werden können




Unerledigt also. Da gibt es ziemlich viel in meinem Alltag, was sich zwar mal vorgenommen wurde, aber immer noch unerledigt in meinem Hinterkopf herumschwirrt. Wohl wissend, dass es durchaus Menschen gibt, die sich etwas vornehmen, das dann auch umgehend anpacken und im Idealfall erledigen.
Bewundernswert!
Ich nicht. Ich denke mir, ach, das sollte ich echt mal machen, das wär schon wichtig. Hm-mm! Aber jetzt nicht, jetzt muss ich schlafen/lesen/bloggen/kochen/geradeaus schauen.

Was denn zum Beispiel? Da wäre der Termin beim Facharzt. Oder Bügelwäsche. Der Badschrank. Die vielen losen Fotos. Der Fotospeicher im Handy. Die Fenster. Die Kammer des Schreckens.
Das ist mein Schicksal, glaub ich. Schwerer Fall von chronischer Aufschieberitis!
Die Kammer des Schreckens auszumisten, das ist ein Gedanke, der mich seit Jahr und Tag begleitet. Jedesmal, wenn ich an ihr vorbei geh, schaut mich das Chaos darin anklagend an. "Räum mich auf!" flüstert es vorwurfsvoll. Jaja, denk ich mir.
Alleine schaff ich das eh nicht. Da ist so viel Zeug drin, gesammelte Schätze der letzten Jahrzehnte! Da liegen Stapel von Bettwäsche, die für Kinderbetten gedacht waren, kiloweise Geschenktüten, sogar alte Spucktücher fürs Baby. Zu schade zum wegwerfen, aber wohin damit? Ab in die Kammer.
An der Kleiderstange hängen die alten Faschingskostüme der Kinder, das Abschlussballkleid von Tochter und der Kommunionsanzug vom Bub. Ich sehe vergessene Gummistiefel, Teile einer Shisha aus Tochter's wilden Zeiten, Schachteln, die doch noch gut sind, Bilderrahmen, die auf Verwendung warten, Kinderbücher, ein alter CD-Ständer und die alte Wärmflasche. 
Manches möchte ich unbedingt aufheben. Die Kinderbücher zum Beispiel. Die Gute-Nacht-Geschichten, die die Kinder auswendig konnten. Mama Muh, der Liebling vom Bub oder die Märchen, die wir immer und immer wieder gelesen haben.
Aber wenn ich ehrlich bin, so vieles könnte getrost in die Tonne wandern! Das würde nichtmal mehr für den Flohmarktverkauf taugen! Aber jedes Teil, das ich in die Hand nehme, bekommt ein nostalgisches "Aaawhh" von mir und wird liebevoll zurück an seinen chaotischen Platz gelegt.
Also warum mach ichs dann nicht? Muss ja nicht alles auf einmal sein. Vielleicht eher so häppchenweise. Wohl eher schaufelweise. Wäre doch sinnvoll. Und am Wochenende könnte ich doch eine halbe Stunde investieren .. 
Jaaa weiß ich alles. Trotzdem steh ich vor meiner Kammer des Schreckens und starre hilflos auf meine Schrottsammlung.
Ich brauche Hilfe. Und zwar in Form eines Kommandanten, der mir sagt, was ich tun soll, wie und wohin. Vielleicht kommt dann endlich Licht ins Dunkel!

Bis dahin geh ich weiterhin an der Kammer vorbei und schaue angestrengt in die andere Richtung! Ich bin die Königin des Verdrängens!






Sonntag, 9. Februar 2025

Robo-High Five

Jetzt ist die beste Zeit, um ein neues High Five der Woche zu schreiben!
Es ist Samstag Abend, ich hab mein Gemüse gegessen (brav) und werde gleich eine weitere Folge vom Outlander angucken (freu). Dieses Zeitfenster nutze ich jetzt zum schreiben.

5 positive Momente 
aus der vergangenen Woche herausgepickt



1. Freitag Abend fand endlich mal wieder ein Mädelsabend statt, es war jetzt viel zu lange Pause. Schön, alle mal wieder zu sehen! Wir waren im Taberu, einem Asiaten, der einen kleinen Roboter losschickt, um die Bestellungen abzuliefern! Niedlich, der blinzelt sogar und fährt dir dein Sushi direkt an den Tisch! Da es ein all-you-can-eat war, bestellten wir andauernd nach - und dann kam der kleine Kumpel angefahren, blinzelt und piepst!

2. Tochter und der TOLO haben einen Abstecher übers Wochenende an den Wolfgangssee gemacht und den Bilden nach war das ein wunderschöner Ausflug! Berge, Schnee, strahlend blauer Himmel, Hotel mit beheiztem Außenpool ... ich freu mich für die beiden, sie sehen auf den Fotos so glücklich aus!

3. Unsere Fee hat ein Geschenk für den Bub besorgt. Das allein ist nicht der Renner, aber was sie alles auf sich genommen hat, um da ran zu kommen! Sie hat sich so viel Mühe gemacht, so viel Zeit investiert und alle Hebel in Bewegung gesetzt, das ist bewundernswert. Und ich freu mich, weil sie es gern für ihren Schatz macht. Das ist wunderbar!

4. Heute hatte der Mann endlich einen guten Tag. Die Laune war prima, das hat sofort auf mich abgefärbt. Da fällt einem alles gleich viel leichter!

5. Kollegin Pinky hat mir ein süßes Bild fürs Mausloch geschickt. Das bedeutet, dass sie an mich und das Mausloch denkt. Irgendwie finde ich das richtig schön und freu mich drüber! Ist ja nur eine kleine Geste, aber ich bin ganz gerührt! Das Foto ist jetzt mein neues Titelbild




Foto von Restaurant Guru




Mehr High Five der Woche:


Montag, 3. Februar 2025

Montag ohne Aufsicht

 Ich muss schreiben!! 

Die Situation ist folgende, ich bin allein zu Haus und es schaut mir niemand auf die Finger. Meine Suppe hab ich schon gegessen und jetzt juckt es mich in den Händen, noch mehr zu essen. VERBOTEN!! Da ich mich beschäftigen muss und grade keine Lust auf weiterstricken am Schal der Schande hab, muss ich schreiben!

Eben hab ich einen Artikel in meinem Zweitblog Frau Gloria veröffentlicht und meinen Frust abgelassen. Es ist so schwer .. aber ich hab festgestellt, dass das Lesen von alten Beiträgen ein bisschen hilft. Ich hab ja vor ziemlich genau 3 Jahren schonmal eine Diät gestartet mit großem Erfolg. Und ich hab immer wieder notiert, wie es mir geht. Diese Disziplin hätte ich jetzt auch gern wieder und ich animiere mich selber, indem ich die alten Beiträge nochmal lese.

Und jetzt muss ich unbedingt schreiben, damit meine Finger beschäftigt sind und ich mich ablenke.

Für heute hatte ich mit dem Gedanken gespielt, in die Stadt zu fahren. Zum einen, weil ich dann beschäftigt bin und zum anderen, weil ich ein Foto brauche. Gestern hab ich den Entwurf zum ersten Februar Thema beim Projekt 52 geschrieben und brauche nun ein Foto. Man soll ja keine Archivbilder nehmen. Aber dann war das Wetter echt blöd und ich echt faul. Außerdem ist mir kalt. Und ich hab einen guten Parkplatz. Und überhaupt. Also wurde der Gedanke verworfen und auf wann anders verschoben.

Also hatte ich heute einen sehr ruhigen, entspannten Tag. Für das Gewissen wurde der Badboden gewischt und das Wohnzimmer gesaugt, das muss reichen.

Dann hab ich auf threads einen Kommentar abgegeben und wurde übelst beschimpft von irgendwelchen Kindern. Zum Glück bin ich alt genug, um da drüber zu stehen. Aber kann mir jemand erklären, warum jemand Vanilla ist? Das erschließt sich mir nicht und ich antworte der Trulla nicht mehr.

Jetzt schau ich noch die Folge Big Bang Theorie zu Ende und dann geh ich ins Bad, dann bin ich eine Weile beschäftigt. Mann, heute ist es echt schwer!

Habt einen guten Wochenstart!





Sonntag, 2. Februar 2025

High Five a la Bolognese

Schade dass die Sonne grade untergegangen ist. Ich merke, wie mir das fehlt - blauer Himmel & Sonnenschein. Ein bisschen waren wir draußen heute Mittag, wären meine Gelenke fit genug, wäre ich noch viel mehr herumspaziert! 

Nachdem unser Omma nicht immer optimal verpflegt wird im Seniorenstift, zogen wir Samstag los zum Spaghetti essen. Einmal eine richtig gute Bolognese und schon geht's der Oma gut! Waldfeger und ich knabberten brav am Salat und der Mann fand eine übertrieben große Pizza vor sich! In der L'Osteria muss man aufpassen beim Pizza bestellen, sonst versinkt man kopfüber im Pizzahimmel! War so fein!! Und ungewöhnlich, an einem Samstag Mittag in die Stadt zu fahren, zum Spaghetti essen!

Dabei hab ich mich erinnert, dass ich früher ständig am Samstag in die Innenstadt gefahren bin, zum goochern, stöbern und neue Platten kaufen. Mit dem Auto. Und ich fand immer einen Parkplatz. Damals. 
Es hat sich auch gelohnt, es gab massenhaft Geschäfte. Also nicht nur Asia-Imbisse, Süßigkeiten-Automaten-Läden oder Billigschmuckramsch. Nein, richtige, unterschiedliche Geschäfte und vielen tollen Sachen, viele Leute waren unterwegs. Mir kommt das vor wie vorgestern, dabei sind bestimmt 20 Jahre vergangen. Heute lohnt sich ein Besuch der Fußgängerzone nicht mehr.

Was sich allerdings richtig lohnt, immer und zu jeder Zeit, ist das High Five der Woche! Huii!

5 Dinge, die in der vergangenen Woche
positiv waren



* ich hatte eine echt leichte Arbeitswoche. Das liegt daran, dass wenig los war in der Praxis. Entweder brennt die Hütte, oder es ist still und leer. Wir hatten diese Woche die Leer-Version und somit konnte ich ein paar Überstunden abbauen. Weil eh nichts zu tun. Das kam mir sehr entgegen, Mittwoch Vormittag und Donnerstag Nachmittag in Freiheit! Sehr positiv!

* Diese Woche bin ich ein Streber beim Abnehm-Marathon. Ich trainiere ja emsig, zwischen Appetit und Hunger zu unterscheiden, aufhören mit essen, wenn kein Hunger mehr da ist und Finger weg von Snacks, wenn ich eigentlich nur Appetit hab. Boah ist das schwer!!!!
Die letzten Tage lag ich gut im Rennen und jetzt bin ich stolz. Die Abnehm-App sagt, 
schon 6 Tage, 6 Stunden und 39 Minuten ohne Schokolade !!!!! Ich - ohne Schoki !!

* Samstag Mittag. Mit Oma, Waldfeger und dem Mann zum Spaghetti essen. Bei wunderschönem Wetter und guter Laune!

*  Eine Patientin hat mir nach der Blutabnahme tatsächlich einen Handkuss gegeben! Ich hab sie zwar nicht verstanden, weil der Redeschwall auf russisch war, aber ich fand die Geste voll lieb! Ich glaub, sie hatte Angst vor der Nadel und sehr schlechte Venen. So liebe Omas hab ich im Labor!

* Freitag, als ich allein zu Haus war, kam eine überraschende Energiewelle über mich und ich hab in der Küche beim Brokkoli kochen wild um mich getanzt und gesungen! Meine peinliche Sing-Playlist lief laut und ich war in einem kleinen Glücksrausch. Sorry hiermit an meine Nachbarn. Aber zu Griechischer Wein muss man einfach laut mitsingen!







weitere High Five der Woche:

Freitag, 31. Januar 2025

Le Freitags Füller

Es ist Freitag, ich bin allein zu Haus, das Wochenende naht, Alan Parsons Project läuft und ich hab Zeit - beste Voraussetzungen für den Freitags Füller von Barbara auf scrapimpulse


Ich bin in Schreiblaune. Vorhin hab ich viel Zeit verplempert auf der Suche nach einem schönen Logo fürs Mausloch. Da gibt es Logo-Generatoren im Netz und Hilfe von KI.

wie gefällt dir das?


bisschen düster, ich arbeite noch dran. Da kannste echt Zeit investieren! Jetzt ist es aber Zeit für die Freitags Fragen! Auf geht's!

1. In diesem Monat scheint die Zeit nicht zu vergehen. Es ist immer noch Januar! Nicht dass ich mich auf den Sommer freuen würde - Gott bewahre - aber der Januar nervt irgendwie.

2. Ohne Nickerchen am Mittag oder Nachmittag geht es nicht mehr. Und wenn ich Dinge erledigen will, bin ich nach kurzer Zeit ziemlich platt. Könnte eventuell am Alter liegen, vor 20 Jahren hat das anders ausgesehen. Da bin ich mittags herumgesprungen und nach Feierabend in die Kneipe. Jetzt lieg ich hier herum. Aber es hilft nix, man muss sich einfach dran gewöhnen.

3. Ich könnte jetzt meine Sachen packen, morgen zum Flughafen fahren und nach Schottland oder England fliegen. Ich könnte in der Arbeit Bescheid sagen, dass ich erst in ein paar Monaten wiederkomme weil ich einfach mal Zeit zum Leben brauche. Für mein Seelenheil und so. Ich könnte mir Edinburgh anschauen, London oder auf den Spuren von Claire & Jamie durch die Highlands reiten - aber ich tu's nicht. Feigling, der ich bin.

4. Fee ist mein Lieblingsname für die Freundin meines Sohnes. Zum einen sieht sie original aus wie eine Fee - bildschön mit langem, wallenden Blondhaar. Zum anderen mag ich sie, weil sie dem Bub so gut tut. Sie ist fleißig, schlau, mutig und lustig!

Es hat lange gedauert, aber ich weiß jetzt endlich, auf welcher Seite mein Tankdeckel ist! Wie oft hab ich den Schlauch quer über mein Auto gezerrt und entsprechende Blicke der anderen Autofahrer kassiert - aber jetzt hab ich das kleine Dreieck neben der Tankanzeige entdeckt! Heureka!

6. Wenn du mit den falschen Schuhen im Winter bei Matsch und Regen durch die Stadt hetzt, in der einen Hand den Regenschirm, in der anderen 25 Taschen und Tüten, der Wind kommt von hinten links, die Nase läuft, du  hast Hunger und eigentlich keine Zeit mehr, weil du noch kochen musst zu Hause und dein Bett noch nicht bezogen ist. der BH-Träger rutscht ständig und jetzt kommt auch noch eine alte Bekannte auf dich zu, die du nicht leiden kannst - DAS ist ungemütlich! 

7. Was das Wochenende angeht, heut Abend freue ich mich über sturmfreie Bude, morgen habe ich geplant, mit Oma Spaghetti essen zu gehen und Sonntag möchte ich bei Oma zu Hause Kaffeeklatsch & Klönschnack, ganz gemütlich!






Sonntag, 26. Januar 2025

knackige High Five der Woche

 Hallöchen! Es ist wieder Zeit für die High Five der Woche. Eben hab ich die High Five von anderen gelesen und finde die kurze Version davon ganz hervorragend! Ab und zu könnte ich das ruhig auch mal kurz halten! Gefällt mir!

Momentan bin ich ganz zufrieden mit mir, auch wenn ich heute fast den ganzen Tag vertrödelt hab. Es beschleicht mich das Gefühl, dass ich so einen Nichtstu-Tag mal gebraucht hab. Heute hab ich genau 4 Sachen gemacht: Blogs gelesen, Wäsche & Haare gewaschen (allerdings getrennt voneinander) und ein unfassbar gesundes Abendessen gekocht. Jetzt kommt noch ein bisschen Schreiben dazu und nachher gibt es eine Folge vom Outlander. Ich schau die Serie jetzt zum dritten mal durch und noch immer hab ich Sternchen in den Augen dabei!!

Morgen gehen wir zum Griechen, Opa hat ja Geburtstag. Und Montag ist Großkampftag. Aber das werd ich am Montag Abend auf jeden Fall vermauslochen!

5 positive Momente 
aus der vergangenen Woche herausgepickt!


1. Ich hab die Arbeitswoche ohne Tränen / Panik / Verzweiflung oder Wutanfall überstanden

2. Essenstechnisch hab ich ein gutes Gewissen!

3. Ich hab mein einziges Comicheft gefunden!

4. Am Mittwoch war Tochter zu Besuch und morgen seh ich alle meine Kinder beim Essen

5. Die kleinen Lichtpunkte des Alltags: Meine Kuscheldecke ist frisch gewaschen und riecht nach Weichspüler! Ich liebe es!


Cool oder? Kurz & knapp, ohne viel Geschwafel! Wird es nicht immer so geben, aber ab und zu schon net schlecht, gell?



Weitere High Five's der Woche:

Sayuchan von Lilienmeer.de
Angela von allmien-bickbeermus.blogspot.com (vom 12.01.25)




das unfassbar gesunde Abendessen








Freitag, 24. Januar 2025

Nur mal so

Wiedermal schlechte Internetverbindung hier, die Seiten laden sich gegenseitig tot. Seit Minuten dreht sich der blaue Kreis .. dabei wollte ich jetzt den Freitagsfüller schreiben.

Na, bis der Herr Laptop soweit ist, muss ich halt etwas weiter ausholen.
Die Woche ist geschafft, da fällt mir echt ein Stein vom Herzen! Eine einzige Quälerei. 
Die Zeit bis Feierabend zieht sich wie ein alter Kaugummi, Abends bin ich total geschafft, Nachts kann ich nicht schlafen, tagsüber bin ich hundemüde. Und von vorn.
Wenn ich da meinen unerschütterlichen Optimismus + das Mausloch, den Outlander und das Bratapfeljoghurt nicht hätte, würde ich weinend in der Ecke kauern. Glück gehabt!




Grade wurde der Termin für unser nächstes Mädels-Essen festgelegt. Und natürlich überschneidet sich der mit der Blognacht, die im Februar ist. Logisch. Entweder es gibt garnix oder es gibt mehrere Termine geballt an einem Tag. Warum ist das so?
Montag zum Beispiel. Montag ist mein freier Tag. Nächsten Montag fahr ich für Oma in die Bücherei, mittags ist das gefürchtete Krisentreffen in der Praxis und kurz vor drei wollen wir zusammen mit Oma am Friedhof sein. Ein Termin pro Montag reicht mir nämlich nicht.
Was soll's, das schaff ich schon. Ich schaff das! TOWONDAA!



Dafür gibt es am Sonntag ein Familientreffen! Weil der Opa Geburtstag hat, lädt er alle zu einem seiner Lieblingsgriechen ein. Das bedeutet für mich, die Kinder wieder zu sehen! Schon freu ich mich drauf. Außerdem bekommt der Opa von uns ein Smartphone. Das hat er sich schon lange gewünscht, weil man da viel besser Fotos machen kann als mit der Digi-Cam! Bin gespannt auf die Reaktion.




Tochter war am Mittwoch hier, die alten Herrschaften besuchen. Sie erzählt von den Hochzeitsplanungen, die in vollem Gange sind. Das wird ein Mega-Event! Wenn sie so erzählt, was das alles im einzelnen kostet, wird mir schwindelig! Dagegen war meine eigene Hochzeit ein Kaffeekränzchen. Der Ring ist ausgesucht, der DJ steht, das Essen, die Blumen, der Fotograf, die Kleider der Brautjungfern, der Anzug vom Bräutigam. Und nach der Trauung geht's direkt in die Flitterwochen. Ich gönn den Kindern alles Glück der Welt und eine phantastische Hochzeitsfeier, aber soo ein Haufen Kohle .. 



So, die Seite von Barbara hat geladen, aber der Freitags Füller findet heute garnicht statt. Das Leben ist wichtiger als der Blog. Na dann, bis nächsten Freitag!



Samstag, 18. Januar 2025

Das High Five der Gemüsewoche

Ich hab mir angewöhnt, das High Five der Woche immer Samstags zu schreiben, dann muss ich am Sonntag nur noch auf veröffentlichen klicken. Das ist sehr effektiv, Samstags hab ich mehr Zeit, jedenfalls meistens.
So wie heute. Wir haben einen sehr entspannten Samstag. Als ich aufgewacht bin, hab ich als erstes realisiert, dass die Sonne scheint. Und zwar direkt auf meine aufgeblasene 5, die seit Jahren im Schlafzimmer steht und Realismus verbreitet. Sie war viel fülliger als noch gestern Abend, somit ist die Theorie von Sari wohl bestätigt: Die Sonne plustert meine 5 auf!
Wieder ein Rätsel gelöst!
Beim Kaffee erstmal ausgiebig geguckt, was mir von wem geschrieben wurde, ein paar Kommentare beantwortet, ein paar Baby- und Katzenvideos geguckt. Bis ich mich aufgerafft habe und kopfüber im Haushalt versunken bin. Aufräumen, waschen, saugen, putzen.
Wenn ich schonmal bei unangenehmen Sachen bin, hab ich auch gleich die Post erledigt, vor allem die Anfrage der Krankenkasse ausgefüllt, das schieb ich schon eine ganze Woche vor mir her. 
Endlich erledigt!

Jetzt ist Zeit für das Schöne, für's Mausloch! 
Bin ja grade sehr stolz auf mich. Ich übe Enthaltsamkeit - das heißt, nur essen, wenn ich Hunger hab. Nicht, wenn sich der Hunger als Appetit tarnt oder gar als Langeweile. Und bis jetzt lieg ich ganz gut im Rennen! Es gab ein kleines Mittagessen (Gemüse) und in einer Stunde mach ich Abendessen (Gemüse). Überhaupt gibt es ständig Gemüse bei uns, ich befürchte, der Mann beginnt langsam zu leiden. Aber ich bin wild entschlossen, mich optisch zu reduzieren! Ich will NICHT die dicke Frau auf den Hochzeitsfotos der Tochter sein!!




Soweit meine Motivation. Der Erfolg sei dahingestellt.

So, und jetzt gibt es das High Five der Woche! Wir wissen: Das High Five beschreibt 5 positive Momente, die aus der vergangenen Woche herausgepickt werden. Jeder kann beim High Five mitmachen - als externen Beitrag im eigenen Blog, oder als Kommentar unter meinem Beitrag. Mit einem kleinen Hinweis für mich, dass mitgeschrieben wurde.

very positive!



* In der Praxis war es diese Woche so ruhig, dass ich am Donnerstag Nachmittag sogar offiziell heim geschickt wurde, Überstunden abbauen. Nach nur 1 Stunde Arbeit! Klasse!

* Keine Schokolade für Sabine! Es ist so schwer! In der Praxis liegt überall Schokolade rum, weil wir liebe Patienten haben, die uns damit bewerfen. Wenn ich also in die Küche geh, um mir Kaffee zu holen, liegt da auf dem Tisch immer Schoki rum, müsst nur hingreifen! Dann denk ich an meine Minitomaten, die ich für den Notfall immer dabei hab und muss mich echt zusammenreißen! 2x hab ich es nicht geschafft, 2x war ich standhaft! 

* Ich bin ganz im Outlander-Fieber! Diese Serie ist klasse, ich schau sie schon zum dritten mal! Das geht bei mir ganz easy, weil ich so viel vergesse. Im Prinzip könnte ich diese eine Serie immer und immer wieder von vorne anschauen, ich bin jedesmal wieder von Hochspannung ergriffen! Ich bin so genügsam, wow!

* Meine Flamingoblume, die zwar verbissen überleben will, aber schon etwas ramponiert aussieht, bekommt ein Baby! Ich bin mir noch nicht sicher, ob es ein Blatt wird oder eine Blüte. Sie ist klein und rot. Egal, was es wird, ich werde es lieb haben! Hauptsache gesund

* Heute hab ich den Mausloch-September für Oma ausgedruckt. Dabei lese ich natürlich nochmal, was ich da so geschrieben hab. Und im September sind die Urlaubsberichte dabei. Wie schön, all das nochmal zu erleben! Der Urlaub am Bodensee ist noch einmal richtig nah gewesen! Ein Hoch auf Tagebuch Blogs !!









Samstag, 11. Januar 2025

Das fröhliche High Five der Woche

Während ich hier schreibe, läuft Mr. Bean im TV. Faszinierend, ich kann immer und immer wieder Mr. Bean schauen, ohne jemals müde zu werden! Der Bub liebte ihn, als er noch ganz ganz klein war. Damit konnte man ihn nach Hause locken, wenn garnichts anderes mehr half: "Magst du Bean anschau'n?" Zack läuft das Kind in die richtige Richtung!

Grade kommt die Szene, als er versucht, sich am Strand die Badehose anzuziehen

Aber jetzt richte ich meinen Fokus auf den Blog, ich kann Multi Tasking, Bean gucken UND schreiben! 

Hier sind die High Five der Woche

5 positive Momente 
aus der vergangenen Woche herausgefiltert


* Als ich auf der Suche nach einem Comicheft war, hab ich mich ziemlich verzettelt. Ich hab die Schubladen ausgeräumt und dabei wahre Schätze gefunden! Alte Gemälde der Kinder, Wunschzettel, Liebesbriefe, Fotos, mein altes Scheckheft, die Kinderuhr von 1975. Das Heft hab ich nicht gefunden, aber in alten Erinnerungen geschwelgt. Schöööön!!

* Gestern wurde mein neues Schlafshirt geliefert. Eins in Frottee, weil mir immer so kalt ist. Ein Frotteeshirt! Frottee hatte ich zuletzt in der Grundschule, mit 9! Und da war Pinocchio drauf. Jetzt hab ich keinen Pinocchio mehr, aber ich hoffe auf hohen Kuschelfaktor! Manchmal verblüffen mich meine eigenen Entscheidungen

* Die erste Diätwoche und ich hab schon 400g abgenommen! Jetzt fehlen nur noch 29 kg und 600g. Es geht steil bergauf!

* Auf die letzten Mauslochbeiträge hab ich so liebe Kommentare und Reaktionen bekommen, ich bin ganz von den Socken! Eben hab ich sie mir nochmal durchgelesen, so schön, echt!!! Außerdem entdecke ich immer wieder in anderen Blogs das High Five der Woche! JUBEL !!

* Ich hatte am Freitag einen wunderschönen Abend! Allein mit Spotify, einem Glas Heidelbeerwein und meinem Mausloch. Es war nämlich Blognacht und das ist äußerst positiv! Ich hab den Abend zelebriert!


Habt eine schöne, angenehme Woche!




Freitag, 10. Januar 2025

wieder mal ein Freitagsfüller

Dass ich heute nochmal irgendwas zustande bringe, hab ich Vormittags stark bezweifelt! In der Praxis haben sich die Tore der Hölle geöffnet, ich bin quasi völlig überrollt worden. Von Arbeit, Überstunden inclusive. Aber ich habs geschafft, ununterbrochen total freundlich zu bleiben, das war vielleicht 'ne Leistung, das ist ähnlich schwierig wie Sekt trinken in der Achterbahn! Nichts konnte mein Profilächeln erschüttern!

Jetzt bin ich ziemlich platt, aber nicht platt genug, um nicht mal wieder den Freitags Füller mit zu schreiben!


die fröhliche Mitmachaktion
von Barbara auf scrapimpulse


1. Im neuen Jahr fehlt mir noch der gewünschte Idealismus. Und ein wenig Energie. Und die Lust was zu tun. Perspektive. Kraft. Optimismus. Aber sonst geht's.

2. Heute war Feueralarm. Mitten im größten Vormittags-Stress ging das Signal los, wir haben alle Patienten raus gescheucht und uns mit den übrigen Leuten des Ärztehauses auf dem Vorplatz versammelt. Da standen wir nun und haben neugierig geguckt, was denn jetzt passiert. In der Hektik hab ich mir nur schnell die Jacke übers T-Shirt geworfen um dann zu  frieren wie ein Schneider. Es war elend kalt. Nach 20 Min bibbern durften wir übrigens wieder rein - Fehlalarm.

3. Das Gute ist manchmal näher, als man denkt. Nach einem fiesen Arbeitstag hab ich jetzt einen entspannten Abend - mit sturmfreier Bude, Glühwein und der Blognacht mit Anna. Hurra!

4. Gestern Abend im Bett wollte ich in meinem super spannenden Buch lesen. Decke hoch, Sabine rein, Decke mit den Füßen zurecht strampeln, Buch greifen, entspannt ausatmen und freuen - und nach 3 Zeilen einschlafen. Ein Fall von totaler Erschöpfung!

5. Zwischen Tüll & Tränen hab ich grad nebenbei geguckt und wirklich kein einziges Brautkleid hat mir gefallen! Nichts toppt das Kleid meiner Tochter, da beißt die Maus keinen Faden ab!

6. Man kann durchaus Gyrosgewürz in einen Salat tun! Zusammen mit Salz, Pfeffer und Oregano gibt es dem ganzen einen gewissen griechischen Touch , das funktioniert! 

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf die Blognacht mit Disney im Hintergrund (heute kommt Aristocats UND Bambi!) morgen habe ich geplant, mich in den Haushalt zu stürzen und mein einziges Comicheft zu suchen, ich brauch das! Und Sonntag möchte ich die Oma besuchen und ein bissle ratschen :-)


Das war's, dankeschön fürs besuchen! 





Montag, 6. Januar 2025

Dumm wie Brot

Diesen Beitrag schreibe ich in der Hoffnung, damit nicht allein zu sein.
Kennst du das, wenn du den Eindruck hast, alle wüssten Bescheid - bloß du hast überhaupt keinen Plan? Das ist wie damals in Mathe ..

Vor einiger Zeit hatte ich dieses Gefühl schon einmal, damals hatte Judith ein Projekt laufen und gab dazu live Videos und schriftliche Anleitung. An sich echt gut, bloß hat sie nicht mit mir gerechnet - ich lese das, gerne auch 3 oder 4 mal, ich höre zu und bleibe  vollkommen ratlos vor dem Bildschirm sitzen.
Erster Gedanke: "Was wollen dir von mir?" 
Zweiter Gedanke: "Hä??"
Und dann gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder das Handtuch werfen und aufgeben, oder mutig versuchen, hinter das Geheimnis der Bloggersprache zu kommen.
In solchen Anleitungen wird mit Fachbegriffen nur so um sich geworfen. Da ich dem etwas hilflos gegenüberstehe, muss ich jeden einzelnen googeln. Das ist anstrengend und hilft mir kein Stück! 
Was nun? Um Hilfe rufen. Geduldige Mitblogger versuchen dann, mir alles mögliche zu erklären - erfolglos. 
Ich stelle fest: die alte Frau ist lernresistent.
Es hat lange gedauert, bis ich begriffen habe, was das Wort "Content" bedeutet. 
Content bedeutet Inhalt. Warum zum Geier sagt man dann nicht Inhalt?? 

Ein Plotter - ich weiß bis heute nicht was ein Plotter ist. 
Wikipedia sagt: 
Ein Plotter (von englisch to plot = ‚zeichnen‘), im Deutschen auch als Kurvenschreiber und Digitalplotter bezeichnet, ist ein Ausgabegerät, das digital gespeicherte Funktionsgraphen (Kurven und Einzelpunkte), technische Zeichnungen und andere Vektorgrafiken auf verschiedenen Materialien zeichnend darstellt. 

Ich sage: wtf ???

Heute hab ich verzweifelt versucht herauszukriegen, wie das Projekt 52 funktioniert
Sari von Heldenhaushalt ruft zu einer Jahresaktion auf, die ich eigentlich gerne mitmachen würde. Sie heißt "Projekt 52" und hört sich super an. Ich will mitspielen, aber ich kapier mal wieder die Vorgänge nicht. 
Ich ahne, dass ich Fotos machen soll (oder kann) und dann gehe ich zu einer Linkparty.
???
Google sagt: 
Eine Linkparty ist wie eine Blogparade, nur einfacher. Sie kommt ohne Online-Marketing-Tralala aus. Auf einer Linkparty kannst du dich mit anderen vernetzen, über gemeinsame Themen und Interessen austauschen

Ok, eine Sammelstelle für all die Blog links also. Aber Sari schreibt, die wird auch geschlossen. Warum? Wann? Und bin ich dann weg? 

Vielleicht sollte ich mich lieber da raushalten und ganz normal weiterbloggen. Aber hab ich mir nicht mehr Ehrgeiz vom neuen Jahr gewünscht? Das wär die Gelegenheit.
Ich hab wiedermal um Hilfe gerufen und Sari angeschrieben mit der Bitte um eine
idiotensichere Vorgehensweise. Der Depp im Projekt 52.

Also. Wenn hier im Mausloch demnächst Beiträge unter dem Namen erscheinen, dann hat's geschnackelt und mir ging ein Licht auf. 
Ich bin gespannt!








Cute Rat