Mausloch

Das Mausloch ist mein öffentliches Tagebuch.
Mein Refugium. Meine Höhle. Mein Ventil. Viel Spaß!

Blogparade zum mitmachen!

Sonntag, 16. Juli 2023

Hurra, das High Five am Sonntag!

 Nach intensiver Nachdenkerei bin ich zu dem Schluss gekommen, dass ich ein Abendschreiber bin. Das war glaub ich schon immer so, ich war am kreativsten, wenn ich eigentlich ins Bett gehen sollte. Meine Hausaufgaben hab ich am liebsten Abends gemacht, was meiner Mama nicht ganz so gut gepasst hat wie mir. Bereits im Bett hab ich Tagebuch geschrieben und jetzt ist es das Mausloch. Meine Beiträge kommen meistens erst sehr spät, oft  sogar schon zu spät! Ich wollt's ändern, bin kläglich gescheitert und jetzt befinde ich mich im Stadium der Akzeptanz. 

So isses halt! 

Deswegen kommt auch das heutige High Five wiedermal erst am Abend. Als echte Nachteule ist das mein natürlicher Lebensraum, biologische Uhrzeiteinstellung inclusive. Hier, viel Vergnügen beim High Five am Sonntag!


1. Heute bin ich durch ein Stückchen Wald gelaufen. Die Sonne blitzt durch die Bäume, es riecht frisch und angenehm, es ist perfekt warm und einfach schön, da entlang zu spazieren. Wir wollen in das Cafè am Whörder See, da gibt's lecker Cappuchino. Ein schöner, entspannter Nachmittag!



2. Meine Blümla werden übermütig! Die wachsen wie nix, und Blüten sind auch schon ein paar dabei! Hübsch, gell?



3. Die Firmenfeier am Freitag war gar nicht so unangenehm wie befürchtet! Ich als alte introvertierte Schachtel versuche mich ja immer zu drücken, wenn solche Feste anstehen. Aber irgendwann muss ich doch mal ran, allein wegen der Höflichkeit. Und siehe da - war tatsächlich ein angenehmer und sogar lustiger Abend! Feines Essen, dem Kuchenbuffet hab ich tapfer widerstanden und es wurde viel später, als gedacht!



4. Die 2 Kilo, die plötzlich auf der Waage aufgeploppt sind, hab ich wieder abgearbeitet. Jetzt sind sie weg und ich bin froh! Gewicht gehalten. 

5. Tochter steckt mitten in ihrem Jahresurlaub und so wie es aussieht, geht's ihr richtig gut! Tochter & TOLO machen eine Rumänien Rundreise. Während sie die Oma, die sie rund um die Uhr mit Essen versorgt und den Campingplatz voller Bären hinter sich gelassen haben, ist heute Strandtag in der Nähe von Bukarest! Ich freu mich für sie! Und ich freu mich vor allem, dass die vielen Bären mein Kind in Ruhe gelassen haben! Danke, Bär! 





Samstag, 15. Juli 2023

der Freitags Füller, entsetzlich spät

 Ich hab lang überlegt, ob ich den Freitags Füller noch nachholen werde. Ist das eigentlich noch legitim, so lang nach Toresschluss noch angekrochen zu kommen? Darfmadas? Und macht das Sinn? 
Nein, wohl kaum. Der Freitag ist gelaufen, alle pünktlichen Beiträge gepostet und hochgeladen, was soll ich da noch mit meinem Mausloch? Mutet armselig an.
Und weißte was? - IS MIR EGAL!

Hier ist mein - schändlich verspäteter - Freitagsfüller! 

powered by Barbara auf scrabimpulse



Ich will einfach auch mitspielen! So. Und gestern war eine Firmenfeier, da musste ich Cocktails trinken und ums Salatbuffet schleichen und war quasi indisponiert zu schreiben. Bis nachts.
Und als ich meine Kolleginnen zu Hause abgesetzt hab und den Mann von seiner Feier beim Highlander einsammeln wollte, war dessen Garten noch voller partywütiger Leute. Kurz gesagt, es wurde sehr spät.
War aber lustig und hat sich auf jeden Fall gelohnt. Endlich war ich mal wieder abends unterwegs!

Magst du ein paar Fotos sehen?



das Kuchenbuffet. 
Zusammenkratzen aller noch vorhandenen Vernunftreste und nur einen Kaffee genommen



Und hier ist endlich der Sinn dieses Beitrags:

1. Männer haben eine faszinierend flächenübergreifende Eigenschaft, die sie alle im Geiste vereint - sie melden sich so gut wie nie aus dem Urlaub oder dem Ausflug! Vor allem Söhne verzichten gerne auf den Gedanken, dass da vielleicht eine Mama zu Hause sitzt und sich Sorgen macht. Gestern im Team von 12 Frauen festgestellt.

2. Beide Kinder mussten es lernen, das eine mehr, das andere weniger gern. Und ich hab's damals in den 70ern von einer recht energischen Lehrerin beigebracht bekommen, ob ihre Methode pädagogisch wertvoll war, sei dahingestellt. Vor Frust und Angst hab ich gerne mal in das Styropor-Schwimmbrett gebissen. So wie alle anderen Kinder. Das Brett war voller Bissspuren. Aber ich hab's überstanden, lebe noch und bin dessen auch noch mächtig - dem Schwimmen.

3. Melone esse ich voll gerne. Das heißt, ich würde gerne, aber der Arzt, der sich auskennt, hat mir von all dem Zucker erzählt, der sich aus der Melone in meinem Blut bildet. Es ist gruselig, dass eine harmlos wirkende Melone zu einer Zuckerbombe mutiert. Diesem Drama geh ich aus dem Weg. Keine Melone für Sabine 

4. Ich mach mir ja ständig Gedanken. Zu jeder Tages- und Nachtzeit. Der Gedanke, dass ich mich mittags bleischwer auf die Couch fallen lasse, kommt mir als erstes nach dem Aufstehen.

5. Wo sind eigentlich meine Ambitionen hin, abends aus zu gehen? Abgesehen von der Firmenparty am Freitag, der ein Hauch von Pflichtbewusstsein anhängt, bin ich halt nur froh, wenn ich Abends meine Ruhe hab. Es ist ein bisschen erbärmlich.

6. Dank der Hitze kann ich meinen schönen Samstag gar nicht genießen. Ich halte mich still, wohne ausschließlich auf dem Sofa und schau mir alte Hitchcock Filme an. Klingt gut, die heiße Luft um mich nervt mich aber gewaltig. Ich schließe die Augen und denke an buntes Laub, kühlen Wind, Jacken, Handschuhe, Schals und heißen Tee. Hach!

7. Was das Wochenende angeht, gestern Abend freu(t)e ich mich auf  das Treffen mit meinen Kolleginnen, heute habe ich geplant, einfach nichts zu machen und mich still zu halten und Sonntag möchte ich ganz früh am Tag mit dem Ranger zu Tochter zum Blumengießen fahren. Mit kühlem Fahrtwind! Au ja!




Danke fürs Lesen und schön, dass ihr mir die Verspätung nicht übel nehmt. Gell?!






Donnerstag, 13. Juli 2023

Rock the 12 von 12 im Juli !

Morgens um halb acht ist der schönste Moment des Tages für mich. Wenn ich mit dem Ranger zur Arbeit fahre! Es ist angenehm, ich bin noch nahezu unverbraucht und es gibt kühlen Fahrtwind! Ein fast perfekter Moment - wenn ich nicht zur Arbeit fahren würde sondern irgendwohin, wo's schön ist. Ein Biergarten, ein Plattenladen, ein Meer. Sowas. Na gut, immerhin ist die Fahrt an sich ein Erlebnis, das mich für den ganzen folgenden Resttag entschädigen kann. Ein bisschen zumindest.

Da es während des Rollerfahrens etwas ungeschickt wäre, Fotos zu machen, müssen die herhalten, die ich in der Tasche hab. Es sind genau 12. Viel Spaß beim

12 Fotos vom 12. des Monats
erschaffen von Caro auf draußen nur Kännchen




Neue Bestimmungen in der Praxis fordern, dass wir überhaupt keinen Schmuck mehr tragen dürfen. Auch keinen Ehering. Gefällt mir ganz und gar nicht, jetzt, wo ich mich so an ihn gewöhnt hab.



das Highlight des Tages ist heute gestrichen. Ich muss später noch einkaufen und steig ins Auto ein. Kann man eigentlich einem Auto gegenüber ein schlechtes Gewissen haben oder grenzt das schon an Debilität? Traurig schau ich auf den Ranger, der unter seinem Häubchen auf mich wartet




Sind die Kollegen auch noch so lieb, der beste Freund im Sommer ist er hier. Ohne ihn würde ich jämmerlich auf meinem Drehstuhl verenden!



Das sieht nach viel Arbeit aus. Und es ist erst halb elf



Das treue Auto fährt mich zum Einkaufen. In der Tasche ist ein Haufen Blätterteig, der ist für das Sommerfest am Freitag



Das ist nicht nur ein Schuh-Bild. Nein, nein! Das ist ein ganz besonderes Foto. Diese Schuhe sind nicht nur saubequem, sie sind auch aus einem ganz normalen Schuhladen! Und meine Füße passen da rein! Ich kann jetzt normale Schuhe aus normalen Läden anziehen - keine Extraweite mehr! Hurra!



Kurzer Salat-Stopp. Damit ich nicht vom Fleisch fall. Ha-ha.


Dann durfte ich doch noch Rollerfahren! Die Tochter ist im Urlaub und hat mir ihre Blümchen anvertraut. Mama hat Gieß Dienst.


Bei der Gelegenheit hab ich gleich mal ein bisschen weggebügelt. Wie frustrierend ist das, wenn du von einem Abenteuerurlaub nach Hause kommst und 2 Wäscheständer Bügelwäsche vorfindest! Vielleicht freut sie sich wenn das schon mal weg ist



Ja gut, kurz vor der Haustür musste dann doch noch ein Foto sein. Zum Glück richtet sich der Focus in diesem Bild nicht auf mein Spiegelbild .. 


Wenn man mit 28 durch die Stadt tuckert, dauert der Heimweg entsprechend lang. Das stört mich aber nicht im Geringsten! Eilig darf man es nicht haben, wirklich alle haben mich überholt. Andere Mofas, Radlfahrer, ein E-scooter .. solange mich keine Fußgänger überholen, bleib ich ganz gelassen.

Und zum Abendessen gab's einen Nudelauflauf mit Gemüse und lecker Käse drauf!



Durch Zufall entdeckt: The Legend of Wacken! Coole Serie, Holger fällt ins Koma und erlebt im Komatraum noch einmal, wie er Wacken ins Leben gerufen hat. Und das, obwohl ihn Lenny von Motörhead ständig ins Jenseits abholen will!

Der Bub fängt Feuer und freut sich grade riesig, dass er das Ticket für Wacken bereits in der Tasche hat. Was für ein Event!!


Das war's .
Vielen Dank fürs Lesen und noch viel, viel mehr Dank für ein kleines Kommentar
Tschüs!











Sonntag, 9. Juli 2023

High Five am Sonntag - mit zufriedener Folk Rock Untermalung

 Servus miteinander! 

Wie der wortgewandte und charmante Ersatzgrieche Giannis in seinem heutigen High Five bemerkt, ist die ganze Woche verblüffend schnell vergangen! Obwohl eigentlich gar nichts besonderes war, eine Arbeitswoche halt. Und trotzdem ist heute schon Sonntag, ich akzeptiere das mal und setzt mich an den Laptop, um das wöchentliche High Five zu schreiben.

Here we go!


1. Es gab einen Moment diese Woche, da hat einfach alles gepasst. Mittwoch Nachmittag war das. Arzthelferinnen haben Mittwoch Nachmittag frei, das ist schon mal die Basis. Es war nicht allzu heiß, ich konnte im Garten sitzen und lesen. Es war alles friedlich. Fast nichts tut weh. Hab ein bisschen 60er Musik gehört. Creedence Clearwater Revival, oder das hier. Das Abendessen war echt fein, Kartoffelauflauf mit Hackfleisch und Champignons. Abends war ich allein, der Mann hat Nachtschicht. Sturmfrei quasi. (*hust) Als entfesselte Sabine bin ich sehr zufrieden mit allem schlafen gegangen. Was für ein schöner Tagesausklang!

2. Trotz einer Flut aus neuen Abrechnungsbestimmungen und Arbeitsanweisungen haben meine tapferen Kolleginnen und ich die Woche gemeistert! Wir haben uns stolz gegen den Verwaltungswind gestellt und die Stellung gehalten! Und das, obwohl uns früher oder später mit Sicherheit der Geduldsfaden reißen wird. Oder die Hutschnur. Oder der Kopf platzen wird. Das gibt ne Sauerei .. 

3. Ich hab ein altes Video gefunden. Eine Diashow von 2009, als die Familie mit Oma nach Deggendorf gefahren ist. So wie letzten Sonntag. Ach ja. Der Bub im Video war noch klein, die Mädchen zahnbespangt, die Mama's jung und hübsch. Ein herrlich verklärter Nostalgie Moment, diese Bilder anzuschauen! Mit 'ner dicken rosa Brille auf! (haha)

4. Meine Blümla! Sie trotzen tapfer der Hitze und wachsen brav vor sich hin. Bin gespannt, wann sich mal eine Blüte zeigt. Und ob. 

5. Was ich als äußerst positiv empfinde und meine Seele unentwegt streichelt, sind die Erwähnungen in den Blogbeiträgen des Ersatzgriechen. Es ist das erste mal, dass jemand in seinen Texten soviel Bezug auf das Mausloch nimmt und ich genieße das sehr! Ich freu mich da richtig drüber! Genauso wie über Waldfeger, Exi und all die, die mir immer wieder feedback geben. Es könnte natürlich der Schrei nach Aufmerksamkeit sein oder ein good girl feeling - das ist mir nicht so klar. Ich weiß nur, dass es wirklich gut tut, eine Reaktion zu erfahren.  
All ihr lieben Mausloch Erwähner und Leser - danke !!!!! Das lässt eine grinsende Sabine zurück






Das High Five am Sonntag ist eine Blogparade, die von jedem mitgeschrieben werden kann, der Lust hat. Ob mit oder ohne Blog, jeder kann mitspielen und seine Woche mit guten Gedanken abschließen. Weil es gut tut. Die Seite zum High Five




Freitag, 7. Juli 2023

ein fruchtiger Freitags Füller

Einen wunderschönen, entspannten Freitag euch allen! Rechtzeitiges Aufstehen, geniale Rollerfahrt, entspannte Arbeit, feine Suppe, blauer Himmel, Eintreffen von Bub, lustiges Buch, lecker Spaghetti und dann noch der Freitags Füller .. sag mir einen schöneren Freitag!



Ein wöchentlich wechselnder Lückentext zum Ausfüllen, erdacht und erschaffen 
von Barbara auf scrapimpulse.com


1. Wir sind die, dich sich jetzt schon auf nächstes Jahr freuen! Der Mann & ich. Wir planen, im Mai 2024 nach Berlin zu fahren - schon wieder - weil es da Ku'damm 59 zu sehen gibt! Das wird tip top! Mit Sahne!

2. Trotz geforderter Konzentration versorge ich mich selber ganz gern mit einem (haha) Glas Brombeerwein, wenn ich tolle Blogeinträge schreiben will. Je länger die Einträge werden, desto eher merkt man meinem Schreibstil an, dass da Wein im Spiel ist. Aber ich halte das für unbedenklich. 

3. Jetzt kommen sie mir wieder in den Sinn, diese Gedanken, abends raus zu gehen. In ein Café, einen Biergarten oder einen Stadtspaziergang. Bin gespannt, was der Mann dazu sagt!

4. Mit Schwung und voller Energie und Tatendrang aufzustehen und sich auf den Tag zu freuen - was war das nochmal?

5. Mein liebster fruchtiger Snack sind Himbeeren, Erdbeeren und Brombeeren. Aufgehäuft auf einem Käsekuchen. Mit Dessert Soße! hahaha

6. An dieses Gefühl, zum ersten mal den nagelneuen Roller zu starten und mich auf die Straße zu trauen - mit viel Herzklopfen, Fahrtwind und Glücksgefühl .. daran werde ich mich noch lange erinnern!

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf einfach mal nichts vorzuhaben, morgen haben ich geplant, mir ganz gemütlich die Haare zu waschen und mich ansonsten still zu halten und Sonntag möchte ich mit dem Mann zusammen Tochter's Blumen gießen mit anschließendem Kaffee trinken. Ein sehr entspannt alles!




Das war's! Danke fürs Lesen. Habt ein angenehmes Wochenende!







Mittwoch, 5. Juli 2023

Power Ranger

 


Eine große Baustelle, die die Zufahrt zu unserer Straße blockiert, Parkplätze frisst und uns bis zum Ende des Jahres erhalten bleibt. Mindestens. Irgendwelche Leitungen müssen saniert werden, heißt es. Ja, wir freuen uns sehr. Die Stadt verwöhnt uns sowieso schon mit Baustellen an jeder Ecke, dass wir jetzt unsere eigene kriegen, rührt uns total.

Die Parkplatzsuche, die sowieso schon  recht spannend war, nimmt jetzt Formen ungeahnten Ausmaßes an. Einzelne Glückspilze erwischen einen, wenn sie gegen 10 Uhr Vormittags eintreffen. Ich hab meinen Chef informiert, aber er weigert sich, mir zu dieser Zeit Feierabend zu gewähren, was schade ist. Was bleibt ist ein abendliches Parkplatzroulette mit der Chancenquote 1:100. 

Auch wenn diese all abendliche Spannung den Blutdruck erheblich steigen lässt, der Mann und ich setzen uns trotzdem hin und grübeln eine Lösung herbei. Hier bieten sich klar drei Möglichkeiten an:

1. Wandern. Ich könnte zur U-Bahn wandern, viermal am Tag hin und her. Normale Menschen machen sowas. Zu diesen zähle ich mich aber schon lange nicht mehr, mein innerer Jürgen plärrt und stampft wütend auf. Meine Gelenke erlauben mir einen Spazierweg bis zur Bordsteinkante und wenn ich nicht abends weinend in der Ecke kauern will, fällt diese Möglichkeit also aus.

2. Ein halbes Jahr krank melden. So verlockend diese Variante Problemlösens auch scheint, auch hier ist mein Chef not amused. Überraschenderweise ist er damit nicht einverstanden.

3. Ein alternatives Fortbewegungsmittel muss her. Ein Fahrrad zählt wie die Wanderschaft zur U-Bahn zur unlösbaren Hürde. Knie, Fuß, alles. Also brauchen wir was bequemeres.
Wir beschließen, uns einen Motorroller zu kaufen! Bingo!
Damit komm ich überall hin, Platz zum Abstellen findet sich auch überall, und außerdem macht Roller fahren voll Spaß!


Beschlossene Sache! Der Mann und ich suchen online nach Läden in der Stadt, die Roller verkaufen. Klein muss er sein, klein und günstig bitte. Die Suche ist garnicht so einfach, aber wir finden einen Verkäufer in der Gegend. Im Laden stehen wirklich viele Roller herum, einer hübscher als der andere. Die meisten sind ziemlich groß und wuchtig, da trau ich mich nicht ran. Aber hinter all den bildschönen Vespas in rot oder lindgrün, die mein Konto komplett leerräumen würden, verstecken sich 6 kleine Piaggio Geschosse. Die sind irgendwie niedlich. Genau die richtige Größe und bezahlbar sind die auch. 
Eine nette Angestellte zeigt uns die Finessen (Sitz hoch, Sitz runter), erklärt uns den Akku und auch gleich, dass ein Benziner weitaus teurer wäre. Also gut. Ein Elektro Johnny. Ich darf eine Probefahrt machen und bin gleich so aufgeregt, dass ich bestimmt ganz rote Ohren hab. Zum Glück sieht man meine Ohren nicht unter dem Leihhelm. 
Dann wird's ernst. Ein Azubi erklärt mir Start Stop Brems und Blinkmanöver, gibt mir den Schlüssel und wünscht mir viel Spaß. Mein Herz klopft. Zum Glück sind da ein Haufen Leute vor dem Geschäft, die mich schön beobachten können! Krampfhaft versuche ich mich zu erinnern, wie das damals war. Ich hatte schon mal einen flotten Roller, ist genau 28 Jahre her. Damals bin ich hemmungslos durch die Stadt gebrettert mit dem kleinen Kerlchen.
Und jetzt hab ich Bammel! Meine Güte, stell dich nicht so an, das ist ein sehr gemächlicher Flitzer, kaum 50 ccm, damit kannst du mit 30 durch die Straßen tuckern! 
Ich trau mich! Hier ist Industriegebiet und fast keiner unterwegs. Und ich sause mit 25 kmh die Straße entlang! Huiii! Das macht Spaß !!! Ich fahr gerade aus und freu mich total! Aber da vorne ist eine Wendeschleife! O Nein! Eine Kurve, da ist eine Kurve! Laaaangsam bezwinge ich diese Hürde und komme ganz souverän wieder auf den Platz vor dem Geschäft angefahren. 
Das ist voll meins! Den will ich haben! Ich will Roller fahren! Ich bin verliebt!


Zu Hause zücke ich mein Handy und suche ich als erstes nach einem coolen Helm. Leider gab es in meiner Preisklasse nur einen dunkelgrauen Roller, also muss der Helm die Tristesse wieder raushauen. Ich finde einen roten Jethelm und bestelle sofort. Und dann noch eine Regenhose zum drüberziehen und ein Häubchen für den Roller, falls er über Nacht im Regen draußen stehen muss. Wir melden ihn der Versicherung und dann warten wir. Und warten. Und warten. Ich bin ganz hibbelig! Bis dann nach fast 2 Wochen endlich der Anruf kommt:

"Der kleine Piaggio möchte bitte aus dem Geschäft  abgeholt werden!"

Au ja! Los geht's. Und schon wieder hab ich bisschen Bammel, schließlich will ich jetzt auf öffentliche Straßen, mitten rein in den Verkehr und das bis nach Hause!
Wir unterschreiben alles nötige, ziehen die Karte durch und ssst! ist die Kohle weg! 
Dann kommt der große Moment! Nach einer erneuten Erklärung, wie es geht und was an Technik zu wissen ist steige ich auf, setze den coolen roten Helm auf und starte! 
Der Mann fährt vorsichtig hinter mir, dann vor mir, dann neben mir. Er hält immer wieder in Parkbuchten und wartet darauf, dass ich vorbeisause! Im Eco Modus fahr ich 30kmh, das kommt mir richtig schnell vor! Im Auto würde ich spontan einschlafen, aber auf dem Roller hab ich das Gefühl, ich bin ein Blitz! Oder zumindest die Königin der Straße! Hurra!


Am Montag Abend hab ich den Weg zur Arbeit ausgetestet. Klappt prima! Gut, statt 6 Minuten brauch ich jetzt 24, Musik ist auch keine da und ab und zu knallt ein Insekt an meine Brille - aber der Spaßfaktor ist enorm hoch! Außerdem kann ich ja während der Fahrt den Mund geschlossen halten, sodass ich eine unfreiwillige Proteinaufnahme vermeiden kann. Und Musik kann ich lässig in meinem Kopf abspielen, ist ja genug gespeichert. Born to be wild .. möööööööp .. King of the road .. möööööööp .. Easy Rider ... möööööööp.
Im Rollertempo kriegst du viel mehr von der Gegend mit und den vielen Gullideckeln oder Schlaglöchern auszuweichen, gestaltet sich spannender als gedacht!


Heute war ein Regentag und ich musste aufs Auto ausweichen. Trotz Parkplatzabenteuer. Ich war richtig traurig, weil ich den kleinen Flitzer vermisst hab. Der steht vor dem Haus, hat sein Häubchen auf und wartet.
Um einen Parkplatz muss ich mir keine Gedanken mehr machen, ich komme ganz entspannt an und stell den Ranger unters Küchenfenster.
So heißt er, Ranger. Weil es ein Typ Piaggio 1 Short Range ist. Die Batterie lade ich abends an der Steckdose auf. 
Dann hat der Ranger wieder Power! 






















Sonntag, 2. Juli 2023

High Five am Sonntag mit niederbayrischem Einschlag

Herzlich willkommen an diesem windigen, wunderschönen Sonntag, um sich beschwingt und lächelnd an die vergangene Woche zu erinnern!

Wenn das keine positive Einleitung ist, dann ist mir nicht mehr zu helfen!

Wie immer ist der Sonntag reserviert für den äußerst positiven Wochenrückblick in 5 Punkten. Danach können wir abklatschen und in die nächsten 7 Tage starten. Auf geht's! 


1. Am Mittwoch haben wir ein hübsches, fränkisches Lokal besucht, um Geburtstag zu feiern. Mit unserem Papa Walter ins Gasthaus "Papa Walter's" - der Gag musste sein! Da war's prima und ich hab nach langer Zeit mal wieder Semmelknödel und Rahmschwammerl bekommen! Ich schwärme immernoch.


2. Meine Blümchen! Kein Wetter und kein Wind kann ihnen was anhaben! Sie wachsen tapfer und machen mich froh!


3. So liebe Patienten waren bei mir vergangene Woche! Viele haben mir Komplimente gemacht und drei meinten sogar, mich nicht zu erkennen. Der Gesichtsausdruck, diese ehrliche Verblüffung, das schmeichelt sehr! Letzten Montag hatte ich einen 400g-Erfolg! Lasst die Korken knallen!

4. Wir haben erfahren, dass wir am nächsten Montag, also morgen, den Roller abholen können. Er ist jetzt zugelassen und hat sein Nummernschild. Jetzt wartet er nur noch. Der kleine Ranger möchte gerne aus dem Laden abgeholt werden! Ich freu mich sehr, aber gleichzeitig hab ich ein bisschen Schiss .. ich weiß zwar, dass Rollerfahren echt viel Spaß macht, aber ich muss halt erst wieder ein bisschen üben! Hoffentlich hab ich den Dreh bald raus! 

5. Heute gab's einen Ausflug. Eigentlich sollte der schon vor 3 Jahren stattfinden, aber erst grätscht uns Corona dazwischen und dann war ständig irgendwas, sodass wir immer wieder verschieben mussten. Aber heute hat es endlich geklappt! Wir fallen in Deggendorf ein, weil Deggendorf eine hübsche Stadt in Niederbayern ist und weil unsere Oma dort aufgewachsen ist! Wir starten im schönsten Biergarten aller Zeiten (https://www.krahwirt.de/) machen einen Schlenkerer über das Cafe an der Donau um dann in der Bräugasse spazieren zu gehen. Dort hat Oma ihre Kindheit verbracht, hat in dieser Brauerei Bier holen müssen, dort Rock'n'Roll tanzen gelernt, und da mit ihren Freundinnen Eis essen gegangen. Eine schöne Reise in die Vergangenheit mit vielen Erinnerungen und Geschichten! 
Ein richtig schöner Sonntagsausflug!


Cappuchino an der schönen blauen Donau

Deggendorf - Bild aus dem netz



Das war mein High Five am Sonntag! Danke fürs Lesen und schaut auch beim lieben Ersatzgriechen vorbei, der wie immer ganz wunderbare Worte zum High Five findet!


Samstag, 1. Juli 2023

Bognacht - hättest du gern früher gewusst!

Es ist Freitag Abend, viertel vor neun. Ich sitze ganz entspannt im Schlafzimmer am Senioren Pc, das Radio läuft, die Kerze  brennt, der Schreibwein steht da und sieht lecker aus.

Das kann nur eins bedeuten: 

Es ist wieder Blognacht!


Anna Koschinski hat zum kollektiven Schreiben gerufen und ich bin ihr ergeben gefolgt, so wie 12 andere kreative Mitbloggerlinge.

Ich bin echt froh. Das monatliche Schreiben in Gesellschaft hat sich für mich zu einer echten Premiumzeit entwickelt! Me-time! Obwohl ich viel zu schüchtern im zoom chat sitze, freu ich mich trotzdem jedesmal drauf! 
Olee olee super Blognacht!

Der Impuls für heute:  Das hätte ich gern früher gewusst!


Na, dann fang mal an zu graben.

Das Thema schreit ein bisschen nach Reue, finde ich. Wenn ich das gewusst hätte, hätt ich's anders gemacht oder gleich ganz gelassen! Da gibt es einiges. Wenn man sich mal die Mühe macht, zu überlegen, was im Laufe der Zeit so alles überflüssig und unnötig gelaufen ist, das kann frustrierend enden!  Mir fallen da spontan irgendwelche Aktionen ein, die im Rückblick echt hirnrissig waren. Oder Jobs, die ich besser nicht angenommen hätte. Oder Leute, die man nicht zwingend hätte kennenlernen müssen. Oder shots, die man nicht noch hätte trinken müssen!

Au weia!

Ich bin schon oft gefragt worden, ob ich nochmal jung sein wollen würde. Also im richtigen Überflieger-Alter, so um die 20. Ich bin mir da gar nicht so sicher. Aber wenn ich mich dafür entscheiden würde, dann bitte nur im dazugehörigen Originaljahr! Also back to 1990!


Sabine ist 19 Jahre alt, hat eben ihren Führerschein gemacht und ist stolze Besitzerin von einem leuchtend roten VW Käfer. Arbeitet beim Internisten, hört die Ärzte, geht ständig feiern und wohnt noch zu Hause. Unter der Woche ist sie fast täglich in ihrer Stammkneipe, dem Lollypop. Das war ein absoluter Wohlfühlort! Wenn ich gewusst hätte, wie sehr mir das Lollypop mal fehlen würde, hätte ich einen Stapel Fotos gemacht! Von der Kneipe und  den Leuten, von denen ich die meisten schon vergessen hab. So schade!

Überhaupt hätte ich mehr fotografiert. Natürlich gab's 1990 noch keine Handys (zumindest in meiner Welt), da wurden Fotos nur von den wichtigen Ereignissen produziert, das bedeutet Urlaub, Jubiläum und Weihnachten. Aus, mehr gibt's nicht. Kostet schließlich einen Haufen Geld, ständig Fotos entwickeln zu lassen. Und so lebt alles mögliche nur noch in meiner Erinnerung, nur noch in meinem Kopf. Dabei wäre es so schön, viele Bilder zu haben  von damals. Die würde ich dann in eine schicke Holzkiste packen und immer wieder zum nostalgischen Aufseufzen herauskramen! Oder geduldige Mauslochleser damit nerven!

Hach ja.

Nochmal 1990? Aber bitte nur mit dem breiten Wissen von heute! Inklusive aller Erfahrungswerte! Die 19jährige Sabine würde dann zum Beispiel viel sparsamer sein und ihr Geld nicht für fürchterlichen Dekoschrott raushauen! Gut, Leonardo Gläser müssen sein. Aber viel hätte ich mir sparen können. Möchte nicht wissen, wie viel Kohle ich zum Fenster rausgeworfen hab, ohne es zu ahnen, allein für Nagellack und Parfum. Himmel!

Wenn ich gewusst hätte, dass die Mama doch ab und zu Recht hat, wär ich viel vernünftiger gewesen! Hätte bessere Noten erarbeitet, hätte mir gewissenhafter die Zähne geputzt, hätte mir nicht so viel gefallen lassen und überhaupt wäre ich nicht so naiv gewesen! Das wichtigste aber, ich hätte mehr Zeit mit meiner Mama verbracht. In dem Alter war ich zielsicher nur auf mich fixiert, aber hallo! Ich ahne, dass mir da viel wertvolle Mama-Zeit verloren gegangen ist.

Ich hätte auch gern früher gewusst, dass man sich zu seinem 18. Geburtstag nicht zwingend die Kante geben muss! Mit meiner Freundin wurde dermaßen fröhlich vorgeglüht, dass ich beim Erreichen der Lokalität meiner Wahl (Das Boot) einfach aus den Latschen gekippt bin. Zack, Taxi ab nach Hause. Ende. Und ich hab meine eigene Geburtstagsfeier verpasst. Das ist echt übel, hätt ich halt ein bisschen mitgedacht!

Blanke Reue!


Hätte man mir gesagt, dass ich mir 1992 mit einer falschen Entscheidung das ganze Leben verdrehen würde, hätt ich mich nicht entschlossen, zur Videothek zu fahren! Vor der eine Absperrkette hing, über die man nicht unbedingt steigen und stolpern müsste. Und den Knöchel hätte man sich auch nicht so dringend brechen müssen. Wär da jemand gewesen, der mir zugeflüstert hätte, dass ich lieber daheim bleiben sollte, alles wär anders verlaufen, tatsächlich das ganze Leben! Aber da war niemand. Warum nur war da niemand?? Wo sind die Klugscheißer dieser Welt, wenn man sie EINMAL BRAUCHT??

Ein einziges Drama!

Oje ist das negativ hier! Aber wenn man Dinge bereut, getan zu haben, weil einem niemand ins Gewissen geredet hat, dann hat das recht wenig positives. Nicht mal ich kann da was rosanes' rausholen.

Der ein oder andere Kerl kommt mir ins Gedächtnis, um den ich wohl lieber einen Bogen gemacht und mit den Fingern ein Kreuz geformt hätte! 
Weiche, Troll!
Hätte ich nur früher gewusst, dass es kein Prinz sondern eher der Zonk ist! Manchmal schäm ich mich ein bisschen. Dann versuche ich mir wieder einzureden, dass das alles in die Kategorie "Lebenserfahrung" fällt, ohne die ich heute nicht so wäre wie ich eben bin. 
Zu irgendwas muss es ja gut gewesen sein. Gruß an die Jürgen's dieser Welt.


Wer weiß, vielleicht wär ich heute eine fiese Zicke, wenn ich mir alle möglichen Fehler erspart hätte?! Oder eine ganz schlimme Tussi, die in einer Agentur arbeitet, Geld scheffelt und ihre Kollegen mobbt? Wer weiß? Das gefällt mir nicht, da bin ich lieber die Mutti im sozialen Beruf mit einem ausgeprägten Hang zur Naivität.




Ja zefix, gibt es denn nichts gutes, 

was ich auch früher gern gewusst hätte?

Nein. Oder jetzt noch nicht. Es kam mir grade in den Sinn, was ich verdammt gern früher gewusst hätte: dass es von Vorteil ist, sich verschiedene Künstler live anzusehen und deren Platten zu kaufen! Nix Mixtapes schenken lassen oder vom Radio aufnehmen – Schallplatten kaufen! Ich hab nie ein Queen Konzert erlebt! Oder David Bowie live gesehen. Ich war auf keinem einzigen Lynyrd Skynyrd Konzert oder bei Bon Jovi, ABBA oder den Eagles. Das kratzt am Gewissen! Ehrlich, das stinkt mir gewaltig, hätt ich doch nur früher gewusst, wie einzigartig das gewesen wär!
Gut, statt dessen war ich auf ca 12 Ärzte Konzerten, das tröstet mich ein wenig.

Ich hab irgendwie das Bedürfnis, laut herum zu schreien! Lauter Fehlentscheidungen, lauter Mist, der nicht hätte sein müssen oder anders laufen könnte!

Ich geh jetzt und such was positives, das kann so nicht weitergehen hier. Schließlich bin ich die Königin des Verdrängens und des Schönredens! 


* positiv denken positiv denken positiv denken positiv denken *


So und da haben wir schon was! Hätt ich nämlich früher gewusst, wie viel Spaß mir das Schreiben macht, hätt ich schon viel früher damit angefangen! Als ich 12 war, hat mir meine große Schwester ein Tagebuch geschenkt. Dieses und drei weitere Bücher hab ich vollgeschrieben, gemalt, geklebt, gewütet und gesäuselt. Dann kam ein Schreib-Leerlauf zum feiern, erwachsen werden, Kinder kriegen und den Platz im Leben suchen. Bis ich 2011 soweit in meinen Computer Kenntnissen gefestigt war um mein Mausloch zu erschaffen.

Ich bin ja der Meinung, diese ganze Schreiberei bringt mir richtig viel. Ist nicht nur ein Hobby oder ein Zeitvertreib, ich denke, es formt mich auch und gibt mir soviel Halt – ist ja schließlich mein Refugium! Ich mag mein Mausloch sehr und wenn ich es früher gewusst hätte, hätte ich auch schon viel früher damit angefangen. Und intensiver. Und öfter. 
Allerdings hab ich die Zeit vor dem Blog auch ziemlich sinnvoll genutzt. Mit Gitarre spielen, lesen und die Kinder haben mich ganz gut beschäftigt.

Die Kinder!!

Bestes Argument aller Zeiten! Aber ich kann da gar kein das hätte ich gern früher gewusst davorsetzen, weil ich von Anfang an geahnt hab, das die beiden mal ganz phantastische Menschen sein werden! Und dass ich echt gern Mama bin. Gut, das eine oder andere hätte ich vielleicht anders gemacht, wenn ich es früher gewusst hätte. Zum Beispiel auf gesündere Ernährung zu achten. Damals Ende der Neunziger war der Hype um supergesundes Essen noch nicht so groß. Da durfte man zum Kindergarten Sommerfest noch echten Kuchen mitbringen! Mit Zucker drin und Schoko drauf! Oder ich hätte die Kinder konsequenter zum sporteln angehalten. In einen Verein gesteckt oder sowas und drauf geachtet, dass sie da auch drin bleiben. Da wäre dann auch noch die Sache mit der Konsequenz ...

Früher Kinder zu kriegen wär ein Schmarrn. Erstens war 25 grade früh genug und zweitens wären das dann ja nicht genau diese beiden geworden, sondern irgendwelche andere Kinder. (Ich glaube, der Schreibwein macht sich bemerkbar ..)(kichern)

Aber mal ehrlich, hätte ich gewusst, wie schön die Zeit mit den Kindern mal werden wird – ich hätt mich einfach riesig gefreut! Und zwar schon viel früher.



Résumé.

Vieles, was im Rückblick schiefgelaufen ist, hätte ich besser machen können, hätte ich es nur früher gewusst. Vielleicht würde ich jetzt hier im Business Kostüm in meiner Designer Wohnung sitzen, die Wände voller hochwertiger Erinnerungsfotos und Sportabzeichen behängt! Mit dem ganzen gesparten Geld in eine rentable Anlage investiert und einem sehr vollen Plattenregal an der Wand! Mit einem intakten Fußgelenk, strahlend weißen Zähnen und einem Autogramm von David Bowie im Rahmen.

Weil ich aber all meine Fehler gemacht hab, muss ich mich gedanklich wohl von der taffen  Business Mom verabschieden und statt aufs Autogramm auf ein Familienfoto schauen. Oder auf das selbst gemachte Kunstwerk der Tochter, das im Endeffekt wahrscheinlich viel mehr wert ist, als ein Autogramm vom Künstler selber.

Das Geheimnis ist, die Dinge so zu akzeptieren, wie sie gelaufen sind. Das ist gut für den Seelenfrieden, ändern kann man es halt nicht mehr. Also ist Akzeptanz die beste Lösung.


Aber ein paar Fotos vom Lollypop wären schon schön ... 




Blognacht powered by Anna Koschinski - hätt ich mal früher von dieser Blognacht gewusst, 

wär das nicht meine 19. sondern meine 32.! Das wär ne tolle Sache!






Cute Rat