![]() |
| 52 Wochen - 52 Themen - 52 Fotos eine Mitmachaktion von Sari auf heldenhaushalt.de |
![]() |
| 52 Wochen - 52 Themen - 52 Fotos eine Mitmachaktion von Sari auf heldenhaushalt.de |
Mein November 12von12 kommt etwas verspätet, weil mir dauernd die Arbeit, der Alltag oder mein Sofa dazwischengrätscht! Jetzt hat sich mir ein kleines Zeitfenster geöffnet, das nutze ich und beginne meinen Beitrag für Caro's Sammlung!
![]() |
| eine Mitmachaktion von Caro auf draussennurkaennchen.blogspot.com |
Der 12.11. war ein Mittwoch. Normalerweise mag ich Mittwoche sehr, weil ich als Arzthelferin da nachmittags ausspannen kann. Aber gestern nicht, gestern war Remidemi bis spät abends! Da ging dann nix mehr!
Ich beginne den Tag mit einer genervten Fahrt in die Praxis. Warum hab ich eigentlich ständig noch schlafende Autofahrer vor mir? Ist schwer zu akzeptieren, wenn da vor mir her geschlichen wird. Vor allem, wenn ich meine Aufwach-Musik an hab und auf dem Weg zur Arbeit bin!
![]() |
| herzlich willkommen im Untergrund |
![]() |
| hoffentlich sind keine Menschen drin |
Direkt beim Betreten der Praxis wird ein Füllhorn an Information über mir ausgeschüttet. Das Füllhorn hab ich nicht fotografiert, aber meinen Kaffeebecher! Nötig!!
ich arbeite so vor mich hin, steche, sortiere, erkläre und teste alles mögliche. Macht Laune!
Um dreiviertel eins melde ich mich ab, heute gibt es keinen Feierabend, nicht mal eine Mittagspause - heute gibt es 4 Stunden Fortbildung! Im Keller! Hurra.
Meine liebe Kollegin Pedanta fährt mich, wir werden empfangen von fröhlich lächelnden Verwaltungsmenschen und Platten mit feinen Häppchen und Antipasti. Das geht in Ordnung, finde ich!
![]() |
| 521 kcal sagt die app |
Samstag, 18:17 Uhr. Wäre jetzt August, würde ich im Garten sitzen und schreiben. Da wir aber November haben, hab ich es mir am Küchentisch gemütlich gemacht.
Man kann nicht alles haben. Aber das macht nix, weil der November ein ziemlich verkannter Monat ist, wie ich finde. Im November wechselt der Herbst zum Winter, nach dem Halloween-Hype drehen sich die Gedanken massiv um Weihnachten, es ist Tee- und Kuscheldeckenzeit, die Pullis werden wieder ausgegraben und man geht auf den Friedhof.
So wie wir heute. Stefan besuchen. Stefan wohnt seit 14 Jahren auf dem Westfriedhof, stell dir das vor! 14 Jahre schon! Stefan war mit seinem Motorrad unterwegs, als ihn ein Auto von der Straße gedrängt hat. Er wurde nur 43 Jahre alt. Aber immer, wenn wir uns an ihn erinnern, dann an einen lachenden, glücklichen Stefan. Wir haben ihm eine Kerze angezündet.
Auf dem Friedhof waren sehr viele Eichhörnchen unterwegs. Weil ich schlau bin, hatte ich die Tasche voller Haselnüsse und hab den Tierchen ständig Nüsse zugeworfen. Die sind so niedlich! Auch wenn es ein Friedhof war und ein trauriger Anlass, war es trotzdem ein schöner Spaziergang. Ich mag alte Gräber. So steinerne, moosbewachsene Erinnerungen an alte Zeiten und vergangene Persönlichkeiten. Ich muss mal wieder zum Johannisfriedhof, da liegen haufenweise vergangene Persönlichkeiten in uralten Gräbern herum.
Später gabs ein bisschen Schwelgen im dm mit Waldfeger und einem großen Cappuccino im Anschluss. Nach Orangenparfum duftend und happy, weil wir uns ein Rosinenbrötchen geteilt haben.
Jetzt sitze ich hier und überlege mir die High Five der Woche. Dieser Woche, die ENDLICH vorbei ist. Mal sehen.
![]() |
| 5 schöne Momente aus der vergangenen Woche herausgepickt |
Weitere High Five der Woche:
Servus beim High Five der Woche im Mausloch!
Die Woche hat sich gezogen wie alter Kaugummi. Zumal es die erste Arbeitswoche war. Aus irgendeinem Grund befand ich mich in einer seltsamen Stimmung. Fast schon aggressiv. Mir ging alles auf den Keks, die Arbeit, die Patienten, die Umstände.
Ich bin mit der Gesamtsituation unzufrieden!
Dabei sollte ich es sein. Weiß der Geier, warum ich so genervt bin. Bestimmt ist der Mond wieder dran schuld, obwohl er in der richtigen Position ist. Irgendwer muss schuld sein.
Trotzdem schreib ich die High Five der Woche. Vielleicht bringt mich das wieder in die Spur.
![]() |
| 5 positive Momente aus der vergangenen Woche herausgepickt |
2. Gestern hat der Mann Spaghetti Carbonara gekocht. Zum niederknien gut! Weil ich den ganzen Tag fast nichts gegessen hab, gingen sogar 2 Teller!!
3. Der Mann hat seine geschenkten Gruselsocken gefunden und direkt angezogen. Da ist Mike Myers drauf. Gruselfüße!
4. Draußen war es am Samstag so angenehm, dass ich draußen schreiben konnte. Ein Buntspecht kam vorbei und hat das halbe Vogelhäuschen leergefuttert. Die viele Spatzen warten geduldig, bis er endlich satt ist und abhaut. Zuschauen macht Spaß! Innerhalb einer Stunde war das Häuschen leer und musste aufgefüllt werden.
5. Oma geht es gut! Montag Morgen wacht sie auf und ist total verschnupft. Sagt alle Termine und Treffen ab, legt sich hin und stellt sich auf eine Woche voller Schniefen und Husten ein. Dienstag morgen wacht sie auf und der Schnupfen ist verschwunden - alles wieder gut, als wär nie was gewesen. Spooky. Aber Oma geht's gut, das freut mich sehr.
![]() |
| der berauschende Blick auf den herbstlichen Reichswald von Omas Balkon aus |
Ich wache auf mit dem Gedanken, mich am Nachmittag wieder hin zu legen. Gleich nach Arbeitsschluss um eins, bisschen Wochenend Einkauf und dann leg ich mich aufs Sofa und schlummere bis in den späten Nachmittag. Au ja!
So der Plan.
Dieser Tag ist anstrengend! Fängt schon mit einem eingefrorenen Auto an, kombiniert mit schlecht funktionierender Lüftung und Baustellen links und rechts am Wegesrand bringt das ganz viel Spaß, schon früh morgens. Alle noch schlafenden Autofahrer hab ich gezielt vor mir, die Zeit wird knapp. Leicht genervt komm ich in der Arbeit an, finde als erstes eine Nachricht, dass ein Laborauftrag von gestern nicht ausgewertet werden kann. Das bedeutet nachforschen, telefonieren, den Patienten informieren. Nervt.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf meinen Feierabend! Morgen habe ich geplant, total entspannt zu lesen und zu schreiben und Sonntag möchte ich entspannt mit Oma und Waldfeger ratschen!
Ich wünsche allen einen gruselig-schaurig-schönen Halloween Abend!
![]() |
| 52 Themen - 52 Wochen - 52 Fotos eine Aktion von Sari auf heldenhaushalt.de |
Willkommen im Mausloch!
Die Woche ist rum und es gibt wieder ein frisches High Five. Die Woche war toll!
So toll, dass ich wieder auf die Wochenrückblick-Variante
von Herrn Tommi von jansens-pott.de zurück greife.
![]() |
| 5 positive Momente aus der vergangenen Woche herausgefiltert |
Montag
der erste Tag der freien Woche. Ich hab Überstundenfrei und freu mich riesig drüber! Gut gelaunt geh ich einkaufen, bestätige ein paar Termine und schreibe ins Mausloch. Ich bin allein zu Haus, sturmfrei, quasi. Die Playlist von 1985 kriegt ein paar neue songs verpasst. Der Tag ist unfassbar entspannt!
Dienstag
Nix vor heute. Ich bin tiefenentspannt und schlafe erstmal aus. Dann werden Betten frisch bezogen, ins Mausloch geschrieben und Haare gewaschen.
Außerdem arbeite ich schonmal ein bisschen an der Jahresrückblick-Zusammenfassung, da kann man nicht früh genug anfangen. Mir wird bewusst, dass bald Weihnachten ist und werden schonmal vorsorglich nervös.
Sonntag
Heute gibt es das übliche Sonntagsprogramm: ausschlafen, Sendung mit der Maus, Sonntagsmärchen, Blumen gießen, zu Oma fahren. Diesmal kommen die Kinder auch mit!
Gott zum Gruße, edle Leserschaft!
Endlich kann ich mal wieder den Freitagsfüller mitschreiben! Normalerweise bin ich Freitags am frühen Abend platt - von der Woche, dem Wochenendeinkauf und dem ganzen Arbeitselend. Aber heute nicht, ich hab eine sehr relaxte Woche hinter mir.
![]() |
| eine Aktion von Barbara auf scrapimpulse.com |
2. Ich bremse am Zebrastreifen, eine Dame sieht mich, beschleunigt ihren Schritt, bedankt sich bei mir und lächelt sogar. Die Lady hat Niveau.
3. Halloween ist für manche ein richtiges Event. Da wird das Haus geschmückt, Kürbisse bearbeitet und der Phantasie freien Lauf gelassen. Find ich gut! Mein Ideenreichtum beschränkt sich auf eine leuchtende Kürbiskette im Fenster und einem Haufen Süßigkeiten für die Kinder.
4. Meinen Drang, den Kindern Adventskalender und Nikoläuse schenken zu wollen, zu drosseln ist vielleicht doch möglich. Schließlich sind die Kinder längst erwachsen und aus dem Alter sowas von raus - auch, wenn's schwer fällt. Also mir.
5, Aufpassen, wenn jemand einen Vortrag hält, ist für mich eine Herausforderung. Davon ausgehend, dass mich das Thema nicht absolut fasziniert und aus den Socken haut, fällt mir konzentriertes Zuhören verflixt schwer. Nur sitzen und zuhören, das ist echt nicht leicht. Chapeau an alle Schüler!
6. Langsam kribbelt es schon. Ich nenne es noch nicht Panik, aber ausgehend von Punkt 1 dieser Liste spüre ich bereits einen Anflug von Nervosität. Ich erhoffe mir Ideen und Geistesblitze für gut überlegte Weihnachtsgeschenke
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf Spaghetti und eine Folge Downton Abbey, morgen habe ich geplant, in Ken Folletts Roman abzutauchen und Sonntag möchte ich die Oma besuchen. Das wäre der perfekte Abschluss einer herrlichen, freien Woche!
Also wir haben ja am Dienstag Abend des Mannes Geburtstagsgeschenk eingelöst. Da sind wir zur Meistersingerhalle, um Zurück in die Zukunft in Concert zu gucken! Ist das nicht toll?
