Mausloch

Das Mausloch ist mein öffentliches Tagebuch.
Mein Refugium. Meine Höhle. Mein Ventil. Viel Spaß!

Blogparade zum mitmachen!

Posts mit dem Label #blogparade werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label #blogparade werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 9. November 2025

Schau, was für schöne High Five der Woche!

Samstag, 18:17 Uhr. Wäre jetzt August, würde ich im Garten sitzen und schreiben. Da wir aber November haben, hab ich es mir am Küchentisch gemütlich gemacht.

Man kann nicht alles haben. Aber das macht nix, weil der November ein ziemlich verkannter Monat ist, wie ich finde. Im November wechselt der Herbst zum Winter, nach dem Halloween-Hype drehen sich die Gedanken massiv um Weihnachten, es ist Tee- und Kuscheldeckenzeit, die Pullis werden wieder ausgegraben und man geht auf den Friedhof.

So wie wir heute. Stefan besuchen. Stefan wohnt seit 14 Jahren auf dem Westfriedhof, stell dir das vor! 14 Jahre schon! Stefan war mit seinem Motorrad unterwegs, als ihn ein Auto von der Straße gedrängt hat. Er wurde nur 43 Jahre alt. Aber immer, wenn wir uns an ihn erinnern, dann an einen lachenden, glücklichen Stefan. Wir haben ihm eine Kerze angezündet.

Auf dem Friedhof waren sehr viele Eichhörnchen unterwegs. Weil ich schlau bin, hatte ich die Tasche voller Haselnüsse und hab den Tierchen ständig Nüsse zugeworfen. Die sind so niedlich! Auch wenn es ein Friedhof war und ein trauriger Anlass, war es trotzdem ein schöner Spaziergang. Ich mag alte Gräber. So steinerne, moosbewachsene Erinnerungen an alte Zeiten und vergangene Persönlichkeiten. Ich muss mal wieder zum Johannisfriedhof, da liegen haufenweise vergangene Persönlichkeiten in uralten Gräbern herum.

Später gabs ein bisschen Schwelgen im dm mit Waldfeger und einem großen Cappuccino im Anschluss. Nach Orangenparfum duftend und happy, weil wir uns ein Rosinenbrötchen geteilt haben. 

Jetzt sitze ich hier und überlege mir die High Five der Woche. Dieser Woche, die ENDLICH vorbei ist. Mal sehen.

5 schöne Momente
aus der vergangenen Woche herausgepickt


Ach, btw, wusstest du, dass tatsächlich jeder bei den High Five mitmachen kann? Das ist so faszinierend, egal ob du einen Blog hast oder nicht, ob du sonst nie was schreibst oder dauernd, ob du schon mal dabei warst oder nicht und ob du spontan lauter positive Sachen aus der Woche ziehen kannst - oder erstmal garnichts .. die High Five sind für alle da! Hurra! (wollte ich nur mal sagen)




1. Am Freitag Abend waren wir essen. Im Duck & Curry, neueröffnet in der Hinteren Bleiweißstraße und mit beeindruckenden Räumlichkeiten. Da ist es jetzt so gemütlich! Mit vielen dunklen Holzbalken, die die Tische in kleine Separees einteilen, freundlichem Personal und phantastischem Essen! Wir haben Hühnchen und Ente in Thai-Whiskey bestellt, was wir immer bestellen, weil es eine Offenbarung ist! Duck & Curry ist immer Cheat-day! Außerdem gab es im Anschluss einen Mai Tai und einen Caipirinha. 
Heaven, I'm in heaven!




2. Abenteuer Straßenbahn. Seit langer, langer Zeit mal wieder Straßenbahn gefahren. Vom Aufseßplatz am Lago di Aufseß bis zum Harsdörfer Platz zum Duck & Curry. Also durch Nürnbergs Klein-Türkei. Wir staunen aus dem Fenster, links und rechts wird es türkisch-arabisch, fast ausnahmslos. Nur der tapfere, kleine "Trachten-Hülf" steht hartnäckig und unbeirrt an seine Platz und verkauft Dirndl und Lederhosen. Nicht, dass ich da jemals reingehen würde, aber ich freue mich sehr, dass der Trachtenladen überlebt hat! 

3. Unverhofft am Möbelhaus Lutz einen Obsthändler entdeckt und sofort zugeschlagen. Regionale Birnen für uns und Pflaumen für die Oma. Überraschungs-Birnen. Das ist doch auch schön!

4. Mein Buch ist toll! Stonehenge von Ken Follett. Wieder so ein Roman, der einen fesselt und den ganzen Tag über an die Geschichte denken lässt. Super interessant, erschütternd und spannend - ich mag Ken Follett Bücher!

5. Trotz gebackenem Hühnchen, Kuchen, Butterbrezen, Wein, Caipirinha, Nudeln und Zeug mit Käse überbacken lag ich immer im grünen Kalorienbereich! Das ist Honig für die Seele und fürs Gewissen! Heute bin ich ja wieder brav und koch mir ein Gemüse-Couscous-Curry. Montag ist Wiegetag, das ist immer verdammt spannend!






Das war's schon. Danke fürs Lesen, 
doppeldanke für ein Kommentar 
und danke in Gold fürs mitmachen!

Weitere High Five der Woche:




Sonntag, 2. November 2025

die High Five der Woche trotz Gesamtsituation

Servus beim High Five der Woche im Mausloch!

Die Woche hat sich gezogen wie alter Kaugummi. Zumal es die erste Arbeitswoche war. Aus irgendeinem Grund befand ich mich in einer seltsamen Stimmung. Fast schon aggressiv. Mir ging alles auf den Keks, die Arbeit, die Patienten, die Umstände.

Ich bin mit der Gesamtsituation unzufrieden!

Dabei sollte ich es sein. Weiß der Geier, warum ich so genervt bin. Bestimmt ist der Mond wieder dran schuld, obwohl er in der richtigen Position ist. Irgendwer muss schuld sein.

Trotzdem schreib ich die High Five der Woche. Vielleicht bringt mich das wieder in die Spur.

5 positive Momente 
aus der vergangenen Woche herausgepickt


1. Eine Patientin, eine ältere Dame, die ich schon sehr lange kenne, hat mir was geschenkt. Eine selbergehäkelte Glücks-Raupe! Einfach so, ist das nicht niedlich?



2. Gestern hat der Mann Spaghetti Carbonara gekocht. Zum niederknien gut! Weil ich den ganzen Tag fast nichts gegessen hab, gingen sogar 2 Teller!! 



3. Der Mann hat seine geschenkten Gruselsocken gefunden und direkt angezogen. Da ist Mike Myers drauf. Gruselfüße!



4. Draußen war es am Samstag so angenehm, dass ich draußen schreiben konnte. Ein Buntspecht kam vorbei und hat das halbe Vogelhäuschen leergefuttert. Die viele Spatzen warten geduldig, bis er endlich satt ist und abhaut. Zuschauen macht Spaß! Innerhalb einer Stunde war das Häuschen leer und musste aufgefüllt werden. 



5. Oma geht es gut! Montag Morgen wacht sie auf und ist total verschnupft. Sagt alle Termine und Treffen ab, legt sich hin und stellt sich auf eine Woche voller Schniefen und Husten ein. Dienstag morgen wacht sie auf und der Schnupfen ist verschwunden - alles wieder gut, als wär nie was gewesen. Spooky. Aber Oma geht's gut, das freut mich sehr. 

der berauschende Blick auf den herbstlichen Reichswald von Omas Balkon aus


Weitere High Five der Woche:

Sonntag, 26. Oktober 2025

die High Five einer sehr entspannten Woche

 Willkommen im Mausloch!

Die Woche ist rum und es gibt wieder ein frisches High Five. Die Woche war toll!

So toll, dass ich wieder auf die Wochenrückblick-Variante 

von Herrn Tommi von jansens-pott.de zurück greife. 



5 positive Momente 
aus der vergangenen Woche herausgefiltert



Montag

der erste Tag der freien Woche. Ich hab Überstundenfrei und freu mich riesig drüber! Gut gelaunt geh ich einkaufen, bestätige ein paar Termine und schreibe ins Mausloch. Ich bin allein zu Haus, sturmfrei, quasi. Die Playlist von 1985 kriegt ein paar neue songs verpasst. Der Tag ist unfassbar entspannt!

Dienstag

Ungewohnterweise scheint die Sonne, also mach ich einen kleinen Herbstspaziergang - bis zum Bäcker. Blauer Himmel, rote kleine Bäumchen überall, die letzten Kastanien am Weg.
Heute Abend gehen wir in die Meistersingerhalle und erleben Zurück in die Zukunft in Concert! Total geniales Erlebnis! Erst hatten wir beide relativ wenig Bock, die warme Wohnung zu verlassen und raus in die Kälte zu ziehen, aber es hat sich gelohnt! Hab einen echten DeLorean gesehen und die Musik des Orchesters hat uns Gänsehaut gemacht! Klasse, den alten Film mal wieder zu sehen - zum 57. mal , hahaha! 
"Ach und wenn ihr mal Kinder habt und eines davon als 8jähriger aus Versehen einen Wohnzimmerteppich in Brand setzt, nehmt ihn nicht zu hart ran!"

Mittwoch

Der Tag beginnt mit einem mutig-entschlossenen Gang zum Zahnarzt und anschließendem Schlendern durch die Innenstadt. Ich will mir anschauen, was aus dem Kaufhof geworden ist, der seit Monaten leer stand. Da sind einige Outlets drin, kilometerlange Kleiderstangen und ein klitzekleines Eckchen von IKEA. Etwas enttäuschend, aber ich bin froh, dass wieder Leben in das Gebäude eingezogen ist.
Im Laden "Lush" bin ich überfordert, weil es da so viel Zeug gibt! Die Fee hat da ihre Handcreme her, die phantastisch riecht. Also wollte ich mal gucken. Hab geguckt, mir eine Probe auf die Hand geschmiert und bin wieder aus dem Laden - nach wilder Orange duftend. Ist was für den Weihnachtswunschzettel.
Abends gab es Gulasch, was wir lieben. Schließlich ist heute unser dritter Hochzeitstag!

Donnerstag

Um 10 kommt Waldfeger rüber, wir fahren zu einem Second Hand Laden. Mal so gucken und mal so Sachen dort abgeben. Wir werden sogar fündig, eine Flatterbluse und eine Strickweste, beides in edlem dunkelblau, kommt mit uns. Danach gab es lecker Brezen im Brezen Kolb. Sooo fein! Meine Breze war mit Frischkäse ( 450 Kalorien - Todesstoß!) 
Einfach den Cappuccino nicht mit abrechnen, dann geht's. Ich Fuchs!
Der Rest des Tages wird lesend verbracht.
Bis um viertel zehn, da starte ich und hole den Bub vom Chor ab. Aus Nostalgiegründen. Von Nürnberg nach Zirndorf, Bub einsammeln, Gegenwart vom Bub genießen, Bub nach Fürth kutschieren, wieder nach Hause mit lauter Musik. Eigentlich unsinnig, er nimmt seit dem Auszug den Bus, aber irgendwie hat es mich gedrängt, ihn zu fahren. Der Mann wollte ein Foto vom Bub. Wahrscheinlich hatten wir beide eine Dosis Sohn notwendig.
Die finale Parkplatzsuche hat fast ebenso lang gedauert wie die ganze Fahrt.
Tochter und Looli sind sicher wieder gelandet. Ein Rückflug mit schlimmen Turbulenzen - bin so froh, dass beide wieder auf der Erde sind!!

Freitag

Shietwetter! Prima zum drinnen bleiben und Orchideen umtopfen. Die hatten es nötig und ich hoffe, sie fühlen sich mit frischer Erde und neuen Töpfen wieder wohl. 
Der Mann kommt heim, Wochenendeinkauf. Heute ist Freitag: Spaghetti Tag! Diesmal Spaghetti Bolognese - hmmmmmmmm!!
Dazu eine Folge Sneaky Pete und Shameless. Später für mich allein Downton Abbey und mein Strickzeug. I feel good!

Samstag

Nix vor heute. Ich bin tiefenentspannt und schlafe erstmal aus. Dann werden Betten frisch bezogen, ins Mausloch geschrieben und Haare gewaschen. 

Außerdem arbeite ich schonmal ein bisschen an der Jahresrückblick-Zusammenfassung, da kann man nicht früh genug anfangen. Mir wird bewusst, dass bald Weihnachten ist und werden schonmal vorsorglich nervös. 

Sonntag

Heute gibt es das übliche Sonntagsprogramm: ausschlafen, Sendung mit der Maus, Sonntagsmärchen, Blumen gießen, zu Oma fahren. Diesmal kommen die Kinder auch mit! 


Rückblickend war es eine tolle, entspannte Woche. Während meine Kolleginnen in der Praxis schuften, lieg ich hier auf dem Sofa rum. Ist ok für mich.
Im Dezember hab ich nochmal so eine geschenkte Woche, da will ich all meinen Weihnachtsstress reinpacken. In meiner Phantasie hab ich dann den restlichen Dezember Stressfrei und kann hinter das Geheimnis "stille Tage vor Weihnachten" kommen! 






Weitere High Five's der Woche:

Sonntag, 19. Oktober 2025

ein kleines High Five mit großem Anlauf

 Mir geht's grade richtig gut!

Wir kommen eben vom Geburtstags-Kaffee zurück, das hat mir wieder so richtig Spaß gemacht! Oma war dabei, der Mann, Waldfeger und die Lieblingsnichte, der Bub und die Fee. Tochter grüßt aus der Ferne.

Wir waren im Café Extrablatt an der Lorenzkirche. Ich mag dieses Café, auch wenn es da etwas lauter ist. Aber es ist gemütlich, überall hängt Retro-Deko und die Leute da sind sehr freundlich. Außerdem hab ich einen Cappuccino und einen Apfelkuchen bekommen! Apfelkuchen!!



Wir feiern meinen Geburtstag nach. Und alle haben sich Gedanken gemacht, das freut mich echt! Der Mann springt über seinen Schatten und geht tatsächlich mit mir in eine Vorstellung, die so gar nicht nach seinem Geschmack ist:

3 Nüsse für Aschenbrödel in Concert!

Weihnachten in der Meistersingerhalle. Ist das zu fassen? Ich liiiebe den Film und die Musik, da bin ich ganz Mädchen! So schön!

Waldfeger lädt mich ein zu einer Führung "Der Henker von Nürnberg", mit passendem Buch und Karte dazu, selbst gemacht. Was für eine tolle Idee, bin ich doch ganz scharf auf alles, was war! Vor allem die Geschichte meiner Stadt interessiert mich sehr! Freu mich drauf!!

Oma hat ins Schwarze getroffen mit ihrer lieben Karte und dem Buch "Wir, Jahrgang 1970" Kindheitserinnerungen mit Fotos und Geschichten. So wie es halt war, so wie ich es in Erinnerung hab. Kann ich jetzt nachlesen und ununterbrochen sagen "jaa genau so!" Ich mag das !

Und der Bub mit seiner Fee schenken mir das Abenteuer EREBOS 3! Teil 1 und 2 hab ich inhaliert, geniale Geschichten, super spannend, toll geschrieben. Und jetzt hab ich Teil 3!

Die Lieblingsnichte erleichtert mir den Alltag, indem sie mir eine neue Halterung fürs Handy im Auto schenkt. Das war so notwendig, die alte ist so locker, da knallt mir ständig das Handy vor die Füße beim Fahren! Jetzt nicht mehr! DANKE, Süße!! Halleluja!

In "Stonehenge" von Ken Follett lese ich schon und bin augenblicklich gefangen in der Geschichte! Das Parfum von Tochter duften unfassbar gut und auf Dick Brave im Mai freu ich mich halt jetzt schon! 

Und ganz viele Blumen gab's! Also, da kannste sagen was du willst, ich mag Geburtstag! Alle sind super lieb zu einem, machen sich Gedanken, wollen mir eine Freude machen und ziehen los, um es zu besorgen. Wir sind zusammen, lachen, erzählen, sehen uns endlich wieder und haben eine schöne Zeit. Und Kuchen gibt's ! 




liegt schon auf meinem Nachttisch




Hier, als ich aus der Mittagspause zurück gekommen bin, lag da ein Blumenstrauß von einer besonders lieben Ärztin. Süß, gell? 



Und das war ja noch gar nicht alles! Es gibt so viel mehr positives aus der letzten Woche!

Der Mann und ich beschließen, nach Fürth zu fahren. Für einen Nürnberger eigentlich ein no-go, aber wir unterwerfen uns ab sofort nicht mehr der Diktatur des Städtestreits! Nur weil im Mittelalter mal bisschen verdrecktes Wasser die Pegnitz entlang geblubbert ist können sich Nürnberger und Fürther bis heute nicht leiden. Nö, da spiel ich nicht mehr mit.

Wir mögen Fürth jetzt. Und Fürth hat nicht nur einen tollen Weihnachtsmarkt, sondern auch eine geniale Fürther Kärwa! (Kirchweih)
Es wurde uns schon viel vorgeschwärmt, also fahren wir am Mittwoch Nachmittag mit der U-Bahn nach Fürth. Und wären fast aus den Latschen gekippt! Diese Kärwa zieht sich ewig lang, durch mehrere Straßen und Plätze, eine Mischung aus Kirmes, Biergarten, Markt und Stadtfest. Unzählige Stände links und rechts am Weg! Fischbrötchen, Churros, Socken, Pfannen, Gewürze, Karussell, Bratwurst, Riesenrad, Losbude, Blumen, Pizza, Staubsauger, Mandeln, Eis, Holz, Leder, Wolle, Schnaps, Flammkuchen, Bier, Bogenschießen, Hausschuhe, Pommes, alles!
Überall laufen Leute herum mit was zu essen in der Hand oder trinken Bier und Aperol Spritz. Und die sind alle entspannt! Die Stimmung ist super. Wir bestaunen ein paar uralte Fahrgeschäfte, finden sogar ein Kinderkarussell, in dem wir selbst schon drin saßen!
In einem Biergarten krieg ich ein paar Aperol und eine wilde Oldie Mischung um die Ohren. Wir gucken und genießen. Erst gabs ein Fischbrötchen, am Schluss hab ich meinen Kalorienrahmen für den Tag gesprengt und mir ein Pulled Turkey Brötchen geholt! Genial!!
Ein Feuerwerk hat uns verabschiedet, bevor wir in die U-Bahn zurück sind. 
Was für ein wunderschöner Abend!
Ich hab auch was gelernt: 3 Aperol Spritz helfen prima über Arthroseschmerzen hinweg!
(hihi)


so viel Fleisch! Pulled Turkey en masse













Ein sehr schönes Erlebnis! Logisch, dass wir da nächstes Jahr wieder hingehen. Und wir wundern uns über uns selber, dass wir so blöd waren und das so viele Jahre lang verpasst haben. Nur weil irgendwer mal gesagt hat, dass Nürnberg Fürth nicht mag. So ein Schmarrn!!

5 positive Momente
aus der vergangenen Woche herausgepickt



Hier sind die High Five in Kurzfassung, weil da oben schon so viel steht.

1. eine Woche Überstundenfrei (ab jetzt)

2. Wunderschöne Geburtstagsfeiern, zweimal. All meine Lieben um mich!

3. Ein richtig schöner, lustiger Abend mit dem Mann in Fürth

4. Vier neue Bücher !!!

5. Alle haben sich so viele Gedanken gemacht, nur damit ich mich freue. Und ich freu mich wie Bolle!! Danke, dass ihr so seid, wie ihr seid!






Weitere High Five der Woche:

Sonntag, 12. Oktober 2025

das kleine High Five der Woche

 Servus ihr alle!

Ich freu mich grade richtig doll, dass ich auf den Blogtober-Post so viele Kommentare krieg! Das ist mir ungewohnt. Aber richtig klasse!!
Auf der Sammelseite von Judith haben sich mittlerweile 280 (!) Blogs eingetragen, das ist irre! Soviel kannst' garnicht lesen, allerdings bin ich schon den ganzen Nachmittag damit beschäftigt. Sehr interessante Wünsche lese ich da.

Hier herrscht grade sehr positive Stimmung, also: Zeit für die High Five der Woche!

5 positive Momente
aus der vergangenen Woche herausgepickt


1. Immense Freude über so viele Kommentare im Mausloch! Das ist richtig schön! Immer klasse, wenn man feedback kriegt. Dankeschön!

2. Ich hab nur noch 1 Arbeitswoche vor mir, dann ist eine ganze Woche frei! Überstunden abtragen. Ich mag Überstunden abtragen! Ich bin zwar noch nicht am Arbeits- und Leistungslimit, aber so eine Woche zwischendurch ist echt was schönes!
(Genau genommen ist das nix aus der vergangenen Woche, aber ich hab ständig dran gedacht. Das gilt!)

3. Am Freitag hab ich abgesagt. Es ist offiziell: Ich muss nicht zu der Massenveranstaltung "Silvesterfeier mit der Arbeit"! Zu viele Leute, zu eng, zu voll, zu alles. Ich hab beschlossen, mich da raus zu halten und fühle mich großartig dabei! Viel Spaß all den anderen Kollegen!

4. Ich guck grade wieder Downton Abbey, von Anfang an. Das ist fest in meiner Abendroutine verankert und ich freu mich irgendwie den ganzen Tag auf die nächste Folge! Ich bin da voll drin in der Serie.

5. Trotzdem ich in der Nacht von Montag auf Dienstag nur 2 1/4 Stunden geschlafen hab, trotzdem mein Labor brechend voll bestellt war, trotzdem ich die junge Studentin an der Backe hatte und ununterbrochen erklären, zeigen und machen lassen musste - trotzdem hab ich durchgehalten, hab gelächelt und war freundlich ohne Ende. Und geduldig. Der blutrünstige Lehrling hat sich auch noch zu uns gesellt, so dass der kleine Raum völlig überfüllt war, ich mich nicht rühren konnte und aus dem erklären garnicht mehr raus gekommen bin. Und all das hab ich geschafft ohne den Überblick zu verlieren, Tränen und ohne Nervenzusammenbruch! Da kannste mal sehen. Profi!  






Weitere High Five's der Woche:

Sonntag, 5. Oktober 2025

Happy High Five der Woche

5 positive Momente 
aus der vergangenen Woche herausgepickt



Was für ein wunderbarer Freitag war das! Erstmal war er frei, das ist schon die halbe Miete. Daran könnte man sich gewöhnen, nach Donnerstag Abend einfach Feierabend und Wochenende zu machen! 
Gute Laune inclusive!
Ich merke grade, dass ich ungeahnte Energiereserven aktiv hab. Momentan läuft's. Ich fühl mich wach und fit, und das, obwohl alle Welt jammert und müde ist. Vielleicht bin ich anders gepolt als die anderen, vielleicht bringt mir der Herbst, die Dunkelheit und die Kälte die totale Power, wer weiß?!
Oder der Mond ist schuld. Nach langen Studien und intensiven Selbsttests hab ich herausgefunden, dass mir der zunehmende Mond total gut tut. Ich hab gute Laune, Energie und nehme sogar ein bisschen ab. Bei Vollmond kann ich nicht schlafen und bin eher groggy deswegen. Der abnehmende Mond raubt mir wieder all die schöne Power, ich hab keine Lust auf nix. Bis der Mond wieder zunimmt, dann bin ich dran.
Ich stehe massiv unter Einfluss von ganz oben.

Ein paar Tage hab ich noch Zeit bis Vollmond und werde gute Laune haben. So wie gestern, am Freitag.
Dieser herrliche freie Tag beginnt mit ausschlafen, Kaffee und Ruhe. Dann wird Kuchen gebacken und Tramezzinis hergerichtet. Für die, die keinen Kuchen mögen. (sowas solls geben, hab ich gehört). Ich rühre Teig, quetsche Avocados und schneide Tomaten.

Heute kommt die Verwandschaft! Der Bub hatte Geburtstag, das feiern wir mit Kirschkuchen und Schnittchen! Ich freu mich. Ich freu mich immer, wenn Besuch kommt. 
Alles ist fertig hergerichtet, die Kaffeetafel sieht edel aus, die Geschenke türmen sich auf dem Couchtisch, der Kaffee wartet auf den Start zum durchlaufen. Ich sitze am Tisch und lasse meinen sehr kritischen Blick über alles schweifen, wische noch ein bisschen Staub von sichtbaren Flächen und nehme bewusst die Ruhe wahr. Gleich ist es vorbei mit ruhig, gleich kommen alle. Der Mann holt die Oma ab, die Großeltern und der Bub kommen fast gleichzeitig mit Tochter und Looli. (Love of life) an. Ruckzuck ist die Bude voller Leben und Lachen. Ich liebe es! Ich stehe in der Küche und beobachte die Familie. Das ist ein toller Moment!

Der Bub hat seinen ersten, selbstgebackenen Kuchen platziert, einen Zitronenkuchen. Alle lieben Zitronenkuchen!! Ich stelle den gewünschten Kirschkuchen dazu, die Tramezzinis und das Schälchen mit den guten Wünschen für den Bub. Jeder darf mal einen Zettel nehmen und vorlesen. Danach wird getrötet. 
Die Stimmung ist super, alles sind bestens gelaunt und ich genieße es total!

Happy Sabine




Tochter spielt die Geschenkefee und reicht ihm ein Päckchen nach dem anderen. Wünsche werden erfüllt, da ist ein Regencape in schwarz für das nächste Wacken, ein besonderes Gitrarrenplektrum, ein englisches Buch über Sprache und social media. Er packt ein tolles Spiel von Tochter aus und ein Cäppi mit dem Schriftzug seiner Band bestickt. Kommt alles gut an. Auch die gut gefüllten Umschläge der Großeltern.
Etwas irritiert war er vom größten Geschenk. Ich hab ja lange überlegt, wie ich ihn überraschen könnte, das Cäppi war schonmal ein Treffer. 
Da der Bub seinen Bass und den Verstärker ständig von Fürth nach Erlangen schleppen muss, war der Gedanke naheliegend: Ich schenk dem Kinde eine Sackkarre!
Die ist irre praktisch, die Schlepperei fällt weg und zusammenfalten kann man sie auch.
Dinge, mit denen kein Bub rechnet, hahaha!

Viel zu schnell ist der Kaffee leer, der Sekt auch und alle verabschieden sich. Nachdem ich Oma heimgebracht hab schau ich noch bei der Fee vorbei. Fee hatte einen Tag nach dem Bub Geburtstag und freut sich über ihr Geschenkkörbchen. Ich freu mich über die Katzen!

Mit lauter Musik fahr ich über die Autobahn nach Hause und koche Spaghetti mir Lachs, die wir bei der letzten Folge "Oktoberfest 1900" verputzen.

Siehste, das war ein gelungener Freitag! Sowas mag ich! 



1. der ganze Freitag
2. die gute Laune von allen
3. so viel Lachen in der Bude
4. lecker Zitronenkuchen
5. ich fühl mich großartig







Weitere High Five's der Woche:

Sonntag, 28. September 2025

Das High Five der Woche

 Hurra Wochenende!

Die erste Arbeitswoche ist geschafft, Gottseidank. Ich hab mich tapfer geschlagen und nicht geweint! Muss man auch mal loben.

Hier sind die Highlights dieser Woche

5 positive Momente
aus der vergangenen Woche herausgepickt

1. Nachdem ich fest davon überzeugt war, arbeitstechnisch alles vergessen bzw. verdrängt zu haben, lief es doch ganz gut! Sogar meine beiden Überstunden-Abfeier-Wochen im Oktober und Dezember sind genehmigt worden. Hurra!

2. Eine russische Omi hat mir Blümchen geschenkt - BEVOR ich sie gestochen hab! Die Dame hat ein Gottvertrauen



3. Eine kleine Erinnerung hat im Wohnzimmer Einzug gefunden. Hübsch, gell?



4. Der Mann war glücklich, nachdem er endlich nach soo vielen Jahren ein Wammerl auf Sauerkraut zu essen bekommen hat. Hat er selbst gekocht! Ich gebe zu, es riecht echt gut. Ich hab mein Sushi gegessen und ihm dabei zugesehen.



5. Die Geburtstagsgeschenke für Oktober mehren sich. Es sind 3 Leute zu beschenken und ich liege ganz gut in der Zeit. Montag noch ein Abstecher in die Stadt und dann wird nur noch eingepackt. Ein beruhigendes Gefühl.






Weitere High Five's der Woche:

Sonntag, 14. September 2025

das richtig schöne High Five der Woche

 Moin! 

Sorry, ich bin noch mental im hohen Norden. Frisch zurück vom Urlaub an der Ostsee.
Und weil ich noch nicht so ganz in der Realität angekommen bin, hätte ich die 
High Five der Woche um ein Haar vergessen!
Du lieber Himmel!!
Ich mach das jetzt noch, obwohl ich eigentlich ins Bett gehöre. Die Version heute wird wohl eher kurz und knackig

5 positive Momente
aus der vergangenen Woche herausgepickt






1. Ich hab die letzte Woche in Grömitz an der Ostsee verbracht. Eigentlich möcht ich direkt wieder dorthin zurück, ein paar Tage sind viel zu kurz. Auszeit für die Seele. Und Aperol Spritz in der 80er Jahre Bar!


2. Ich hab viele Fischbrötchen gekriegt!

3. Am Hundestrand kam ein ganz süßer, hellbrauner Hund auf mich zugerannt und wollte gestreichelt werden. Den hätt ich am liebsten mitgenommen!

4. Da sitze ich am Marktplatz von Fehmarn im Cafè, die Sonne kommt raus, die Laune ist gut, ich hab einen extrem guten Bailey-Kaffee vor mir und realisiere, das ist der perfekte Moment!

5. die Autofahrt hab ich richtig gut hingekriegt - 10 Stunden hin und 10 Stunden zurück. Weil Stau ohne Ende. Aber ich bin konzentriert geblieben und hab's geschafft! Bin sogar relativ fit geblieben



Da hab ich mich jetzt auf 5 Punkte reduziert, es gäbe so viel mehr! War eine herrliche Woche!
(Urlaubsberichte folgen)




Weitere High Five's der Woche:

Mira von besinnlich.de
Cute Rat