Mausloch

Das Mausloch ist mein öffentliches Tagebuch.
Mein Refugium. Meine Höhle. Mein Ventil. Viel Spaß!

Blogparade zum mitmachen!

Posts mit dem Label #blogparade werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label #blogparade werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 19. Oktober 2025

ein kleines High Five mit großem Anlauf

 Mir geht's grade richtig gut!

Wir kommen eben vom Geburtstags-Kaffee zurück, das hat mir wieder so richtig Spaß gemacht! Oma war dabei, der Mann, Waldfeger und die Lieblingsnichte, der Bub und die Fee. Tochter grüßt aus der Ferne.

Wir waren im Café Extrablatt an der Lorenzkirche. Ich mag dieses Café, auch wenn es da etwas lauter ist. Aber es ist gemütlich, überall hängt Retro-Deko und die Leute da sind sehr freundlich. Außerdem hab ich einen Cappuccino und einen Apfelkuchen bekommen! Apfelkuchen!!



Wir feiern meinen Geburtstag nach. Und alle haben sich Gedanken gemacht, das freut mich echt! Der Mann springt über seinen Schatten und geht tatsächlich mit mir in eine Vorstellung, die so gar nicht nach seinem Geschmack ist:

3 Nüsse für Aschenbrödel in Concert!

Weihnachten in der Meistersingerhalle. Ist das zu fassen? Ich liiiebe den Film und die Musik, da bin ich ganz Mädchen! So schön!

Waldfeger lädt mich ein zu einer Führung "Der Henker von Nürnberg", mit passendem Buch und Karte dazu, selbst gemacht. Was für eine tolle Idee, bin ich doch ganz scharf auf alles, was war! Vor allem die Geschichte meiner Stadt interessiert mich sehr! Freu mich drauf!!

Oma hat ins Schwarze getroffen mit ihrer lieben Karte und dem Buch "Wir, Jahrgang 1970" Kindheitserinnerungen mit Fotos und Geschichten. So wie es halt war, so wie ich es in Erinnerung hab. Kann ich jetzt nachlesen und ununterbrochen sagen "jaa genau so!" Ich mag das !

Und der Bub mit seiner Fee schenken mir das Abenteuer EREBOS 3! Teil 1 und 2 hab ich inhaliert, geniale Geschichten, super spannend, toll geschrieben. Und jetzt hab ich Teil 3!

Die Lieblingsnichte erleichtert mir den Alltag, indem sie mir eine neue Halterung fürs Handy im Auto schenkt. Das war so notwendig, die alte ist so locker, da knallt mir ständig das Handy vor die Füße beim Fahren! Jetzt nicht mehr! DANKE, Süße!! Halleluja!

In "Stonehenge" von Ken Follett lese ich schon und bin augenblicklich gefangen in der Geschichte! Das Parfum von Tochter duften unfassbar gut und auf Dick Brave im Mai freu ich mich halt jetzt schon! 

Und ganz viele Blumen gab's! Also, da kannste sagen was du willst, ich mag Geburtstag! Alle sind super lieb zu einem, machen sich Gedanken, wollen mir eine Freude machen und ziehen los, um es zu besorgen. Wir sind zusammen, lachen, erzählen, sehen uns endlich wieder und haben eine schöne Zeit. Und Kuchen gibt's ! 




liegt schon auf meinem Nachttisch




Hier, als ich aus der Mittagspause zurück gekommen bin, lag da ein Blumenstrauß von einer besonders lieben Ärztin. Süß, gell? 



Und das war ja noch gar nicht alles! Es gibt so viel mehr positives aus der letzten Woche!

Der Mann und ich beschließen, nach Fürth zu fahren. Für einen Nürnberger eigentlich ein no-go, aber wir unterwerfen uns ab sofort nicht mehr der Diktatur des Städtestreits! Nur weil im Mittelalter mal bisschen verdrecktes Wasser die Pegnitz entlang geblubbert ist können sich Nürnberger und Fürther bis heute nicht leiden. Nö, da spiel ich nicht mehr mit.

Wir mögen Fürth jetzt. Und Fürth hat nicht nur einen tollen Weihnachtsmarkt, sondern auch eine geniale Fürther Kärwa! (Kirchweih)
Es wurde uns schon viel vorgeschwärmt, also fahren wir am Mittwoch Nachmittag mit der U-Bahn nach Fürth. Und wären fast aus den Latschen gekippt! Diese Kärwa zieht sich ewig lang, durch mehrere Straßen und Plätze, eine Mischung aus Kirmes, Biergarten, Markt und Stadtfest. Unzählige Stände links und rechts am Weg! Fischbrötchen, Churros, Socken, Pfannen, Gewürze, Karussell, Bratwurst, Riesenrad, Losbude, Blumen, Pizza, Staubsauger, Mandeln, Eis, Holz, Leder, Wolle, Schnaps, Flammkuchen, Bier, Bogenschießen, Hausschuhe, Pommes, alles!
Überall laufen Leute herum mit was zu essen in der Hand oder trinken Bier und Aperol Spritz. Und die sind alle entspannt! Die Stimmung ist super. Wir bestaunen ein paar uralte Fahrgeschäfte, finden sogar ein Kinderkarussell, in dem wir selbst schon drin saßen!
In einem Biergarten krieg ich ein paar Aperol und eine wilde Oldie Mischung um die Ohren. Wir gucken und genießen. Erst gabs ein Fischbrötchen, am Schluss hab ich meinen Kalorienrahmen für den Tag gesprengt und mir ein Pulled Turkey Brötchen geholt! Genial!!
Ein Feuerwerk hat uns verabschiedet, bevor wir in die U-Bahn zurück sind. 
Was für ein wunderschöner Abend!
Ich hab auch was gelernt: 3 Aperol Spritz helfen prima über Arthroseschmerzen hinweg!
(hihi)


so viel Fleisch! Pulled Turkey en masse













Ein sehr schönes Erlebnis! Logisch, dass wir da nächstes Jahr wieder hingehen. Und wir wundern uns über uns selber, dass wir so blöd waren und das so viele Jahre lang verpasst haben. Nur weil irgendwer mal gesagt hat, dass Nürnberg Fürth nicht mag. So ein Schmarrn!!

5 positive Momente
aus der vergangenen Woche herausgepickt



Hier sind die High Five in Kurzfassung, weil da oben schon so viel steht.

1. eine Woche Überstundenfrei (ab jetzt)

2. Wunderschöne Geburtstagsfeiern, zweimal. All meine Lieben um mich!

3. Ein richtig schöner, lustiger Abend mit dem Mann in Fürth

4. Vier neue Bücher !!!

5. Alle haben sich so viele Gedanken gemacht, nur damit ich mich freue. Und ich freu mich wie Bolle!! Danke, dass ihr so seid, wie ihr seid!






Weitere High Five der Woche:

Sonntag, 12. Oktober 2025

das kleine High Five der Woche

 Servus ihr alle!

Ich freu mich grade richtig doll, dass ich auf den Blogtober-Post so viele Kommentare krieg! Das ist mir ungewohnt. Aber richtig klasse!!
Auf der Sammelseite von Judith haben sich mittlerweile 280 (!) Blogs eingetragen, das ist irre! Soviel kannst' garnicht lesen, allerdings bin ich schon den ganzen Nachmittag damit beschäftigt. Sehr interessante Wünsche lese ich da.

Hier herrscht grade sehr positive Stimmung, also: Zeit für die High Five der Woche!

5 positive Momente
aus der vergangenen Woche herausgepickt


1. Immense Freude über so viele Kommentare im Mausloch! Das ist richtig schön! Immer klasse, wenn man feedback kriegt. Dankeschön!

2. Ich hab nur noch 1 Arbeitswoche vor mir, dann ist eine ganze Woche frei! Überstunden abtragen. Ich mag Überstunden abtragen! Ich bin zwar noch nicht am Arbeits- und Leistungslimit, aber so eine Woche zwischendurch ist echt was schönes!
(Genau genommen ist das nix aus der vergangenen Woche, aber ich hab ständig dran gedacht. Das gilt!)

3. Am Freitag hab ich abgesagt. Es ist offiziell: Ich muss nicht zu der Massenveranstaltung "Silvesterfeier mit der Arbeit"! Zu viele Leute, zu eng, zu voll, zu alles. Ich hab beschlossen, mich da raus zu halten und fühle mich großartig dabei! Viel Spaß all den anderen Kollegen!

4. Ich guck grade wieder Downton Abbey, von Anfang an. Das ist fest in meiner Abendroutine verankert und ich freu mich irgendwie den ganzen Tag auf die nächste Folge! Ich bin da voll drin in der Serie.

5. Trotzdem ich in der Nacht von Montag auf Dienstag nur 2 1/4 Stunden geschlafen hab, trotzdem mein Labor brechend voll bestellt war, trotzdem ich die junge Studentin an der Backe hatte und ununterbrochen erklären, zeigen und machen lassen musste - trotzdem hab ich durchgehalten, hab gelächelt und war freundlich ohne Ende. Und geduldig. Der blutrünstige Lehrling hat sich auch noch zu uns gesellt, so dass der kleine Raum völlig überfüllt war, ich mich nicht rühren konnte und aus dem erklären garnicht mehr raus gekommen bin. Und all das hab ich geschafft ohne den Überblick zu verlieren, Tränen und ohne Nervenzusammenbruch! Da kannste mal sehen. Profi!  






Weitere High Five's der Woche:

Sonntag, 5. Oktober 2025

Happy High Five der Woche

5 positive Momente 
aus der vergangenen Woche herausgepickt



Was für ein wunderbarer Freitag war das! Erstmal war er frei, das ist schon die halbe Miete. Daran könnte man sich gewöhnen, nach Donnerstag Abend einfach Feierabend und Wochenende zu machen! 
Gute Laune inclusive!
Ich merke grade, dass ich ungeahnte Energiereserven aktiv hab. Momentan läuft's. Ich fühl mich wach und fit, und das, obwohl alle Welt jammert und müde ist. Vielleicht bin ich anders gepolt als die anderen, vielleicht bringt mir der Herbst, die Dunkelheit und die Kälte die totale Power, wer weiß?!
Oder der Mond ist schuld. Nach langen Studien und intensiven Selbsttests hab ich herausgefunden, dass mir der zunehmende Mond total gut tut. Ich hab gute Laune, Energie und nehme sogar ein bisschen ab. Bei Vollmond kann ich nicht schlafen und bin eher groggy deswegen. Der abnehmende Mond raubt mir wieder all die schöne Power, ich hab keine Lust auf nix. Bis der Mond wieder zunimmt, dann bin ich dran.
Ich stehe massiv unter Einfluss von ganz oben.

Ein paar Tage hab ich noch Zeit bis Vollmond und werde gute Laune haben. So wie gestern, am Freitag.
Dieser herrliche freie Tag beginnt mit ausschlafen, Kaffee und Ruhe. Dann wird Kuchen gebacken und Tramezzinis hergerichtet. Für die, die keinen Kuchen mögen. (sowas solls geben, hab ich gehört). Ich rühre Teig, quetsche Avocados und schneide Tomaten.

Heute kommt die Verwandschaft! Der Bub hatte Geburtstag, das feiern wir mit Kirschkuchen und Schnittchen! Ich freu mich. Ich freu mich immer, wenn Besuch kommt. 
Alles ist fertig hergerichtet, die Kaffeetafel sieht edel aus, die Geschenke türmen sich auf dem Couchtisch, der Kaffee wartet auf den Start zum durchlaufen. Ich sitze am Tisch und lasse meinen sehr kritischen Blick über alles schweifen, wische noch ein bisschen Staub von sichtbaren Flächen und nehme bewusst die Ruhe wahr. Gleich ist es vorbei mit ruhig, gleich kommen alle. Der Mann holt die Oma ab, die Großeltern und der Bub kommen fast gleichzeitig mit Tochter und Looli. (Love of life) an. Ruckzuck ist die Bude voller Leben und Lachen. Ich liebe es! Ich stehe in der Küche und beobachte die Familie. Das ist ein toller Moment!

Der Bub hat seinen ersten, selbstgebackenen Kuchen platziert, einen Zitronenkuchen. Alle lieben Zitronenkuchen!! Ich stelle den gewünschten Kirschkuchen dazu, die Tramezzinis und das Schälchen mit den guten Wünschen für den Bub. Jeder darf mal einen Zettel nehmen und vorlesen. Danach wird getrötet. 
Die Stimmung ist super, alles sind bestens gelaunt und ich genieße es total!

Happy Sabine




Tochter spielt die Geschenkefee und reicht ihm ein Päckchen nach dem anderen. Wünsche werden erfüllt, da ist ein Regencape in schwarz für das nächste Wacken, ein besonderes Gitrarrenplektrum, ein englisches Buch über Sprache und social media. Er packt ein tolles Spiel von Tochter aus und ein Cäppi mit dem Schriftzug seiner Band bestickt. Kommt alles gut an. Auch die gut gefüllten Umschläge der Großeltern.
Etwas irritiert war er vom größten Geschenk. Ich hab ja lange überlegt, wie ich ihn überraschen könnte, das Cäppi war schonmal ein Treffer. 
Da der Bub seinen Bass und den Verstärker ständig von Fürth nach Erlangen schleppen muss, war der Gedanke naheliegend: Ich schenk dem Kinde eine Sackkarre!
Die ist irre praktisch, die Schlepperei fällt weg und zusammenfalten kann man sie auch.
Dinge, mit denen kein Bub rechnet, hahaha!

Viel zu schnell ist der Kaffee leer, der Sekt auch und alle verabschieden sich. Nachdem ich Oma heimgebracht hab schau ich noch bei der Fee vorbei. Fee hatte einen Tag nach dem Bub Geburtstag und freut sich über ihr Geschenkkörbchen. Ich freu mich über die Katzen!

Mit lauter Musik fahr ich über die Autobahn nach Hause und koche Spaghetti mir Lachs, die wir bei der letzten Folge "Oktoberfest 1900" verputzen.

Siehste, das war ein gelungener Freitag! Sowas mag ich! 



1. der ganze Freitag
2. die gute Laune von allen
3. so viel Lachen in der Bude
4. lecker Zitronenkuchen
5. ich fühl mich großartig







Weitere High Five's der Woche:

Sonntag, 28. September 2025

Das High Five der Woche

 Hurra Wochenende!

Die erste Arbeitswoche ist geschafft, Gottseidank. Ich hab mich tapfer geschlagen und nicht geweint! Muss man auch mal loben.

Hier sind die Highlights dieser Woche

5 positive Momente
aus der vergangenen Woche herausgepickt

1. Nachdem ich fest davon überzeugt war, arbeitstechnisch alles vergessen bzw. verdrängt zu haben, lief es doch ganz gut! Sogar meine beiden Überstunden-Abfeier-Wochen im Oktober und Dezember sind genehmigt worden. Hurra!

2. Eine russische Omi hat mir Blümchen geschenkt - BEVOR ich sie gestochen hab! Die Dame hat ein Gottvertrauen



3. Eine kleine Erinnerung hat im Wohnzimmer Einzug gefunden. Hübsch, gell?



4. Der Mann war glücklich, nachdem er endlich nach soo vielen Jahren ein Wammerl auf Sauerkraut zu essen bekommen hat. Hat er selbst gekocht! Ich gebe zu, es riecht echt gut. Ich hab mein Sushi gegessen und ihm dabei zugesehen.



5. Die Geburtstagsgeschenke für Oktober mehren sich. Es sind 3 Leute zu beschenken und ich liege ganz gut in der Zeit. Montag noch ein Abstecher in die Stadt und dann wird nur noch eingepackt. Ein beruhigendes Gefühl.






Weitere High Five's der Woche:

Sonntag, 14. September 2025

das richtig schöne High Five der Woche

 Moin! 

Sorry, ich bin noch mental im hohen Norden. Frisch zurück vom Urlaub an der Ostsee.
Und weil ich noch nicht so ganz in der Realität angekommen bin, hätte ich die 
High Five der Woche um ein Haar vergessen!
Du lieber Himmel!!
Ich mach das jetzt noch, obwohl ich eigentlich ins Bett gehöre. Die Version heute wird wohl eher kurz und knackig

5 positive Momente
aus der vergangenen Woche herausgepickt






1. Ich hab die letzte Woche in Grömitz an der Ostsee verbracht. Eigentlich möcht ich direkt wieder dorthin zurück, ein paar Tage sind viel zu kurz. Auszeit für die Seele. Und Aperol Spritz in der 80er Jahre Bar!


2. Ich hab viele Fischbrötchen gekriegt!

3. Am Hundestrand kam ein ganz süßer, hellbrauner Hund auf mich zugerannt und wollte gestreichelt werden. Den hätt ich am liebsten mitgenommen!

4. Da sitze ich am Marktplatz von Fehmarn im Cafè, die Sonne kommt raus, die Laune ist gut, ich hab einen extrem guten Bailey-Kaffee vor mir und realisiere, das ist der perfekte Moment!

5. die Autofahrt hab ich richtig gut hingekriegt - 10 Stunden hin und 10 Stunden zurück. Weil Stau ohne Ende. Aber ich bin konzentriert geblieben und hab's geschafft! Bin sogar relativ fit geblieben



Da hab ich mich jetzt auf 5 Punkte reduziert, es gäbe so viel mehr! War eine herrliche Woche!
(Urlaubsberichte folgen)




Weitere High Five's der Woche:

Mira von besinnlich.de

Sonntag, 7. September 2025

ein prä-Urlaubs-High-Five

Jepp, endlich Urlaub! Das war auf dem letzten Drücker, wir sind in der Praxis schon alle in gebückter Haltung herumgelaufen, die Energie war aufgebraucht, die Motivation auf 0,1%. 

Allerdings muss ich die letzten noch verbliebenen Energiereserven zusammenkratzen. Dieser Stress immer, bevor man losfährt! Schnell noch die paar Sachen waschen, wo ist das Ladekabel, die Medikamente, Handtücher müssen mit, welche Bücher, Waschlappen nicht vergessen! 
Aber der ganze Wirbel lohnt sich, spätestens beim ersten Abendessen im Zielort ist man froh, dass man das alles auf sich genommen hat. Urlaub daheim erspart einem zwar die ganze Hektik von packen und fahren, aber es passiert halt auch nichts weiter. Nix neues, die gleiche Bude wie das ganze Jahr. Jaah ist schön zu Hause, aber ein Tapetenwechsel kommt schon gut! Ich bin froh, dass wir wegfahren! Spontan beschlossen, spontan begeistert!
Ostsee, wir kommen!

Also, nachdem ich morgen den Tag auf der Autobahn verbringen werde, schreib ich die High Five der Woche schon heute am Samstag.

5 positive Momente
aus der vergangenen Woche herausgefischt



(1) URLAUB!  Ich hab endlich Urlaub!! 10 Wochen schuften und schwitzen - geschafft und vorbei! Es ist soweit, ich hab Urlaub! Zwei schöne Wochen lang. Ich bin hocherfreut!

(2) Wir fahren sogar weg! Relativ spontan beschlossen, ein paar Tage an die Ostsee zu fahren. Herrlich! Ich darf in meinen geliebten Strandkorb, es wird NICHT heiß, wir haben kein Programm und können machen, was wir wollen! Einfach nur herumwohnen und am Meer spazieren und Fischbrötchen essen und lesen, was das Zeug hält! BÄÄM!!

(3) Am Donnerstag hat Tochter zum Geburtstagsessen geladen. Weil das Lokal an einer Hauptstraße liegt, wurde das Auto stehen gelassen und die U-Bahn genommen. Ist jedes mal wieder was außergewöhnliches für mich, U-Bahn fahren. Muss aber jetzt auch nicht öfter sein als nötig. Der Asiate hatte verdammt leckeres Essen, meins war ein Hühnchen-Curry, hab's auf 2x gegessen. Fein!! Es gab Geschenke und Wein und Blumen und viel zu erzählen. Schöner Abend!




(4) Der Bub und seine Fee haben eine Vereinbarung geschlossen: Jeden Freitag ist Date-Night! Damit der Funke im Alltag nicht absäuft. Echt gute Idee! Uns sie ziehen es durch, jeden Freitag denkt sich einer was aus. Und letztes mal gab es ein Mal-Date. Sie saßen sich gegenüber, mit Sichtschutz, und haben sich gegenseitig gemalt. Was für eine süße Idee! Die Bilder sind kunstvoll abstrakt und echt gut geworden. Niedlich, gell?

(5) Tochter hat uns von einer Band erzählt, die sie grade ausgiebig hört und auf ein Konzert gehen will. Sehr ungewöhnlich für sie, weil sie eigentlich Team Techno ist. Die Band heißt Three Days Grace, wir hören das gerade und sind begeistert! Endlich mal eine neue Band mit guter Musik! Danke, Schatz! 


Und jeeeetzt schließe ich hier, weil ich noch was packen muss und die Pizza gleich kommt. Ich bin aufgeregt! Morgen hab ich 7 Stunden Autobahn vor mir. Gut, dass ich jetzt neue Musik hab :) Und für die Rückfahrt gibt es ein Hörbuch. Zombieinvasion, Teil 2. Den ersten hab ich schon gelesen. Hui!


Hier hab ich ein Foto vom Autoscooter am Nürnberger Herbstvolksfest. Nicht nur, dass 1 Fahrt mittlerweile 4 Euro kostet (VIER EURO!!!) jetzt sind da auch Sitzbänke am Rand! Stell dir das vor, da wo man als Jugendlicher herumstehen und unfassbar cool aussehen sollte, stehen jetzt Sitzbänke! In rosa! Ich werd nicht mehr, Sitzbänke am Autoscooter. Verkehrte Welt .. ich bin erschüttert.
...
vier Euro. Eine Fahrt.



weitere High Five's der Woche: (bisschen spät eingefügt, weil Urlaub :)

Mira von besinnlich.de

Sonntag, 31. August 2025

ein High Five der Woche - mit Erfolg!

So wie es aussieht ist die Schreibflaute wieder vorbei. So heimlich, wie sie gekommen ist, so plötzlich war sie wieder weg! Sachen gibt's

Vielleicht hat mich der Freitags Füller gestern aus der Lethargie gerissen, oder das Mausloch vom April! Weil ich Oma die Mauslochbeiträge monateweise auf Papier ausdrucke und wir ein kleines bisschen im Rückstand sind, hab ich heute den April fertig gemacht. Und gleich nochmal durchgelesen. Dieser Mausloch April ist garnicht mal so schlecht, da sind gute Dinger dabei. (darf man das so sagen? Eigenlob und so?)

Jedenfalls geht's wieder. Sabine ist wieder mauslochtauglich! Hier sitze ich und schreibe, nebenbei bastel ich weiter an meiner Playlist von 1984. Macht Spaß!

5 positive Momente
aus der vergangenen Woche herausgepickt


Die Woche fängt gut an, mit einem kleinen Ausflug in die Innenstadt nämlich. Waldfeger hat mir geholfen, ein Geschenk für Tochter zu finden. Ich hatte da einen Plan im Kopf, mit der Umsetzung brauche ich Unterstützung. Erschwerend kommt dazu, dass ich mich nie entscheiden kann, da kommt mir Waldfeger grade recht! Außerdem gab es anschließend einen Belohnungs-Cappuccino. Ich bin echt gespannt, wie Tochter reagiert! 

(wir haben einen alten PacMan Automat gefunden, der sogar funktioniert hat! )




Am Mittwoch hatte ich einen extrem ruhigen Arbeitstag. Ich war zuständig für EKG und so Zeug, der Andrang hielt sich in Grenzen. Und dann noch ein freier Nachmittag! Schon schön!

Kollegin Pinky hat mir auf instagram ein video geschickt. Da kann man einen Stick kaufen, auf den man ganz easy seine Handyfotos ziehen kann, um sie mit der anderen Seite in den Laptop zu stecken. Au ja! Gekauft und in die Praxis mitgebracht. Aber wir haben zu dritt nicht herausgefunden, wie das Ding jetzt funktioniert. Zu Hause hab ich mir dieses Video immer wieder angeschaut - ohne Plan. Dann mach ich das, was ich am besten kann: wahlloses Knöpfe drücken und wild herumprobieren. Und siehe da, ich hab es herausgefunden! Es klappt, und das hab ich selber geschafft! Stolz!

Am Freitag hat mich eine Oma in der Arbeit grinsend gefragt, ob ich immer so bin! Freitag war mein Freu-Tag, einfach mal auf alles mögliche freuen statt zu jammern. Ein Experiment. Aber der Oma hat's gefallen, die war richtig niedlich!

Nicht zuletzt bin ich grade richtig happy, weil mein Gummibaum ein neues Baby bekommt! Das fünfte, seit er bei uns wohnt. Das bedeutet, dass es ihm nicht allzu schlecht geht bei mir. Und das gefällt mir sehr. Hello Baaaaby!




(mein eigenes Baby hat heute Geburtstag! Happy Birthday, Süße!)



Weitere High Five's der Woche:
Mira von besinnlich.de

Samstag, 30. August 2025

Blogparade #relevant

 

Es gibt eine frische Blogaktion. Eric von blogissimo.de und Jürgen von happybuddha1975.de laden ein, die Blogparade #relevant mitzuschreiben.



Es geht um Gedenktage. Jeder Tag ist einem Motto gewidmet. Es gibt zum Beispiel den Tag der Kinder, den Tag des Tiramisu, den Tag der Harmonie, den Tag der Seehunde oder den Tag des Faulenzens.

Mein Gedenktag für das Mausloch ist der 30.08.25, der Tag der Verschwundenen.


Zu meiner großen Erleichterung kenne ich niemand in meinem Umfeld, der verschwunden wäre - im Sinne von verloren gegangen. Ich weiß, dass Menschen einfach so verschwinden und die Angehörigen stehen vor einem Rätsel. Plus Verzweiflung, weil man dem so hilflos gegenübersteht. Das muss furchtbar sein. Am schlimmsten und unvorstellbarsten ist das wohl bei Kindern, die verschwinden. Ich möchte nicht dran denken, das übersteigt meinen Horizont.

Aber ich mach mir Gedanken über Dinge oder Orte, die plötzlich verschwunden sind. Zum Beispiel Sachen von früher: die grauen Telefone mit Hörer. Gelbe Telefonzellen. Parkuhren. WV Käfer. Kinder, die auf der Straße Gummihüpfen spielen. Tante-Emma-Läden. Hübsche Häuser in der Altstadt. Die gelb-braune Straßenbahn, die bimmelnd und quietschend um die Ecke biegt. 

Puff - weg!

Und Lokale. Discotheken und Bistros oder Cafés, die es noch vor nicht allzu langer Zeit überall in der Stadt gab. Als ich im richtigen Alter zum feiern war, konnte ich von einer Kneipe zur anderen hüpfen, wenn ich Lust hatte. Kneipen-Hopping.
Es gab viele, sehr viele Rockkneipen. Meist mit Billardtisch, immer gut gefüllt mit Leuten. Wir hatten in Gostenhof ein Café, das Werkstatt hieß, da war eine halbe VW-Käfer Karosserie an der Wand. Das Café Steinzeit war wie eine Tropfsteinhöhle dekoriert mit vielen Fellen und tollen Cocktails. Im Komm gab es massenweise Punks und Grufties, die in den vielen Räumen feierten oder diskutierten oder im Komm-Garten Anne Clark hörten. Das Lollypop war ein Oldiecafé, das Nashville ein Country-Club, im Starclub gab es Flensburger und gute Musik. So viele Kellerkneipen, so viele Möglichkeiten!
Und Discos waren in der ganzen Stadt verteilt. Heute heißen die Schuppen eher Club. Disco ist out.
Im Quattro Set gab es ACDC in Konzertlautstärke, im Kraftwerk Freitags Alternative, Samstags Rock. Das Hard Rock Cafe war tatsächlich ein Hardrock Cafe. Im Groovy wurde man high von 1x tief einatmen. Es gab das Rockcafe Fürth, das Colloseum Abenberg, die Rockfabrik, das Dröhnland, das Kitsch, den Schmelztigel, den Landwehrkeller, das Mausloch und und und!!

Was ist passiert? Seit "Das Boot" in den 90ern abgelegt hat und eine große Lücke im Nachtleben Nürnbergs hinterließ, geht es gefühlt bergab. Alles macht dicht, eine Kneipe nach der anderen verschwindet. Nicht nur die Läden in der Innenstadt, auch all die Cafés stehen leer. Oder es ist ein Nagelstudio drin. Oder ein Süßigkeitenautomat.

Einzig das Brown Sugar und das Irish Pub von früher sind geblieben. Es ist so traurig! Aber ich bin froh, dass ich die tolle Zeit erleben durfte, wenn auch ca 10 Jahre zu spät. Für die heutige Generation tut es mir leid. Wo sind denn urige Kneipen mit gemischtem Publikum? Mit allen Stilrichtungen, die unterwegs sind? 

Verschwunden. Weg. Ausgelöscht. Erinnerung.

Grade Nürnberg wird immer mehr zur Geisterstadt. Nix los. Die Clubs, die es heute noch gibt, sind etwas gruselig - Publikum und Musik. Keine Option.

Ganz schön traurig, aber ich muss versuchen, all die schönen Erinnerungen zu bewahren. Zu konservieren.
Schließlich durfte ich mit all den anderen im Green Goose auf dem Boden knien und zu "we will rock you" auf die Bretter hämmern , ich durfte Tortellini am Oberdeck des Boots essen und ich durfte meinen Mann in der Kneipe kennenlernen - im vollbesetzten Pflaumenbaum mit Flirtkärtchen und ausgelassener Party!

nordbayern.de
Ludwigstraße ganz ganz früher


nordbayern.de
Das Boot in den 80ern

facebook
Metal Mania Kult Kneipe, 80er Jahre



Was ich sehr schade finde - es gibt so wenig Fotos von all den Lokalen von damals! Es wäre niemand auf die Idee gekommen, abends beim feiern Bilder zu machen. Ganz normal. Aber jetzt vermisse ich Aufnahmen, die die Erinnerung aufrecht erhalten. Echt schade.



Sonntag, 24. August 2025

das kontrastreiche High Five der Woche

 Jetzt hätt ich beinah die High Five der Woche vergessen!! Skandal!

Ganz komisch ist das zur Zeit, scheinbar bin ich in einem Schreib-Loch oder sowas. Ich hoffe, das geht wieder vorbei. Kennst du das Gefühl, dass du nichts anständiges zustande bringen kannst? Eine kleine Schreibflaute hat sich da angestaut. 

Aber, das soll uns nicht aufhalten! Ich schreib die High Five auf jeden Fall - das ist mir wichtig. In der Hoffnung, dass ich bald wieder so richtig Bock auf bloggen hab!

5 positive Momente
aus der vergangenen Woche herausgepickt


(1) Am Montag war ich mit Oma in der Klinik, einen OP Termin ausmachen. Das ist insofern positiv, weil Oma dann endlich von einem nervigen Leiden erlöst wird! Eine OP ist niemals was, worauf man sich freut, aber das Ergebnis ist es wert! Ich bin froh, dass es endlich ins rollen kommt!

(2)  Eine Patientin hat mir Pralinen geschenkt, weil ich mit ihr zusammen über Ärzte gelästert hab, die ihren Patienten raten, einfach mal 20 kg abzunehmen. Denn dann wären sie von all ihren Leiden erlöst und die Welt wieder im Lot. Manche Ärzte sollten nicht praktizieren.

(3) Nachdem ich am Dienstag Mittag lange überlegt hab, ob eine Fahrt mit dem Roller eine gute Idee ist, oder ob es doch regnen wird, bin ich mutig. 3 verschiedene Regenradar-Apps haben mir versichert, nein, es wird nicht regnen. Kein bisschen. Also trau ich mich und fahre mit dem Ranger in die Arbeit. Kaum bin ich in meinem Labor, bricht ein gewaltiges Gewitter los. Herzlichen Glückwunsch. Nach langem Suchen finde ich eine App, die mir verspricht, ab 18:35 kein Regen mehr. Ich warte also nach Feierabend noch bis halb sieben. Als ich das Gebäude verlasse, ist es tatsächlich trocken, sogar die Sonne kommt raus. Glück gehabt!

(4) Eben hab ich erfahren, dass es eine Neuverfilmung von "Unsere kleine Farm" geben wird. Das überrascht mich sehr und ich bin total gespannt! Diese Serie ist einer meiner Seelentröster, ich schau sie seit Jahren in Dauerschleife. Eine Neuverfilmung wird bestimmt viel weniger kitschig, dafür realistischer. Es heißt, es wird sich an die Buchvorlage gehalten. Hui!

(5) Heute gab es einen Ausflug zum Drogeriemarkt mit anschließendem Kaffee in einem neu entstandenen Stadtteil. Diese Siedlung wollte ich schon immer mal anschauen, heute war es soweit. Die vielen Häuser sind sehr bunt gehalten, die Straßen fast autofrei. Es gibt ein Parkhaus, nur für die Anwohner, was ich super finde! Gut, wenn man Wert auf kuscheliges Zusammenwohnen mit viel Nachbarschaft legt, dann ist man da gut aufgehoben. Man lebt doch sehr eng Tür an Tür, Balkon an Balkon. Ruhe kann man sich wohl abschminken.  
Schön ist, dass alles neu und sauber aussieht. Sehr ungewohnt. Allerdings stehen noch die sehr alten Häuschen der Anlage von anno dazumal dort, die wohl unter Denkmalschutz stehen. Teilweise verfallen und verwittert, manches noch bewohnt bildet es einen starken Kontrast zu den Neubauten. Sehr interessant anzusehen! 






Weitere High Five's der Woche:

Sari von heldenhaushalt.de

Mira von besinnlich.de

Katja von katja-mittendrin.de

Cute Rat