Mausloch

Das Mausloch ist mein öffentliches Tagebuch.
Mein Refugium. Meine Höhle. Mein Ventil. Viel Spaß!

Blogparade zum mitmachen!

Posts mit dem Label fotos werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label fotos werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 21. August 2025

Projekt 52, August - die dritte

 

52 Wochen - 52 Themen - 52 Fotos

eine Mitmachaktion erdacht und gepflegt von Sari auf heldenhaushalt.de





 

Ein weiteres Thema im Projekt 52 heißt: Mehr als genug

Was für ein großes Spektrum sich mir da bietet! Da wir in einer Überflussgesellschaft leben, bietet sich alle naselang irgendetwas, was wir mehr als genug haben! 

In der Drogerie ein Shampoo zu kaufen ist eine Mammutaufgabe - kilometerlange Regale voller Shampooflaschen. Mir ist das tatsächlich zu viel, ich würde ein kleineres Angebot als angenehm empfinden. Ist einfacher.

Im Supermarkt kannst du unter 375 verschiedenen Ketchups auswählen. Warum??

Es gibt so viele Billigramsch-Buden, Handyläden, Nagelstudios, Asiatische Lokale, Barbershops und SB Süßigkeitenbunker. Wer braucht das alles? Warum so viel davon?

Autos .. allmächt!

Der Traum vieler Teenager: Influenzer werden. Dabei haben wir von dieser Spezies wahrlich mehr als genug.
All diese Leute, die durch  das Internet oder den Fernseher tänzeln, sich zum Narren machen und unerträglich dummes Zeug reden, sich mit Plastikersatzteilen aufblasen lassen und echt extrem Pech beim denken haben - was wir haben ist mehr als genug davon! Viel, viel mehr als genug!


Eine Nummer kleiner? Ok. Zu Hause habe ich mehr als genug Zeug herumliegen, das aufgeräumt oder entsorgt gehört. Oder zumindest entsprechend gewürdigt. Ich horte massenhaft Waschlappen. Aus irgendeinem Grund. Und Geschenkbänder. Die werden sogar wiederverwendet, hab eine große Schachtel voll. Viel zuviel!
Eine Schwäche von mir sind Gewürze. Ich hol mir ständig neue Gewürze, da bin ich ziemlich zügellos. Ganz schlimm sind Marktstände in fremden Städten! Und daheim stapeln sich die Gewürzdöschen

Und in der Praxis? Arbeit gibt es immer. Mal erfreulich wenig, mal brennt die Hütte. Manchmal nehme ich Blut ab wie am Fließband. Dann seh ich nur noch Venen. Ab und an träum ich sogar von Venen oder merke, wie ich bei Fremden auf die Arme starre .. bisschen unangenehm.  Aber zum entspannten, liebevollen Blutabnehmen passt eine dicke, stabile Vene äußerst gut!

Ich mag meinen Job!

Hier sind ein Haufen Schwiegermütter! Aus einer doch sehr optimistischen Großbestellung, vergebens auf Verwendung wartend, schmählich missachtet und jetzt einfach mehr als genug!




Samstag, 9. August 2025

Projekt 52 - August, die zweite

 

52 Wochen . 52 Themen - 52 Fotos
eine Mitmachaktion von Sari auf heldenhaushalt.de



 

 

Thema Nr. 2 fürs Mausloch ist : Holz

Ich mag Holz. Holz ist vielseitig, nachhaltig, lebendig, es atmet, riecht gut und sieht klasse aus. Holz ist genial!



Damit könnte ich den Beitrag eigentlich schon beenden, weil Holz eben toll ist. Ich verdränge den Gedanken, wie viel Bäume wegen uns täglich abgeholzt werden, das ist niederschmetternd. Grade weil ich so ein Baumfan bin. Demnach sollte man Luxus aus Holz eigentlich boykottieren - aber das ist schwierig. Auf meine "echten" Bücher will ich ja auch nicht verzichten. Wie nennt man so jemand wie mich? Tut so, als wäre er ein Baumfreund, will aber alle Annehmlichkeiten behalten .. ein Blender? Oder ein Heuchler?

Man weiß es nicht. Will es auch nicht wissen.

Was Möbel betrifft, würde ich mich aktuell komplett neu einrichten, wenn ich denn die Möglichkeit hätte. All die weißen Regale und Tische und Betten raus - dafür dunkle Holzmöbel rein. Dunkel, aus Ebenholz, Walnuss oder Mahagoni find ich wunderschön! Mit einem antiken Touch am besten.
Ich mag große, klobige und vor allem alte Tische aus dunklem Holz. Oder Tore und Deckenbalken aus mittelalterlicher Epoche. Das Burgtor auf dem Foto fasziniert mich sehr, nicht nur wegen der eisernen Beschläge, auch wegen diesem uralten Holz, das immer noch hält! (seit dem 13. Jahrhundert)
Wenn ich alte Gebäude betrete, sehe ich zeitlos starkes Holz überall. Es strahlt Beständigkeit und Zuverlässigkeit aus - und hat einen tollen Geruch. Sogar altes Holz.
 
 


Im Restaurant des Hotels mussten wir jeden Tag die alten Holztische mit einer Wurzelbürste scheuern. Das war anstrengend, aber effektiv! Die Tischplatten waren blank, sehr glatt und fühlten sich irgendwie angenehm an. Ich mochte das. Also das Resultat.

Als Kind hatte ich rote Clogs, die eine Holzsohle hatten. Damit konnte man herrlich laut herumklappern! Ich bin mir nicht sicher, ob meine Familie oder meine Nachbarn das auch super fanden, so auf lange Sicht. Aber ich mochte die! Meine Mama dagegen hatte diese "Klapperl", einfache Holzsohlen mit Lederriemchen, die bei jedem Schritt an den Fuß knallen. Auch hübsch. Und schön laut, man wusste immer sofort - Mama kommt! Oder Sabine kommt, je nachdem.


Einmal möchte ich in einem alten, antiken, hölzernen Zugabteil durch die Gegend fahren. Ohne jeden Komfort, dafür so original wie möglich. Das wär ein Abenteuer! Mit dem dazugehörigen Knattern, Rattern und Quietschen! Holzklasse eben.






 
 
 

 

Montag, 4. August 2025

Projekt 52 - August, die erste

52 Wochen - 52 Themen - 52 Fotos
eine Mitmachaktion von Sari auf heldenhaushalt.de


 




Die Themen für August sind da! Fünf an der Zahl, das heißt, es wird gebloggt bis es raucht!




Spontan hat mich das Thema bunt angesprochen. Das kommt daher, dass mir sofort ein Foto in den Sinn kam, das dazu ganz gut passt.
Ende Juli hatten wir Flohmarkt in der Siedlung. Für mich ist das schon bisschen was besonderes, weil ich den mit einer Freundin zusammen organisiere. Dieses Jahr gibt es sogar ein Jubiläum:
10 Jahre Siedlungsflohmarkt! 

Die Idee kam, weil ich einfach zu viel Zeug zu Hause hab. Dann kam das Jammern über diesen Zustand, dann die Idee zu einem Flohmarkt hier bei uns vor der Haustür.
Rastanine und ich haben über dieser Idee gebrütet, Flyer drucken lassen und in alle Windrichtungen verbreitet, dass hier Flohmarkt ist.
Kam auch gut an bei den Leuten. Als ich am Morgen durch die Straßen gefahren bin, waren so viele Leute und so viele Verkaufsstände überall, das war klasse! War ich fast ein bisschen stolz, das haben WIR geschaffen!
Seitdem kommt der Flohmarkt jedes Jahr, dieses mal sogar doppelt.
 
Die Leute verkaufen alles Mögliche, Kinderspielzeug, Klamotten, Schmuck, Bücher, alles, was rumliegt und eigentlich weg sollte. Die Stände und auch die Leute sind bunt zusammengewürfelt. Niedlich find ich die Kinder, die auf Decken am Boden sitzen und ihre Schätze verkaufen wollen. Das ist für mich unvorbeigehbar und das ein oder andere Mickey Mouse Heft, Playmobilfigur oder Schmuckkästchen wird dann erworben. Aus Prinzip!
 
Viel Kohle kann man damit nicht machen, es sei denn, man hat einen Haufen antike Schätze vom Dachboden geholt und den passenden Käufer angelockt. Aber meist lohnt sich der Aufwand finanziell nicht so sehr, aber die Nachbarschaft wird gestärkt! Die Leute kommen ins Gespräch und Besucher stellen fest, wie schön unser Stadtteil ist!
Bingo!
 
Hier ist ein Foto von einem Verkaufsstand von jemand, der ziemlich viele Spielzeugautos zu Hause hat! Und das ist auf jeden Fall bunt genug für diesen Beitrag!







Dienstag, 29. Juli 2025

Projekt 52, Juli - die vierte

 

52 Themen - 52 Beiträge - 52 Fotos
eine Mitmachaktion von Sari auf heldenhaushalt.de







Thema: Aus der Reihe tanzen

Zu diesem Thema fällt mir einfach nix reißendes ein. Zumindest nichts, was ich passend zum Beitrag fotografieren könnte. Ich hab lange überlegt und gebe jetzt auf.
Deswegen gibt es zum Projekt 52 Teil 4 im Juli eine ziemlich simple, mit einer Tendenz zum Profanen und notdürftig ausgedachte  Version eines Blogbeitrags.

Mein Alltag in der Küche, mein Speiseplan, mein tägliches Elend - unterbrochen von einem Traum aus Frucht, Sahne und Zucker, der extrem und liebevoll willkommen aus der Reihe tanzt!





Samstag, 12. Juli 2025

das 12 von 12 im Juli

Good morning in the morning!

Heute ist Samstag, der 12. Juli und ich bin kräftig am fotografieren. Ich hab es nämlich nicht vergessen, ich Fuchs! Heute findet das legendäre 12 von 12 statt!

Ha-haa!

powered by Caro auf draussennurkaennchen.blogspot.com


Der Samstag beginnt ungewöhnlich. Nix mit ausschlafen, der Wecker bimmelt um 7 Uhr! Das hat auch einen Grund, Waldfeger und ich haben gestern beschlossen, aus irgendeinem Grund, früh morgens eine Führung mit zu machen. Der Verein Geschichte für alle führt interessierte Bürger zum Luitpoldhain und erklärt interessante Sachen. Da wollten wir dabei sein! 
Der Luitpoldhain in Nürnbergs Süden hat Geschichte! Nicht nur, weil wir damals in den 70ern und 80ern ständig mit unserem Hund Terry dort herumgehüpft sind. 1906 angelegt und nach Prinzregent Luitpold benannt fand dort die bay. Landesausstellung statt, sowie diverse Aufmärsche und Reichsparteitage statt mit viel Geschrei, Feuer und Tamtam. Geblieben ist die Ehrenhalle zum Gedenken an die Kriegsopfer, das Klassik Open Air und viel Grün.
Und das hat dich jetzt bestimmt brennend interessiert. Ich weiß.

Also stehen wir in aller Herrgottsfrüh auf und fahren zum Treffpunkt

Kaffee im Garten. Meine Blümchen wachsen verhalten, aber hübsch



Zusammen mit einem älteren Herrn sind wir die einzigen Interessierten. Wir laufen los und erfahren sehr interessante Fakten. Ich bereue das frühe Aufstehen nicht.




Hier zeigt uns unser Informant, was früher auf dem Platz des Luitpoldhain los war



Anschließend gibt es einen Kaffee bei Hildes Backwut. Nur Kaffee. Weil wir brav sind. Dabei waren da so tolle Sachen in der Auslage .. (tiefer Seufzer an dieser Stelle)


Beinah hätt ich den mitgenommen, wär er nicht so teuer.
Bisserl Odl für dahoam 


Wieder daheim räume ich wild umher, sortiere und rumore. Ein bisschen Wäsche, weil Samstag Waschtag ist.

seit dem Auszug der Kinder werden die Wäscheberge merklich kleiner

die Garderobe ist wieder schön


Die Tüte von Wolkenseifen hab ich aus Heidelberg, aus dem schönen Seifenladen. Jeder bekommt eine Souvenir-Seife. Jasmin, gemähtes Gras, Orange, Citrus. Morgen kriegt Tochter ihre Seife, zum nicht vergessen steht die Tüte im Weg.




Dann gibt es die restlichen 4 Maki Röllchen von gestern, die ich aus reiner Gier vergessen habe zu Fotografieren und ein anschließendes Nickerchen.
Jetzt sitze ich im Garten und schreibe schon mal den ersten Teil der 12 von 12. Mit einem lecker Blasen- und Nierentee. Hmm!

was mutt, dat mutt

Das sind meine neuen Hausschuhe. Die heißen Schlappy und es fühlt sich an, als würdest du auf Watte laufen. Mein geplagtes Fußgelenk freut sich, der hin und her Wechsel der Schuhe tut dem Arthrosegelenk gut. Ich laufe viel besser, seit ich auf grünen Wolken geh!


Wolkenschuh

Zum Abendessen mach ich eine "Leichte Bauernpfanne". Da sind lauter feine Sachen drin.


mein Hühnchen mag mich



Das war's. Vielen Dank fürs Lesen! Bis August dann



Samstag, 28. Juni 2025

Projekt 52, Juni - die vierte

 Heute nehme ich mir das nächste Thema des Projekt 52 vor. Zur Auswahl stehen für Juni

~ Haus ~

~ Event ~

~ Konfetti ~

~ auf dem Weg ~

~ Ruhe ~


52 Wochen - 52 Themen - 52 Fotos
erdacht und betreut von Sari auf heldenhaushalt.de



                                                          




Mein Thema heute: Konfetti

Da ich wirklich wenig  mit Konfetti in Berührung komme, muss ich mir was einfallen lassen. Ein Faschingsfreund bin ich nicht, die Kindergeburtstage sind Vergangenheit, in der Praxis wird eher weniger mit Konfetti geschmissen. 
Allerdings könnte es durchaus ab und zu Konfetti für mich regnen. Wenn schon keine roten Rosen. Es gibt so kleine, versteckte Leistungen, die es verdient hätten.

Ich kann über das nervige Verhalten anderer in meinem Umfeld hinwegsehen und es wegatmen. Dann lenke ich mich ab, träume mich in meinen Strandkorb, geh eine Runde spazieren oder tauche ins Mausloch ab. Und ich lasse mich nicht unterkriegen und bin konsequent nachsichtig!


Auch wenn ich manchmal schluderig bin, die Diät ziehe ich durch. Seit Januar arbeite ich an mir, die deadline war am 14. Juni - aber ich mach trotzdem weiter! Durchhalten!


Ich verleihe oder verschenke gern Sachen. Wenn ich merke, dass jemand anders das besser brauchen kann als ich, dann kriegt er es. Mir macht das Freude, anderen was zu überlassen.


Da hab ich echt tolle Kollegen! Wenn es mir mal wieder zu viel wird im Labor, weil der Ansturm zu groß ist und die Arbeit mich zu erschlagen droht, brauch ich das nur zu erwähnen und schon eilen mir alle zu Hilfe! Das ist großartig!


Meine liebe Schwester Waldfeger und die Oma fangen mich regelmäßig auf, wenn ich mal wieder ordentlich herumjammere. Die beiden erden mich und bringen mich wieder auf Spur.


Ich hab so fleißige Kinder! Tochter und die Lieblingsnichte wuppen Arbeit & Haushalt, der Bub und die Fee studieren noch dazu. Die machen das wirklich gut, alle vier! 


Irgendwie schaffe ich es, positiv zu bleiben. Das Mausloch hilft mir sehr dabei


So ein Konfetti-Regen ab und zu würde uns ganz gut tun. Ich hätte auch nichts gegen Einlauf-Musik, wenn ich in die Arbeit komme oder Applaus, wenn ich den Tag geschafft hab und das Labor noch steht. Aber man soll ja bescheiden bleiben.




ich hab lang gesucht.
Das ist, was in meinem Haus Konfetti am nächsten kommt





Samstag, 21. Juni 2025

Projekt 52, Juni - die zweite

Es wird Zeit, am Projekt 52 weiter zu arbeiten. Ich gebe zu, ich hab die Bloggerei in letzter Zeit etwas schleifen lassen. Das hat auch einen Grund - das Event des Jahres nämlich!



52 Wochen - 52 Themen - 52 Fotos
eine Mitmachaktion erstellt und erdacht
von Sari auf heldenhaushalt.de






Thema Nr. 2: EVENT


Ich hab schon ausführlich drüber geschrieben und auch jetzt möchte ich sie nochmal ins Mausloch bringen - die Hochzeit meiner Tochter.

Was könnte passender sein zum Thema Event, als dieser große Tag!

Von 7 Uhr früh bis Mitternacht Aufregung und Emotion pur. Monatelange Planung, phantastische Dekoration, liebevolle Kleinigkeiten und der große Auftritt des Brautpaars!

Hach! Da könnte ich noch wochenlang schwärmen. Aber ich erspare euch das hier. Fakt ist, ein größeres und wichtigeres Event wird es in diesem Jahr wohl nicht geben. Ein Event, an dem sich dein Baby offiziell von der Kindheit verabschiedet, einen neuen Namen bekommt und eine Ehefrau wird. Und der Bub ein Schwager. Und der Mann und ich Schwiegereltern.

Ein Tag, der von zittrig-hibbelig über emotional-weinerlich bis zu fröhlich-ausgelassen wechselt! Und außerdem einmalig ist und bleibt (hoffentlich). Und ich hab gelernt, dass rumänische Verwandtschaft echt viel Energie hat und ausgelassen tanzen kann!

Die Hochzeit meiner Kleinen ist das beste Beispiel für das Thema Event!




Donnerstag, 19. Juni 2025

das schändlich verspätete 12 von 12 im Juni

So. Von meinem Höhenflug bin ich weitgehenst gelandet und meine Gedanken kreisen nicht mehr nur um die Hochzeit meiner Tochter - jetzt kann ich wieder klar denken (was gut ist, ich arbeite die Woche) und so kann ich auch endlich, mit fast unverzeihlicher Verspätung

die 12 von 12 im Juni schreiben!

Eine Mitmachaktion 
von Caro auf draussen nur kännchen


Der 12.06. war ein normaler Arbeitstag. Nix aufregendes. Trotzdem will ich unbedingt drüber schreiben und Fotos veröffentlichen!

Viel Spaß dabei


Ich verlasse das Haus - viel zu früh für meinen Geschmack



In der Praxis suche ich Fotomotive, die ich noch nicht in irgendeinem 12 von 12 verbraten hab. Jetzt wird es künstlerisch!

jeder hat seine Tasse

Fingerlinge

1 Auge zuhalten!

Spritzen

die Zentrifuge, die bald ihren Geist aufgibt

Mundstücke für die Lungenfunktion

für den Bauchumfang (da freut sich jeder)

für eine saubere Toilette

Preisermittlung für Blutwerte



Mittags gab es einen braven Salat. Ich mag meine Mittagspause! Am liebsten alleine, da gibt es eine Kleinigkeit zu essen, ein Sofa und Unsere kleine Farm. Immer wieder, die Serie läuft ja schon seit gefühlten Jahrzehnten!



Abends wollte ich das Hochzeitsgeschenk vorbereiten. Ich hab einen Packen Spielgeld besorgt und eingerollt. Die echte Kohle gab es später - direkt in die Hand. Aber das Bild ist hübsch - und einzigartig!


Später am Abend wurde noch ein Kuchen gebacken, dann fall ich todmüde ins Bett.





Cute Rat