Einen wunderschönen, entspannten Freitag euch allen! Rechtzeitiges Aufstehen, geniale Rollerfahrt, entspannte Arbeit, feine Suppe, blauer Himmel, Eintreffen von Bub, lustiges Buch, lecker Spaghetti und dann noch der Freitags Füller .. sag mir einen schöneren Freitag!
Mausloch
Blogparade zum mitmachen!
Freitag, 7. Juli 2023
ein fruchtiger Freitags Füller
Mittwoch, 5. Juli 2023
Power Ranger
Eine große Baustelle, die die Zufahrt zu unserer Straße blockiert, Parkplätze frisst und uns bis zum Ende des Jahres erhalten bleibt. Mindestens. Irgendwelche Leitungen müssen saniert werden, heißt es. Ja, wir freuen uns sehr. Die Stadt verwöhnt uns sowieso schon mit Baustellen an jeder Ecke, dass wir jetzt unsere eigene kriegen, rührt uns total.
Die Parkplatzsuche, die sowieso schon recht spannend war, nimmt jetzt Formen ungeahnten Ausmaßes an. Einzelne Glückspilze erwischen einen, wenn sie gegen 10 Uhr Vormittags eintreffen. Ich hab meinen Chef informiert, aber er weigert sich, mir zu dieser Zeit Feierabend zu gewähren, was schade ist. Was bleibt ist ein abendliches Parkplatzroulette mit der Chancenquote 1:100.
Auch wenn diese all abendliche Spannung den Blutdruck erheblich steigen lässt, der Mann und ich setzen uns trotzdem hin und grübeln eine Lösung herbei. Hier bieten sich klar drei Möglichkeiten an:
1. Wandern. Ich könnte zur U-Bahn wandern, viermal am Tag hin und her. Normale Menschen machen sowas. Zu diesen zähle ich mich aber schon lange nicht mehr, mein innerer Jürgen plärrt und stampft wütend auf. Meine Gelenke erlauben mir einen Spazierweg bis zur Bordsteinkante und wenn ich nicht abends weinend in der Ecke kauern will, fällt diese Möglichkeit also aus.
2. Ein halbes Jahr krank melden. So verlockend diese Variante Problemlösens auch scheint, auch hier ist mein Chef not amused. Überraschenderweise ist er damit nicht einverstanden.
Sonntag, 2. Juli 2023
High Five am Sonntag mit niederbayrischem Einschlag
Herzlich willkommen an diesem windigen, wunderschönen Sonntag, um sich beschwingt und lächelnd an die vergangene Woche zu erinnern!
Wenn das keine positive Einleitung ist, dann ist mir nicht mehr zu helfen!
Wie immer ist der Sonntag reserviert für den äußerst positiven Wochenrückblick in 5 Punkten. Danach können wir abklatschen und in die nächsten 7 Tage starten. Auf geht's!
1. Am Mittwoch haben wir ein hübsches, fränkisches Lokal besucht, um Geburtstag zu feiern. Mit unserem Papa Walter ins Gasthaus "Papa Walter's" - der Gag musste sein! Da war's prima und ich hab nach langer Zeit mal wieder Semmelknödel und Rahmschwammerl bekommen! Ich schwärme immernoch.
![]() |
| Deggendorf - Bild aus dem netz |
Samstag, 1. Juli 2023
Bognacht - hättest du gern früher gewusst!
Es ist Freitag Abend, viertel vor neun. Ich sitze ganz entspannt im Schlafzimmer am Senioren Pc, das Radio läuft, die Kerze brennt, der Schreibwein steht da und sieht lecker aus.
Das kann nur eins bedeuten:
Es ist wieder Blognacht!
Anna Koschinski hat zum kollektiven Schreiben gerufen und ich bin ihr ergeben gefolgt, so wie 12 andere kreative Mitbloggerlinge.
Der Impuls für heute: Das hätte ich gern früher gewusst!
Na, dann fang mal an zu graben.
Das Thema schreit ein bisschen nach Reue, finde ich. Wenn ich das gewusst hätte, hätt ich's anders gemacht oder gleich ganz gelassen! Da gibt es einiges. Wenn man sich mal die Mühe macht, zu überlegen, was im Laufe der Zeit so alles überflüssig und unnötig gelaufen ist, das kann frustrierend enden! Mir fallen da spontan irgendwelche Aktionen ein, die im Rückblick echt hirnrissig waren. Oder Jobs, die ich besser nicht angenommen hätte. Oder Leute, die man nicht zwingend hätte kennenlernen müssen. Oder shots, die man nicht noch hätte trinken müssen!
Au weia!
Ich bin schon oft gefragt worden, ob ich nochmal jung sein wollen würde. Also im richtigen Überflieger-Alter, so um die 20. Ich bin mir da gar nicht so sicher. Aber wenn ich mich dafür entscheiden würde, dann bitte nur im dazugehörigen Originaljahr! Also back to 1990!
Sabine ist 19 Jahre alt, hat eben ihren Führerschein gemacht und ist stolze Besitzerin von einem leuchtend roten VW Käfer. Arbeitet beim Internisten, hört die Ärzte, geht ständig feiern und wohnt noch zu Hause. Unter der Woche ist sie fast täglich in ihrer Stammkneipe, dem Lollypop. Das war ein absoluter Wohlfühlort! Wenn ich gewusst hätte, wie sehr mir das Lollypop mal fehlen würde, hätte ich einen Stapel Fotos gemacht! Von der Kneipe und den Leuten, von denen ich die meisten schon vergessen hab. So schade!
Überhaupt hätte ich mehr fotografiert. Natürlich gab's 1990 noch keine Handys (zumindest in meiner Welt), da wurden Fotos nur von den wichtigen Ereignissen produziert, das bedeutet Urlaub, Jubiläum und Weihnachten. Aus, mehr gibt's nicht. Kostet schließlich einen Haufen Geld, ständig Fotos entwickeln zu lassen. Und so lebt alles mögliche nur noch in meiner Erinnerung, nur noch in meinem Kopf. Dabei wäre es so schön, viele Bilder zu haben von damals. Die würde ich dann in eine schicke Holzkiste packen und immer wieder zum nostalgischen Aufseufzen herauskramen! Oder geduldige Mauslochleser damit nerven!
Hach ja.
Nochmal 1990? Aber bitte nur mit dem breiten Wissen von heute! Inklusive aller Erfahrungswerte! Die 19jährige Sabine würde dann zum Beispiel viel sparsamer sein und ihr Geld nicht für fürchterlichen Dekoschrott raushauen! Gut, Leonardo Gläser müssen sein. Aber viel hätte ich mir sparen können. Möchte nicht wissen, wie viel Kohle ich zum Fenster rausgeworfen hab, ohne es zu ahnen, allein für Nagellack und Parfum. Himmel!
Wenn ich gewusst hätte, dass die Mama doch ab und zu Recht hat, wär ich viel vernünftiger gewesen! Hätte bessere Noten erarbeitet, hätte mir gewissenhafter die Zähne geputzt, hätte mir nicht so viel gefallen lassen und überhaupt wäre ich nicht so naiv gewesen! Das wichtigste aber, ich hätte mehr Zeit mit meiner Mama verbracht. In dem Alter war ich zielsicher nur auf mich fixiert, aber hallo! Ich ahne, dass mir da viel wertvolle Mama-Zeit verloren gegangen ist.
Ich hätte auch gern früher gewusst, dass man sich zu seinem 18. Geburtstag nicht zwingend die Kante geben muss! Mit meiner Freundin wurde dermaßen fröhlich vorgeglüht, dass ich beim Erreichen der Lokalität meiner Wahl (Das Boot) einfach aus den Latschen gekippt bin. Zack, Taxi ab nach Hause. Ende. Und ich hab meine eigene Geburtstagsfeier verpasst. Das ist echt übel, hätt ich halt ein bisschen mitgedacht!
Blanke Reue!
Hätte man mir gesagt, dass ich mir 1992 mit einer falschen Entscheidung das ganze Leben verdrehen würde, hätt ich mich nicht entschlossen, zur Videothek zu fahren! Vor der eine Absperrkette hing, über die man nicht unbedingt steigen und stolpern müsste. Und den Knöchel hätte man sich auch nicht so dringend brechen müssen. Wär da jemand gewesen, der mir zugeflüstert hätte, dass ich lieber daheim bleiben sollte, alles wär anders verlaufen, tatsächlich das ganze Leben! Aber da war niemand. Warum nur war da niemand?? Wo sind die Klugscheißer dieser Welt, wenn man sie EINMAL BRAUCHT??
Ein einziges Drama!
Oje ist das negativ hier! Aber wenn man Dinge bereut, getan zu haben, weil einem niemand ins Gewissen geredet hat, dann hat das recht wenig positives. Nicht mal ich kann da was rosanes' rausholen.
Wer weiß, vielleicht wär ich heute eine fiese Zicke, wenn ich mir alle möglichen Fehler erspart hätte?! Oder eine ganz schlimme Tussi, die in einer Agentur arbeitet, Geld scheffelt und ihre Kollegen mobbt? Wer weiß? Das gefällt mir nicht, da bin ich lieber die Mutti im sozialen Beruf mit einem ausgeprägten Hang zur Naivität.
Ja zefix, gibt es denn nichts gutes,
was ich auch früher gern gewusst hätte?
Ich hab irgendwie das Bedürfnis, laut herum zu schreien! Lauter Fehlentscheidungen, lauter Mist, der nicht hätte sein müssen oder anders laufen könnte!
Ich geh jetzt und such was positives, das kann so nicht weitergehen hier. Schließlich bin ich die Königin des Verdrängens und des Schönredens!
* positiv denken positiv denken positiv denken positiv denken *
So und da haben wir schon was! Hätt ich nämlich früher gewusst, wie viel Spaß mir das Schreiben macht, hätt ich schon viel früher damit angefangen! Als ich 12 war, hat mir meine große Schwester ein Tagebuch geschenkt. Dieses und drei weitere Bücher hab ich vollgeschrieben, gemalt, geklebt, gewütet und gesäuselt. Dann kam ein Schreib-Leerlauf zum feiern, erwachsen werden, Kinder kriegen und den Platz im Leben suchen. Bis ich 2011 soweit in meinen Computer Kenntnissen gefestigt war um mein Mausloch zu erschaffen.
Die Kinder!!
Bestes Argument aller Zeiten! Aber ich kann da gar kein das hätte ich gern früher gewusst davorsetzen, weil ich von Anfang an geahnt hab, das die beiden mal ganz phantastische Menschen sein werden! Und dass ich echt gern Mama bin. Gut, das eine oder andere hätte ich vielleicht anders gemacht, wenn ich es früher gewusst hätte. Zum Beispiel auf gesündere Ernährung zu achten. Damals Ende der Neunziger war der Hype um supergesundes Essen noch nicht so groß. Da durfte man zum Kindergarten Sommerfest noch echten Kuchen mitbringen! Mit Zucker drin und Schoko drauf! Oder ich hätte die Kinder konsequenter zum sporteln angehalten. In einen Verein gesteckt oder sowas und drauf geachtet, dass sie da auch drin bleiben. Da wäre dann auch noch die Sache mit der Konsequenz ...
Früher Kinder zu kriegen wär ein Schmarrn. Erstens war 25 grade früh genug und zweitens wären das dann ja nicht genau diese beiden geworden, sondern irgendwelche andere Kinder. (Ich glaube, der Schreibwein macht sich bemerkbar ..)(kichern)
Aber mal ehrlich, hätte ich gewusst, wie schön die Zeit mit den Kindern mal werden wird – ich hätt mich einfach riesig gefreut! Und zwar schon viel früher.
Résumé.
Vieles, was im Rückblick schiefgelaufen ist, hätte ich besser machen können, hätte ich es nur früher gewusst. Vielleicht würde ich jetzt hier im Business Kostüm in meiner Designer Wohnung sitzen, die Wände voller hochwertiger Erinnerungsfotos und Sportabzeichen behängt! Mit dem ganzen gesparten Geld in eine rentable Anlage investiert und einem sehr vollen Plattenregal an der Wand! Mit einem intakten Fußgelenk, strahlend weißen Zähnen und einem Autogramm von David Bowie im Rahmen.
Weil ich aber all meine Fehler gemacht hab, muss ich mich gedanklich wohl von der taffen Business Mom verabschieden und statt aufs Autogramm auf ein Familienfoto schauen. Oder auf das selbst gemachte Kunstwerk der Tochter, das im Endeffekt wahrscheinlich viel mehr wert ist, als ein Autogramm vom Künstler selber.
Das Geheimnis ist, die Dinge so zu akzeptieren, wie sie gelaufen sind. Das ist gut für den Seelenfrieden, ändern kann man es halt nicht mehr. Also ist Akzeptanz die beste Lösung.
Aber ein paar Fotos vom Lollypop wären schon schön ...
Blognacht powered by Anna Koschinski - hätt ich mal früher von dieser Blognacht gewusst,
wär das nicht meine 19. sondern meine 32.! Das wär ne tolle Sache!
Sonntag, 25. Juni 2023
High Five am Sonntag - mit viel Inhalt
Das war eine Woche Mausloch Abstinenz. Aber jetzt bin ich wieder voll da! Vielleicht war die Hitze schuld oder der lähmende Mangel an Ideen - man munkelt, es könnte auch an simpler Trägheit liegen. Möglich.
Aber wie gesagt, das wird erst gar nicht erwähnt. Genauso wenig wie der Ausflug mit den Schwiegereltern nach Bamberg. Der Tag war schön und anstrengend gleichzeitig und ich bin mir nicht sicher, ob er das Zeug zum High Five hat. Ich lass es mal lieber auf sich beruhen.
1. Mein tapferer Mitstreiter im High Five am Sonntag, der derersatzgrieche.de, hat letzten Sonntag einen ganz wunderbaren Eintrag in seinen Blog gestellt! Ich finde seine Gedanken zu dieser Blogparade ganz beeindruckend und das wollte ich mit euch teilen!
5. Nach der Hiobsbotschaft, dass einige Straßen rund um unser Haus bis zum Ende des Jahres gesperrt werden, wir dann eine Sackgasse sind und unfassbar viele Parkplätze wegfallen, von denen sowieso schon ein schlimmer Mangel herrscht, haben wir einen Entschluss gefasst! Letzten Montag wurde einen Roller gekauft! Hurra! Einen Helm hab ich schon, eine Regenhose auch, jetzt warten wir nur noch auf die Nachricht, dass er zugelassen ist.
Sonntag, 18. Juni 2023
High Five am Sonntag mit Haare schön
Ich hab’s
befürchtet.
Er ist da –
der Sonntag am Ende des Urlaubs.
Was
bedeutet, die schöne, freie Zeit wird gegen mühsame Schinderei ausgetauscht.
Und ich muss machtlos zuschauen. Was für Aussichten!
Da hilft nur
eins: positiv denken! Kopf hoch, Brust raus, Mundwinkel hoch! Hepp!
1.
#1 Urlaub zu haben ist natürlich an Positivität
nicht zu überbieten. In dieser Woche haben wir unseren Sommerurlaub gebucht. Da
wir keine Strandurlauber sondern eher Kulturlauber sind, haben wir jetzt ein
Ferienhaus in Wien! Das wir super interessant!
2. #2 Vorgestern war ich beim Friseur. Nach über einem Jahr hat sich die Mähne, die noch übrig geblieben ist, verselbstständig und musst dringend gestutzt werden. Jetzt sind sie zwar ungewohnt kurz, aber fühlen sich wieder so an, wie es sein sollte: gesund!
3. #3 Ich hab meine Bücher sortiert, ausgemistet, geordnet und schön drapiert. Eine Auswahl ist sogar im Mausloch gelandet. Diesen „Binebücherschrank“ zu erstellen hat Spaß gemacht – den ganzen Tag lang!
![]() |
| Regal #3 |
4. #4Gestern
Abend war ich allein zu Haus. Ja, ich mag das sehr. Aus irgendwelchen Gründen
hatte ich gestern einen solchen Energieschub, dass ich mich bis spät nachts im
Haushalt ausgetobt hab! Ist das zu fassen! Zwischendurch immer mal wieder eine
Lesepause eingelegt. Das war unumgänglich, mein Buch hat grade einen finalen
Showdown! Viel geschafft & viel gelesen. Dazu ein feines Gemüsecurry am
Abend und „Working Moms“ auf Netflix
5. #5 Meine
Blümchen! Sie wachsen brav, wild & brav. Ein Blatt spitzt schon so weit
hoch, dass man es von der Seite sehen kann!
Danke fürs
Lesen. Ich wünsche allen eine angenehme Woche. Und so Leuten wie mir, deren
Urlaub endet, viel Kraft und viel positive Fitzel im Alltag!
Freitag, 16. Juni 2023
Knallharte Fakten
***Fakten***Fakten***Fakten***
Hier werde ich alle, die es interessiert, auf den neuesten Stand bringen.
* Ich hab einen Beitrag in einem hervorragenden Blog gefunden, den ich unbedingt hier im Mausloch teilen möchte! Die Wortwahl kombiniert mit dem Inhalt - beneidenswert! Ich schwärme ein bisschen. Stellenweise bitte mit schwäbischem Akzent lesen!
Charles und sein Poolgeplauder auf Bullauge Blog
3. Ich freue mich über die Info, dass "Ku'damm 59" als Musical nächstes Jahr im Mai in Berlin aufgeführt wird! Ich als alter Fan bin dann natürlich dabei!






































