![]() |
52 Themen - 52 Wochen - 52 Fotos eine Aktion von Sari auf heldenhaushalt.de |
Schon wieder hinke ich mit dem Projekt 52 hinterher. Meine Organisation hinkt auch. Gewaltig!
Hier ist das Thema Nr. 2: Zug
Ich sitze relativ selten in einem Zug. Nur, wenn der Mann und ich einen Ausflug machen und das ist dann jedes mal aufregend für mich! Wir haben uns angewöhnt, mit der U-Bahn zum Bahnhof zu fahren und dann erstmal im Buchladen zu stöbern. Wo ich mir immer eins dieser Minibücher hole. Die kann man prima mitnehmen, weil leicht und klein.
Ich mag es, auf dem Bahnhof zu stehen und die Atmosphäre zu spüren. Jeder hier will irgendwohin oder erwartet jemand zurück. Wenn der Zug einfährt werde ich ganz hibbelig. Meist prescht der Mann vor und ergattert Sitzplätze für uns. Sobald wir sitzen, entspanne ich mich ein wenig. Zugfahren gefällt mir. Ich sehe gern die Landschaft an mir vorbeisausen. Oder ich lese im Minibuch und trinke Kaffee mit dem Mann.
Nervig ist es bloß, wenn andere Passagiere in unserer Umgebung lautstark irgendwelche Geschichten erzählen. Auf unserem Weg von Nürnberg nach Berlin hatten wir die gesamte Strecke (!) zwei Damen hinter uns sitzen, die sehr private Familienprobleme diskutiert haben. Zweimal war ich versucht, nachzufragen, weil ich was nicht verstanden hab. Als dann noch lautstark irgendein bescheuerter Ballermann-Song abgespielt wurde, wollten wir uns herzlich für die fragwürdige Unterhaltung bedanken. Da stiegen die beiden Grazien gottseidank aus. Eine Station Ruhe!
Ansonsten ist Zugfahren klasse! Vorausgesetzt, alles klappt.
Der Bahnhof in Berlin hat uns total erschlagen. Das sind wir nicht gewohnt. Sehr, sehr beeindruckend! Die Ankunft in Nürnberg war dagegen ernüchternd - Nürnberg ist ein Dorf.
In Ermangelung einer aktuellen Fahrt hab ich die Lieblingsnichte gebeten, auf ihrer Heimreise nach Stuttgart ein paar Bilder zu machen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen