Mausloch

Das Mausloch ist mein öffentliches Tagebuch.
Mein Refugium. Meine Höhle. Mein Ventil. Viel Spaß!

Blogparade zum mitmachen!

Posts mit dem Label 12von12 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label 12von12 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 13. November 2025

12 von 12 im November

Mein November 12von12 kommt etwas verspätet, weil mir dauernd die Arbeit, der Alltag oder mein Sofa dazwischengrätscht! Jetzt hat sich mir ein kleines Zeitfenster geöffnet, das nutze ich und beginne meinen Beitrag für Caro's Sammlung!

 

eine Mitmachaktion von Caro
auf draussennurkaennchen.blogspot.com

Der 12.11. war ein Mittwoch. Normalerweise mag ich Mittwoche sehr, weil ich als Arzthelferin da nachmittags ausspannen kann. Aber gestern nicht, gestern war Remidemi bis spät abends! Da ging dann nix mehr!

Ich beginne den Tag mit einer genervten Fahrt in die Praxis. Warum hab ich eigentlich ständig noch schlafende Autofahrer vor mir? Ist schwer zu akzeptieren, wenn da vor mir her geschlichen wird. Vor allem, wenn ich meine Aufwach-Musik an hab und auf dem Weg zur Arbeit bin! 



herzlich willkommen im Untergrund


hoffentlich sind keine Menschen drin


Direkt beim Betreten der Praxis wird ein Füllhorn an Information über mir ausgeschüttet. Das Füllhorn hab ich nicht fotografiert, aber meinen Kaffeebecher! Nötig!!



ich arbeite so vor mich hin, steche, sortiere, erkläre und teste alles mögliche. Macht Laune!







Um dreiviertel eins melde ich mich ab, heute gibt es keinen Feierabend, nicht mal eine Mittagspause - heute gibt es 4 Stunden Fortbildung! Im Keller! Hurra.



Meine liebe Kollegin Pedanta fährt mich, wir werden empfangen von fröhlich lächelnden Verwaltungsmenschen und Platten mit feinen Häppchen und Antipasti. Das geht in Ordnung, finde ich!


521 kcal sagt die app


Es sind etliche Damen anwesend aus verschiedenen Praxen und Himmelsrichtungen. Wir dürfen leider nicht an Tischen sitzen, das wäre gemütlicher. Wir sitzen in Reih und Glied, den Kaffeebecher zusammen mit den Unterlagen auf dem Schoß balancierend.
Die Rednerin ist eine Frau meines Alters, sehr sympathisch und freundlich. Mit einer leisen, monotonen Stimme. Ich kämpfe gewaltig gegen die Müdigkeit. Mein Körper ist routiniert und denkt, er hätte Mittag. Mittag = Sofa. Immer wieder fallen mir die Augen zu, obwohl das Thema nicht uninteressant ist! Es geht um Impfungen und alles, was dazu gehört.
Besonders gefallen hat mir diese ewige Theorie über Kommunikation am Arbeitsplatz. Immer das gleiche, in der Theorie schon nervig, praktisch nicht anwendbar. Niemand mach das! Ich auch nicht. Nach längerem Nachdenken bin ich überzeugt, meine Art mit den Patienten zu reden ist einwandfrei. Also.
 


 
Die Schulung zieht sich wie Kaugummi. Aber irgendwann ist Feierabend, wir stürmen aus dem Keller und sind froh, dass wir uns bewegen können. Ich werde am Tuco abgesetzt, fahre nach Hause, suche eine halbe Stunde lang einen Parkplatz und falle endlich, hundemüde und hungrig in die Wohnung ein!
Zum Glück hat der Mann das Abendessen organisiert - Linsensuppe mit Breze! Fein!
 


 
Spät, müde, erschöpft, ausgelaugt und ein bisschen auf dem Zahnfleisch stolpere ich ins Bett.
Gute Nacht!
 


 

 

Dienstag, 14. Oktober 2025

13 von 13

Guten Tag. Dieser Eintrag widersetzt sich allen Regeln und Vorgaben. Ein Hauch von Revolution schwingt mit, ein Skandal kann hoffentlich noch vermieden werden.

Die legendäre Aktion 12 von 12 von Caro auf draussennurkaennchen.blogspot.com/ 
wird hiermit kurzerhand in ein 13 von 13 verwandelt! 
Mit Hintergrund! 
Am 12. hatte ich absolut keine Lust, Fotos zu machen UND
am 13 war der Tag viel interessanter, da hatte ich Geburtstag.
Grund genug, oder? Einmal darf man das.

Here we go!


Es war Montag. Montags hab ich frei. Als ich morgens ins Wohnzimmer kam, hat der Mann mich mit Luftballons, Luftschlangen und Blümchen empfangen. So fängt ein Tag gut an!




Nachdem ich mich beruhigt hatte und den Kaffee inhaliert, sind wir einkaufen gefahren. Ich brauch Zeugs für den Kuchen. Kuchen für die Praxis. Und Sekt brauchen wir auch.
In diesem Laden gibt es bunte Einkaufswägen. Ich bin begeistert!






Wieder zu Hause wird der Praxiskuchen gebacken. Cookie-Brownies. Das duftet!! Blöd, wenn man nur backen darf, nicht probieren. Aber meine Phantasie unterstützt mich.




Mitten in der Geburtstagsbäckerei klingelt die liebe Waldfeger und überreicht mir wunderschöne Sonnenblumen
Von Oma, Bub und Fee bekomm ich per Telefon ein Ständchen gesunden.
Soo lieb!!!




Es klingelt wieder, diesmal ist es der Paketbote. Er singt nicht. Aber er gibt mir ein Päckchen. Der bestellte Pulli ist da! Ich mag Päckchen




Es ist Nachmittag. Ich geh ins Bad und hab eine Erlebnis-Dusche! Diesmal nämlich nicht mit dem Duschgel, sondern ganz verwegen mit der Ostsee-Seife. Hab ich die schonmal erwähnt? Ein Stück blau-grünes Glück! Das Bad und die Sabine duften nach der Energie der Ostsee!





Frisch geduscht und gut gelaunt geht es zur Finca Bar Celona. Dort treffen wir die Kinder und es gibt lecker Essen. Was für ein schöner Abend! Gute Stimmung am Tisch. Und schau, was wir alles bestellt haben!




Die Kinder haben Geschenke für mich. Und der Mann auch. Ich hab jetzt hübsche Blumen, ein phantastisches Buch von Ken Follett, Marzipan, ein Parfum, das nach Magnolien riecht (dann dufte ich wie die Tochter!) und einen Knaller gibt es auch noch






Tochter und Looli lassen es krachen und haben Karten für DICK BRAVE !!! Nächstes Jahr im Mai, drei Stück - Tochter, Mann und Sabine. DICK BRAVE!! Ist das zu fassen??

ich geh zu DICK BRAVE !!!!!


Ich bin happy!

Das Buch wird zu Hause sofort in Beschlag genommen. Abenteuer!
Und so viele Glückwünsche kamen von allen Seiten - was für ein wundervoller Tag!

Und außerdem - "Es ist doch egal, wann man geboren wird - Hauptsache man ist da!" 



Nächstes Mal gibt es wieder ein braves 12 von 12. Versprochen.




Samstag, 13. September 2025

12 von 12 Heimreise Edition

 Moin.

Mein 12 von 12 im September ist ein ganz besonderes. Der schöne Ostsee Urlaub neigt sich dem Ende zu, heute geht's nach Hause zurück.

Schade eigentlich, war ein echt schöner Urlaub! Wunderschöne Ferienwohnung, hübscher Ort, lange Strandpromenade und eine Lieblings-Bar. Ein Seelenurlaub. Aber irgendwann muss man sich verabschieden und in die raue Realität zurück kehren. Das ist heute.

Begleite mich auf meiner Heimfahrt von Grömitz nach Nürnberg.

eine Mitmachaktion von Caro
auf draussennurkaennchen.blogspot.com





Moin Grömitz! Letztes mal aufwachen im tollen Boxspringbett


Und Kaffee auf der Terrasse. Diese Ferienwohnung war der pure Luxus! So schön, alles da, Betten super, Terrasse perfekt!






Von meinem Bett aus kann ich gleich morgens unseren Tuco begrüßen! Ein Privatparkplatz direkt vor der Tür! Also direkt direkt! Klasse!



Und schon ist er voll beladen. Haufen Zeugs - was man für ein paar Tage Ostsee halt alles braucht ..



Verabschieden von dieser wunderschönen Gegend. Ich vermisse es schmerzlich!


Anfangs ist die Autobahn noch frei. Ich mag Autofahren! Und ich fahr gern schnell mit lauter Musik, diese Strecke mit The Association, kommt gut!


Aber dann gab es eine Autobahn Sperrung und alle mussten auf die Landstraße ausweichen. Landstraße an sich ist ok, sieht man mehr und so. Aber 3 Stunden hinter einem LKW mit 60 herzuckeln ist grenzwertig! 


Dafür wird man mit sowas entschädigt. Ein toller Anblick! Windräder verlieren nie ihre Faszination, auch wenn sie mir ein bisschen unheimlich sind. Für die älteren - kennt ihr die Serie aus den 80ern "The Tripods" ? Diese dreibeinigen Riesen, die die Menschen tyrannisieren? Huuu ..


Back to the Autobahn. Und Zack - Stau. Viele Staus. Von einem Stau in den nächsten. Die A1, die A7, alles Stau. Quer durch Schleswig Holstein, Niedersachsen, Sachsen Anhalt, Thüringen. Besser wurde es erst auf der A9 in Bayern. Dann aber richtig, da konnte ich teilweise mit 190 auf der rechten Spur fahren! Hui ! Dann mit Three Days Grace !



Geschafft! 10 Stunden Fahrspaß. (Stehspaß). Daheim haben wir in Windeseile den ganzen Krusch verräumt und beachtliche Wäscheberge kreiert. Für den Mann gab es zur Erdung die Zusammenfassung des Basketball Spiels und für mich eine Folge "Lost in Austen". Geschlafen hab ich wie ein Baby.

Tschüss Urlaub. Da freut man sich monatelang und plopp - isser vorbei. 

Ich will zurück!


Bonus-Bild:




Samstag, 12. Juli 2025

das 12 von 12 im Juli

Good morning in the morning!

Heute ist Samstag, der 12. Juli und ich bin kräftig am fotografieren. Ich hab es nämlich nicht vergessen, ich Fuchs! Heute findet das legendäre 12 von 12 statt!

Ha-haa!

powered by Caro auf draussennurkaennchen.blogspot.com


Der Samstag beginnt ungewöhnlich. Nix mit ausschlafen, der Wecker bimmelt um 7 Uhr! Das hat auch einen Grund, Waldfeger und ich haben gestern beschlossen, aus irgendeinem Grund, früh morgens eine Führung mit zu machen. Der Verein Geschichte für alle führt interessierte Bürger zum Luitpoldhain und erklärt interessante Sachen. Da wollten wir dabei sein! 
Der Luitpoldhain in Nürnbergs Süden hat Geschichte! Nicht nur, weil wir damals in den 70ern und 80ern ständig mit unserem Hund Terry dort herumgehüpft sind. 1906 angelegt und nach Prinzregent Luitpold benannt fand dort die bay. Landesausstellung statt, sowie diverse Aufmärsche und Reichsparteitage statt mit viel Geschrei, Feuer und Tamtam. Geblieben ist die Ehrenhalle zum Gedenken an die Kriegsopfer, das Klassik Open Air und viel Grün.
Und das hat dich jetzt bestimmt brennend interessiert. Ich weiß.

Also stehen wir in aller Herrgottsfrüh auf und fahren zum Treffpunkt

Kaffee im Garten. Meine Blümchen wachsen verhalten, aber hübsch



Zusammen mit einem älteren Herrn sind wir die einzigen Interessierten. Wir laufen los und erfahren sehr interessante Fakten. Ich bereue das frühe Aufstehen nicht.




Hier zeigt uns unser Informant, was früher auf dem Platz des Luitpoldhain los war



Anschließend gibt es einen Kaffee bei Hildes Backwut. Nur Kaffee. Weil wir brav sind. Dabei waren da so tolle Sachen in der Auslage .. (tiefer Seufzer an dieser Stelle)


Beinah hätt ich den mitgenommen, wär er nicht so teuer.
Bisserl Odl für dahoam 


Wieder daheim räume ich wild umher, sortiere und rumore. Ein bisschen Wäsche, weil Samstag Waschtag ist.

seit dem Auszug der Kinder werden die Wäscheberge merklich kleiner

die Garderobe ist wieder schön


Die Tüte von Wolkenseifen hab ich aus Heidelberg, aus dem schönen Seifenladen. Jeder bekommt eine Souvenir-Seife. Jasmin, gemähtes Gras, Orange, Citrus. Morgen kriegt Tochter ihre Seife, zum nicht vergessen steht die Tüte im Weg.




Dann gibt es die restlichen 4 Maki Röllchen von gestern, die ich aus reiner Gier vergessen habe zu Fotografieren und ein anschließendes Nickerchen.
Jetzt sitze ich im Garten und schreibe schon mal den ersten Teil der 12 von 12. Mit einem lecker Blasen- und Nierentee. Hmm!

was mutt, dat mutt

Das sind meine neuen Hausschuhe. Die heißen Schlappy und es fühlt sich an, als würdest du auf Watte laufen. Mein geplagtes Fußgelenk freut sich, der hin und her Wechsel der Schuhe tut dem Arthrosegelenk gut. Ich laufe viel besser, seit ich auf grünen Wolken geh!


Wolkenschuh

Zum Abendessen mach ich eine "Leichte Bauernpfanne". Da sind lauter feine Sachen drin.


mein Hühnchen mag mich



Das war's. Vielen Dank fürs Lesen! Bis August dann



Cute Rat