Mein Lebens ABC
![]() |
| eine geniale Mitmachaktion von Sven auf aquarium.teufel100.de |
Es geht darum, jeden Buchstaben des Alphabets
mit einem mir wichtigen Ereignis zu verbloggen
P
P wie Poesiealbum
Ach ja, das Poesiealbum - ein Relikt aus vergangenen Zeiten. Dabei ist das doch noch gar nicht so lange her. In meiner Klasse hatte jeder eins und es wurde rege ausgetauscht. Eine gängige Beliebtheits-Messlatte. Wer beliebt war, kriegte viele Poesiealben in die Hand gedrückt.
In der Grundschule konnte das Verleihen eines Poesiealbums auch ein Liebesbeweis sein, aber hallo! Wenn dann auch noch ein blumiges Gedicht hineingeschrieben wurde ergänzt durch glitzernde Herzchenaufkleber, gab es ab und zu ganz rote Ohren.
Es bestand ein Repertoire aus Versen und Gedichten, die in alle Alben verteilt wurden, die gerade im Umlauf waren.
"Liebe Sabine sei doch schlau, werde niemals Ehefrau.
Vor der Hochzeit pflückst du Rosen, nach der Hochzeit flickst du Hosen"
- von einer 8jährigen zur anderen. Manchmal wurden richtige Kunstwerke in die Alben gemalt, da hat man sich viel Mühe gegeben. Die obligatorischen Klebebildchen durften auch nicht fehlen. Insgesamt waren das kleine Meisterstücke, die da entstanden sind. Mit viel Hingabe und Phantasie. Eine schöne Erinnerung an die Schulzeit, finde ich.
"Wenn du einst nach vielen Jahren
dieses Büchlein nimmst zur Hand
denk daran, wie froh wir waren
in der kleinen Schülerbank"
Abgelöst wurde das Poesiealbum vom Freundebuch. Meine Kinder hatten mit Gedichten und Kleberosen nichts mehr am Hut. Die Freundebücher, meist mit Diddl vorne drauf, wurden ebenso herumgereicht, wie damals die Poesiealben. Aber es war simpler, einfach die Fragen beantworten und die Zeilen ausfüllen. Aber ein Passfoto musste mit rein, das finde ich wieder gut!
"Rosen Tulpen Nelken, alle Blumen welken
Stahl und Eisen bricht - aber uns're Freundschaft nicht"
Ich werde mein Poesiealbum aufheben, soviel steht fest. Und ich find's schön, dass ich eins hab.
"In allen vier Ecken muss Liebe drin stecken"
Shortys :
P wie Pfannkuchen. Ich liebe Pfannkuchen, mit Erdbeermarmelade eingerollt und Zucker drauf!! Ich darf nicht, aber ich liebe sie!
P wie Peter Gabriel. Seine songs sind wunderbar! Biko, Mercystreet, Sledgehammer oder Don't give up gehören zu m einen Lieblingen
P wie Pumuckl! Hat mich meine ganze Kindheit über begleitet. Denn am besten wärmeln Pullis mit zwei Ärmeln!
P wie Pearl, der Erste-Klasse-Wagon bei Starlight Express. Ich mag Perl sehr! Und Starlight Express sowieso, es ist einfach phantastisch!




Ein "P wie Poesiealbum" hatte ich nie – Eingeschult wurde ich kurz vor Ostern 1965, da hatten wenn nur Mädchen. Gruß Frank
AntwortenLöschen