Mausloch

Das Mausloch ist mein öffentliches Tagebuch.
Mein Refugium. Meine Höhle. Mein Ventil. Viel Spaß!

Blogparade zum mitmachen!

Samstag, 15. November 2025

Projekt 52, November - die erste

 

52 Wochen - 52 Themen - 52 Fotos
eine Mitmachaktion von Sari auf heldenhaushalt.de





Es wird Zeit. Höchste Zeit. Die vier November Themen vom Projekt 52 werden wiedermal in eine Monatshälfte gequetscht, ich lerne es wohl nicht mehr. Sei's drum, hier ist das erste Thema:

Auf Reisen

Da wirft sich mir eine Idee in den Schoß! Es ist zwar keine richtige Reise, aber ich habe beschlossen, selbst das Transportmittel zählt!

Wir wollen was erleben. Das Praxisteam bricht am Freitag Abend auf zum Brombachsee. Der See ist 52 km von Nürnberg entfernt, Kollegin Nachtigall fährt. Danke nochmal an dieser Stelle, dass ich nicht selber fahren muss!
Souverän findet sie den Großparkplatz vor der Anlegestelle, zumal da schon etliche Passagiere mit selbstgebastelten Laternen herumstehen. Das stand in der Beschreibung:

"Bringen Sie selbstgebastelte Laternen mit an Bord 
und schmücken Sie damit das Schiff glanzvoll"

Wird erledigt, Kollegin Pinky hat kleine Laternchen besorgt, die sind ganz niedlich.
Leuchtend wie auf einem St. Martins-Zug wandern wir zur Anlegestelle. Es ist arschkalt.
Ich geh mit meiner Lateeeerne - und meine Laterne mit mir!
Dieses riesige Schiff kommt angetuckert, wir steigen ein, zusammen mit ziemlich vielen Leuten. Die MS Brombachsee leuchtet und funkelt, aus den Lautsprechern dringt ein Weihnachtslied nach dem anderen. Tische werden zugewiesen, die Atmosphäre bestaunt. 
Sofort bildet sich eine lange Schlange hoch zum Sonnendeck, wo Glühwein ausgeschenkt wird. Der hilft gegen die Kälte, und zwar ganz phänomenal! Augenblicklich fühl ich mich gut. Was mir das sagen will, sei dahingestellt.
Zeit, zum Tisch zu wandern um zu warten, was passiert. Wir sind zu neunt, Ärztinnen und Schergen. Irgendwer scheint einen imaginären Startschuss gegeben zu haben, plötzlich stürzen alle aufs Buffet. Es gibt 4 davon - Salatbar, Suppenstand, 2x was G'scheits und ein Nachtisch-Tischchen. Feine Sachen!  Wir starten mit Salat, ich in der Hoffnung, dann bereits so satt zu sein, dass ich nur noch wenig nachhole. 
Hahaha!
Die Salate enthalten viel Quinoa, Linsen, Bulgur und irgendwelche Körner, was mir fremd ist. Aber ganz gut, kann man durchaus essen. 
Es wird viel angeboten - Schweinebraten, Sauerbraten, Ente, Fisch, Wild, Knödel, Spätzle, Rosenkohl, Schupfnudeln, Blaukraut, alles mögliche. Ich will mich zurückhalten, ob mir das gelungen ist, bezweifle ich. Jedenfalls wird an diesem Abend nicht Kalorien getrackt! Ist mir zu blöd, hier ist Buffet, da hab ich keinerlei Ambition zum brav sein! Phüh!

Die Fahrt dauert dreieinhalb Stunden, das Schiff zieht Kreise auf dem See. Viel kann man nicht sehen, ist ja stockdunkel, aber anhand der Lichter am Ufer wissen wir, dass wir uns ständig drehen. Überraschenderweise macht das Spaß! Hätte ich am Nachmittag nicht erwartet, wo ich schon wieder Sofaschwere gespürt hab. 
Ich wandere ein bisschen herum, mache Fotos, schau über die Reling, werde von Mariah Carey und Chris Rea beschallt. 
Bei Lillet wild berry unterhalten wir uns. Was machen ehemalige Kollegen? Wer hat ein Kind bekommen, wo ist der Arzt von damals jetzt, diese und jene Patienten. Was machen die eigenen Kinder, Wahnsinn wie groß sie schon sind!
Die Zeit vergeht ziemlich schnell. Viele holen sich noch Nachtisch, aber zum Glück für mein Kaloriendepot ist das Angebot nicht nach meinem Geschmack. Wenigstens da bleib ich brav.
Mir reicht ein Cappuccino - der aber leider von der Crew vergessen wurde. 
Um zehn docken wir wieder an, die Masse wandert vom Schiff zurück zu den Autos. 
Kollegin Nachtigall liefert uns wohlbehalten zu Hause ab, gegen Mitternacht bin ich wieder daheim.

Auf Reisen - hin und her auf dem Brombachsee



Bonus - Bilder











https://msbrombachsee.com/


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Cute Rat