Mausloch

Das Mausloch ist mein öffentliches Tagebuch.
Mein Refugium. Meine Höhle. Mein Ventil. Viel Spaß!

Blogparade zum mitmachen!

Posts mit dem Label mittwoch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label mittwoch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 12. Februar 2025

12von12 im Februar

Am liebsten würde ich mich hinlegen, mit einer Wärmflasche und irgendeinem Disney. Mein Bauch tut weh. Ich armes Lämmchen.

Aber es hilft nix, auch dieser Tag will gemeistert werden. Ich kann das, ich bin a Große!

12 Bilder am 12. des Monats
powered by Caro auf draußen nur Kännchen.de



Wenn man von Regen und grauem Himmel geweckt wird, fängt der Tag doch schon mal großartig an. Noch schöner ist es, wenn du nach dem Kaffee echt schnell ins Bad flitzen musst, weil dein Bauch rumort wie verrückt. Na toll. Eine dreiviertel Stunde verlorene Lebenszeit! Die Abnehmspritze macht nicht nur Spaß, die verschafft auch echt Abwechslung im Alltag. Ich schreibe vom Bad aus Kollegin Pinky und sag Bescheid, dass ich wohl etwas später komme. Höhere Gewalt. So ein Sch ...!!


Was für ein schönes Beginnerfoto!

Als ich endlich das Haus verlassen kann, bin ich bereits fix und alle. Eigentlich wäre mir jetzt nach Bett & Wärmflasche. Zitat "Insel" von Farin Urlaub Racing Team:
 o-oh und der Wecker klingelt, 
das klingt so-o
und ich reib mir die Augen und bin froh-o
ich darf arbeiten gehn'
draußen regnet es mal wieder,
ach, das Leben ist schön!



So arg zu spät komm ich gar nicht. Aber das Labor wurde schon an Kollegin Pedanta vergeben, ich bin im EKG Raum eingeteilt. Soll mir recht sein, mal was anderes. Mit etwas Glück hab ich einen ruhigen Vormittag. 
Das Glück kam so gegen halb elf. Bis dahin Tee trinken und still vor sich hin leiden.






Zumindest mal keine Fotos von Blut und Nadeln!

Mittwoch ist nur ein halber Tag. Also fahr ich nach der Arbeit zum Einkaufen. Heute gibt es Pellkartoffeln und Quark, was für eine geniale Idee! Da brauch ich nicht viel Zeug einkaufen. Wieder im Auto stelle ich fest, dass ich schon zum dritten mal die Dosenmilch vergessen hab - aber es regnet und ich will heim. Also weiterhin keine Dosenmilch.
Dafür ganz viel Joghurt. Hat nicht viel Kalorien und ich steh drauf, abends beim Outlander gucken ein, zwei Joghurts zu essen!


Und Hühner Nudelsuppe ohne Maggi schmeckt einfach nicht! Das Süppchen macht mich sofaschwer, ich sinke dahin und mach ein Nickerchen.


Irgendwann muss ich mich erheben, sonst ist der ganze schöne Nachmittag im Eimer. Also zwinge ich mich nach oben ins Bad. Die Dusche macht mich hoffentlich wach genug.
Vorher ordentlich einheizen, mir ist dauerkalt!



wach!


Im Schlafzimmer steht mein Alpenveilchen. Der Mann hat es mir zum Geburtstag im Oktober geschenkt, seitdem kämpft es ums nackte Überleben. Ich bin sehr stolz auf Veilchen!


Kollegin Pinky hat mir bis morgen ihr neues Rezeptbuch geliehen. Ist vom Förderverein Kita Kunterbunt e.V. und enthält alle Lieblingsrezepte der dortigen Kinder und Eltern.
Gesammelte Werke, quasi. Und da stehen echt feine Sachen drin! Ich bin geneigt, so gut wie alle Seiten abzufotografieren.



Zeit fürs Abendessen. Ohne es zu merken ist es draußen stockfinster geworden. Zack - Nacht. Abendroutine: 
1 Folge Therapie von Fitzek zusammen mit dem Mann gucken
1 Folge Outlander mit Joghurt ohne Mann gucken
all meine Tabletten schlucken
Zähne putzen
im Buch von HaPe Kerkeling lesen
und dann hoffentlich einschlafen!

Gute Nacht

das opulente Mahl


link zum Lied von Farin Urlaub Insel

Mittwoch, 29. Januar 2025

Mein T.I.L. on an happy day



O happy day! Als ich heute morgen in die Arbeit kam, war unser Team ausnahmsweise mal komplett. Sehr seltener Zustand. Was aber auch mit sich bringt, dass wir echt viele Damen für nicht ganz so viele Arbeitsstationen waren. Kollegin Elfe möchte heute gern ins Labor, weil aber zur Zeit recht wenig los ist, würden wir uns zu zweit im fensterlosen Labor nur auf die Füße treten und auf die Nerven gehen. 
So soll ich denn bloß hin?



Kollegin Pinky weiß die einzig akzeptable Antwort: Nach Hause!
Ich soll ja Überstunden abbauen, also liegt das nah, das Gute! Ich hab meinen Kaffee getrunken, Kollegin Elfe beim Pieksen zugeschaut, mich wieder abgemeldet, sobald der Kaffee leer war und dann - Feierabend!
Was für ein perfekter Arbeitstag!


Super gelaunt fahr ich zur Apotheke und zum Supermarkt, der um diese Zeit herrlich leer ist. Zu Hause finde ich einen Parkplatz direkt vor dem Haus. Also DIREKT vor MEINEM HAUS !!! Ich kann mein Glück kaum fassen. Und als allererstes mach ich ein Nickerchen, weil ich wie jeden Tag um diese Zeit hundemüde bin. Mit Unsere kleine Farm als Backroundgeräusch döse ich weg.


Es ist halb zwölf. Zeit für bisschen Rumoren im Haushalt. Endlich hab ich mal Zeit, den Wasserkocher zu entkalken. Jetzt kann ich total entspannt ein bisschen bloggen, ohne Zeitdruck, ohne Störgeräusch, sogar ohne Schnarchen im Hintergrund (sorry, Schatz)

Ich will von Montag erzählen. Der Montag ist frei von Praxis, demnach hab ich Zeit. Gleich am Vormittag, nachdem ich ausgeschlafen hab, bin ich in die Bücherei gefahren. Oma braucht neue Hörbücher und diesmal sind Autoren mit "O" dran. Ich werde fündig und mit meiner Beute fahr ich direkt zur Praxis. Ja-haa, zur Praxis an meinem freien Tag! Skandal!


Das Krisengespräch findet in der Mittagspause statt. Unser Problemkind, das sich in letzter Zeit ziemlich unkollegial verhalten hat sitzt mit uns anderen im Wartezimmer, die Personalfrau und eine der Ärztinnen sind anwesend und versuchen, die Diskussion zu leiten. Wie erwartet sind wir zu keinem konkreten Ergebnis gekommen, weil jeder seine eigene Sicht der Dinge zur Sprache bringen wollte - die einen leise, die anderen recht laut. Nach 10 Minuten gab es die ersten Tränen, besagte Kollegin ist sich keinerlei Schuld bewusst, alles Übel kommt eigentlich nur von den Patienten. So kommen wir nicht weiter.
Mein Statement durfte ich als erste in den Raum werfen, das war gut, weil ich so endlich mal zu Wort kam. Worauf ich Wert lege - auf ein funktionierendes Team, das Hand in Hand arbeitet und sich nicht gegenseitig in die Pfanne haut. Kurz gesagt. Daraufhin ist eine sehr ausufernde Diskussion entbrannt, zum Glück konnte ich mich nach einer dreiviertel Stunde aus dem Geschehen entfernen. Ich hab einen Termin. Sorry.
Glück gehabt.


Mein Termin heißt Oma, die musste ich abholen, zusammen mit Waldfeger, die ich unterwegs eingesammelt hab. Zu dritt fahren wir zum Friedhof. Rosi, die Oma von der Lieblingsnichte ist gestorben. Sie hat eins dieser kleinen Urnengräber, eins der schöneren. Auf diesem Friedhof gibt es auch .. ja was ist das eigentlich? Es erinnert an Plattenbauten oder Brennpunkthochhäuser - nur mit Namenschildern der hier untergebrachten Urnen. Zwei von diesen "Türmen aus Beton" stehen am Wegesrand. Ich find das furchtbar! Das Design soll wohl modern sein, ist aber eigentlich nur armselig. Da hat es Oma Rosi viel schöner mit ihrer kleinen, feinen Grabstelle. Ein eigener Grabstein und ein bisschen Grün.
Ich hatte nie viel Kontakt zu ihr, erinnere mich nur an einzelne Momente. Aber sie war 88, sehr krank und, wenn man es nüchtern betrachtet, hat sie es endlich geschafft.


Der Gang zum Friedhof und das Abschied nehmen war eine gute Aktion. Irgendwie hat es uns gut getan, eine friedliche Stimmung legt sich auf uns. Auch der Regen machte eine Pause.
Dann fahr ich mit Oma einkaufen und liefere sie mit neuen Hörbüchern, Kaffee und Cheddarkäse zu Hause ab. Die Gespräche mit Waldfeger auf dem Heimweg tun mir gut. Ich erzähle von den neuesten Urlaubsplänen von Bub und seiner Fee. Da kann ich noch nicht drüber schreiben, dafür mach ich mir zu viel Sorgen!


Wieder zu Hause bin ich erstmal altersgemäß platt und muss mich hinlegen. So Nickerchen zwischendurch sind wichtig, sonst funktioniere ich nicht! Alternativ wird sich in eine Decke eingewickelt, Retro-TV geguckt oder gelesen. Übrigens hab ich mein tolles Buch ausgelesen - "Scandor" von Ursula Poznanski. Sehr spannend, es geht um's lügen und um bedingungslose Wahrheit, sonst passiert was Schlimmes! Die Geschichte hat mich lange beschäftigt, ich hab sogar das L  beim Lebens ABC dafür benutzt. (Coming soon)
Wie schwierig es ist, im Alltag einfach mal nur die absolute Wahrheit zu sagen - und zu schreiben, das denkt man garnicht!


Der Tag klingt aus mit einem sehr gesunden Omelette, das eigentlich schon eine Frittata ist und zwei Folgen Outlander. Hab ich schon mal erwähnt, dass ich Fan der Serie bin? Auch wenn ich schon beim dritten Durchgang bin, die Begeisterung ist ungebremst! In dieser Serie ist alles drin: Geschichte, Humor, Erotik, Kampf, Politik und Fantasy! Welche Serie schafft das und ist auch noch super spannend? Hach, ich bin ganz hingerissen!


Dieser Soundtrack musste sein! Die Version der ersten Staffel gefällt mir sowieso am Besten!
So, das war mein Montag. Jetzt ist es kurz vor zwei, der dritte Entkalkungsdurchgang des Wasserkochers ist fast abgeschlossen, der Mauslocheintrag geschrieben und jetzt werd ich meinen Papierstapel abtragen und abheften, der ist echt hoch. Und wenn ich Lust hab, schreib ich ein paar Entwürfe zum Thema "M". Ach was ist so ein unverhoffter freier Tag doch schön!


Übrigens wusste ich zu Beginn des Artikels noch nicht, dass es ein T.I.L. werden würde. Ein T.I.L. ist ein Tag in Liedern, heute eignet sich sehr gut dazu! 
Welches Lied eignet sich, um deinen Tag heute zu beschreiben?

Mittwoch, 20. November 2024

der nachgeholte Montagsstarter

Grade eben hab ich gemerkt, dass es ein bisschen schneit draußen. Jetzt macht sich der November endgültig breit. Grau, kalt, nass, dunkel. Ich mag es nicht. Aber ich mag es mehr als grell, heiß, schwül und laut! Bei November vs. Juli hat der Juli den kürzeren gezogen! Also ist im Prinzip alles gut und ich kann den Montagsstarter starten!

sieben Textfragmente, die es zu ergänzen gilt.
von Anita auf antetanni.com


1. Wenn der Wecker klingelt ist mein erster Gedanke 'Ach nöö!', mein zweiter 'Waruuum?' und mein dritter 'Wann kann ich mich heute wieder hinlegen?'

2. Ich wollte heute was kochen, was ich noch nie gemacht hab. Deswegen kommt heute ein Brokkoli-Nudel-Auflauf nach Feierabend auf den Teller! Da ist zumindest teilweise ein gutes Gewissen dabei - wegen dem Brokkoli! *

3. Meine Füße könnten mal wieder ein Verwöhnprogramm vertragen! Früher fand ich das lächerlich, ein Fußbad zu nehmen. Aber mittlerweile weiß ich es zu schätzen. Es ist angenehm, mit den Füßen im warmen Wasser da zu sitzen, idealerweise mit einem Buch in der Hand! Danach gibt es Nagelpflege und diesen Pflegeschaum, der nach Orange riecht!

4. Der Mann will mit mir dieses Jahr auf 3 Weihnachtsmärkte gehen! Der Christkindlesmarkt in Nürnberg, weil Regionalpflicht. Der Fürthter Weihnachtsmarkt, weil der einfach schön ist und mittelalterlich angehaucht. Und zum Jacobsplatz in Nürnberg, weil da ein Riesenrad steht! Und immer gibt's Glühwein, hurra! Darauf freue ich mich ganz besonders!

5. Das richtige Lied - und schon ist meine Stimmung besser! Aktuelle Stimmungstief-Aufheller sind diese hier: Lied 1Lied 2 und Lied 3. Musik hilft immer! Wenn dazu noch die Wolkendecke aufreißt und ich die Aussicht auf Freizeit hab, ist alles perfekt!

6. Ruhe und Gelassenheit hilfreich :

- wenn dich der Stress in der Arbeit aufzufressen droht
- wenn in Zone 70 einer mit 55 vor dir herschleicht
- wenn dir jemand erzählen will, Ballermanschlager seien besser als Rock'n'Roll
- wenn dein Nachbar die Besitzansprüche eines öffentlichen Parkplatzes anzweifelt
- wenn dich ein Filzhutträger beim Einparken beobachtet
- wenn sich dein Laptop zu Tode lädt
- wenn der Kaffee alle ist
- wenn die Mehrheit deiner Familie meint, Weihnachten sei eigentlich überflüssig und doof
- wenn jemand die Genialität deiner Lieblingsband anzweifelt
- und vor allem, wenn jemand behauptet, Blogs seien out und nicht zeitgemäß. Wobei ich da doppelt gelassen bleiben muss, weil "zeitgemäß" mein Hasswort des Jahres ist!

7. Diese Woche habe ich einen freien Mittwoch (heute) im Kalender stehen und möchte das mit den Haaren erledigen. (jetzt!)



(Dieser Montagsstarter wurde völlig arglos und unwissentlich an einem Mittwoch geschrieben. Weil ich heute nämlich Überstunden-frei hab und das ein äußerst ungewohnter Zustand ist. Es sei mir diese Verwirrung verziehen)


* Ich mag den Genitiv nicht


Cute Rat