Mausloch

Das Mausloch ist mein öffentliches Tagebuch.
Mein Refugium. Meine Höhle. Mein Ventil. Viel Spaß!

Blogparade zum mitmachen!

Posts mit dem Label bloggen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label bloggen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 7. März 2025

1000 gute Gründe




Guten Abend! Es ist Freitag, ich sitze hier isoliert im verlassenen Kinderzimmer, die Oldie-Playlist läuft und die Blognacht hat begonnen! Es sind 16 Teilnehmer, die Mikros sind ausgeschaltet, jetzt ist Schreibzeit!

Ein bisschen musste ich mich aus der warmen Kuscheldecke herauszwingen, um oben in Ruhe zu schreiben. Aber es lohnt sich! Ist doch immer das Gleiche, erst hat man nicht so recht Lust, kann sich nicht aufraffen und überschlägt das Pro & Contra. Aber wenn man seinen Schweinehund besiegt hat, dann läuft es und ich bin froh drüber! Blognacht ist ein Event!

So auch jetzt. Übrigens, die Blognacht heute ist schon die 53ste! Seit 4 Jahren kann man sich die Nacht mit Anna um die Ohren schlagen, stell dir vor! Alles über die Blognacht kannst du HIER nachlesen.

So, soweit die Fakten. Anna hat uns den Impuls für heute gegeben, heute ist sie in Partylaune!

Ein Grund zum Feiern!



Ach je, es gibt so viele Gründe zum Feiern! Früher wusste ich das auch schon, ich war ständig am feiern. Man feierte sogar, dass man keinen Grund zum Feiern hatte! Prost!

Viel Glück zum Nicht-Geburtstag!

Mein Feierverhalten hat sich etwas geändert. Ich muss nicht mehr geschminkt und aufgerüscht nächtelang durch die Kneipen hüpfen und mit Konfetti werfen - heute, im gesetzteren Alter, kann ich durchaus etwas feiern, in dem ich mit einer schönen Tasse Tee drauf anstoße. Auch allein, das macht mir garnix! Feiern kann ich, wenn ich etwas richtig gut finde. So innerlich, weißte? Von außen Lady, aber innerlich "utz utz utz utz!"

Na, dann lass mal die vielen Gründe hören, weswegen man feiern kann. 
Na?
Vielleicht sollte ich Partymusik anmachen, so zum animieren .. ich zähl jetzt einfach mal alles auf, was mir in den Sinn kommt! Spontanbloggerei ohne groß nachzudenken!


Im Prinzip feiere ich immer, wenn endlich Wochenende ist. Ich hab die Woche überlebt, überstanden, hinter mich gebracht und abgefertigt. Brave Sabine, gut gemacht! Jetzt darf ich spät ins Bett gehen und spät aufstehen, als Belohnung.  

Jeden Montag, am Wiegetag, feiere ich jedes Gramm, das ich abgenommen hab. Wenn ich abgenommen hab. Hart erkämpfte Verluste, da muss ich mich immer selber loben. Ganz kurz.



Ich feiere innerlich, wenn mir ein Blogartikel geglückt ist. Darunter versteh ich, der Artikel liest sich gut, die Wortwahl ist angenehm und das Ganze vielleicht sogar ein bisschen lustig. Wenn es dann auch noch hohe Besucherzahlen gibt und ein, zwei Kommentare, dann ist der Grund zum Feiern perfekt! Prost, Mausloch!

Wenn ich sonntags die Oma besuche und merke, dass sie gut drauf ist und ziemlich fit, dann ist das für mich einer der besten Gründe zum feiern! Das sind immer wunderschöne Nachmittage, ich genieße das. Einfach bei Oma im Wohnzimmer sitzen, mit Waldfeger und einem Kaffee, zuhören und schön ratschen. Herrliche Nachmittage!

Ich feiere es regelmäßig, wenn wir in der Praxis wieder mal eine Neuerung mitgeteilt kriegen (oder zufällig entdecken) und ich den Arbeitsvorgang idiotensicher als "Schritt-für-Schritt" Anleitung selbst geschrieben hab. Dann fühl ich mich viel beruhigter. Nach 10-20 mal durcharbeiten hab ich es kapiert und es läuft von selber. Bis dahin haben wir zwar schon wieder Neuerungen, aber wenigstens hab ich meine Idiotenlisten! Da bin ich stolz drauf!

Zwar mach ich mir elend viele Sorgen um den Bub und seine Fee, aber eigentlich feiere ich ihren Mut und ihre Entschlossenheit! Die sind grade in Amerika und feiern ihre Jugend! Wenn du weißt, dass dein Kind grade allein durch Death Valley brettert und meilenweit weg ist, dann hilft nur eins: stolz sein. Das muss man sich erstmal trauen! Ja es kann viel passieren, trotzdem freu ich mich für die beiden und feiere ihre Kühnheit! 



Was ganz anderes, was man feiern kann, ist unser Jubiläum nächste Woche. Der Mann und ich knacken die 30 Jahre! Kann man sich das vorstellen, schon 30 Jahre sind wir zusammen! Fast mein halbes Leben. Davon schon 2 1/2 Jahre verheiratet :) Darauf stoße ich an!

Ich kann ohne weiteres ein Buch feiern! Vor allem, wenn es von Poznanski oder Follett geschrieben ist. Mein nächstes Buch wird wieder von Ken Follett sein. Ich freu mich so doll drauf und ich weiß, ich werde es richtig feiern! Bedeutet, ich nerve jeden in meiner Umgebung mit meiner Schwärmerei!



Wenn ich irgendwann mal in ferner Zukunft endlich meine Kammer des Schreckens ausgeräumt und ausgemistet hab, das wäre wahrlich ein Grund zum Feiern! Dann mach ich aber ne Flasche Sekt auf!

Es gibt so viele, kleine Gründe zum feiern! Zum stolz sein, zum freuen und zum gut finden. Ich feiere Geburtstage und Jubiläen, Jahrestage und Meilensteine - aber es sind meistens die kleinen Dinge, die Alltags Heldentaten, die ich gerne feiere!
Zum Beispiel jetzt gerade - Zoom hatte ich über das Handy an, so wie immer. Und plötzlich war der Akku leer. Jetzt hab ich mich über den Laptop angemeldet, zum ersten mal!! Ich hab sogar herausgefunden, wie ich das Zoom meeting parallel zum Mausloch auf dem Bildschirm haben kann - das ist ein Meilenstein für mich! Ein kleiner. Ein Meilenkiesel. Aber ich bin voll stolz, ich hab's geschafft - ohne ein Kind in der Nähe, das es mir geduldig gezeigt hätte! Ha!



Richtig großen Grund zum Feiern werden wir im Juni haben. Im Juni ist die Hochzeit von Tochter und TOLO! Die beiden haben sich gesucht und gefunden, die passen super zusammen und sind ein gutes Team! Tochter freut sich so sehr auf den großen Tag, sie plant schon seit einem halben Jahr. Das wird wohl das Event des Jahres, der beste und größte Grund zum Feiern! 
Ich freu mich drauf, auch wenn ich noch keinen Plan hab, was ich elegantes anziehen soll und wie ich den Mann auf die Tanzfläche kriege. Aber es geht nicht um mich, es geht um die Tochter. Aber sowas von!



Danke für die Blognacht, Anna Koschinski, war schön! Mit einem guten Thema!




Dienstag, 13. August 2024

Ja wie eigentlich?

Eine interessante Frage. In meinem neuen Blogspielplatz gibt es unter der Rubrik 
"Bloggerschnack" eine Themensammlung für die nächsten Monate. Wenn man will, kann man da mitspielen, was ich natürlich tu! Das vorgegebene Thema für August heißt:
 

Wie bist du zum Bloggen gekommen?

Ich muss da mal kurz überlegen. Ich meine, alles fing damit an, dass mir meine liebe Waldfeger zum 12. Geburtstag ein Tagebuch geschenkt hat. Da hab ich ganz zaghaft begonnen, meine Gedanken aufzuschreiben. Mit Füller. Hab ausgeschnittene Bildchen reingeklebt, erst Pferdebilder, später irgendwelche Superstars aus der BRAVO. Und noch später wurden die Einträge wirklich verdammt privat. 


Insgesamt hab ich es auf 5 Tagebücher gebracht. Aber in meinen Zwanzigern hab ich die Lust verloren. Außerdem war keine Zeit mehr. Mit 22 musste ich mich altersgemäß verhalten, was bedeutet ausgehen, tanzen, feiern, Spaß haben. Und ein bisschen arbeiten.
Dann kamen die Kinder, der Mann (andersrum) und zwei Umzüge.

Als Tochter 9 Jahre alt war, hat der Opa ihr einen Computer zur Kommunion geschenkt. Windows XP mit einem Modem Zugang zum Internet.
Tüüüüt-tüüt-ring-dong-de-dong-de-dong-bam-bam-bam-bam-chrrrrrrrrrrr-ping!
Hab versucht, mich mit dem Ding vertraut zu machen, was den Kindern natürlich viel schneller gelang. Aber trotzdem war ich irgendwann online auf irgendeinem Forum unterwegs und hab zum ersten Mal das Wort Blog gehört.
Nachdem mir meine Tochter erklärt hat, was das ist (und dass man das tatsächlich so schreibt) hab ich beschlossen, sowas will ich auch!



Die Idee, wieder mit einem Tagebuch anzufangen fand ich reizvoll, ich hatte aber keine große Lust, mit Stift und Papier zu schreiben. Tippen gefällt mir besser. Geht auch schneller. 
2011 hab ich mich bei Blogspot angemeldet. Ein bisschen bereue ich das heute, weil ich eigentlich viel lieber eine eigene Seite haben würde. Aber das Mausloch möchte nicht umziehen.
Nach und nach hab ich herausgefunden, dass man auf so einem Blog nicht nur schreiben kann, da öffnen sich mir ganz neue Möglichkeiten! Bilder nicht mehr ausschneiden und einkleben sondern - einfügen!! WOW! Sogar Musik und links und wat nich alles!
Tolle Sache!
Das Bloggen macht mir voll Spaß! Auch wenn die ersten Einträge ziemlich kläglich daherkommen. So würde ich heute auf keinen Fall mehr schreiben. Der Schreibstil hat sich verändert, genauso wie meine Gedanken und meine Einstellung. Ist interessant eigentlich, so merkste das ja selber gar nicht. Ich spüre, wie mir das Aufschreiben meiner Gedanken eine Last von den Schultern nimmt und mir einfach gut tut.

Neu war auch der Gedanke, dass ich gerne Leser haben wollte. Und Reaktionen bitte. Was ist aus dem geheimen Tagebuch schreiben geworden? Die Bücher damals hab ich versteckt und beschützt bis aufs Blut, da durfte keiner ran! Aber das online Tagebuch sollen bitte ganz viele Leute lesen!

Verrückte Welt

Nach und nach hab ich das Mausloch ausgebaut. Das Design geändert, Rubriken eingefügt, eine Musikbox, ein Fotoalbum, ein Flohmarkt, ein Bücherregal und eine eigene Blogparade.

Bis ich herausgefunden hab, dass ich meinen Blog in allen möglichen Ecken des Internets teilen kann, vergeht noch etwas Zeit. Irgendwann war ich "drin", ganz stolz, und musste dann überall lesen, dass die große Zeit der Blogger vorbei sei. So, wiedermal zu spät, Trend verpennt !


Aber zum Glück kamen von allen Seiten positive Rückmeldungen, die Familie hat mich bestärkt, Leute haben meinen Blog gelesen und es macht halt einfach Spaß!
Anna Koschinski mit ihrer Blognacht und Judith Peters mit ihren vielen Aktionen haben mich angesteckt, immer weiter zu bloggen!

Blog's not dead!

Und so schreibe ich weiter fröhlich vor mich hin, schreib mich frei, rede mit anderen über meine Einträge, bastel am Mausloch rum und finde Foren wie die Bloghexen!

Bassd scho, wie der Franke sagt



Cute Rat