![]() |
erdacht von Sari auf Heldenhaushalt 52 Wochen - 52 Themen - 52 Fotos |
Weiter geht's beim Projekt 52! Diese Woche ist das zweite Thema dran, für mich ist das diesmal:
klein aber oho!
Da ich älter als dieses Projekt bin und mental noch an einigen Dingen hänge, die eigentlich schon längst nicht mehr gesellschaftsfähig sind, hab ich mich heute für meinen kleinen Freund, den mp3 player entschieden.
Wahrscheinlich gibt es mittlerweile Kiddies, die schon gar nicht mehr wissen, was ein mp3 player ist. Es sind ja viele Dinge, die ich für völlig alltagstauglich halte, komplett weg vom Fenster. ZB ein Festnetz Telefon. Ich wüsste keinen Grund, das abzuschaffen, obwohl meine Kinder längst nur noch über Handy zu erreichen sind. Ich würde sogar so weit gehen, zu einem Telefon mit Hörer nicht nein zu sagen - völlig oldschool!
Oder DVD's. Braucht kein Mensch mehr, aber ich mag sie! Es ist für mich nach wie vor völlig in Ordnung, eine DVD in den Recorder zu schieben und meinen Film zu schauen!
Als wir unser neues Auto gekauft haben, war ich bitter enttäuscht, dass da kein CD Player integriert ist - das wäre nicht mehr zeitgemäß, sagt der Autoverkäufer. So ein Blödi!
Also hänge ich auch an meinem mp3 player. So wie zuvor am Discman. Und noch weiter zurück der Walkman. Der war allerdings eine absolute Revolution und von mir heißgeliebt!
Auf meinem mp3 player hab ich die Liste mit den Lieblings Weihnachtsliedern, alle meine liebsten Oldies, eine laaange Die Ärzte Playlist und viele geniale Mixe wie die "Lieblinge 2020 oder 2021" die "Landstraßenmusik", die "Tiefen 80er" oder die "Wartezeitverschönerungsmusik"
Gerne im Auto, über ein Kabel in den AUX Anschluss und ab geht die Luzi!
Ich mag meinen kleinen mp3 player und werde es auch weiterhin tun!
Du wirst lachen, aber ich habe meinen neulich auch wieder hervorgeholt und nun nutzt der kleine Sohn in mit Begeisterung. ich weiß noch, als ich von CD Player auf MP3 Player umstieg und auf einmal auf so viel mehr Musik zugreifen konnte (mal abgesehen davon, dass die Aussetzer bei jeder Bewegung ausblieben... das war so eine grundsätzliche Verbesserung der Gesamtsituation). Danke für diese schöne Erinnerung!
AntwortenLöschennichts konnte allerdings die mit viel Liebe und Herzblut erstellten Mixtapes toppen, die man für seinen Schwarm gebastelt hat. Mit Beschriftung und kleiner Botschaft! Und Herzklopfen beim Überreichen
LöschenIch hatte tatsächlich nie einen. Aber CDs im Auto möchte ich eigentlich auch noch etwas behalten. Auf der Arbeit habe ich noch ein richtiges Telefon. Und ich mag das. Das kann man so schön einklemmen.
AntwortenLöschenJaa genau! Und mit dem Finger das Telefonkabel aufwutzeln :-)
LöschenIch weiß gar nicht mehr wann ich meinen mp3 Player das letzte mal benutzt habe aber damals im Urlaub als ich im fischerstuhl am Strand saß und smoke on the water gehört habe war schon ne geile zeit
AntwortenLöschenschöne Erinnerung, gell?
LöschenDa war die Welt noch in ordnung
LöschenCD's kaufe ich auch noch und höre sie auch noch. Ein Auto ohne CD-Player, unvorstellbar. Aber es muss ja auch ein paar Menschen geben, die etwas nostalgisches aufbewahren. Ich kenne auch noch Leute, die Schallplatten sammeln, warum nicht .... Nicht alles was damals gab, war schlecht. Mein MP3-Player hatte irgendwann den Geist aufgegeben und dann hatte ich ihn entsorgt, aber daran erinnert zu werden, ist auch schön.
AntwortenLöschenDa bin ich einer davon, ich freu mich über jede neue Platte! Den Plattenspieler zu bedienen ist fast schon ein Ereignis, voller Andacht. Und das Knistern gehört definitiv dazu!
LöschenMoin, herrlich! Leider ist so etwas bei uns auch nicht mehr zu finden. Seitdem ich meinen mp3 Player bzw. meinen alten CD Player nicht mehr habe, höre ich viel weniger Musik. Über Streaming ist es einfach nicht das gleiche.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Angela
Absolut, es ist einfach nicht das gleiche!!
Löschen