Mausloch

Das Mausloch ist mein öffentliches Tagebuch.
Mein Refugium. Meine Höhle. Mein Ventil. Viel Spaß!

Blogparade zum mitmachen!

Sonntag, 5. März 2023

High Five am Sonntag - mit rosa Zuckerguss

Es ist schon Sonntag Abend, höchste Zeit für einen Mauslocheintrag! Das ganze Wochenende hab ich nix geschrieben! Es war einfach keine Zeit! So wie es Wochenenden gerne machen, ist es schnell vergangen und ich war rund um die Uhr beschäftigt!

5 Dinge, die vergangene Woche positiv waren


1. Es kam wirklich kein einziges mal Langeweile auf! Während der Arbeitswoche bin ich sowieso fixiert auf schlafen, schlafen und schlafen, wärs mir da langweilig, würd ich spontan einschlafen und nix mehr merken. Und am Wochenende gabs einfach keinen öden Moment! Ich habs sogar geschafft, meinen Kleiderschrank mal wieder auszumisten! Und ich war erfolgreich, zwei Wäschekörbe voll sind raus!



2. In der Arbeit müssen wir jetzt weiße Hosen tragen. Noch nie hatte ich eine weiße Hose Sehr ungewohnt. Ich hab mir 4 weiße Jeans bestellt, in der Hoffnung, dass wenigstens eine davon passt. Und weisste was? Es passen alle vier!! Einfach so! Anziehen und gut! Klasse, was? Und soo schlecht schaut's garnicht aus.

3. Wir haben unserer kranken Fee ein Carepaket gepackt. Sie sitzt krank zu Hause, darf nicht raus und langweilt sich sehr. Der Bub und ich sind los und haben ganz viel Schnickschnack besorgt. Dinge, die niemand braucht, die man aber gern haben will! Zum Beispiel ein Malbuch für Erwachsene! Und Gummibärchen! Und einen undefinierbaren, lila  Gummiball mit seltsamen Fransen! Gefreut hat sie sich auf jeden Fall!


4. Donnerstag ist Pizzatag! Das bedeutet, die Jungs bestellen sich Pizza und für mich gibts einen Salat. Aber mit sensationellem Dressing! Und der Mann lässt mich jedesmal von der Pizza abbeißen, das ist mein Highlight der Woche. Göttlich!



5. Beim Stöbern in diversen Kruschi-Läden überkam uns die Lust auf Kaffee. Und ich hab einen Flat White bei Dunkin Donuts bestellt. War lecker! Ab und zu werd ich meinem geliebten Cappuchino untreu, und jedesmal lohnt es sich! Außerdem hab ich es geschafft, dem Bub dabei zuzusehen, wie er einen Strawberry irgendwas crunchy irgendwas Donut isst! Ohne durchzudrehen! Hab nur mit dem kleinen Finger 3mm Zuckerguss probiert. Hmmmmm!





Danke fürs lesen! Ich wünsche allen eine angenehme, frische Woche!


Mittwoch, 1. März 2023

Offenerzig 4 - Achtung Wehmutalarm !

 Ich hab ein bisschen Zeit und ganz viel Lust, einen Offenherzig-Eintrag zu schreiben!

Also, dann mach mal. Das Thema heute ist dieses hier:


Wenn du eine Sache in deinem Leben anders machen könntest, was würdest du ändern?

In facebook wurde ja schon oft diese Frage in den Ring geworfen. Und viele schreiben dann so lebensverändernde Sachen wie niemals zu heiraten oder einen besseren Schulabschluss zu machen oder auf keinen Fall in diese Stadt zu ziehen. Manche hätten gern mehr Zeit mit den Großeltern verbracht und wieder andere sind vollauf zufrieden und möchten garnichts anders gemacht haben.

Und ich? Klar würd ich einiges ändern wollen. So im Rückblick. Hätt ich mal - zum Beispiel mehr Sport gemacht. Warum hab ich mit dem Tanzen aufgehört? Hätt ich mal mehr auf meine Gesundheit geachtet, das wär jetzt im hohen Alter auch von Vorteil. Hätt ich mal mehr Disziplin in der Lehre gezeigt, einige fiese Arbeitsstellen wären mir erspart geblieben! Hätt ich mal ein bisschen kritischer auf mich, die Umwelt, die Leute und die Gesellschaft geschaut und nicht so unfassbar naiv .. was dann wohl jetzt wäre?

Ganz deutlich kann ich sagen, dieser eine Schritt, der voll in die Hose ging, den hätt ich auch ganz gern unterlassen. Mein Knöchel wäre einfach ganz geblieben. Ein falscher Hüpfer und dein ganzes Leben ändert sich, so'n Shiet!

Aber, um mal nicht so theatralisch zu sein, da gibts auch Kleinigkeiten. Und eins stinkt mir gewaltig! Das bereue ich so sehr und kann es nicht mehr ändern! Aus, vorbei. Und ich schau blöd aus der Wäsch' , weil  

ES GIBT VIEL ZU WENIG FOTOS !!

Verdammich!

Ja es ist mir bewusst, dass man früher nicht ständig mit ner Kamera rumgelaufen ist, so wie heute. Das Entwickeln war ja nicht gratis! Fotos haste nur gemacht, wenn was besonderes war, so wie Weihnachten oder Urlaub oder Kommunion. Oder mal ein ganz tolles Motiv daherkam. Aber was ist mit dem Alltag? 

Es ist ja jetzt nicht so sehr ein Geheimnis, dass ich zur Nostalgie neige. Ziemlich hemmungslos sogar. Und dann hab ich all die Bilder nur in meiner Erinnerung gespeichert. Mein Kinderzimmer, die Schultasche, meine Klamotten, das Treppenhaus, die Nachbarskinder, die Mütter in ihren Kittelschürzen, Mama am Mittwoch beim Bügeln, Terry unser Hund, mein Papa. Die alte Straßenbahn, meine Schule, das Klassenzimmer. Oder das Lollypop! Lino, in den ich so verknallt war. Meine Güte! All die Kneipen und Discos, in denen ich ständig war. Vom Kraftwerk gibt es KEIN EINZIGES FOTO! Stell dir das vor! 

Alles nur in meinem Kopf. Gut, solange es da ist - aber irgendwann wirds weniger. Was, wenn ich die gespeicherten Bilder vergesse? Wie gern würde ich eine Kiste mit alten Fotos haben, die ich hervorkramen kann um sie immer wieder anzuschauen. Mit einem verklärtem Lächeln und einem geseufztem "Ach ja!"

Ehrlich, das vermisse ich schmerzlich. In einem meiner vielen Wunschträume reise ich in der Zeit zurück und mach Fotos von all den Dingen, Leuten und Plätzen, die nicht mehr da sind. Unser Tante-Emma-Laden, der Giering. Oder das Zimmer meiner besten Freundin. Die Freundin! Selbst die Straßen mit ihren Geschäften, die alle schon lange weg sind. Die Innenstadt, die sich ständig wandelt. Immer, wenn ich in die Stadt gehe, ist da was neues und ich bin baff erstaunt. Was war da eigentlich vorher? Ich weiß es nicht, weil ich es nicht fotografiert hab.

Was gäbe ich für ein paar Momentaufnahmen! 

Ich wünschte, ich wäre einer dieser Menschen, die alles Neue viel besser finden. Dann könnte ich mich ununterbrochen freuen, weil so vieles ständig erneuert wird. 
Aber ich bin Team Wehmütig, ich trauere fast allem hinterher und vermisse alles mögliche. Auch, wenn es eine alte U-Bahn ist, die mit der schicken neuen Bahn nicht mithalten kann. Aber es war MEINE U-Bahn, mit der ICH immer gefahren bin!

Mir ist nicht mehr zu helfen, glaub ich. Aber so eine Kiste mit alten Fotos, wild aus dem Alltag und voller Nichtigkeiten, das wär genau das, was ich mir wünschen würde. Alles irgendwie festhalten! Und dann meine Kinder damit nerven! 

Das hätte ich geändert, wenn ich noch könnte - mehr fotografieren, festhalten, verewigen, unvergesslich machen und behalten!





Dienstag, 28. Februar 2023

Retro Gschicht'n: Milch Mädchen

Unser neuer Oberboss spendiert uns regemläßig Getränke. Das finde ich sehr nett von ihm! Es gibt Mineralwasser in jeder Variation - und Vollmilch. Das ist echt prima! Vorhin hab ich in der Praxisküche gewartet, bis der Kaffee durchgelaufen ist und mein Blick fiel auf eine Kiste 1-l-Milchkartons. Für was eigentlich Milch? Und so viel auchnoch?

Hier gibt es wenig Kaffeetrinker, ein paar Ärztinnen und ich nur. Die Teefraktion ist hier in der Übermacht. Und Milch für den Kaffee wird sehr wenig verbraucht.
Also stehen hier Literweise Milches rum ohne wahre Bestimmung. Pur trinkt die keiner hier. Milch ohne Kaffee oder Müsli drumrum ist eigentlich was für Kinder.
Als Kind hab ich gern Milch getrunken, meist in Form von Kaba. Zuckerbombe! Aber sehr lecker! Auch in der Schule gabs Kaba, das waren diese Milchtüten, gabs als Kakao, Vanille oder pur. Aber nix mit Magermilch!
Einmal im Monat mussten wir das Milchgeld mitbringen, dafür sind wir jeden Tag mit lecker Zuckermilch versorgt worden. Niemand hat sich Gedanken gemacht, im Gegenteil - Milch ist gesund (gewesen). Außerdem war Milch einfach Milch, von Mandel/Hafer/Soja & Co hatte noch niemand was gehört. Die wilden 70er eben!
In der Klasse gabs den Milchdienst, der wochenweise gewechselt hat. Wenn man Milchdienst hatte, ist man zu zweit mit einem Eimer an den Ausgabestand gelaufen, hat für die ganze Klasse die Milchtüten in den Eimer gepackt und wieder ins Klassenzimmer geschleppt.
Ich kann mich so gut an den Geschmack erinnern! Meistens hatte ich Kakao, der war fein! Ab und zu wollte ich eine Vanillemilch, das war so süß, das Zeug! Aber wenn die Tüte leer war, wurde sie mit dem Strohalm aufgeblasen und draufgeprungen! Hat herrlich geknallt!
Vielleicht wurden damals schon viele, viele Grundsteine für Diabetes gelegt?! Alle Kinder hatten das. Und die, die keine Milch wollten, tranken Sunkist! Schön in der dreieckigen Tüte. Würde man das heute in einem Kindergarten oder beim Elternabend in einer Grundschule erzählen, die Mütter von heute würden Schnappatmung kriegen!
Kakao mit Vollmich und dazu schön ein Mohrenkopfbrötchen! Himmel!
 
So, der Kaffee ist durch. Muss mal weiterarbeiten. Milch brauch ich übrigens nicht, bin Team Cappuchino!




Sonntag, 26. Februar 2023

High Five am Sonntag - mit Gemecker

Hallo zusammen! Es ist sehr gemütlich hier, relativ warm, relativ hell noch, obwohl es schon halb sechs durch ist und youtube spielt "Relaxing Blues" für mich.

Die vergangene Woche war tatsächlich ganz ok. Fast schon gut. Und das, obwohl die Praxis von Patienten überflutet wurde. Wir hatten nämlich Vertretung für 4 andere Praxen, deren Patienten geschlossen zu uns marschierten. Unser Chef fand, das es so eine gute Idee wäre. Wir fanden das nicht. Rate, was zählt!

Zusätzlich zu diesem Patientenansturm hat man uns auch externe Kollegen vor die Nase gesetzt, die uns viel Freude gemacht haben. In der fälschlichen Annahme, dass uns die beiden sehr jungen Kolleginnen helfend unter die Arme greifen, selbstlos und aufopfernd, wurde von uns ergebene Dankbarkeit erwartet. Oder wenigstens Applaus. Da aber weder das eine, noch das andere zurückkam, kippte die Stimmung ein bisschen. Die jungen Kolleginnen beschlossen daher spontan, all ihre Arbeit an die Wand zu fahren und sich im Handumdrehen krankschreiben zu lassen, alle beide. Gleichzeitig. Migräne kann so gemein sein! Aber nicht ohne ein schönes Chaos anzurichten, damit man alles liegen und stehen lassen kann, in Sekunden verschwindet und sich noch schnell bei der Verwaltung über uns alte verbitterte Mitarbeiter zu beschweren. Natürlich heimlich. 
Ach ja. Klinge ich angepisst? Das täuscht. Ich hätte gern die beiden Grazien in meinem Kollegenkreis, da gäbe es jeden Tag Action & Abenteuer! Zumal die Arbeit, die geleistet wurde, unter aller Sau war! Spannend!  Aber hey, man ist nur einmal 20, da weiß man halt alles und vor allem weiß man es besser! Davon kann ich alte Schachtel nur träumen.

Genug der Schwärmerei, jetzt geht's ans Eingemachte!

Hier ist mein High Five am Sonntag, der positivsten und einsamsten Blogparade aller Zeiten! Fünf Dinge, die vergangene Woche schön waren. Notiert und für gut befunden.


1. Die Woche beginnt in Berlin! Wir hatten den schönsten Abend, im Theater des Westens. Ku'damm 56 begleitet uns die ganze Woche über, die songs lassen einen nicht los! Und wir wollen das auch garnicht.

2. Trotz Arbeits- und Tussenstress bin ich gut drauf und erstaunlich fit. Vielleicht sind meine Tabletten dran schuld. Ich bin grade auf Gerstengras &  Kurkuma, das haut voll rein! Soll im Prinzip meine Verdauung ein bisschen streicheln, scheint aber vielseitig zu sein!

3. Ich hab mir neue Klamotten bestellt. Die weißen Jeans sind für die Arbeit, aber die Shirts sind ganz allein für mich! Bin gespannt, den Laden kenn ich nicht. "Light in the box"
Allet jrün, wa?


4. Die 2 kg, die ich in Berlin zugenommen hab (das Gemüse beim Asiaten war bestimmt voll schwer), die hab ich wieder runter. Hurra.

5. Am Freitag waren wir in einem indischen Restaurant! Mit Tochter, Bub und seiner Fee. Boh war das fein! Zwar sorgte ich für entsetzte Blicke bei meinem Wunsch nach Gemüse statt Reis, aber ich war trotzdem happy! So fein! Der Mann natürlich was Scharfes, was harte Kerle halt so brauchen. Ich hatte die 63 ! Wie auch immer das hieß

super zartes Hühnchen in Zaubersoße

Und es war schön, die Lieblingsnichte mal wieder zu sehen! Zusammen mit Waldfeger und Oma gabs einen Kaffee gestern. Die Nichte hat ihre Bachelor Arbeit erfolgreich eingereicht und ist fortan keine Studentin mehr! Hurra !!

I love Cappuchino


Danke fürs Lesen und ich wünsche eine schöne Woche!



Mittwoch, 22. Februar 2023

Top Secret

 Heimlich flüstert der Mann dem Bub etwas zu, was ich nicht hören soll. Nachdem der Bub anschließend grinsend zurück ins Wohnzimmer kam, kann es nichts schlimmes sein und ich tu, was ich gut kann - ich vergesse es wieder.
Tags drauf am Samstag nach dem Einkaufen nimmt der Mann im Auto meine Hand und meint, dass wir am nächsten Tag früh morgens das Haus verlassen und erst Montag abend zurück kommen werden. Mehr wird nicht verraten! Ich soll meine Siebensachen zum Übernachten packen und rechtzeitig aufstehen. 

Das ist spannend! 

Ich hab keine Ahnung und überlege, was dahinter steckt. Ein Trip ins Blaue. Das hatte ich seit 30 Jahren nicht! Vielleicht eine Fahrt nach Bamberg? Bamberg ist hübsch! Oder Würzburg, da war ich noch nie, obwol es relativ nah an Nürnberg liegt. Aber das tut Fürth auch und ich habs erst vor ein paar Monaten richtig gesehen. 
München? Deutsches Museum? Das wünsch ich mir schon lange - nee, eher unwahrscheinlich. Der Mann ist Club-Fan. 

Sonntag um 9 Uhr laufen wir zur U-Bahn. Ich bin ein bisschen hibbelig, als wir am Hauptbahnhof aussteigen. Ich hak' mich beim Mann unter und werde in die Bahnhofshalle geführt. Wir hätten noch Zeit, sagt er, also stöbern wir in diesem tollen Buchladen, wo ich fündig werde. Ich hol mir ein Mini-Buch, weil es so klein ist und golden glänzt. Ich bin leicht zu beeindrucken. Und dann laufen wir durch den Verteiler an den Gleisen entlang.
Gleis 1 Forchheim, Altdorf, Erlangen? - Nein.
Gleis 2 Katzwang, Schwabach, Roth? - Nein.
Gleis 3 Ansbach, Dombühl? - Nein.
Aber wir steuern auf Gleis 5 zu: Richtung Hamburg über Erfurt, Leipzig und Berlin.
Holla!!! Jetzt bin ich nervös! Das bedeutet mindestens bis nach Erfurt! Was ist in Erfurt? Erfurt ist in Thüringen. Thüringer Klöße?
So weit weg! 
Im ICE machen wir es uns bequem, trinken Kaffee und nachdem ich mich ein bisschen beruhigt hab, lese ich mein goldenes Minibuch. 5 Min bis Erfurt, der Mann macht keine Anstalten, aufzustehen. Keine Klöße. Auch nicht kurz vor Leipzig. Es geht weiter. Ab jetzt kann es nur noch genial werden! Ich kann mich nicht mehr konzentrieren. Und dann schaut er mich an, sagt "auf geht's!" und steht auf. Und wir verlassen den Zug und ich stehe im Gewühl des größten Bahnhofs, den ich je gesehen hab. Zuletzt vor 2 Monaten.
Wir sind in Berlin!!!



Ich kanns nicht fassen! Mein Leben lang wollte ich mal nach Berlin, und dann 2x fast hintereinander!! Bääm! 
Und der Mann macht das einfach, voll spontan und so liebevoll! Alleine ausgedacht, alleine geplant, gebucht, reserviert und durchgezogen! Ich fass es nicht! Berlin! Wie betäubt laufe ich am Arm des Göttergatten durch den Bahnhof, fahre S-Bahn, steige Bahnhof Zoo wieder aus und tauche ein ins Berliner Gewühl und Gewimmel! 
Mit einem leicht debilem Grinsen auf meinem Gesicht laufen wir los, an MEINEM Kiosk vorbei, MEINEM Primark, MEINEM Kranzler und stehen auf dem sagenumwobenen Ku'damm! Ich muss ein Foto machen! 
Der Mann sagt "schau mal nach rechts, da hinten!" Und ich seh ein Werbeplakat vom besten Musical aller Zeiten, Ku'damm 56. Das war schön, im Dezember. Ach war das schön! Zu schade, dass es schon vorbei ist. Es endet ja Februar. Wir gehen weiter, biegen in die vertraute Fasanenstraße ein und halten vor UNSEREM Hotel! Wir wohnen hier! Das ist soo toll, mein Grinsen ist wie festgetackert! Die Dame vom Empfang schaut mich nachsichtig an, wahrscheinlich wähnt sie mich zum ersten Mal in einem Hotel, so begeistert wie ich die Theke anschau und vorsorglich schonmal den schnuckeligen Frühstücksraum fotografiere!
Unser Zimmer ist hübsch wie das vorherige, das Bett so hoch, dass es mir bis zur Taille reicht. Es könnte eine Erbse drunter liegen, man wird sehen.
Kurzes Päuschen, dann starten wir. Wohin eigentlich? In Berlin kannste so viel machen und sehen, allein die Gedächtniskirche von innen oder das Brandeburger Tor mal in Ruhe oder die Museumsinsel .. aber der Mann drückt mir Karten für's Theater in die Hand.
Ich erstarre.
Da steht Ku'damm 56. Abendvorstellung. Die letzte. Finale.
Und ich bin dabei.
Ja, sagt der Mann, heute ist die letze Vorstellung. Zieh deine Schuhe an, wir wollen vorher noch was essen.  Ich könnt heulen vor Freude! Also weniger wegen des Essens, obwohl ich  echt Hunger hab - ICH DARF KUDAMM 56 NOCHMAL SEHEN !!!! 

Ab da bin ich im Glückstaumel! Eine größere Freude hätte mir der Mann nicht machen können! Das ist so, soooo ,  also das .. ich bin verliebt! In den Mann, in die Stadt, in dieses Musical!!
"heut ist ein schöner Tag, ein guter Tag, das Glück schaut heut vorbei, heute wird mein Lieblingstag, der beste Tag!"

Das Abendessen wird asiatisch. Dieses kleine Lokal eine Straße weiter ist prima, ich krieg eine Ladung Gemüse und wir teilen uns eine Flasche Wein. Leicht angeschickert holen wir die Karten im Hotel, machen nochmal Pipi und los geht's zum Theater des Westens.
Ununterbrochen spulen die Lieder des Musicals durch meinen Kopf.
"Ich wünscht' da wär ne Tür für mich, ne Tür durch die ich geeehn kann, .." 

Und da ist sie, die Tür! Das Tor zum Glück! Massen strömen an uns vorbei durch diese Tür. Ein Reisebus hält und Leute strömen raus Ganzschön was los! 
Wir betreten die heiligen Hallen, geben unsere Jacken ab und steigen auf in den Olymp, in den wunderschönen Bar-Saal mit dem roten Teppich, den Spiegeln und Schnörkeln, den riesigen Kronleuchtern. Bei einem Kaffee stehe ich da und staune. 
Viele Gästinnen haben sich in Petticoats geworfen, das sieht hübsch aus. Ein Fanclub verteilt Knicklichter fürs Finale. Bald halte ich es nicht mehr aus! Ich schleiche durch die Leute, schau mich um und werfe einen Blick durch die Tür zum Theaterraum.
Oberrang, Mitte, rechts.
Dann ist es soweit, wir tauchen ein in diese unfassbare Atmosphäre! Der Raum ist voller Menschen, ein einziges Gewimmel an Gästen! Unsere Plätze sind super, ganz am Rand, tolle Sicht. Wir halten uns an der Hand und beobachten total beeindruckt das ganze Drumherum.
Und dann geht's los! Mit einem Riesenknall - Monika! Laut und hammermäßig genial! Ein paar Tränchen fließen, ich bin in dem Moment echt glücklich!
Happy Sabine!
"Monika! Sie ist unmöglich, du verbrennst dir deine Hände leg dich lieber nicht mit ihr an!"
Die Darsteller geben alles! Verändern ihren Text ab und an, was für Lacher sorgt. Zum Schluß springen die Leute auf, singen mit, wedeln mit den Knicklichtern und alle freuen sich über so einen schönen Abend! Nach zwei Zugaben endet der Zauber. 
Der Mann und ich sitzen noch eine Weile im Kronleuchtersaal und schauen leicht bedröppelt den Leuten zu. Wie sie lachen und ihre Jacken anziehen und nach unten gehen.
Das - war - so - schön! Unbeschreiblich!

Bevor wir ins Hotel zurückgehen, gibts einen Bacardi Cola und der Kopf summt
"Doch Mutter Brause, uhuhuh, ja Mutter Brause, uhuhuh, sie ist wie eine Mutter, die immer für dich sorgt, stellt nie die falschen Fragen und sie hält auch immer Wort, ..."

Schade dass es am nächsten Tag schon wieder zurück geht. Etwas ernüchternd, nachdem der Abend so zauberhaft war. Aber das Frühstück ist fein und wir hängen gedanklich noch im Theater fest. 
Alles klappt - pünktlich am Zug, Berlin Zoo, Leipzig, Erfurt, Erlangen, Nürnberg. Die Sonne scheint, alles ist gut.
So gut. So guuu-huut. Alles ist gut!

Danke Schatz! 

Hier, ganz viele Bilder!






































Freitag, 17. Februar 2023

Der Freitags Füller

 Man sollte mich mal loben. Diese Woche bestand zwar nur aus 2 Arbeitstagen für mich und ich bin das extrem entspannt angegangen, dafür hatten es diese beiden Tage aber in sich - und ich hab sie gemeistert! 

Am Donnerstag hat die Hütte gebrannt! Mein Labor wär beinah explodiert und nur mein eisener Wille und das festgetackerte Profilächeln haben das verhindert! Wo kommen nur all die Leute her? Rotten die sich an irgendwelchen Patienten-Sammelbecken zusammen und starten geballt den Weg zu mir? Meine Güte! Dazu eine Flut von außerplanmäßigen Sonderaufträgen seitens der Ärtze, das hat gerockt! 


Und heute hat man mir eine externe Kollegin zur Seite gestellt, die gottseidank wirklich alles wusste und konnte und mit ihrer hypermotivierten Art echt alles gegeben hat! Ein beherztes Eingreifen in meinen mühsam ausgefeilten Arbeitsablauf brachte Farbe in den Alltag und ihre ziemlich spannende Methode, EKG's zu schreiben macht den Tag aufregend und vertreibt die Langeweile! Danke dafür! Ich freu mich immer wieder über Kolleginnen, die halb so alt sind wie ich, dafür aber doppelt so viel wissen! Freude!

Aber ich habs gepackt! Mit viel Puls, aber immerhin!

Good girl!

Ja manchmal muss man sich selber loben, sonst geht das unter im Gewühl!

So. Frisch gelobt und am Wochenend-Start hab ich jetzt voll Lust auf einen Freitags Füller!


powered by Barbara von scrapimpulse.com


1. Momentan verhindert die Jahreszeit, dass der Mann raus in die Welt der Bars & Kneipen gezerrt wird! Da hat er nochmal Glück gehabt. Wäre es draußen warm und hell, dann wäre er schon auf dem Weg mit mir ins Nürnberger Nachtleben!

2. Ein ganz neues Problem für mich sind eiskalte Händchen. Hatte ich nie. Nehm ich aber in Kauf, weil es die Quittung für Gewichtsverlust ist! Und Gewichtsverlust mögen wir sehr! Außerdem hilft ein vorgewärmtes Wasserbett prima gegen kalte Füße!

3. Am liebsten wäre ich ein Sprachgenie! Dann würde ich mal eben russisch lernen und wüsste genau, was die Patienten so miteinander tuscheln, wenn sie denken ich versteh nix! Und ich könnte auf schwedisch zurückschimpfen! Haha!

4. Meine Fenster müssten dringend geputzt werden. Alle. Es wird Zeit. Muss das denn sein?

5. Wenn ich morgen Geburtstag hätte, würde ich auf gar keinen Fall meine Fenster putzen! Und ich würde alle meine lieben zu meinem Lieblingsasiaten einladen und sie zwingen, mit mir irgendwo was trinken zu gehen! 

6. Meine Lieblingsnichte hat mir letzten Samstag Blümchen geschenkt. Weil ich nach Stuttgart gefahren bin, um sie abzuholen. Sie hat sich so gefreut und mir deswegen einen Blumenstrauß gekauft hat. Das ist so eine süße Geste! Eigentlich eine Kleinigkeit, aber für diese Kleinigkeit bin ich dankbar!

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf den Film, den wir heute anschauen - noch wird diskutiert, welcher das sein wird, morgen habe ich geplant, eventuell eins der vielen Fenstern zu putzen und Sonntag möchte ich irgendwo einen Chappuchino trinken! 




Dankeschön fürs Lesen! Falls du kommentieren möchtest, würd ich dir das nicht übel nehmen! Ich bin da sehr entspannt!


Mittwoch, 15. Februar 2023

Offenherzig 3

 Heute ist der letze freie Tag. Es musste ja irgendwann so kommen. Am Anfang der freien Zeit fühlt man sich sicher und hat schöne Tage vor sich, schwupp ist er da - der letzte schöne Tag. Ein Hauch der Verzweiflung weht durchs Mausloch.

Aber hey, Donnerstag und Freitag werd ich schon schaffen, das fiese an diesen Tagen ist ja nicht die Arbeit an sich, die ist ganz ok. Es ist das Aufstehen mitten in der Nacht, was mich so zermürbt! Das ist echt übel! Mitleid an dieser Stelle ist herzlich willkommen!

***

Bevor ich nachher losfahre, um Oma zur Bücherei zu begleiten, hab ich noch Zeit, ein neues "Offenherzig" zu schreiben. Auf geht's!


Wo würdest du jetzt am liebsten sein und wieso?


Momentan bin ich ganz zufrieden. Hier ist ein Sofa, ein Laptop und niemand sonst zu Hause. Da gäbe es wirklich schlimmeres!
Allerdings, wenn ich freie Wahl hätte, dann würde mir da schon einiges einfallen.
Da gibt es Orte, an denen ich mich richtig wohl gefühlt hab. Natürlich muss auch das drumherum stimmen, damals wars perfekt und deswegen haben sich diese Plätze in mein Gedächtnis eingefräst.

Da wäre zum Beispiel mein Platz im Rang des Theater des Westens. Der Mann neben mir und das wunderschöne Theater um mich herum. Und unten die Bühne, auf der die Darsteller des Ku'damm 56 Musicals alle verzaubert haben. Ich hätte nichts dagegen, genau da jetzt zu sein! Mit diesem Umfeld!


Der nächste Lieblingsort wäre mein heißgeliebter Strandkorb. Der idealerweise an einem schönen Ostseestrand steht, windgeschützt, freier Blick aufs Meer, warm, Sonne, Fischbrötchen, Buch, Ruhe und Frieden. Mein Wohlfühlort #1! 



Was mir gleich darauf einfällt: das Restaurant "Delphin" in Dahme. Da stimmt alles! Dort jetzt zu sitzen, mit der Familie und ein netter Kellner stellt mir sauleckeres Essen hin, das würde mir grade so richtig gut tun! Ich hab zwar vorhin ein Ladung Reiswaffeln mit ohne Geschmack gefuttert, aber für eine Fischpfanne wär noch Platz!


Weisst du, wo ich jetzt grade auch ganz gern wär? In einem Straßencafe in Amsterdam!
Natürlich sollte das Wetter passen. Stell dir das mal vor, du sitzt an einer der Grachten, die Sonne scheint, du hast massig Zeit, der Mann neben dir und was richtig, richtig Feines vor dir auf dem Tisch. Alles voller entspannter Menschen und du kannst dich zurücklehnen und genießen und gucken und herrlich die Zeit vertrödeln!


Es gäbe viel Plätze, wo ich mich grade sehr wohl fühlen würde, die Phantasie ist da genzenlos! Ein Whirlpool zum Beispiel, ich ganz allein, laut NDW singend mit einem Glas Wein und einer Pizza dabei. "Teeeerra Titanic verloooren im Meeer ..." Oder mit alten Freunden in meiner geliebten Kneipe Mausloch. Die es nicht mehr gibt, so wie all meine geliebten Kneipen. In meinem schmerzlich vermissten VW Käfer über die Landstrasse tuckern, mit meiner Familie dabei und lauten Oldies, Fenster offen, Sommerwind, das wär schön jetzt. 
Und wenn ich so nachdenke, mit all meinen Lieben draußen im Garten, natürlich bei wunderschönem Wetter und 22 Grad, während wir das Weihnachts-Spiel spielen, ich glaub, das wär echt super jetzt! Es ist schon so lange her, dieses Spiel, dabei ist es so lustig und ich hab da voll Bock drauf .. hach ja!

Schöne Ideen, schöne Wünsche. Ich sollte zufrieden sein, mit dem, was ich hab. Es ist garnicht so schlecht jetzt, der freie Tag, die Sonne scheint, gleich mach ich mich fertig und treffe die Oma. Der Bub kommt heute heim und Abends gibt es feines Essen und eine neue Folge von "The last of us". Könnte schlechter laufen, meinste nicht auch?

Cute Rat