Mausloch

Das Mausloch ist mein öffentliches Tagebuch.
Mein Refugium. Meine Höhle. Mein Ventil. Viel Spaß!

Blogparade zum mitmachen!

Posts für Suchanfrage Hochzeit im Mausloch werden nach Datum sortiert angezeigt. Nach Relevanz sortieren Alle Posts anzeigen
Posts für Suchanfrage Hochzeit im Mausloch werden nach Datum sortiert angezeigt. Nach Relevanz sortieren Alle Posts anzeigen

Sonntag, 22. Juni 2025

Wochen-Tagebuch-High-Five-Dings

Willkommen im Mausloch! Hier gibt es neben viel unsinnigem Kram und Einblicken in die Welt einer mittelalten Mutti auch ganz große Versuche, stets positiv zu bleiben.

So auch heute. Hier hab ich das wöchentliche High Five, 5 schöne Momente werden aus der vergangenen Woche herausgefieselt und aufgeschrieben. Nicht spannend, aber schön.

Und der Clou: jeder kann da mitmachen! Als blogger, als nicht-blogger, als Beitrag, als Kommentar - unfassbar viele Möglichkeiten! Wenn du Lust hast, würd mich freuen.

der fröhliche Wochenrückblick




In Anlehnung an die wunderbare Reihe "Wochen-Tagebuch-Dings" von Herrn Tommi auf jansens-pott.de werden die High Five der Woche heute wieder ein bisschen umgestaltet.


Sonntag

Heute schwänze ich Oma. Weil wir von der Hochzeit noch stark in den Seilen hängen, ist heute Ruhetag. Oma ist deswegen nicht grantig, sie hat es schon geahnt und lacht. Heute bewege ich mich nur, wenn es sich nicht vermeiden lässt und schau mit alles mögliche im TV an. Totale Berieselung, eine Dusche und Salzstangen knabbern.

Montag 

Da ich von Natur aus eher gemütlich bin, freu ich mich über den freien Montag. Ich schlafe lang, sitze im Garten herum, lese und freu mich. Am Nachmittag gehen der Mann und ich ins Kino. Mir zuliebe schaut er sich "Drachenzähmen leicht gemacht" an, die Realverfilmung. Ich steh voll auf die Drachen-Filme, diese Version ist sehr gelungen und macht sogar dem Mann Spaß! Außerdem sind wir fast allein im Kino und das Admiral hat verstellbare Liegesessel, da kann man es aushalten. War richtig schön!

Dienstag

Ein Arbeitstag, und was für einer. Außer Stress, Hektik, einer überfüllten Praxis und bewundernswerter Engelsgeduld meiner Kollegen ist nicht viel aufregendes passiert. Allerdings bin ich mit dem Ranger unterwegs! Das erdet nicht nur, das macht auch voll Spaß! In Gedanken hör ich Musik während der Fahrt. Heute: Heal the World von Michael Jackson

Mittwoch

Hurra halber Arbeitstag! Ich war so schei..freundlich, das kann man sich nicht ausdenken! Und die Patienten haben reagiert - so lieb manche! Geben mir Geld und Schokolade (die ich den Kollegen weiterreiche) freuen sich, dass ich da bin und drücken mir die Hand. Ich find's schön, wenn da so viel zurück kommt! 
Kollegin Pinky hatte Geburtstag und hat belegte Brezen für uns springen lassen. Fein !!

Donnerstag

Herrlicher Feiertag! Der Mann und ich sind Abends in den Biergarten. Er mit dem Rad, ich mit dem Ranger. Die Steigung zum Zollhaus Park ist steil, der Ranger hat es mit Müh & Not und Rückenwind bei 27 kmh grade noch geschafft! hahaha
Ein angenehmer, entspannter Abend. Weil mal kein Auftritt von irgendwem stattfand, war es ziemlich leer und ruhig. Kinder rennen herum, halten Marshmallows an Stöcken in eine Feuerschale, der Mann schenkt mir Pizzastücke zu meinem Beilagensalat und irgendwie ist alles friedlich.

Freitag

Letzter Arbeitstag vor dem Urlaub, die Laune ist bestens! Wieder fahr ich mit dem Roller in die Arbeit, mein Hirn spielt mir heute Leaving on a Jet Plane von John Denver während der Fahrt vor. Dann beginnt der Urlaub, auf den ich mich Wochen und Monate gefreut hab! Zur Feier des Tages gehen wir einkaufen und kochen am Abend Spaghetti mit Frischkäsesoße. Weil noch so viel Frischkäse da ist. Wir sitzen so lange draußen, bis uns die Mücken vertreiben. Dann wird gelesen, bald ist das Buch zu Ende.

Samstag

Haushalt, Wäsche und Garten. Der Mann draußen, ich drinnen. Und nach jeder Arbeit mach ich ein Päuschen, lese alle Freitags Füller, kommentiere, bastel am Mausloch herum. Ich hab heute genau 100 Beiträge in diesem Jahr geschrieben! Die Wäsche trocknet in der Sonne und die Pfirsiche für Oma morgen stehen da und duften zu mir herüber. Heute Abend fahren wir zu einem anderen Biergarten, dem "Steinbrüchla". Der ist mitten im Wald und hoffentlich kühl. Ich hab den ganzen Tag nichts gegessen, da gibt es später mal "was G'scheids"



ob ich die 200 dieses Jahr knacken kann?

sieht aus wie ein Familienausflug - Mama und Papa haben den Kleinen dabei

Idylle im Garten mit entspannter Amsel

Frischkäsesoße ist feiner als es klingt

danke, Pinky !!

Wohlfühl - Kino



Weitere High Five's:
Mira auf besinnlich.de

Mittwoch, 18. Juni 2025

Hochzeit im Mausloch - die zweite

Wir waren super aufgeregt! Seit Monaten plante meine Tochter ihren großen Tag - 

ihre Hochzeit!

Für mich klingt das immer noch surreal, als wenn sie Hochzeit spielen wollte. Aber ich muss die Wahrheit akzeptieren, sie ist definitiv kein kleines Mädchen mehr. Obwohl sie es für mich immer bleiben wird, da kannste nix machen!
Sie plant und organisiert und überlegt und gestaltet und macht und tut. Und auf einmal ist es nicht mehr "in ein paar Monaten" sondern "jetzt" ! Die Nerven liegen blank. Tausend Dinge müssen erledigt werden, an unzählige Kleinigkeiten muss man denken, die Deko, die Blumen, die Platzkarten, was altes, was neues, was blaues, was geborgtes.

Am Abend vor dem großen Tag kommt sie zu uns nach Hause. Sie wird hier übernachten und ihren Bräutigam erst vor der Trauung sehen, ganz klassisch. Ich hol sie ab, sie ist ein Nervenbündel, zittert und ist kurz vor einem Kollaps. Und trotzdem voller Vorfreude.
Wir versuchen, sie zu beruhigen, sie abzulenken, gehen mit ihr in den Biergarten und geben ihr ein bodenständiges Schnitzel zu essen. Alles wird gut werden, alles wird sich fügen.
Bis spät in die Nacht rumort sie noch in ihrem Zimmer herum. Als es höchste Zeit zum schlafen ist, schreibt sie noch die letzten liebevollen Botschaften an ihre Gäste - jeder Gast kriegt eine kleine Karte mit einem lieben, persönlichen Spruch.

Da steht sie, ziemlich aufgelöst, mit einem Zopf so wie früher in ihrem Kinderzimmer und wird die letzte Nacht vor der Hochzeit in ihrem alten Bett schlafen. Es ist wie Abschied nehmen von der Kindheit. Ich will das nicht und trotzdem freu ich mich - gleichzeitig!
Mein Mädchen!
Die Erschöpfung treibt sie doch ins Bett, viel zu spät. Hoffentlich kann sie schlafen. Es ist ein schönes Gefühl, sie bei uns zu Hause zu wissen. Ich lieg im Bett und sie schläft nebenan, das ist wunderbar!

Aber dann ist die Nacht vorbei, um sieben klingelt uns der Wecker in den aufregendsten Tag ihres Lebens! Meine Güte, das klingt ganz schön dramatisch. Ist es aber nicht, es ist unbeschreiblich! 
Wir trinken Kaffee in der Morgensonne im Garten. Dann fahr ich sie zum Friseur. Auf dem Rückweg hol ich Brötchen, hab das Fenster offen und höre laut "I do I do I do" von ABBA. Ich bin hellwach und hibbelig!
Als sie mit ihrer Trauzeugin zurück kommt, strahlt sie! Und die Haare sind wunderschön gemacht! Die Trauzeugin ist ihre Freundin aus Schulzeiten, sie ist bereits verheiratet, hat einen 3jährigen zu Hause und ihr Baby im Tragetuch umgeschnallt. Der Kleine ist grade mal 4 Wochen alt und zuckersüß! Dieses Baby erdet uns ein wenig.
Der Mann kommt mit der Oma zu uns und es gibt Frühstück. Dann geht's los! Während die Oma und das Baby sich anfreunden, macht sich Tochter zurecht. Ich helfe ihr in ihr wunderschönes Brautkleid. Vor lauter Aufregung und Stress hat sie ein paar Kilo abgenommen, das Kleid geht viel leichter zu als letzte Woche bei der Anprobe. Noch der Gürtel, noch der Schleier, noch die Perlen.
Und dann steht mein Baby ihn ihrem Kinderzimmer im Brautkleid und sieht aus wie aus dem Märchen! Wunderschön!!
Der große Moment kommt, sie betritt das Wohnzimmer und Papa und Oma sehen sie zum ersten mal als Braut. Wow !!!!
Ich kann nur ahnen, was der Papa grade fühlt! Tochter & Papa, das ist eine ganz besondere Verbindung! Oma ist begeistert und segnet das Outfit komplett und freudig ab! Genauso wie den Mann, der in seinem neuen Anzug zum anbeißen aussieht! Der Anzug ist dunkelblau, das Hemd weiß und sehr, sehr edel. Toller Anblick!




Los geht's! Waldfeger und ich haben das Auto am Abend zuvor mit Schleifen geschmückt. Wir sehen alle super aus, sogar das Auto! Die Trauzeugin trägt ein langes, lila-graues Kleid, der kleine einen Strampelanzug mit aufgenähter Fliege. Ist der niedlich!!
Ich sitze hinten im Auto neben Tochter und halte ihre Hand. Sie zittert immer noch, jetzt wird's ernst, jetzt ist es soweit! 
Eigentlich ist es unbegreiflich, unfassbar. Wir fahren grade zum Standesamt! Waaaaaah!!!!
Das passiert wirklich, das ist real!

Vor dem Tucherschloss stehen schon etliche Gäste, alle schick mit Anzug und Kleid. Ich kenne die Eltern vom TOLO, der jetzt übrigens nicht mehr TOLO (TOchters LOver) heißen wird, sodern Looli (Love of life) . 
Ich find das lustiger als SchwiSo oder EhMa oder TOMA. Looli ist auch noch besser als LideLe (Liebe des Lebens). Gell?!
(Vorschläge werden gerne entgegengenommen) 

Außer den Eltern von Looli und meiner Familie kenn ich niemand. Looli hat eine große Verwandtschaft, während wir nur ein eher überschaubares Grüppchen sind.
Das Brautpaar gestaltet einen Moment, der first sight heißt. Nachdem beide nicht wissen, wie der andere im Hochzeitsgewand aussieht, bleibt Tochter erstmal im Auto sitzen und Looli steht mit dem Rücken zu ihr. Dann steigt sie aus, stellt sich hinter ihn und legt ihm die Hand auf die Schulter. Die Fotografin knipst wie wild. Er dreht sich um und sieht seine Braut zum ersten mal. Tränen fließen! Was für ein zauberhafter Moment!!




Loolie sieht verboten gut aus. Er trägt einen hellen Anzug, eine Mischung aus weiß, beige und silber, mit Weste und Fliege. Sehr schick, sehr edel. Die beiden passen allein farblich super zusammen.
Dann betreten wir den Trausaal. Das Tucherschloss bietet eine tolle Kulisse, der Mann und ich haben auch dort geheiratet, vor knapp drei Jahren. Die Standesbeamtin erzählt und erzählt, sie ist sehr sympathisch, aber ich glaub, keiner kriegt so recht mit, was sie da alles erzählt. 
Und beide sagen Ja ich will zueinander.
Mama heult! Ich bin so ergriffen, mein Baby ist verheiratet! Sie hat einen neuen Namen und ist eine Ehefrau! Kann man das fassen?



Alle umarmen sich, alle freuen sich. Im Hof des Schlosses werden Fotos gemacht, alle wollen die beiden beglückwünschen und drücken. Loolis Mama ist genauso am weinen wie ich, der Bub ist total gerührt und Tochter überglücklich!
Grade hat sich das ganze Leben verändert, auf einen Schlag. Monatelang drauf hin gearbeitet und plötzlich ist sie verheiratet und steht neben ihrem Ehemann - beide strahlen um die Wette!
Es gibt ein Gruppenfoto unter strahlend blauem Himmel und Sonnenschein.

Wir fahren Oma nach Hause, für sie reicht die Aufregung für einen Tag. Dann holen wir das Geschenk, das bis dahin gekühlt zu Hause liegt. Eine Holztruhe, die personalisiert wurde mit den Namen der beiden und dem Hochzeitsdatum, darin sind ganz viele Schokoladenherzen und ein Haufen Kohle. 
Wir fahren zu fünft zur Feier, die in einem umgestalteten Gewächshaus stattfindet. Ich ahne, dass es ziemlich gewagt sein könnte, bei 33 Grad den Nachmittag in einem Glashaus zu verbringen. Egal, da musste durch! 



In diesem großen Glasbau stehen 8 große, runde Tische, es gibt eine Theke, mehrere Tische an der Seite und eine Tanzfläche. Alles ist sehr liebevoll geschmückt und verziert, die Farben sind weiß und grün. Sehr hübsch! Auch die Tischdeko, jeder hat seinen festen Platz, ich sitze mit meiner Familie zusammen. Auf dem weißen Tischtuch wurden weiße Rosen und Hortensien mit Eukalyptosranken arrangiert, eine Schwimmkerze und lauter kleine Lichter. Sie hat es wirklich schön gemacht! Tochter ist eben unheimlich kreativ!
Auf jedem der Tische stehen Kinderfotos von Tochter und Looli, als sie im selben Alter waren. Ich finde das ganz entzückend, zumal Tochter für mich nie wesentlich älter geworden ist.



Es gibt auch einen Garten, der an ein Feld grenzt. Da kann man im Schatten sitzen, spielen und entspannen. Alle wollen sich draußen mit dem Brautpaar fotografieren lassen. Auf einer Leinwand kann man sich verewigen, gute Wünsche an das Brautpaar verfassen oder die fun facts lesen, die Tochter erstellt hat. Witzig fand ich die Erwähnung, dass er mehr Schuhe besitzt als sie und dass sie sich mittlerweile wortlos verständigen können, da reichen Blicke oder Laute.
Eine Kerze erinnert an all die, die nicht mehr bei uns sind - nur im Herzen. Das ist eine sehr liebevolle Idee.



Zwischen zwei Gängen des Menüs sind wir dran! Der Mann und ich haben eine kleine Rede vorbereitet, weil wir sehr nervös sind, lesen wir das größtenteils ab. Vor einem Haufen Leute in ein Mikrofon zu reden gehört definitiv nicht zu meinen Lieblingsbeschäftigungen.
Aber ich nehm die Brille ab, da seh ich die Gesichter nicht sehr deutlich (schlau!) und spreche mit meiner Patientenstimme - laut und deutlich.
Wir machen das ganz gut, es gibt sogar kleine Lacher. 
Auf das Brautpaar! - Va doresc o casa de piatra! Applaus! Wuhuu!
So, Pflichtteil erfüllt. 
Alle schwitzen und wedeln sich Luft zu mit einem Fächer oder einem kleinen Ventilator, den Tocher auf alle Tische verteilt hat. Die Leute lachen, Kinder laufen durch die Menge und alle warten auf den ersten Tanz des frischgebackenen Ehepaars.
Schnell hat sich ein Kreis um die Tanzfläche gebildet, alle Augen sind auf Tochter und Looli gerichtet. Until I found you erklingt und die beiden tanzen ihren wunderschönen Hochzeitsanz. Sie haben viel geübt und das sieht man - es ist ein zauberhafter Anblick! Vor der Kulisse der untergehenden Sonne tanzen sie, total verliebt und glücklich. Ich bin so ergriffen, das ich vergesse zu filmen, zum Glück übernimmt das der Mann. Und schon wieder kommen die Tränen - ich freu mich so sehr für sie! 



Dann dürfen alle auf die Tanzfläche, man sieht nur lachende Gesichter, alle amüsieren sich richtig gut! Den zweiten großen Auftritt des Abends hat der Opa! Opa ist ein leidenschaftlicher Tänzer und bringt Stimmung in die Bude! Zu Mambo Nr 5 fegt er mit seiner Enkeltochter über die Bühne und alle applaudieren! Das streichelt das Opa-Ego, haha!

Das Kuchenbuffet ist eröffnet! Boah wat ist dat lecker! Mein Käsekuchen steht zwischen lauter feinen, selbstgebackenen Torten, die alle nicht lang überleben. Opa war mal Konditor, er hat die Hochzeitstorte gebacken - die beste Käsesahnetorte aller Zeiten!
Mein erstes Stück Torte in diesem Jahr, ich genieße das total!

Es wird etwas angenehmer, man kann wieder ohne Fächer atmen und dementsprechend voll ist die Tanzfläche. Die rumänische Verwandschaft dreht voll auf, die haben eine Energie, das ist beneidenswert! Der Bub und seine Fee können super tanzen, sogar Rock'n'Roll! Sieht gekonnt aus, es ist eine Freude, den beiden zuzusehen! Die Fee tanzt, wie es sich für eine Fee gehört, geschmeidig und anmutig. Sie hat es ja auch gut gelernt! Übrigens hat der Bub draußen zum ersten mal den Discofox geübt - nur damit er seine Schwester zum tanzen auffordern kann! Grade gelernt und schon wirbelt er über die Tanzfläche!

Nach und nach verabschieden sich die Gäste. Dass die Großeltern so lange durchgehalten haben, beeindruckt uns. Sind beide ü80, aber tanzen bis in die Nacht!
Gegen Mitternacht verabschieden auch wir uns. Ich bin platt! Noch einmal werden alle umarmt und geküsst, Tochter sieht erschöpft aber happy aus.
Dieser Tag ist echt gelungen, wir haben gezittert, waren aufgeregt, ergriffen, am heulen, am lachen, haben geschwitzt, feines Essen und Kuchen genossen, gespielt und getanzt. Und ganz oft umarmt! 
Und ich schau mein kleines Mädchen an, wie sie halt schon lange erwachsen ist und fröhlich von einem Gast zum anderen hüpft. So eine schöne Hochzeit hab ich mir immer für sie gewünscht!

Und jetzt ist sie verheiratet - ich muss es immer wieder wiederholen, weil ich es sonst nicht glauben kann. Sie sind jetzt schon in den Flitterwochen. Über Italien (Venedig!), Kroatien nach Rumänien. Dort wird mit der daheim gebliebenen Verwandschaft nochmal gefeiert und es gibt einen orthodoxen Segen für das Paar.

Alles Glück der ganzen Welt für dich, mein Schatz!






Sonntag, 8. Juni 2025

das High Five vor dem großen Tag

Scha-wupp ist die Woche vorbei! Im Rückblick ging das ziemlich fix. Jetzt sitze ich hier und realisiere, dass der große Tag - die Hochzeit von Tochter und TOLO - in nur 1 Woche stattfindet! Es wird immer realer

5 positive Momente
aus der vergangenen Woche herausgepickt
und aufgeschrieben






1  Das absolute Wochenhighlight war der Anzug Kauf am Samstag. Der Mann hat dieses Event wochenlang vor sich her geschoben, Samstag war er fällig! Höchst unmotiviert hat er sich seinem Schicksal ergeben und sich von mir zum Wöhrl schleppen lassen. Nachdem wir ein bisschen unbeholfen und offensichtlich hilfebedürftig ein paar Sakkos anprobiert haben, eilte uns eine sehr nette Verkäuferin zur Beratung. Ich hab ihr beschrieben, was ich mir vorstelle und sie zeigt uns einen eleganten, dunkelblauen Anzug. Ein dazu passendes weißes Hemd und der Mann wird in die Umkleide geschickt. Die Verkäuferin und ich begutachten das Resultat und sind beide sehr zufrieden. Sie, weil sie wahrscheinlich auf Provision arbeitet und der Anzug echt nicht billig ist und ich weil der Mann verboten gut aussieht! Ich bin begeistert! Der Mann hat nicht soo sehr viel mitzureden und besteht den Wohlfühl- und Sitztest gut. Gekauft! Gleich der erste Anzug ein Volltreffer! In dieser Robe wird er mir absolut die Show stehlen, aber das ist ok!



2  Tochter war die Woche bei uns und hat ihr Brautkleid im Kinderzimmer deponiert. Am Mittwoch kam sie und hat es für mich nochmal angezogen. Jetzt wurde es ja final geändert, es gibt einen Gürtel und einen Schleier. Ach, dieser Anblick! Da steht sie in ihrem Kinderzimmer und sieht aus wie eine Prinzessin! Sie dreht sich und ich schwöre, ich hab Glitzer & Sternenstaub gesehen! Dieses Kleid ist einfach nur perfekt! Vielleicht gestattet sie mir, ein Hochzeitsbild ins Mausloch zu stellen, dann könnt ihr sehen, was ich meine. 
Ich bin verliebt! :)


3  Sie braucht noch ein paar Partykracher für die späteren Stunden der Hochzeitsfeier. Wir haben einige aufgestöbert, die wirklich jeder kennt. John Travolta & Olivia Newton JohnABBAThe SweetLa Casa del PapelCindy Lauper oder Extrabreit. Da gibt es schon echt viele. Die Sucherei hat Spaß gemacht!
Für eine Hochzeit gibt es ja massenhaft Lieder. Ich hab da mein eigenes Ranking:
Platz 2: Marry me von Bruno Mars (mit dem schönsten Video dazu!)

Was ist dein ultimatives Hochzeitslied?



4  Am Donnerstag hat mir Kollegin Elfe Blut abgenommen. Seit Monaten hab ich eine Blasenentzündung und seit neuestem auch Rückenschmerzen. Da war die Angst, dass die Entzündung mittlerweile die Nieren erreicht hat. Aber laut Laborergebnis sind es einfach nur ganz ordinäre Rückenschmerzen! Hurra! Ich bin erleichtert. Da ich im Labor sehr ineffizient sitze, ist mir klar, woher das kommt. 




5  Nächste Woche scheint es eine Regenpause zu geben. Das bedeutet, dass ich endlich mal mit meinem Ranger herumdüsen kann! Das fehlt mir nämlich sehr, der steht die ganze Zeit nur vor dem Haus unter seinem Regenhäubchen und wartet, dass er raus darf. Und ich möchte endlich wieder Rollerfahren!!


Ich sag artig dankeschön fürs Lesen und wünsche allen eine schöne, ruhige Woche mit gutem Wetter!



Weitere High Five der Woche:





Sonntag, 20. April 2025

die High Five der Woche live aus'm Garten

Da es bei uns eine kleine Planänderung gegeben hat, zeigt sich dieser Ostersamstag sehr entspannt. Unser Osterspektakel wurde kurzerhand auf den Ostermontag verlegt, das bedeutet, ich kann mir Zeit lassen. Also sitze ich hier im Garten und schreibe sehr gelassen ins Mausloch!

Hier sind meine High Five der Woche - die 5 schönsten Momente aus der vergangenen Woche


1 Es war eine Urlaubswoche. Das allein würde schon für das gesamte High Five reichen. Ein entspannter, schöner Urlaub auch ohne verreisen. Wir waren essen, viel im Garten, viel daheim erledigt, Fenster geputzt, lange geschlafen!

2 Der Mittwoch war toll, mit Waldfeger in der Stadt und am Ostermarkt. Absolutes Erfolgserlebnis mit viel Sonne und Cappuccino. Wunderschöner Tag

3 Am Montag hat der Mann eine leidige Untersuchung hinter sich gebracht, dafür sind wir beide echt dankbar. Sogar mit gutem Ergebnis! Hurra!

4 Gerade eben denk ich mir, wie wunderschön es grade hier ist. Friedlich, mit Vogelgezwitscher, malerischem Vogelhäuschen am noch blühenden Kirschbaum und voll gut duftender Wäsche neben mir. Ich liebe es, frisch gewaschener Wäsche beim Trocknen im Garten zuzuschauen. Ja, manchmal hab ich zuviel Zeit .. 

5 Ich hab vorhin alte Fotos durchwühlt auf der Suche nach passenden Bildern für die Tischdeko auf Tochters Hochzeit. Ein kleiner Ausflug in vergangene Zeiten, da hab ich ein paar Schätze gefunden! 







Gücksfund !  von 2003



Samstag, 19. April 2025

"Feiertage für kreative Chaotinnen" Teil 2

 Die wunderbare Bloggerin Alexandra vom Blog alexandrabohlmann.com hat mir eine elegante Vorlage für kreative Blogeinträge geliefert. Danke nochmals, dafür!

Heute ist der 19. April

Thema des Tages: "Ich-wollte-eigentlich-was-anderes-machen"-Tag
Beginne den Tag mit einem Plan und ignoriere ihn konsequent. Folge deiner Intuition


Das trifft es auf den Punkt, mein Samstag hätte anders aussehen sollen. Voller Vorbereitungen auf den Ostersonntag. Wegen Unwohlsein in der Familie und weil wir so flexibel sind, wurde der Osterkaffee auf den Montag verlegt. Also, ein Tag mehr Zeit.

Mein Plan: 

  • früh aufstehen
  • Beeren für das Eis einkaufen
  • Eier fertig beschriften
  • Kuchen backen
  • sichtbare Flächen im Haus sauber machen
Die Realität:

Ich bin um kurz vor zehn aufgestanden. Ob das jetzt früh ist, ist relativ. Dann Kaffee, blöd gucken, Zähne putzen. Planmäßig bin ich Beeren kaufen gegangen, obendrein noch zur Apotheke. Zu Hause wurde die Waschmaschine angeworfen, ich hab meine Sommergarderobe herausgekramt, das will jetzt alles gewaschen werden. Hängt im Garten und verströmt feinen Duft.
Danach ging der Mann zum Club und ich hab angefangen, in alten Fotos zu wühlen. Tochter braucht Kinderbilder für die Tischdeko auf ihrer Hochzeit. Ich bin fündig geworden, aus lauter Verzückung über die vielen Kinderfotos hab ich ein bisschen länger gewühlt als vorgesehen.
Kleine Pause mit Ronja Räubertochter und den restlichen Spaghetti von gestern.
Neue Waschladung. Es beruhigt ja das Gewissen ungemein, wenn die Waschmaschine läuft - ein Gefühl von fleißiger Hausfrau!
Jetzt sitze ich seit einiger Zeit schon auf der Terrasse und schreibe ins Mausloch.
Vielleicht werde ich die Ostereier noch fertig gestalten, das weiß ich jetzt noch nicht. Der Mann und ich planen, was wir mit dem freien Ostersonntag anfangen könnten und erwägen einen Spaziergang auf der Bastei der Nürnberger Burg.
Nachher mach ich Abendessen, Hühnchen in Chilisoße mit Reis und Gemüse.
Kein saubermachen, kein Kuchen backen. 
Plan gekonnt ignoriert - check!






Freitag, 7. März 2025

1000 gute Gründe




Guten Abend! Es ist Freitag, ich sitze hier isoliert im verlassenen Kinderzimmer, die Oldie-Playlist läuft und die Blognacht hat begonnen! Es sind 16 Teilnehmer, die Mikros sind ausgeschaltet, jetzt ist Schreibzeit!

Ein bisschen musste ich mich aus der warmen Kuscheldecke herauszwingen, um oben in Ruhe zu schreiben. Aber es lohnt sich! Ist doch immer das Gleiche, erst hat man nicht so recht Lust, kann sich nicht aufraffen und überschlägt das Pro & Contra. Aber wenn man seinen Schweinehund besiegt hat, dann läuft es und ich bin froh drüber! Blognacht ist ein Event!

So auch jetzt. Übrigens, die Blognacht heute ist schon die 53ste! Seit 4 Jahren kann man sich die Nacht mit Anna um die Ohren schlagen, stell dir vor! Alles über die Blognacht kannst du HIER nachlesen.

So, soweit die Fakten. Anna hat uns den Impuls für heute gegeben, heute ist sie in Partylaune!

Ein Grund zum Feiern!



Ach je, es gibt so viele Gründe zum Feiern! Früher wusste ich das auch schon, ich war ständig am feiern. Man feierte sogar, dass man keinen Grund zum Feiern hatte! Prost!

Viel Glück zum Nicht-Geburtstag!

Mein Feierverhalten hat sich etwas geändert. Ich muss nicht mehr geschminkt und aufgerüscht nächtelang durch die Kneipen hüpfen und mit Konfetti werfen - heute, im gesetzteren Alter, kann ich durchaus etwas feiern, in dem ich mit einer schönen Tasse Tee drauf anstoße. Auch allein, das macht mir garnix! Feiern kann ich, wenn ich etwas richtig gut finde. So innerlich, weißte? Von außen Lady, aber innerlich "utz utz utz utz!"

Na, dann lass mal die vielen Gründe hören, weswegen man feiern kann. 
Na?
Vielleicht sollte ich Partymusik anmachen, so zum animieren .. ich zähl jetzt einfach mal alles auf, was mir in den Sinn kommt! Spontanbloggerei ohne groß nachzudenken!


Im Prinzip feiere ich immer, wenn endlich Wochenende ist. Ich hab die Woche überlebt, überstanden, hinter mich gebracht und abgefertigt. Brave Sabine, gut gemacht! Jetzt darf ich spät ins Bett gehen und spät aufstehen, als Belohnung.  

Jeden Montag, am Wiegetag, feiere ich jedes Gramm, das ich abgenommen hab. Wenn ich abgenommen hab. Hart erkämpfte Verluste, da muss ich mich immer selber loben. Ganz kurz.



Ich feiere innerlich, wenn mir ein Blogartikel geglückt ist. Darunter versteh ich, der Artikel liest sich gut, die Wortwahl ist angenehm und das Ganze vielleicht sogar ein bisschen lustig. Wenn es dann auch noch hohe Besucherzahlen gibt und ein, zwei Kommentare, dann ist der Grund zum Feiern perfekt! Prost, Mausloch!

Wenn ich sonntags die Oma besuche und merke, dass sie gut drauf ist und ziemlich fit, dann ist das für mich einer der besten Gründe zum feiern! Das sind immer wunderschöne Nachmittage, ich genieße das. Einfach bei Oma im Wohnzimmer sitzen, mit Waldfeger und einem Kaffee, zuhören und schön ratschen. Herrliche Nachmittage!

Ich feiere es regelmäßig, wenn wir in der Praxis wieder mal eine Neuerung mitgeteilt kriegen (oder zufällig entdecken) und ich den Arbeitsvorgang idiotensicher als "Schritt-für-Schritt" Anleitung selbst geschrieben hab. Dann fühl ich mich viel beruhigter. Nach 10-20 mal durcharbeiten hab ich es kapiert und es läuft von selber. Bis dahin haben wir zwar schon wieder Neuerungen, aber wenigstens hab ich meine Idiotenlisten! Da bin ich stolz drauf!

Zwar mach ich mir elend viele Sorgen um den Bub und seine Fee, aber eigentlich feiere ich ihren Mut und ihre Entschlossenheit! Die sind grade in Amerika und feiern ihre Jugend! Wenn du weißt, dass dein Kind grade allein durch Death Valley brettert und meilenweit weg ist, dann hilft nur eins: stolz sein. Das muss man sich erstmal trauen! Ja es kann viel passieren, trotzdem freu ich mich für die beiden und feiere ihre Kühnheit! 



Was ganz anderes, was man feiern kann, ist unser Jubiläum nächste Woche. Der Mann und ich knacken die 30 Jahre! Kann man sich das vorstellen, schon 30 Jahre sind wir zusammen! Fast mein halbes Leben. Davon schon 2 1/2 Jahre verheiratet :) Darauf stoße ich an!

Ich kann ohne weiteres ein Buch feiern! Vor allem, wenn es von Poznanski oder Follett geschrieben ist. Mein nächstes Buch wird wieder von Ken Follett sein. Ich freu mich so doll drauf und ich weiß, ich werde es richtig feiern! Bedeutet, ich nerve jeden in meiner Umgebung mit meiner Schwärmerei!



Wenn ich irgendwann mal in ferner Zukunft endlich meine Kammer des Schreckens ausgeräumt und ausgemistet hab, das wäre wahrlich ein Grund zum Feiern! Dann mach ich aber ne Flasche Sekt auf!

Es gibt so viele, kleine Gründe zum feiern! Zum stolz sein, zum freuen und zum gut finden. Ich feiere Geburtstage und Jubiläen, Jahrestage und Meilensteine - aber es sind meistens die kleinen Dinge, die Alltags Heldentaten, die ich gerne feiere!
Zum Beispiel jetzt gerade - Zoom hatte ich über das Handy an, so wie immer. Und plötzlich war der Akku leer. Jetzt hab ich mich über den Laptop angemeldet, zum ersten mal!! Ich hab sogar herausgefunden, wie ich das Zoom meeting parallel zum Mausloch auf dem Bildschirm haben kann - das ist ein Meilenstein für mich! Ein kleiner. Ein Meilenkiesel. Aber ich bin voll stolz, ich hab's geschafft - ohne ein Kind in der Nähe, das es mir geduldig gezeigt hätte! Ha!



Richtig großen Grund zum Feiern werden wir im Juni haben. Im Juni ist die Hochzeit von Tochter und TOLO! Die beiden haben sich gesucht und gefunden, die passen super zusammen und sind ein gutes Team! Tochter freut sich so sehr auf den großen Tag, sie plant schon seit einem halben Jahr. Das wird wohl das Event des Jahres, der beste und größte Grund zum Feiern! 
Ich freu mich drauf, auch wenn ich noch keinen Plan hab, was ich elegantes anziehen soll und wie ich den Mann auf die Tanzfläche kriege. Aber es geht nicht um mich, es geht um die Tochter. Aber sowas von!



Danke für die Blognacht, Anna Koschinski, war schön! Mit einem guten Thema!




Freitag, 24. Januar 2025

Nur mal so

Wiedermal schlechte Internetverbindung hier, die Seiten laden sich gegenseitig tot. Seit Minuten dreht sich der blaue Kreis .. dabei wollte ich jetzt den Freitagsfüller schreiben.

Na, bis der Herr Laptop soweit ist, muss ich halt etwas weiter ausholen.
Die Woche ist geschafft, da fällt mir echt ein Stein vom Herzen! Eine einzige Quälerei. 
Die Zeit bis Feierabend zieht sich wie ein alter Kaugummi, Abends bin ich total geschafft, Nachts kann ich nicht schlafen, tagsüber bin ich hundemüde. Und von vorn.
Wenn ich da meinen unerschütterlichen Optimismus + das Mausloch, den Outlander und das Bratapfeljoghurt nicht hätte, würde ich weinend in der Ecke kauern. Glück gehabt!




Grade wurde der Termin für unser nächstes Mädels-Essen festgelegt. Und natürlich überschneidet sich der mit der Blognacht, die im Februar ist. Logisch. Entweder es gibt garnix oder es gibt mehrere Termine geballt an einem Tag. Warum ist das so?
Montag zum Beispiel. Montag ist mein freier Tag. Nächsten Montag fahr ich für Oma in die Bücherei, mittags ist das gefürchtete Krisentreffen in der Praxis und kurz vor drei wollen wir zusammen mit Oma am Friedhof sein. Ein Termin pro Montag reicht mir nämlich nicht.
Was soll's, das schaff ich schon. Ich schaff das! TOWONDAA!



Dafür gibt es am Sonntag ein Familientreffen! Weil der Opa Geburtstag hat, lädt er alle zu einem seiner Lieblingsgriechen ein. Das bedeutet für mich, die Kinder wieder zu sehen! Schon freu ich mich drauf. Außerdem bekommt der Opa von uns ein Smartphone. Das hat er sich schon lange gewünscht, weil man da viel besser Fotos machen kann als mit der Digi-Cam! Bin gespannt auf die Reaktion.




Tochter war am Mittwoch hier, die alten Herrschaften besuchen. Sie erzählt von den Hochzeitsplanungen, die in vollem Gange sind. Das wird ein Mega-Event! Wenn sie so erzählt, was das alles im einzelnen kostet, wird mir schwindelig! Dagegen war meine eigene Hochzeit ein Kaffeekränzchen. Der Ring ist ausgesucht, der DJ steht, das Essen, die Blumen, der Fotograf, die Kleider der Brautjungfern, der Anzug vom Bräutigam. Und nach der Trauung geht's direkt in die Flitterwochen. Ich gönn den Kindern alles Glück der Welt und eine phantastische Hochzeitsfeier, aber soo ein Haufen Kohle .. 



So, die Seite von Barbara hat geladen, aber der Freitags Füller findet heute garnicht statt. Das Leben ist wichtiger als der Blog. Na dann, bis nächsten Freitag!



Donnerstag, 2. Januar 2025

Der große Jahresrückblick 2024

 Herzlich willkommen im Mausloch!

Komm'se rin, könn'se rauskieken




Mutig und voll motiviert starte ich heute den

großen Jahresrückblick 2024

Ta-daa


Ich hab schon viel zu viel Zeit verloren, heute ist der 2. Tag und ich hab mich grade erst angemeldet und vorgestellt! Was für eine Schlamperei. 
Dieser Jahresrückblick wird wie jedes Jahr geleitet und unterstützt von der fabelhaften


Kommen wir zur Inhaltsangabe. Ich gebe zu, auf anderen Blogs finde ich immer wieder so eine Inhaltsangabe, die man nach gewünschtem Thema anklicken kann. Allerdings überspringe ich die immer, also warum sollte ich selber eine Inhaltsangabe machen?
Ganz einfach - weil man wissen soll, was einen erwartet. Meine Liste kann man eh nicht anklicken, dazu fehlt mir das nötige know-how. Wie bei so vielen Blog Spielereien. Aber das stört keinen großen Geist. 
Kommen wir also zur Inhaltsangabe.




Da kommt ja ganz schön was zusammen, fangen wir an!



Ja hallo erstmal, ich weiß ja nicht, ob es jemand interessiert, aber ich stelle mich mal kurz vor: Mein Name ist Sabine, ich bin 54, wohne in Nürnberg und arbeite seit elend langer Zeit als Arzthelferin bei einem Allgemeinarzt im Labor. Ich bin also die, die immer die Nadel in der Hand hat und zu der nie jemand gern geht. 
Im Prinzip mag ich meinen Job, auch wenn er sich im Lauf der Jahre stark verändert hat und seit Mai ganz extrem. Wir jubeln immer noch, schöner kann's nicht werden.
Ich bin seit 2022 mit meinem Mann verheiratet, die beiden Kiddies sind erwachsen und haben das Nest verlassen. Alle beide. Weg. Das nagt noch etwas an mir.
Ich liebe Oldies in jeder Hinsicht: Musik aus dem letzten Jahrhundert (bis die 90er anfingen), alte Häuser, alte Autos, alte Dinge, ich arbeite überwiegend mit alten Leuten und ich mag die alten Manieren. Was ich nicht mag sind verstaubte Ansichten und altes Schubladendenken.
Was ich noch gern hab ist gutes Essen. Leider. Vor allem Kuchen hat es mir angetan. Doppel-Leider. Außerdem liebe ich Familientreffen, Autofahrten über Landstraße mit lauter Musik, Bücher, Disney & Co und mein Mausloch. Da ich ziemlich nostalgisch angehaucht bin, steht da viel über früher drin. Alte Zeiten. Da haben wir's schon wieder!

Kurze Zusammenfassung

Mein Jahr war nicht langweilig. Da waren undichte Keller, kaputte Rohre, eine Systemumstellung in der Praxis, viel Arbeit, etwas Überlastung, der Auszug vom Bub. Aber auch die Nachricht, dass ich bald Brautmutter werde, das Glück vom Bub, die Erholung von Oma, schöne Zeit mit dem Mann und mit Waldfeger, ein gutes Praxisteam, ein neues Blogforum und ein schöner Urlaub am Bodensee,
Auch das Mausloch ist gewachsen! Da gibt es jetzt das Foto der Woche, das aktuelle Buch, das Couchkino. Ein paar Themen  sind auch neu, zum Beispiel der Bloggerschnack. Ein vorgegebenes Thema der Bloghexen, das monatlich wechselt. Und eine neue Reihe wurde begonnen, das Lebens ABC! Jeder Buchstabe ein Beitrag.
Das High Five am Sonntag besteht weiterhin, es schreiben sogar ein paar Leute mit, was mich ganz doll freut!

meine Highlights

Ganz klar, die Nachricht, dass Tochter bald heiratet. Das war schon der Hammer! Der Antrag verlief so, wie sie es sich immer gewünscht hat: romantisch an einem Strand, einsam, mit Kniefall. Und es gab sogar einen Sonnenuntergang! So schön!
Seitdem ist sie im Planungsstress, ihre Hochzeit im Juni wird ein Event! 
Allmächd!! Das Brautkleid haben wir schon, das war auch ein Meilenstein in meinem Leben - das Kind im Brautkleid! Dieses Bild einer wunderschönen, glücklich strahlenden Tochter in einem Traum in weiß hat sich bei mir eingebrannt für immer und immer!

Der Urlaub war schön, sehr schön sogar! Nachdem weder ich noch der Mann Sonnenanbeter oder Strandlieger sind, mögen wir Orte, an denen wir was sehen ohne zu schmelzen. Der Bodensee hat uns wunderschöne Tage beschert! 

Es gab ein Ehemaligen Treffen in meiner Schule, da hab ich alte Schulfreundinnen wieder gesehen, das war richtig klasse! So viel vergessenes wurde wieder ausgegraben!

Ich darf nach Berlin, das Musical Ku'damm 59 gucken! Außerdem das Brandenburger Tor, den Reichstag, eine DDR-Verhörstube, ich darf bei Sonnenuntergang mit einem Glas Sekt in der Hand auf der Spree umherschippern, Pasta mit Hummersoße essen und eine Berliner Weiße trinken! 

Waldfeger hat mit mir eine Fahrt in der alten Nostalgie Straßenbahn unternommen! Das war aufregend, genauso wie mit dem Mann auf den Fürther Weihnachtsmarkt zu gehen! Und der Ausflug zu Musik-Thomann mit dem Bub war auch ein Highlight!

Worauf ich stolz bin und worauf nicht so


Stolz .. naja, stolz bin ich, weil ich durchgehalten hab. Man vergisst ja schnell, aber wenn ich mir mein Mausloch so durchschau, seh ich immer wieder diese Jammerposts, wo es mir nicht gut geht. Es gab viel Belastung dieses Jahr, überall. Und ich hab durchgehalten. Ich hab nicht verzweifelt, ich hab nur selten geweint. Da bin ich schon bissi stolz drauf. Meistens hab ich es geschafft, positiv zu denken. Das High Five am Sonntag hat mir dabei auch geholfen.
Stolz bin ich auf den Mann, weil er so viel gewuppt hat. Er ist ja ein Macher - nimmt die Dinge in die Hand und schiebt sie nicht vor sich her, so wie ich. Ich wünschte, ich wär so fleißig wie er. Es ist fast so, als hätte man ein Heinzelmännchen im Haus!
Stolz bin ich auf die Oma. Weil sie sich nach ihren Schlaganfällen so tapfer gehalten und erholt hat! Es ist bitter, wenn man Dinge, die man mochte, nicht mehr tun kann. Wie malen, schreiben oder stricken. Oder spazieren gehen, einfach zum Spaß. Ich kenn das so gut! Einmal hemmungslos laufen, eine Treppe gehen oder sogar rennen - das bleibt ein Wunschtraum. Ich hab mich damit arrangiert, aber für "Neueinsteiger" in die Schmerzwelt ist das übel. Deswegen bin ich sehr stolz auf die Oma, die so sehr kämpft und sich nicht unterkriegen lässt!
Und auf die Kinder bin ich stolz. Sie leben selbständig und eigenverantwortlich, sie sind schlau, höflich und man kann sich auf sie verlassen. Alle drei, die Lieblingsnichte gehört da auch dazu! Genauso wie meine liebe, tapfere, wunderbare Waldfeger!

Was für eine Laudatio! Ich merke, wenn ich von meiner Familie rede, gerate ich regelmäßig ins Schwärmen. Die sind halt auch klasse!

aber jetzt - worauf ich nicht so stolz bin ist mein nicht vorhandener Ehrgeiz. All meine Energie reicht fürs Überleben, für ein Ich-schaff-das-schon-irgendwie. Aber höhere Ziele sind da nicht vorgesehen. Sowas wie sich in andere Arbeitsbereiche zu wagen. Die Anmeldung in der Praxis und so. Ich kneife, ich will in meinem Labor bleiben, wo ich mich auskenne.
Oder der Ehrgeiz, das scheiß Gewicht wieder auf Spur zu bringen. Das ganze Jahr hab ich unter dem Deckmantel des "Ich erhalte grade" immer mehr zugelegt, das ist echt übel!
Deswegen verkünde ich hier offiziell: Ich werde 2025 radikal abnehmen!
So.
Außerdem werde ich mich dadurch besser fühlen, sogar so gut, dass ich meinen Zweitblog wieder zum Leben erwecken werde. Frau Gloria - ein Ernährungsdrama.


Musik

Hurra, Musik! Jetzt grade läuft ja Celtic Music, das passt zum schreiben ganz wunderbar. Ein Gefühl, wie wenn du in der Taverne sitzt und schreibst. Bloß mit mehr Licht. Und weniger Bier. Oder Met.
Dieses Jahr hab ich wenig bis garkeine neue Musik entdeckt, es ist eigentlich immer das Gleiche. Aber mir gefällt's! Ich möchte hier wieder meinen Jahresrückblick auf Spotify posten, da steht alles drin, was ich so getrieben hab. Musiktechnisch. Hömma!

Es gab in 2024 tatsächlich 1 neuen song, den ich spontan ins Herz geschlossen hab. Und der lief permanent im Auto - auf volle Lautstärke!





als interne Serviceleistung kann man hier die Lieder anklicken (gern geschehen) :

Platz 5Missing you
Platz 4: Africa
Platz 2: Never my love
Platz 1: Shadow





meine Kinder haben mich natürlich in allen Kategorien übertrumpft. Aber ich bin ganz zufrieden mit dem Ergebnis. Dass die Beatles  mein Haupt-Act waren, überrascht mich ein wenig!

Zum Schreiben hör ich gern sog. Ambiente auf youtube. Da gibt's ja haufenweise Auswahl. Herbst Ambiente, Jazz Ambiente, Weihnachts Ambiente, Swing Ambiente, 50er Ambiente ..
Und zum Kochen ist es meistens Neue Deutsche Welle und 80er Zeug. Da kann ich so schön mitsingen!

Best of jeden Monat



Hier siehst du meine Monate stark komprimiert in kurzen, kleinen Häppchen.


Das Jahr beginnt durchwachsen. Oma liegt im Krankenhaus, der Bub liegt krank zu Hause. Ich bin müde und voller Sorge. Trotzdem starte ich einen Mega Blogeintrag und die Weihnachtsdeko bleibt uns lang erhalten, weil einfach hübsch. Es ist elend kalt. Ende des Monats überschwappt mich ein ungewohnter Energieschub und ich hab sturmfreie Bude. Omas Reha beginnt. Ich schwelge im Glück in meinem Lieblingsladen, kaufe Babyspielzeug und in der Praxis brennt die Hütte. Erwäge dauerhaften Umzug in den Strandkorb.


Ich Depp opfere meinen freien Tag, hetze durch den Alltag und bin mega stolz auf meine Kinder. Großes Leiden während der Teambesprechung, entdecke den Pfeil an der Tankanzeige (der, der auf die Seite des Tankdeckels hinweist), stelle fest, dass meinem Leben Glanz und Gloria fehlt und sitze mal wieder beim Zahnarzt. Ich kreiere meine erste Kartoffelsuppe, hab Spaß mit Omas Telefon und beginne konsequent zu stricken. Tochter besteht die Probezeit, ich besuche die Fee in ihrer Wohnung und der Mädelsabend bei Duck & Curry verläuft super!


Der blanke Horror zeigt sich im März in Form eines Kindes in meinem Labor. Der Gummibaum bekommt sein 1. Baby und in der Blognacht überlege ich, wo meine Inspiration herkommt. Wir grübeln fieberhaft, wohin unser nächster Urlaub uns führt, ich freu mich total über meinen neuen Laptop und gerate ins Schwärmen über ein Stück Apfelkuchen. Das 12von12 enthält eine Schöne-Dinge-Edition, ich kaufe viel süßen Schnickschnack am Ostermarkt, sinniere über einen alten Löffel und gerate in den Genuss meiner ersten Mammographie.


Der Mann und ich tauchen ein in Wagners Werke, ich setze den Ostereiern kleine Mützchen auf und decke mich ausreichend mit Wolle ein. Im April erstrahlt ein Heiligenschein über meinem Haupt, ein Glücksgefühl überkommt mich im Buchladen, die Friseurin beschert mir ein Vogelbad und es wird mit dem Bub über den idealen Kauf von Blumen diskutiert.


Der 1. Mai gehört wie immer meinem besten Freund, im Mausloch erscheint mein erstes T.I.L., am Vatertag haben wir Spaß im Biergarten und ich stelle fest, dass ein Dönerkäs sein Geld nicht wert ist. Wir haben wieder mal einen überschwemmten Keller, der Bub und ich feiern den ESC und das Highlight des Monats ist ein Besuch des Musicals Ku'damm 59 in Berlin. Dort im DDR Museum bau ich einen Unfall mit dem Trabbi und einem Baum und tröste mich mit feinen Cocktails.


Alles neu, alles glänzt, alles anders, ich ordne mich in die Generation X ein während sich Kollegin Missi (Gen. Z) in der Türkei sehr pompös verlobt. Wir leiden alle sehr unter dem neuen Betriebssystem, ich bekomme ein pinkfarbenes Spielzeug (krchkrch) und eine zu lange Mittagspause macht mich ganz konfus. Mein Darm hat keinen Charme, ein Gehaltszuschlag wird hart erkämpft und der Mann bekommt zum Geburtstag ein "haddes t" geschenkt


Im Juli mache ich mir intensiv Gedanken über Männerfrisuren und besichtige unabsichtlich ein Bio-Schlachthaus. Der Standort von Omas Zahnarzt begeistert mich restlos, es gibt ein äußerst verschwitztes 12von12 und ich lasse mich freiwillig unter Strom setzen. Der Bub fährt nach Wacken, wir freuen uns über trockenes Wetter dort und ich erinnere  mich, als ich damals von zu Hause ausgezogen bin.


Planloses vor sich hin wohnen im August, wir holen einen glücklichen Wackinger heim, in der Praxis findet ein offizielles Fotoshooting statt und ich lerne, dass das Singen während des Rollerfahrens nicht förderlich ist. Ich frage mich, wie ich eigentlich zum Bloggen gekommen bin (Waldfeger ist schuld!) und starte die neue Reihe ABC des Lebens im Mausloch. Ich werde eine Bloghexe! Der Bub zieht aus und ich verliere den Boden unter den Füßen. Die Blognacht bringt mich dazu, zu überlegen, wofür mein Herz schlägt.


Der Urlaub am Bodensee beschert uns alte Burgen, feinen Apfelkuchen, alte Pucki-Bücher, viele Blumen, riesige Bäume, uralte Hütten und freche Affen. Ich bekomme mein heißgeliebtes Fischbrötchen und einen mittelalterlichen Rahmfladen. Auf dem Rhein schreie ich IIIHH und AAAHHH und UUUHH, ich spüre das weiche Maul eines Rehs in meiner Hand, höre eine Menge Störche klappern und schreibe zügellos ins Mausloch. Dort sinniere ich über ein A und den Bussi Bär, auf dem Aldi Parkplatz rieche ich die ersten Lebkuchen, bin vorübergehend eine Katzenmama, besuche meine alte, neue Schule und feiere mit Tochter ihren Geburtstag. Am 21. 9. höre ich am längsten Musik, sagt Spotify.


Das Mausloch erhält ein C wie Christkind, D wie Daheim und ein E wie England, ich feiere mit Judith das Blogtoberfest, bin eine ganze Weile stimmlos und backe einen blöden Kuchen. Ich halte ein Anti-Chef Plädoyer, wir feiern 4 Geburtstage in diesem Monat und mit dem Mann sitze ich allein im Kinosaal, wo ich Bob kennenlerne. Wir feiern 40 Jahre Gewerkschaft und 40 Jahre Firmentreue. In der Blognacht finde ich meinen Ruhepol und nehme alle mit auf eine imaginäre Reise zu meinem Strandkorb. 5 Leute schreiben mein High Five mit (JUBEL!), der Ranger hält Winterschlaf und ich sehe meine Tochter zum ersten Mal in einem Brautkleid!


Im November greife ich theoretisch wieder zur Gitarre, feiere den Dia de los muertos und schreibe über das F wie Ferien. Wir sehen das Mausloch im Wandel der Zeit, ich lerne, wie ein Egg Coffee im Asia Cafè schmeckt, fälsche ein 12von12, verbrenne massig Beweise auf der Terrasse und bekomme von der Chefin zwangsfrei. Ich hab vorübergehend Sternchen in den Augen, erlebe eine unheimliche Begegnung der 3. Art und genieße den Mutter-Tochter-Harry-Potter-Abend!  Außerdem bringt man mir einen spaßigen Rotling.


In diesem Monat versemmel ich ein Schaschlik, wir tüten das finale Brautkleid ein während ich das kleine Mädchen in mir wiederfinde. Aber nicht nur ich! Abends im Bett tauche ich in ein KI-Abenteuer ein. Ich sitze glücklich mit Waldfeger in der Nostalgie Straßenbahn und den Bub mach ich auch glücklich im El Dorado der Gitarristen. Es gibt für die Kinder den letzten Nikolaus und beim Weihachtsessen beim Edel-Italiener bekomme ich Tagliatelle aus dem Parmesanlaib. Anna Koschinski schreibt mir einen sehr liebevollen Kommentar zur Dezember Blognacht, Thema "eine starke Verbindung". Der Rumpunsch auf dem Fürther Weihnachtsmarkt schmeckt super, ich sinniere über 4 Varianten der Sabine-Weihnacht, in der Arbeit erlebe ich den schlimmsten Tag des Jahres und unser Weihnachten wird wunderschön!



Mein Jahr in Zahlen

  1. Ich hab 1442 Einträge ins Mausloch geschafft
  2. dabei sind 558 Kommentare zustande gekommen
  3. dieses Jahr gab es 58912 Klicks, insgesamt also 132973! (wow)
  4. die Seite High Five am Sonntag wurde 941x angeschaut
  5. Mausloch goes international: unter anderem haben 149 Amerikaner, 267 Holländer, 12 Iraner. 17 Franzosen, 9 Schweizer, 8 Singapurer, 3 Japaner und 1 Slowake ins Mausloch geschaut!
  6. der Post mit den meisten Klicks war (natürlich) ein 12 von 12 Beitrag: das gefälschte 12 von 12 (November) mit 391 Klicks
  7. Im Schnitt haben jeden Monat 184 Leute ins Mausloch geschaut (danke Leute !!)
  8. und ich hab 5 neue Follower gewinnen können! Jetzt sind es 23 (dreiundzwanzig Küsschen für euch!)
weitere Zahlen:
  • Hochzeitstag: 2.
  • Rehe gefüttert: 3
  • in der Schweiz gewesen: 1x, in Berlin schon das dritte mal!
  • Verstärker gekauft: 1
  • Kinder im Haushalt: 0 
  • Kinder als Leadsänger und Gitarrist in einer Band: 1
  • Kinder, die nächstes Jahr heiraten: 1
  • Pizza gegessen: 1/2
  • Überstunden gemacht: 77
  • gestrickt: 2,8 Meter
  • über die Spree geschippert 1x
  • Gedanken ums Mausloch gemacht: 935.824.157x
  • in mittelalterliche Brunnen gespuckt: 1x


das erste mal


Ich war zum ersten mal ein paar Tage lang Katzenmama, hab eine neue Reihe im Mausloch angefangen (mein Lebens ABC)  und zum ersten Mal wurde nicht geflucht beim installieren der Weihnachtsbaumbeleuchtung! Wir haben da jetzt ein neues System, das ist klasse! Wir waren zum ersten mal in "Böhm's Herrenkeller", nachdem wir über 40 Jahre lang dran vorbeigelaufen sind, sind am Jakobsplatz Riesenrad gefahren und ich hatte ein riesiges Hirschgeweih in der Hand. Das ganzschön schwer ist, die Hirsche müssen fürchterlich Kopfweh haben! Zum ersten Mal hatte ich alle Weihnachtsgeschenke rechtzeitig beieinander und da war relativ wenig Panik vor dem Fest. Und ich hab meine Kleine zum ersten mal in einem Brautkleid gesehen!


ich bin dankbar

da gibt es vieles. Dankbar bin ich dem Mann, der alles organisatorische rund ums Haus wuppt und in die Hand nimmt. Er ist aufmerksam und fleißig wie ein Heinzelmännchen, außerdem spricht er beamtisch, das hilft bei Anträgen und offizieller Post ungemein. Er hat mir ermöglicht, einen Traum zu erfüllen: einmal durchs Brandenburger Tor laufen! Ich hab es sogar berührt! Und ich hab Berliner Weiße mit Schuss gekriegt!
Dankbar bin ich, dass sich Oma so gut erholt hat nach der Keule vor einem Jahr. Sie kämpft so tapfer und ich bin glücklich, sie so fit zu sehen! Ich liebe es, Oma zu besuchen und sie gut gelaunt zu erleben!
Ich bin dankbar für meine Kinder, die ihr Leben so gut lenken! Beide sind glücklich in ihrer Beziehung und erleben viele schöne Sachen. Ist das nicht wunderbar? Alle beide haben einen tollen Humor entwickelt und verstehen sich super! Uuund sie besuchen mich immer wieder!
Trotz Schwierigkeiten, Stolpersteinen, Querschlägern, Überlastung und Missmut bin ich für meine Arbeit dankbar. Ich muss mich nicht hinprügeln, mache das, was ich am besten kann und hab eine private Zusatzversicherung!! Außerdem mag ich unser Team!
Und nicht zuletzt bin ich allen dankbar, die mein Mausloch lesen. Es ist so schön, Resonanz zu den zusammengereimten Beiträgen zu kriegen! Eine kleine Bestätigung, dass man nicht alles falsch macht - danke ihr Schnuckel!!


also

gut, dass dieses Jahr ohne größere Zwischenfälle zu Ende gehen kann. Ruhig war es nicht unbedingt, weil irgendwas is ja immer! Die überschwemmten Keller hätte ich jetzt nicht gebraucht, ebenso wenig das kaputte Anschlussgebäude mit seinen uralten Rohren. 
Was des koschd !!!
Aber wenn man es mal überschlägt - keiner musste (erneut) ins Krankenhaus, kein Unfall, kein größeres Drama. Kein kaputtes Auto/Waschmaschine/Herd/Fernseher. Doch der Fernseher war tatsächlich kaputt - aber dafür haben wir jetzt einen schicken neuen. 
Dass der Bub im August ausgezogen ist, war der einzige Tiefpunkt, der mich geschafft hat. Das könnte man durchaus als größeres Drama bezeichnen, wenn man so will. Für mich wars schlimm - für den Bub aber wars super! Von daher ist es schon richtig so. Und ich fange langsam an, mich daran zu gewöhnen, dass wir nur noch zu zweit sind.
Die Nachricht von Tochter, dass sie sich verlobt hat, ist natürlich unschlagbar! Seit Herbst plant sie ununterbrochen - das wird was größeres! 
Fürs Mausloch war es ein gutes Jahr! Alles ist gestiegen: die Followerzahl, die Klickzahl, die Beitragszahl und die Lust zu schreiben!
Das wird nächstes Jahr noch gesteigert, weil ich mich dann vom essen ablenken muss. Ab morgen sind die fetten Jahre vorbei! (Was hab ich nur getan??)

Hasswort des Jahres: zeitgemäß


Was wünsche ich mir für 2025? 

Energie ~ Ehrgeiz ~ Kraft ~ Disziplin

das würde schon reichen. Ich bin mir sicher, mit mehr Energie zum arbeiten, Ehrgeiz zum Ziele erreichen, Kraft zum durchhalten und der nötigen Disziplin, am Ball zu bleiben würde ich nächstes Jahr ganz gut dabei sein!  
Im nächsten Jahresrückblick erzähl ich dir dann, wie's war.



Viel Glück im neuen Jahr!











Cute Rat