Und geschafft! Ich habs hinter mich gebracht, die 1.Hilfe-Schulung in der Praxis ! Das hat diesmal eine sehr nette Frau gemacht, war nicht so ernst und verbissen wir sonst, sondern locker. Lag vielleicht auch daran, dass der Oberboss nicht dabei war. Und ich musste nicht auf dem Boden rumrutschen sondern nur der Puppe einen Larynx-Tubus in den Hals stopfen!
Bin froh, das hat mir echt Sorgen gemacht und jetzt ist es überstanden.
Wenn jetzt der Husten noch weggeht ist alles soweit wieder beim alten. Bin ja wieder krankgeschrieben.
Tochter ist grade mit ihren Mädels im Fotostudio, von 12 - 17 Uhr gebucht. Hoffentlich haben sie Spaß - bis jetzt kam kein Anruf, also sollte alles ok sein.
Sohn fährt mit Papa zum Steinbrüchla, Radler trinken.
Und ich ruh mich aus, setz mich in den Garten und seh' hübsch aus.
Mausloch
Das Mausloch ist mein öffentliches Tagebuch.
Mein Refugium. Meine Höhle. Mein Ventil. Viel Spaß!
Blogparade zum mitmachen!
Freitag, 25. April 2014
Samstag, 19. April 2014
so schauts aus
Es ist unglaublich. 4 Tage war ich jetzt fast garnicht unterwegs und hab die meiste Zeit am Sofa verpennt, heute bin ich mal wieder aus dem Haus. Frankencenter und Kaufland, zu Hause dann in der Küche stehen - Kuchen backen und Essen kochen (beides zum Glück mit Unterstützung) und jetzt hab ich so starke Schmerzen in den Füssen, dass ich schon ein bisschen Angst krieg. Meine Füsse sind das Gewicht nicht mehr gewöhnt, das sie belastet oder wie? Meine Güte, das ist krass.
Aber ich hab alles geschafft, was ich mir vorgenommen hab. Bloß die Wäsche, die mach ich heut nimmer.
Und der Osterhase wird dieses Jahr auch nicht in Geschenkpapier verpacken, sondern nur mit Schleifchen spielen. So, scho widder a Ärbert gspart!
Jetzt hab ich Pause bis um halb 12, dann hol ich Sarah aus der Laufer Kneipe ab und geh ins Bett.
Morgen früh Osterhase spielen und dann ENDLICH an den wunderschönen liebevollen herrlichen reichen Tisch von meiner geliebten Waldfeger setzen!!!!
*grins
Aber ich hab alles geschafft, was ich mir vorgenommen hab. Bloß die Wäsche, die mach ich heut nimmer.
Und der Osterhase wird dieses Jahr auch nicht in Geschenkpapier verpacken, sondern nur mit Schleifchen spielen. So, scho widder a Ärbert gspart!
Jetzt hab ich Pause bis um halb 12, dann hol ich Sarah aus der Laufer Kneipe ab und geh ins Bett.
Morgen früh Osterhase spielen und dann ENDLICH an den wunderschönen liebevollen herrlichen reichen Tisch von meiner geliebten Waldfeger setzen!!!!
*grins
Freitag, 18. April 2014
ein Lebenszeichen
Da bin ich wieder!
Ich bin immernoch krank, aber es geht schon besser. Am Montag gings los, auf einmal, Morgens noch fit, abends konnt ich nimmer grade aus schauen. Am Dienstag hab ich mich krank schreiben lassen, die Kolleginnen haben seltsam aussagekräftige Blicke ausgetauscht, aber weißt was? Das war mir in dem Moment egal. Mir gings echt schlecht und da kann ich nun mal nicht arbeiten.
Die meiste Zeit zu Hause hab ich verschlafen. Zum Glück wirkt das Antibiotikum langsam, wird auch Zeit.
Tochter war sehr fürsorglich, Papa hat eingekauft und Sohn hat am Ende doch noch eingesehen, dass jetzt eben kein Kind hier übernachten kann, solange ich schniefend durch das Haus krieche.
Und Oma hat die Kinder super bespaßt, ich bin ihr ja so dankbar!! Heute ist Feiertag, ich feier sehr intensiv auf der Couch. Heut Mittag dachte ich, es geht schon wieder - falsch gedacht.
Aber immerhin, meine Osterdeko steht! Ein paar Häschen, ein paar Hühnchen und ein Gockel - ich liebe sie!
Die Laptops haben sich von Windows xp verabschiedet und wir freunden uns grade mit Windows 7 an. Eigentlich dachten wir, dass wir schlau sind. Das teure Win 7 umgehen wir total clever und holen es uns günstig bei ebay. Dass da aber keinerlei Treiber dabei sind, das wussten wir natürlich nicht - kann ja keiner ahnen. Jetzt sind viele Anwendungen nicht möglich, weil die Treiber eben fehlen.
Am meisten leidet Sohn darunter. Lautstark.
Ich kann mich arrangieren, es ist eigentlich nur der Ton des Laptops, den kann ich nur noch über Kopfhörer hören. Wenn mir nichts schlimmeres passiert, gehts ja.
Ubuntu war nicht zu installieren, das haben wir versucht. Ich geh mal davon aus, dass uns der Experte live vor Ort gefehlt hat, Tochter und ich alleine waren da eher hilflos. Und ein bisschen Schiss hatten wir auch vor Linux. Grade weil wir so gar keinen Plan haben von all dem.
Die Mäuschen machen uns Sorgen. Seit über 2 Jahren leben sie friedlich vor sich hin und die ruhigste, die immer nur gefressen und gepennt hat, macht auf einmal Rabazz! Lilly jagt die arme Mia durch den Käfig und lässt sie nicht mehr zu den anderen ins Nest. Mia hat soviel Angst vor Lilly, dass sie von einer stattlichen runden Mäusekugel zu einer verschreckten, kleinen, dünnen Maus geschrumpft ist. Ganz zauselig.
Und weil wir das nicht mit ansehen können, wie sie allein und verlassen in der Sandkiste sitzt, während die anderen drei im Nest kuscheln, verbannen wir Lilly Nachts ins Exil in Form von der Transportbox.
Damit Mia den Anschluss nicht verliert und auch mal schmusen kann.
Is schade, dass es nicht mehr klappt.
Sohn hat beschlossen, nicht mehr zum Schach zu gehen. Das ewige Verlieren macht ihn mürbe und die anderen Jungs da sind ihm zu blöd. Ich kanns nachvollziehen und nach langen Gesprächen mit ihm und mit dem Schachtrainer soll der Bub zu Hause bleiben. Vielleicht mag er ja ab und zu mit "the Brain" ein Spielchen machen oder in den Sommerferien mal wieder hinschauen.
Ursprünglich sollte er in den Verein, um Anschluss zu finden. Satz mit x - war wohl nix.
Ich bin in letzter Zeit sehr sehr Harmoniebedürftig. Mehr als sonst. Ich vertrage nichts negatives mehr, das ist schon auffällig. Wenn einer mal schlechte Laune hat macht mich das fertig. Als Win7 geliefert wurde hat nicht alles gleich geklappt und die Kinder waren sehr genervt. Ich konnte das nicht mit anhören, ich musste den Raum verlassen. Weiß nicht warum ich das nicht pack, grade.
Auch in der Arbeit lief vieles bergab, anscheinend hab ich einige Fehler gemacht. Ich bin nicht so leistungsfähig wie sonst wohl und außerdem soll ich jetzt nur noch mit Handschuhen arbeiten. Klar, denkt man sich, im Labor muss man Handschuhe anhaben. Problem 1: Ich hab noch nie mit Handschuhen gearbeitet, seit 20 Jahren fühl ich die Vene ohne Latex dazwischen. Problem 2: Meine Hände weichen in Handschuhen auf bis zur Unkenntlichkeit. Nach 15 Min wird die Haut so weiß und aufgeweicht wie nach 3 Stunden Vollbad, ich könnte mir die Haut dann einfach von der Hand ziehen.
Das wird ein grösseres Problem.
Und dann, am 25. April, ist wieder Notfallschulung. Ich muss den Ärzten und dem Chef und dem Kursleiter und den Kollegen dann sagen, dass ich nicht in der Lage bin, mich hin zu knien. Was auch wieder ein Problem wird - als Arzthelferin muss ich Notfälle behandeln können und die liegen halt meistens aufm Boden rum.
Es ist ein Elend.
Mein Kopf fühlt sich an, als würde ich tauchen. Alles tut weh und eigentlich hab ich garkeine Lust mehr.
Ich bin immernoch krank, aber es geht schon besser. Am Montag gings los, auf einmal, Morgens noch fit, abends konnt ich nimmer grade aus schauen. Am Dienstag hab ich mich krank schreiben lassen, die Kolleginnen haben seltsam aussagekräftige Blicke ausgetauscht, aber weißt was? Das war mir in dem Moment egal. Mir gings echt schlecht und da kann ich nun mal nicht arbeiten.
Die meiste Zeit zu Hause hab ich verschlafen. Zum Glück wirkt das Antibiotikum langsam, wird auch Zeit.
Tochter war sehr fürsorglich, Papa hat eingekauft und Sohn hat am Ende doch noch eingesehen, dass jetzt eben kein Kind hier übernachten kann, solange ich schniefend durch das Haus krieche.
Und Oma hat die Kinder super bespaßt, ich bin ihr ja so dankbar!! Heute ist Feiertag, ich feier sehr intensiv auf der Couch. Heut Mittag dachte ich, es geht schon wieder - falsch gedacht.
Aber immerhin, meine Osterdeko steht! Ein paar Häschen, ein paar Hühnchen und ein Gockel - ich liebe sie!
Die Laptops haben sich von Windows xp verabschiedet und wir freunden uns grade mit Windows 7 an. Eigentlich dachten wir, dass wir schlau sind. Das teure Win 7 umgehen wir total clever und holen es uns günstig bei ebay. Dass da aber keinerlei Treiber dabei sind, das wussten wir natürlich nicht - kann ja keiner ahnen. Jetzt sind viele Anwendungen nicht möglich, weil die Treiber eben fehlen.
Am meisten leidet Sohn darunter. Lautstark.
Ich kann mich arrangieren, es ist eigentlich nur der Ton des Laptops, den kann ich nur noch über Kopfhörer hören. Wenn mir nichts schlimmeres passiert, gehts ja.
Ubuntu war nicht zu installieren, das haben wir versucht. Ich geh mal davon aus, dass uns der Experte live vor Ort gefehlt hat, Tochter und ich alleine waren da eher hilflos. Und ein bisschen Schiss hatten wir auch vor Linux. Grade weil wir so gar keinen Plan haben von all dem.
Die Mäuschen machen uns Sorgen. Seit über 2 Jahren leben sie friedlich vor sich hin und die ruhigste, die immer nur gefressen und gepennt hat, macht auf einmal Rabazz! Lilly jagt die arme Mia durch den Käfig und lässt sie nicht mehr zu den anderen ins Nest. Mia hat soviel Angst vor Lilly, dass sie von einer stattlichen runden Mäusekugel zu einer verschreckten, kleinen, dünnen Maus geschrumpft ist. Ganz zauselig.
Und weil wir das nicht mit ansehen können, wie sie allein und verlassen in der Sandkiste sitzt, während die anderen drei im Nest kuscheln, verbannen wir Lilly Nachts ins Exil in Form von der Transportbox.
Damit Mia den Anschluss nicht verliert und auch mal schmusen kann.
Is schade, dass es nicht mehr klappt.
Sohn hat beschlossen, nicht mehr zum Schach zu gehen. Das ewige Verlieren macht ihn mürbe und die anderen Jungs da sind ihm zu blöd. Ich kanns nachvollziehen und nach langen Gesprächen mit ihm und mit dem Schachtrainer soll der Bub zu Hause bleiben. Vielleicht mag er ja ab und zu mit "the Brain" ein Spielchen machen oder in den Sommerferien mal wieder hinschauen.
Ursprünglich sollte er in den Verein, um Anschluss zu finden. Satz mit x - war wohl nix.
Ich bin in letzter Zeit sehr sehr Harmoniebedürftig. Mehr als sonst. Ich vertrage nichts negatives mehr, das ist schon auffällig. Wenn einer mal schlechte Laune hat macht mich das fertig. Als Win7 geliefert wurde hat nicht alles gleich geklappt und die Kinder waren sehr genervt. Ich konnte das nicht mit anhören, ich musste den Raum verlassen. Weiß nicht warum ich das nicht pack, grade.
Auch in der Arbeit lief vieles bergab, anscheinend hab ich einige Fehler gemacht. Ich bin nicht so leistungsfähig wie sonst wohl und außerdem soll ich jetzt nur noch mit Handschuhen arbeiten. Klar, denkt man sich, im Labor muss man Handschuhe anhaben. Problem 1: Ich hab noch nie mit Handschuhen gearbeitet, seit 20 Jahren fühl ich die Vene ohne Latex dazwischen. Problem 2: Meine Hände weichen in Handschuhen auf bis zur Unkenntlichkeit. Nach 15 Min wird die Haut so weiß und aufgeweicht wie nach 3 Stunden Vollbad, ich könnte mir die Haut dann einfach von der Hand ziehen.
Das wird ein grösseres Problem.
Und dann, am 25. April, ist wieder Notfallschulung. Ich muss den Ärzten und dem Chef und dem Kursleiter und den Kollegen dann sagen, dass ich nicht in der Lage bin, mich hin zu knien. Was auch wieder ein Problem wird - als Arzthelferin muss ich Notfälle behandeln können und die liegen halt meistens aufm Boden rum.
Es ist ein Elend.
Mein Kopf fühlt sich an, als würde ich tauchen. Alles tut weh und eigentlich hab ich garkeine Lust mehr.
Samstag, 5. April 2014
anders als gedacht
Was für ein Abend! Haben wir uns alle echt anders vorgestellt.
Nachdem ich mit Tochter im Media Markt war um eine externe Festplatte zu kaufen (ich bleibe auf halbem Weg bei einem Drucker stehen der nur 40 Euro kostet, da kommt ein Verkäufer und fragt ob er helfen kann. Ich sage ihm dass wir eine ext. Festplatte brauchen und er sagt "Das hier ist aber ein Drucker, die Festplatten sind da drüben" und verschwindet. Danke Mensch - ohne dich hätt ich das nie rausgefunden, dass das ein Drucker ist. Wie auch, sieht ja auch nur wie einer aus und auf dem Schild steht nur Tintenstrahldrucker. Mein Name ist Depp und das ist meine Tochter Ahnungslos.) Dann entscheiden wir uns nach gefühlten 30 min Wartezeit am Festplattenregal für eine günstigere Variante als uns der nette andere Kollege empfiehlt, der sich dann doch erbarmt hat uns zu beraten.
Wir kaufen noch ein und fahren nach Hause, da erwartet Tochter einen Haufen Freunde zum Vorfeiern. Ich nutze die Stunde und leg mich ein bisschen hin, bis sie kommen. Sind so an die 10 Leut und die haben eine Riesengaudi im Garten.
Derweil fahr ich Sohn zum Mannschafts-Turnier nach Zabo. Ich biete an, im Auto zu warten. Aber der Schach-Cheffe zerschlägt meine Hoffnung und klärt mich auf, dass das unter Umständen auch bis 0:30 Uhr dauern kann. Na ganz toll. Ich geb Sohn mein handy und fahr wieder heim.
Zu Hause zieht Tochter mit Freunden grade ab zum Weiterfeiern im Planet. Auf einmal ist es still im Haus.
Der Gartentisch ist leer und die Küche brechend voll mit Flaschen aller Art und Geschmacksrichtung.
Papa und ich essen zu Abend. Mitten im Essen kommt ein Anruf. Tochter gehts nicht so gut, hol mich bitte ab. Ab ins Auto und Tochter einsammeln.
Da ihre Freundinnen aber ihr ganzes Zeug - Taschen, Jacken, Schuhe - in meinem Auto deponiert haben, lass ich Bescheid geben dass ich sie trotzdem um Mitternacht abhole, auch ohne Tochter.
Inzwischen ist Sohn fertig mit Turnier und Papa holt ihn ab, wo er kund tut, dass er nie im Leben wieder Schach spielen will. Zumindest nicht in diesem Verein und auf keinem Turnier mehr.
Um halb 12 mach ich mich auf den Weg in die Klingenhofstrasse. Ich freu mich dass ich schon um 23:45 da bin, da verpass ich sie bestimmt nicht. Wer wartet auf die Kinder ? Wer kommt nicht? Wer fährt um 0:30 Uhr wieder alleine heim ?
Ach ja.
Und zu Hause schlafen alle.
KINNERS !!!
Nachdem ich mit Tochter im Media Markt war um eine externe Festplatte zu kaufen (ich bleibe auf halbem Weg bei einem Drucker stehen der nur 40 Euro kostet, da kommt ein Verkäufer und fragt ob er helfen kann. Ich sage ihm dass wir eine ext. Festplatte brauchen und er sagt "Das hier ist aber ein Drucker, die Festplatten sind da drüben" und verschwindet. Danke Mensch - ohne dich hätt ich das nie rausgefunden, dass das ein Drucker ist. Wie auch, sieht ja auch nur wie einer aus und auf dem Schild steht nur Tintenstrahldrucker. Mein Name ist Depp und das ist meine Tochter Ahnungslos.) Dann entscheiden wir uns nach gefühlten 30 min Wartezeit am Festplattenregal für eine günstigere Variante als uns der nette andere Kollege empfiehlt, der sich dann doch erbarmt hat uns zu beraten.
Wir kaufen noch ein und fahren nach Hause, da erwartet Tochter einen Haufen Freunde zum Vorfeiern. Ich nutze die Stunde und leg mich ein bisschen hin, bis sie kommen. Sind so an die 10 Leut und die haben eine Riesengaudi im Garten.
Derweil fahr ich Sohn zum Mannschafts-Turnier nach Zabo. Ich biete an, im Auto zu warten. Aber der Schach-Cheffe zerschlägt meine Hoffnung und klärt mich auf, dass das unter Umständen auch bis 0:30 Uhr dauern kann. Na ganz toll. Ich geb Sohn mein handy und fahr wieder heim.
Zu Hause zieht Tochter mit Freunden grade ab zum Weiterfeiern im Planet. Auf einmal ist es still im Haus.
Der Gartentisch ist leer und die Küche brechend voll mit Flaschen aller Art und Geschmacksrichtung.
Papa und ich essen zu Abend. Mitten im Essen kommt ein Anruf. Tochter gehts nicht so gut, hol mich bitte ab. Ab ins Auto und Tochter einsammeln.
Da ihre Freundinnen aber ihr ganzes Zeug - Taschen, Jacken, Schuhe - in meinem Auto deponiert haben, lass ich Bescheid geben dass ich sie trotzdem um Mitternacht abhole, auch ohne Tochter.
Inzwischen ist Sohn fertig mit Turnier und Papa holt ihn ab, wo er kund tut, dass er nie im Leben wieder Schach spielen will. Zumindest nicht in diesem Verein und auf keinem Turnier mehr.
Um halb 12 mach ich mich auf den Weg in die Klingenhofstrasse. Ich freu mich dass ich schon um 23:45 da bin, da verpass ich sie bestimmt nicht. Wer wartet auf die Kinder ? Wer kommt nicht? Wer fährt um 0:30 Uhr wieder alleine heim ?
Ach ja.
Und zu Hause schlafen alle.
KINNERS !!!
Freitag, 28. März 2014
Concertino :-)
Gestern war Sohn's erstes Concertino, Abends in der Schule. Und ich hab mich über ein bisschen Abwechslung nach so einem Scheiß-Tag gefreut. Papa, Oma und ich im Auto hin.
Hat mich stark an die Sommer-Konzerte von Frau Gitarrenlehrerin vonner Kirche damals erinnert, bloß dass das Niveau sowie das Alter natürlich stark angestiegen ist.
Erst hat das Gitarren Ensemble 2 Lieder gespielt, dann kamen die Solo-Künstler. Sohn als erster, weil der Jüngste, 6. Klasse. Das hat sich dann gesteigert, 7.8.9 Klasse und zum Schluß der Hammer - eine Schülerin aus der 11. hat uns umgehauen mit einem Prèlude, auswendig, völlige Hingabe, fehlerfrei und umwerfend gut!
Ärger mich ein bisschen, dass ich sie nicht auf gefilmt hab, aber hier hab ich die Auftritte vom Sohnemann!
Hat mich stark an die Sommer-Konzerte von Frau Gitarrenlehrerin vonner Kirche damals erinnert, bloß dass das Niveau sowie das Alter natürlich stark angestiegen ist.
Erst hat das Gitarren Ensemble 2 Lieder gespielt, dann kamen die Solo-Künstler. Sohn als erster, weil der Jüngste, 6. Klasse. Das hat sich dann gesteigert, 7.8.9 Klasse und zum Schluß der Hammer - eine Schülerin aus der 11. hat uns umgehauen mit einem Prèlude, auswendig, völlige Hingabe, fehlerfrei und umwerfend gut!
Ärger mich ein bisschen, dass ich sie nicht auf gefilmt hab, aber hier hab ich die Auftritte vom Sohnemann!
#1 Sohn solo " Fiesta Banana"
ok, ist nur dieses eine Video, die anderen beiden wollte das Mausloch nicht haben ... aber immerhin!
Qualität ist meiner kleinen cam angemessen schlecht.
Gut hat ers gemacht, der Bub :-)
Montag, 24. März 2014
Die Konstante
Ich sollte Jumanji spielen. "Für jeden der darauf entsinnt, wie er seiner Welt entrinnt"
Weiß nicht warum ich zur Zeit so einen erbarmungslosen Blick auf mein Leben und wie es abläuft werfe. Gefällt mir nämlich garnicht was ich da sehe. Ich könnt hier aufschreiben was mir alles nicht passt. Oder ich könnt schreiben wie ichs gerne hätte. Ein Psychofritze würde jetzt sagen, schreib doch auf, was du ändern könntest.
Ok, kein Thema - 1. 50 kg abnehmen 2. zum Arzt gehen und zwar so lange bis alles gut ist 3. strenger sein 4. konsequenter sein 5. realistisch werden 6. mehr Gutes für mich tun .. also was Gutes für mich tun 7. fit werden 8. die Dinge in die Hand nehmen 9. mutig sein und 10. aufhören zu jammern
bingo, ist doch garnet so schwer. Aber wie es halt so ist, es scheitert und zwar in allen Punkten.
Aber ich weiß auch, dass mir schon sehr geholfen wär, wenn sich meine häuslichen Umstände etwas ändern würden. Damit ich nicht immer und immer wieder von vorne anfangen müsste. All das ,was mühsam Stück für Stück wieder aufgebaut wurde, wird in Sekunden vernichtet. Bis ich es wieder aufbaue. Das schlaucht.
Ich wünsch mir eine Konstante. Au ja, das ist es! Eine Konstante. Darf ruhig eine kleine sein, aber sie muss herhalten und da sein. Vielleicht in Form eines roten Fadens, der sich zuverlässig durch meinen Alltag zieht. Dick genug, um sich dran festhalten zu können und rot genug, um dich dran orientieren zu können. Eine Sicherheit. Eine Konstante. Herrlich! Kann ich mir die wünschen ? Zu Ostern vielleicht? Wenn sie versteckt ist, finde ich sie. Ich brauch nur Gewissheit, dass sie da ist.
Wie lyrisch.
Mein Gewissen ist genervt und schreit rum, dass ich gefälligst aufhören soll hier rum zu heulen. Tu lieber was.
Ok ich mach Abendessen
Weiß nicht warum ich zur Zeit so einen erbarmungslosen Blick auf mein Leben und wie es abläuft werfe. Gefällt mir nämlich garnicht was ich da sehe. Ich könnt hier aufschreiben was mir alles nicht passt. Oder ich könnt schreiben wie ichs gerne hätte. Ein Psychofritze würde jetzt sagen, schreib doch auf, was du ändern könntest.
Ok, kein Thema - 1. 50 kg abnehmen 2. zum Arzt gehen und zwar so lange bis alles gut ist 3. strenger sein 4. konsequenter sein 5. realistisch werden 6. mehr Gutes für mich tun .. also was Gutes für mich tun 7. fit werden 8. die Dinge in die Hand nehmen 9. mutig sein und 10. aufhören zu jammern
bingo, ist doch garnet so schwer. Aber wie es halt so ist, es scheitert und zwar in allen Punkten.
Aber ich weiß auch, dass mir schon sehr geholfen wär, wenn sich meine häuslichen Umstände etwas ändern würden. Damit ich nicht immer und immer wieder von vorne anfangen müsste. All das ,was mühsam Stück für Stück wieder aufgebaut wurde, wird in Sekunden vernichtet. Bis ich es wieder aufbaue. Das schlaucht.
Ich wünsch mir eine Konstante. Au ja, das ist es! Eine Konstante. Darf ruhig eine kleine sein, aber sie muss herhalten und da sein. Vielleicht in Form eines roten Fadens, der sich zuverlässig durch meinen Alltag zieht. Dick genug, um sich dran festhalten zu können und rot genug, um dich dran orientieren zu können. Eine Sicherheit. Eine Konstante. Herrlich! Kann ich mir die wünschen ? Zu Ostern vielleicht? Wenn sie versteckt ist, finde ich sie. Ich brauch nur Gewissheit, dass sie da ist.
Wie lyrisch.
Mein Gewissen ist genervt und schreit rum, dass ich gefälligst aufhören soll hier rum zu heulen. Tu lieber was.
Ok ich mach Abendessen
Samstag, 22. März 2014
Donnerstag, 20. März 2014
Montag, 17. März 2014
A weng a Rückblick
So guggamal, das war meine letzte Woche. Die Längs-Spalten sind 1 Tag von 08:00 bis 10.15 Uhr. Die Querspalten sind 5 min und die Hyroglyphen sind Patienten Namen.
Und diese Woche schaut ähnlich aus. Meine komplette Urlaubs-Erholung war innerhalb 15 Min weg.
Und dann liegt mir Butterblume noch ständig in den Ohren, dass ich meine Überstunden abbauen soll.Ach Quatsch - sie lässt es mir zukommen. Über die zuständige Praxis-Führungskraft - mal immer schön auf seinem level bleiben und Würde bewahren. Zum Fußvolk kann jemand anders sprechen.
Und ich denk mir dann schon, dass ich eigentlich ganz gerne Fußvolk bin, da muss ich nicht Dinge tun, vor denen mich eigentlich graust!
hahaha
Jetzt kam ein Fingerzeig vom Gesundheitsamt, dass alle Angestellten ihre künstlichen Krallen entfernen lassen müssen. Ich lach mich schlapp, da gibts noch Revolte von der einen oder anderen Betroffenen!
Ist doch für manche ein echte Prestigesache.
Na, dieser Kelch geht wenigstens an mir vorbei, ich hab Muttihände :-))
Gestern bin ich gegen meinen freien Willen mit Oma und Sohn ins Pellerhaus gegangen, weil da einer der vielen Spielnachmittage stattfand. Bin nur aus Pflichtbewusstsein mit. Im Innern des Pellerhauses war ich schon beeindruckt, wie schön es da ist! Erbaut im frühen 17. Jahrhundert und der Innenhof wird von den Altstadtfreunden grade restauriert.
Und diese Woche schaut ähnlich aus. Meine komplette Urlaubs-Erholung war innerhalb 15 Min weg.
Und dann liegt mir Butterblume noch ständig in den Ohren, dass ich meine Überstunden abbauen soll.Ach Quatsch - sie lässt es mir zukommen. Über die zuständige Praxis-Führungskraft - mal immer schön auf seinem level bleiben und Würde bewahren. Zum Fußvolk kann jemand anders sprechen.
Und ich denk mir dann schon, dass ich eigentlich ganz gerne Fußvolk bin, da muss ich nicht Dinge tun, vor denen mich eigentlich graust!
hahaha
Jetzt kam ein Fingerzeig vom Gesundheitsamt, dass alle Angestellten ihre künstlichen Krallen entfernen lassen müssen. Ich lach mich schlapp, da gibts noch Revolte von der einen oder anderen Betroffenen!
Ist doch für manche ein echte Prestigesache.
Na, dieser Kelch geht wenigstens an mir vorbei, ich hab Muttihände :-))
Gestern bin ich gegen meinen freien Willen mit Oma und Sohn ins Pellerhaus gegangen, weil da einer der vielen Spielnachmittage stattfand. Bin nur aus Pflichtbewusstsein mit. Im Innern des Pellerhauses war ich schon beeindruckt, wie schön es da ist! Erbaut im frühen 17. Jahrhundert und der Innenhof wird von den Altstadtfreunden grade restauriert.
Im Spielzimmer standen Regale voller Brettspiele, ich wollt ja erst ein bisschen stöbern, ob da was gscheits dabei ist, aber Sohn zieht schon eins raus und will sich nicht umstimmen lassen. Wir müssen die Siedler von Catan spielen. Ich passe, das ist mir zu kompliziert. Ich darf aber nicht passen, Oma macht mit dann hab ich auch mitzumachen, für was bin ich schließlich da?!
Am Ausleihtisch gesellt sich ein Mann zu uns, etwa so alt wie ich, und will mitspielen.
Der ist bei einem der Vereine dabei, die das organisieren.
Und nach ner halben Stunde - hab ichs tatsächlich verstanden! Und es gefällt mir auch .
Da schau her!
Und schwupp isses 16 Uhr, wir wollen jetzt noch was einfaches spielen.
Der nette Vereins-Mann führt uns in verbotene Räume, da wo alle Spiele lagern, ungesehen und unbemerkt von all den anderen Leuten da draussen! Die heiligen Hallen, quasi. Vier Räume mit je 4 Regalen vollgepfercht mit Brettspielen!!
Rausgesucht haben wir uns Kakerakak oder so ähnlich, das war entspannend und ein riesen Geschrei haben wir am Tisch veranstaltet! War lustig und auf einmal fas 18 Uhr!!
Doch nicht so verkehrt, mal auf die Oma zu hören ;-)
schau, von 1919 !! |
mein Lieblings-Spielplatz im Innenhof hinter der Eisdiele, Hauptmarkt. Früher ein Brunnen mit herrlichen Wasserstraßen! |
Samstag, 8. März 2014
letzter Urlaubstag
Sind elend früh aufgestanden, weil wir wieder nach Katzwang zum Bürgeramt wollten. Der Perso ist fertig. Und Tochter wollte bei der Gelegenheit ein paar schöne "Katzwang-im-Morgentau-Fotos" machen.
Sah auch schön aus, die Wiese und Felder noch gefroren und Nebel drüber, gleichzeitig blauer Himmel und Sonne. Und was funktioniert nicht? Die Kamera.
Zurück gleich beim Mediamarkt angerufen, schließlich wurde die Kamera erst eingeschickt und gereinigt.
Wir kommen am Nachmittag vorbei. Jetzt aber erstmal nach Sonja-Dorf, die Sonja und ihre Familie besuchen.
Es war - ein Erlebnis! So viel Power sind wir nicht gewohnt. Die Kinder sind richtig überrollt worden, aber war ein schöner Vormittag!
Sah auch schön aus, die Wiese und Felder noch gefroren und Nebel drüber, gleichzeitig blauer Himmel und Sonne. Und was funktioniert nicht? Die Kamera.
Zurück gleich beim Mediamarkt angerufen, schließlich wurde die Kamera erst eingeschickt und gereinigt.
Wir kommen am Nachmittag vorbei. Jetzt aber erstmal nach Sonja-Dorf, die Sonja und ihre Familie besuchen.
Es war - ein Erlebnis! So viel Power sind wir nicht gewohnt. Die Kinder sind richtig überrollt worden, aber war ein schöner Vormittag!
herrlicher Brunch im Waldfeger-Stil :-) |
ein E-Klavier mit eingebautem Kindermagnet |
und verschmuste Katzen |
Ist eine halbe Stunde Fahrt bis ins Sonja-Dorf, hat sich aber gelohnt! Weit und breit nur ein paar Häuschen, ansonsten Wald & Wiese. Sonja kann ihre Kinder mal eben zum Bauern schicken - melken helfen oder so.Ist das cool ? Ich weiß nicht ob ich sie beneiden soll, schließlich ist es auch sehr ruhig .. extrem ruhig und ziemlich weg vom Schuss. Aber sehr sehr schön!!Bald wieder!
Zurück im Alltag direkt zu Mediamarkt und erfahren, dass das Objektiv wohl mal runtergefallen sei und sich das eine und das andere Teil auch, verschoben haben. Reperatur natürlich teurer als eine Neuanschaffung. Ich sag Tochter, sie soll jetzt mal sparen.
Zu Hause hab ich mich a bisserl hingelegt, um Sohn anschließend bei seiner Hausaufgabe zu helfen.
Eine Personen/Inhalts/Buchbeschreibung zu Krabat.
Abends auch gleich den Film angeschaut, den düsteren.
Es ist Samstag, Papa hat grade das Haus verlassen, Tochter lernt, Sohn soll sich weiter mit Krabat beschäftigen, ich werd eine Kleinigkeit essen und dann, dann hab ich vielleicht die Chance das zu tun, was ich die ganze Urlaubswoche über gern getan hätte - mich in Ruhe wohinsetzen und lesen.
Daumendrücken!!!!!
Freitag, 7. März 2014
4. Urlaubstag
Der Donnerstag war voll ausgefüllt. Wir beginnen um 13 Uhr, pünktlich, beim Arbeitsamt zur Berufsberatung. Übrigens sind wir die ganze Woche über irgendwie pünktlich gewesen, sehr ungewohnt und ein bisschen unheimlich.
Sohn sitzt mit im Beratungszimmer und liest sein Buch Krabat zu Ende. Für Tochter haben wir die Firmenanfrage und Ausbildungsplatz - Suche erweitert, bayernweit. Und es sind neue Berufe dazugekommen, um den Radius der Suche zu vergrössern. Wunschberuf ist die Medienfachfrau, dazu jetzt unter anderem die Veranstaltungsfachfrau. Cooler Beruf.
Nach einer Stunde hat sich Tochter verabschiedet, zum lernen, und ich bin mit Sohn rüber zum DB Museum. Nachfragen, was denn eine Fahrkarte für die Fahrt in der Adler am 10. Mai kosten würde. Dieser Moment, wenn du den Preis erfährst und erstmal schlucken musst .. Kinder 15 und Erwachsene 30 Euro. Pro Nase. Allmächt!
Ich beschließe, weiter zu gehen ohne eine Karte zu kaufen. Wir laufen vom Opernhaus bis zur Kappengasse, mit einer Pause im Cafe Mohr und ein bisschen Bücher goochern im Thalia. Beim Friseur in der Kappengasse wurde Söhnchen wieder hübsch gemacht und mit einem Bratwurschtbrötla im Bauch den Weg bis Opernhaus wieder zurück geschlendert.
Tochter ging am Abend feiern in die Indabahn, mit ihren Freundinnen, was eine sehr gute Entscheidung war. Die Mädels haben sich super amüsiert und ich bin froh, dass es (mal) keine Probleme oder Dramen gab.
Als ich sie um Mitternacht abhole, hüpft sie mir lachend entgegen. Ich liebe das !!
Wir gehen alle drei schon um eins ins Bett, prima, am nächsten Tag müssen wir um 7 raus ...
Sohn sitzt mit im Beratungszimmer und liest sein Buch Krabat zu Ende. Für Tochter haben wir die Firmenanfrage und Ausbildungsplatz - Suche erweitert, bayernweit. Und es sind neue Berufe dazugekommen, um den Radius der Suche zu vergrössern. Wunschberuf ist die Medienfachfrau, dazu jetzt unter anderem die Veranstaltungsfachfrau. Cooler Beruf.
Nach einer Stunde hat sich Tochter verabschiedet, zum lernen, und ich bin mit Sohn rüber zum DB Museum. Nachfragen, was denn eine Fahrkarte für die Fahrt in der Adler am 10. Mai kosten würde. Dieser Moment, wenn du den Preis erfährst und erstmal schlucken musst .. Kinder 15 und Erwachsene 30 Euro. Pro Nase. Allmächt!
Ich beschließe, weiter zu gehen ohne eine Karte zu kaufen. Wir laufen vom Opernhaus bis zur Kappengasse, mit einer Pause im Cafe Mohr und ein bisschen Bücher goochern im Thalia. Beim Friseur in der Kappengasse wurde Söhnchen wieder hübsch gemacht und mit einem Bratwurschtbrötla im Bauch den Weg bis Opernhaus wieder zurück geschlendert.
Tochter ging am Abend feiern in die Indabahn, mit ihren Freundinnen, was eine sehr gute Entscheidung war. Die Mädels haben sich super amüsiert und ich bin froh, dass es (mal) keine Probleme oder Dramen gab.
Als ich sie um Mitternacht abhole, hüpft sie mir lachend entgegen. Ich liebe das !!
Wir gehen alle drei schon um eins ins Bett, prima, am nächsten Tag müssen wir um 7 raus ...
![]() |
vorher - trauriger Bub / nachher - fröhlicher Bub! |
Donnerstag, 6. März 2014
3. Urlaubstag
Dienstag war Sohn-Tag, Mittwoch ist Tochter-Tag! Wir lassen den Tag langsam und gemütlich angehen, am Nachmittag ist erstmal Friseur dran. Tochter nur die Spitzen, Mama etwas mehr. Etwas. Das Vorher/Nachher-Bild folgt, das ist noch nicht ferttich! hihi
(Weil, es muss noch a weng a Farb in die Hoar!)
Tochters Haar ist perfekt!
Dann sind wir auf ihren Wunsch ins Kino, American Hustle gucken. Und zwar eigentlich nur, weil wir Jennifer Lawrence so gut finden. Und das wars auch, was an dem Film gut war - die Leistung von Jennifer Lawrence! :-)
Erst um 20 Uhr heimgekommen, dann hab ich noch gekocht (...) und bis so um elf waren beide Kinder im Bett. Und was gibts zum Feierabend? Zur Zeit für mich Die Grandauers in der Löwengrube. Mit Kopfhöhrer, damit ich nichts anderes mitkrieg :-)
(Weil, es muss noch a weng a Farb in die Hoar!)
Tochters Haar ist perfekt!
Dann sind wir auf ihren Wunsch ins Kino, American Hustle gucken. Und zwar eigentlich nur, weil wir Jennifer Lawrence so gut finden. Und das wars auch, was an dem Film gut war - die Leistung von Jennifer Lawrence! :-)
Erst um 20 Uhr heimgekommen, dann hab ich noch gekocht (...) und bis so um elf waren beide Kinder im Bett. Und was gibts zum Feierabend? Zur Zeit für mich Die Grandauers in der Löwengrube. Mit Kopfhöhrer, damit ich nichts anderes mitkrieg :-)
und hier hab ich noch was für den lieben Waldfeger, guck mal was ich gefunden hab:
Aber nicht erschrecken!!
![]() |
BÄÄÄM!!!! |
Mittwoch, 5. März 2014
2. Urlaubstag
So, der Dienstag gehört dem Bub!
Den ganzen Vormittag gespielt, eins nach dem anderen, und ich hab durchgehalten! Eine Pause im Frankecenter beim "running sushi" und im Hugendubel, Bücher goochern kommt einfach immer gut!
Aber als ich die Kinder zu Hause rausgeschmissen und zum einkaufen gefahren bin, ist mir siedendheiß eigefallen, dass ich eigentlich zu Oma wollte am Abend. Wie soll ich das jetzt schaffen ? Zu Hause muss ich kochen, Sohn hat das letzte Spiel aufgebaut und den versprochenen Film müssen wir auchnoch gemeinsam anschauen ... hab dem lieben Waldfeger eine sms geschickt mit einer dezenten Andeutung, dass ich es wohl nicht schaffen werde. Hoffentlich ist sie mir nicht böse ? (...)
Den ganzen Vormittag gespielt, eins nach dem anderen, und ich hab durchgehalten! Eine Pause im Frankecenter beim "running sushi" und im Hugendubel, Bücher goochern kommt einfach immer gut!
Aber als ich die Kinder zu Hause rausgeschmissen und zum einkaufen gefahren bin, ist mir siedendheiß eigefallen, dass ich eigentlich zu Oma wollte am Abend. Wie soll ich das jetzt schaffen ? Zu Hause muss ich kochen, Sohn hat das letzte Spiel aufgebaut und den versprochenen Film müssen wir auchnoch gemeinsam anschauen ... hab dem lieben Waldfeger eine sms geschickt mit einer dezenten Andeutung, dass ich es wohl nicht schaffen werde. Hoffentlich ist sie mir nicht böse ? (...)
Um 23 Uhr war das Kind im Bett. Und ich fix und fertig! Aber eigentlich wars ein schöner Tag und Sohn hat es genossen, mal total im Mittelpunkt zu stehen.
Morgen ist Tochter dran. :-)
Dienstag, 4. März 2014
1. Urlaubstag
Impressionen vom Ausflug nach IKEA-Land. :-)
ein Lesezimmer-Traum |
das ist ein Laptop-Tisch zum auf und zu klappen! Toll |
herrlich grosse Badewanne |
Pause |
Pause mit schönem Fensterplatz |
voll lecker - ein Vollkornbrot mit Ei und Krabben !! |
wer will ein Fisch-Kissen? Hände hoch? |
der ist irgendwie total süß |
Angelo's Familie |
Glögg in Flaschen :-) |
Donnerstag, 27. Februar 2014
no more baby
Rate wo ich gestern Abend war? Fängt mit Z an und hört mit ahnarzt auf. Die Wackelbrücke ist neu zementiert worden, zum Glück war das Fundament ok. Jetzt kann ich wieder feste Nahrung zu mir nehmen ! *freu
Hier in der Praxis schreit grade ein baby. 3 Monate alt, voll süß. Aber laut. Und die Mama leicht gestresst, aber nicht vom schreienden Kind sondern von all den allwissenden älteren Herrschaften, die schlagartig zu Erziehungsexperten mutieren, wenn sie ein Baby sehen. Ich kenn das, das war eigentlich viel schlimmer damals, die ewigen Anfeindungen der Leute abzuweheren. Irgendwann war ich soweit, mir passende Antworten zu überlegen, bevor ich das Haus mit dem Kinderwagen verlassen habe. Die Top 3 der dummen Sprüche unterwegs - meist von Omas - von 1996 waren:
Platz 3: "Des hat Hunger"
Platz 2: "Hören Sie nicht, dass Ihr Kind schreit?"
Platz 1 und damit unschlagbar vor einem brüllenden Säugling und einer entnervten Menschenmenge drumrum: "Ihr Kind schreit"
*Tusch!!
Und wiedermal bin ich froh, dass ich diese Mama-Zeit vorbei und hinter mir hab! Ich genieße meine Teenies zu Hause und in 5-7 Jahren richte ich meine Mamagedanken auf die nächste Stufe. Oma sein! :-)
Abonnieren
Posts (Atom)