In 3 Tagen heiratet meine Tochter! Wir befinden uns quasi im Endspurt! Für jeden Tag steht ein Eintrag im Kalender, was noch erledigt werden muss, was wir noch brauchen, was zu tun ist. Unser Auto, der Tuco, ist da fest eingeplant, Kuchen müssen hin und her gefahren werden, Omas und die Braut. Schließlich wird der Tuco am Samstag festlich geschmückt, zumindest für die Hinfahrt zum Standesamt.
Und genau jetzt hab ich mir einen Nagel in den Reifen gefahren! Herzlichen Glückwunsch.
Der Luftdruck vorne rechts war erheblich geringer als in den anderen Reifen, nach einem fachmännischen Blick aufs Profil hat der Mann den Übeltäter entdeckt - ein Nagel.
Fahren kann man schon, sollte man aber vielleicht nicht unbedingt. Ich pumpe den Reifen hoffnungsvoll immer wieder auf, hält aber nicht lang. Wir müssen was tun!
Heute nach der Arbeit werde ich direkt zum Reifen-Fritze fahren und mein Leid klagen. Hoffentlich gibt es eine Lösung, und zwar eine schnelle! Vielleicht kann man das Loch ja irgendwie versiegeln, so dass der Tuco für den großen Tag einsatzbereit ist. Oder der Reifen-Fritze hat zwei passende Ersatzteile herumliegen und schraubt mir die gleich dran .. die Hoffnung stirbt zuletzt.
Drück mir die Daumen!
![]() |
5 Stunden später ... (bitte mit französischem Akzent lesen) |
Es ist vollbracht! Danke fürs Daumen drücken, der Tuco ist wieder heil und rollt fröhlich durch die Straßen!
Nach der Arbeit hab ich das Rad nochmal aufgepumpt und bin zum Reifen-Rudi gefahren. Dort hab ich mächtig das arme, kleine Mädchen rausgekehrt und erzählt, wie verzweifelt ich bin, weil wir doch das Auto am Samstag für die Hochzeit brauchen und jetzt sowas .. Drei freundliche Fachmänner haben sich das Desaster angeschaut und mir versprochen, den Schaden sofort zu reparieren. Ich bräuchte gar keine neuen Reifen, das ginge per "Vulkanisierung" total gut und dann wär ich die Sorge los. Was auch immer eine Vulkanisierung ist, bitte tut es und rettet die Hochzeit!
Drei Stunden Wartezeit, ich hätte auch bis Mitternacht gewartet!
Während die drei von der Reifenstelle vor sich hin vulkanisieren, schau ich mich draußen um und entdecke einen dm. Und schon war ein Drittel der Wartezeit vorbei, haha! Dann hab ich mir im Café nebenan einen Kaffee geholt und im angrenzenden Supermarkt ein bisschen Lesestoff. "Man kann alles lassen, man muss es nur wollen" von Torsten Sträter.
Das Buch ist so lustig, da verging die Zeit sehr rasant, die Leute um mich herum haben mir amüsiert beim lachen zugesehen.
Pünktlich um dreiviertel fünf steh ich beim Reifen-Kalle auf der Matte, zahle 72 Euro und darf mit dem Tuco wieder heimfahren. Nachdem ich der Dame an der Kasse versichert habe, dass sie gerade eine Hochzeit gerettet hat und dem freundlichen Monteur grinsend zugewinkt hab, fahr ich erleichtert nach Hause.
Reifendruck: passt!
Hochzeit can come
Der Reifen spuckt dann einfach Lava das ist dann der spezial Effekt
AntwortenLöschenja, es ist genial! Das passt auch echt gut zu mir und meiner Fahrweise :)
LöschenSolche Zwangspausen können einen ganz schön aus dem Konzept bringen. Schön, dass die Werkstatt dein Problem aus der Welt schaffen konnte - und dann ist da sogar noch ein Buchtipp bei rumgekommen. Als Sträter-Fan kommt das natürlich gleich auf meine Leseliste!
AntwortenLöschenViel Spaß und alles Gute für die Hochzeitsfeier!
Man ist richtig happy, wenn es funktioniert wie zuvor!
LöschenUnd dieses Buch mag ich sehr, beim lesen hör ich die Stimme von Sträter
Für diese Heldentat sollten Fritze, Rudi und Kalle auch auf die Hochzeit eingeladen werden, mindestens!
AntwortenLöschenAber ja, Glück gehabt, dass das repariert werden konnte. Ich hatte mir letztes Jahr auch einen Nagel reingefahren, blöderweise so weit außen, dass ein neuer Reifen fällig war inklusive entsprechender Lieferzeit und Kosten. Möp. Ich hasse es, Geld auszugeben, nur damit etwas wieder so ist wie vorher... da klingt dein kleiner Shoppingausflug besser!
Alles Gute für die Hochzeit! Fun fact: mein Auf-dem-Papier-noch-Mann und ich haben nächste Woche zehnjährigen Hochzeitstag; auch wenn wir seit 3 Jahren getrennt sind, gehen wir da trotzdem essen. :D
das find ich schön, dass man sich trotz Trennung noch so gut versteht, dass man am Hochzeitstag essen gehen kann! Prima!
LöschenManchmal kann es echt aufregend vor so einer Hochzeit nochmal werden. Gut, dass es geklappt hat. Bei mir war es damals meine Trauzeugin. Ihre Geldbörse wurde am Tag vorher geklaut und da war ihr Ausweis drin. So musste sie morgens vor meiner Hochzeit noch schnell einen Übergangsausweis beantragen, damit sie ihres Amtes walten kann...
AntwortenLöschenAch du Schreck! Sowas kann einem voll aus dem Konzept werfen und Panik hervorrufen! Gottseidank hat es geklappt mit dem Ausweis! Man ist ja eh schon ein Nervenbündel
Löschen