Mausloch

Das Mausloch ist mein öffentliches Tagebuch.
Mein Refugium. Meine Höhle. Mein Ventil. Viel Spaß!

Blogparade zum mitmachen!

Posts mit dem Label kaffee werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label kaffee werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 18. April 2025

Irgendwas zu Ostern


Da hab ich doch glatt zwei Fliegen mit einer Klappe gefangen, ich Fuchs!

Zum einen brauchte ich dringend eine schöne Geschichte für die aktuelle Oster-Party der Bloghexen - und außerdem muss jetzt mal ein schönes Outfit her für die Hochzeit der Tochter. Schließlich bin ich Brautmutti, da kann man nicht in Sack & Asche gehen.

Also fahre ich mit Waldfeger zusammen in die Stadt, wild entschlossen, etwas schönes zu finden. Für Ostern und für die Hochzeit.
Der erste Weg führt zum Clamotten August in der Hoffnung, etwas mehr Auswahl zu finden als in anderen Geschäften. Für meine Größe ist das reine Glückssache, meist findet sich  wenig bis gar nichts jenseits der gängigen Größen 38 oder 40. Wenn du keine Modelfigur hast, brauchst du in viele Läden erst gar nicht zu gehen.
Zu unserer fast grenzenlosen Freude hat die Firma für mich Unwürdige doch ein kleines Reservat für Klamotten in einem Eckchen der Etage eingerichtet. Und wir werden sogar fündig, eine schöne Bluse, eine Hose, ein Shirt. Hosen sind mir meistens ca einen halben Meter zu lang und müssen nach dem Kauf extra beim Schneider noch gekürzt werden, was äußerst nervig ist. Alternativ könne ich den Bund auch bis unter die Achseln ziehen, dann wäre das Problem auch gelöst, irgendwie.

Trotzdem schauen wir noch weiter und landen schließlich beim Wöhrl. Dort war ich seit Jahrzehnten nicht mehr und wir sind eher skeptisch. Wider Erwarten begegnen uns dort sehr freundliche und hilfsbereite Angestellte, die uns eine schöne und vor allem große Auswahl an eleganten Sachen präsentieren - alles in meiner Größe, ich fühle mich wie leicht angetrunken und etwas überfordert, weil ungewohnt. Tatsächlich finde ich hier mein Endprodukt, eine tolle hellblaue Flatterbluse aus edlem Chiffon und eine so weiche, dunkle Hose, die man am liebsten andauernd streicheln möchte. Ich muss aufpassen, wer bei der Feierlichkeit neben mir sitzen wird! 
Ich bin happy! Wir feiern meine Beute im Dachterrassen Café und sind sehr zufrieden.





Weiter geht's zum nächsten Auftrag: was schönes österliches finden! Was liegt da näher als der Ostermarkt am Nürnberger Hauptmarkt! Wir schlendern durch die kleinen Buden, finden viele bereits bekannte Artikel - alle Jahre wieder! Da stehen die, die immer da stehen.
Trotzdem gucken wir alles genau und teilweise begeistert an, da sind gebastelte Püppchen aus Filz, haufenweise Geschirr, Gardinen (wer zum Geier kauft sich eine Gardine am Ostermarkt?) der Socken-Sepp ist da, es gibt Figuren, Schüsseln und Spielzeug aus Holz, Körbe und Haushaltsartikel. Selbstverständlich kann ich nicht widerstehen und kaufe mir eine duftende Holzkugel Marke "Gute Laune" und einen passenden Eierbecher mit Erdbeer Motiv. Mit duftender Handtasche laufen wir weiter, bewundern die vielen Osterblumen und die geschmückten Bäumchen. Ostern ist überall! 
An den Fressständen laufen wir mit angehaltenem Atem und abgewandtem Blick vorbei, das könnte sonst eskalieren.
Ich hab viele schöne Fotos gemacht und bin rundrum zufrieden. Das feiern wir mit einem weiteren Kaffee! Um uns herum werden die schönsten und größten Eisbecher verteilt, alle essen und schlecken ihr Eis - wir sind stolze Kaffeetassenhalter, stark und voller Disziplin! Towonda!!!

Da es viel wärmer war als gedacht und die Wege länger als erhofft, sind wir am Ende ziemlich erledigt. Wir fahren entspannt mit der schicken Bluse und der Gute-Laune-Kugel nach Hause.















ich hoffe, das bisschen Ostern in meinem Beitrag reicht aus, um bei den Bloghexen kräftig mitzufeiern. Schließlich ist Blogparty zu Ostern, da will ich dabei sein!

Prost, auf Ostern!




Mittwoch, 16. Oktober 2024

der gemächliche Geburtstag

So, da sitzt sie wieder zu Hause, bescheinigt und offiziell krank. Ich habs echt versucht, aber dieses Bakterium, das mich angefallen und in Besitz genommen hat, mag nicht ausziehen. Es scheint sich eingenistet zu haben, wenn das noch lange so weitergeht, werde ich ihm einen Namen geben. Horst oder Günther oder Bertram. Bertram, das Bakterium.

Daraus würden sich prima neue Einträge formulieren lassen! Bertram wohnt jetzt hier oder Bertram mag keinen Tee oder Bertram feiert eine Party. Ich als Bertrams Wirtin bin da eher so semi begeistert. Das Antibiotikum ist bald zu Ende, spätestens dann muss er die Wohnung geräumt haben! Nicht, dass er noch seine Kumpels einlädt!

Mein Geburtstag war ein sehr angenehmer Tag. Bis auf die Tatsache, dass ich nicht sprechen konnte. Wenn man unter Leuten ist und nur schweigend in die Runde schaut, macht das eine komische Stimmung. 


Morgens hat mir der Mann einen kleinen Geburtstagstisch gestaltet, mit Luftballons und Luftschlangen, Blümchen und einer Kerze in einem Keks. So Süß!
Es gab ein fulminantes Frühstück und der Bub kam überraschend zu Besuch, das hat mich ja mal so richtig gefreut! Er ist da, erzählt mir das Neueste, isst ein bisschen was und verbreitet Liebe im ganzen Haus! Da ich stumm bin, lächle ich ihn andauernd an, es schien ihn nicht irritiert zu haben.

Am Nachmittag haben wir die Oma besucht, Waldfeger, der Mann und ich. Oma hat uns ins Hauseigene Café eingeladen und ich bekam meinen geliebten Apfelkuchen! Es war verdammt schwierig, nichts zu sagen! Natürlich konnte ich es nicht lassen und krächze ein bisschen herum, zack Halsweh! Widerlich! Aber es ist wahrlich blöd, nur stumm in die Runde zu schauen.

Ich bin mit meinen schönen Blümchen, vielen Glücks- und Genesungswünschen nach Hause gefahren, zum Umziehen, weil wir gleich weiter wollen zum Lieblingsasiaten.
Der Mann lädt mich jedes Jahr an meinem Geburtstag in mein liebstes Lokal ein, das Duck & Curry. Dort gibt es ein "Knuspriges Hühnchen in Thai-Whiskey Soße". Göttlich! Das mag ich so sehr, dass ich es einfach jedes Jahr wiederholen will.

Spät Abends im Wohnzimmer hatte ich absolute Gewalt über die Fernbedienung, das bedeutet mindestens zwei Folgen Downton Abbey. Der Mann ist vorsichtshalber schon mal auf der Couch eingeschlafen.

Am Samstag gibt's Kaffee und Kuchen mit der Verwandtschaft. Waldfeger und ich legen unsere Geburtstage zusammen und feiern gemeinsam, in einem Aufwasch, quasi. Weniger Aufwand und das Ding ist im Kasten.

Wieder ein Jahr älter. Yeyy! Ein kleines bisschen haben sich die Geburtstage geändert. Vom fröhlichen Kindergeburtstag mit Topfschlagen und Schoko-Wettessen über nächtelange Partys mit überraschtem Orientieren am nächsten Morgen bis hin zum gesitteten Kaffeetrinken und sich freuen über das feine Essen. Aber Hauptsach, mir gefällt's!









Cute Rat