Mausloch

Das Mausloch ist mein öffentliches Tagebuch.
Mein Refugium. Meine Höhle. Mein Ventil. Viel Spaß!

Blogparade zum mitmachen!

Sonntag, 31. März 2019

The Wochenende, my friend, is blowing in the wind ...

Gestern war ich fleißig! Und vorgestern erst!! Und heute ein bisschen. Immerhin.
Da Tochter am Samstag das Auto haben wollte um die Cousine in Stuttgart zu besuchen, haben Papa und ich alles was zu erledigen war am Freitag erledigt! Das war'n Marathon!
Um viertel vor Sieben (!) losgefahren zum Autofritzen, weil Tuco seinen ersten Kundendienst hatte. Mit Reifenwechsel. Einmal um die halbe Stadt. Dann wieder nach Hause, erstmal frühstücken. Gedanken machen und Einkaufszettel schreiben. Tochter informiert uns, eine Wohnung angeboten bekommen zu haben. Neugierig wie wir sind, fahren wir sofort los und überblicken die Lage. Und das Klingelschild. Unsere Bedenken verziehen sich überwiegend und per whats app geben wir das elterliche "OK".  Die Gegend ist in Ordnung, das Haus sieht gepflegt aus (und es ist rosa) und die Nachbarn haben vertraut klingende Namen. Sie könnte in die Innenstadt laufen und hat bis zur U-Bahn einen echt kurzen Weg. Alle Läden, die man braucht im Leben, sind nebenan! Leider ist die Wohnung im 3. Stock - aber irgendwas is ja immer!
Weiter zum Fotoladen, das fertige Bild abholen. Das ist eins der wenigen Geschäfte, die die letzten Jahrzehnte überlebt hat. Die ganze Allersberger Straße hat sich komplett verändert, nur die kleine Kneipe vom Vati steht noch - und das Südbad. Und das heißt jetzt Südstadtbad. Die Kreuzung Allersberger/Wölckernstraße nach links und schon stehste vor dem alten Fotoladen, gleich neben dem geschlossenen Atrium-Kino.


Dann weiter zum XXLutz und Mömax und Pocco, um eine neue Lampe gucken. Das war gar nicht so einfach, weil es nur im Lutz eine 'gscheide Auswahl gab und die war dann schweineteuer. Und wir wussten eigentlich nicht so richtig, was wir wollten - die Lampe überm Esstisch hat sich nämlich verabschiedet.
Wir holen und Ideen und Eindrücke.Und eine neue Pfanne. Weiter zum Aldi, Wochenendeinkauf.
Schnell heim, die Großeltern kommen. Auspacken, wegräumen. Dann lächelnd unsere Pflicht getan. Sohn kommt heim und verkrümelt sich gleich. Wir schmeißen sie ein bisschen raus und fahren wieder los, den Tuco abholen. Und wir stehen im Stau. Ziemlich lange. Aber der Autofritze am Telefon beruhigt uns.
Mit Tuco dann wieder weiter zur EDEKA, den Rest besorgen, den es im Aldi nicht gab. Und dann endlich nach Hause! Wieder auspacken und Pause! Es ist halb Sieben.
Wir  machen Abendessen und schreiben Tochter, dass das Auto ab sofort für den Stuttgart-Trip zur Verfügung steht. Wir haben alles erledigt, inclusive uns selber. Ich schlafe abends vor der Glotze ein, obwohl die Avengers laufen!
Papa erwischt es ganz schlimm - kaum ist das Essen fertig (und wir haben echt Hunger !!) - klingelt das Bereitschafts-Telefon und pfeift ihn zur Arbeit. 
Als ich total kaputt einschlafe, kommt er nach Hause.
...
Und Tochter holt den Tuco am Samstag um 14 Uhr. Ja sorry bisschen verpennt. Höhö!


Jetzt ist Sonntag Abend. Die Wäsche ist gemacht, der Kuchen gebacken, das Bad sauber, die Haare gewaschen. Und das Wochenende verpufft! ... Puff!


Schau, die Allersberger Straße um 1901. Ich kann mich nicht orientieren.




Donnerstag, 21. März 2019

Tiervideos geht immer

Die wissen genau, was sie angestellt haben! Das personifizierte schlechte Gewissen! *hihihi


Dienstag, 19. März 2019

9. Tag außerhalb der Arbeit

Und schon ist Dienstag, aber ich lass mich nicht hinreißen, ein "fast ist der Urlaub schon vorbei" hinten dran zu hängen. Ich versuche, jeden Tag zu genießen. Auf Biegen und Brechen! Gleichzeitig hab ich auch den bösen Verdacht, dass ich meine kostbare Zeit verplempere. Ich hab eine neue Serie auf Netflix "Working moms", und die suchte ich gerade. Ist zwar leider auf englisch, aber man gewöhnt sich dran.
Da vergeht die Zeit wie nix.
Immerhin bin ich wieder in der Lage, im 10-Finger-System zu schreiben. Die Entzündung am Finger ist weg. Der Fingernagel wächst zwar munter weiter schief drauflos, aber es kann ja nicht alles perfekt sein an mir!
Gell? *hust*
Gestern hatten Papa und ich 24. Jahrestag. Vor lauter Freude sind wir mit dem Kinde zum Griechen in Altenfurt gefahren. Ich liebe griechisches Essen! Und als mich Papa drauf aufmerksam gemacht hat, dass ich diesmal getrost das Tzaziki mitessen dürfte, weil ich ja so schnell keine Patienten betüddeln muss, war die Freude unermesslich! Wir müssen alle drei gestunken haben wie griechische Iltisse, aber wen kümmerts? Gemeinsam stinken macht Laune!
Bis morgen  wird der Duft wohl wieder vergangen sein, hoffe ich. Zumindest für die Leute, mich störts ja nicht. Morgen ist Kinotag, mit Oma zusammen ins Ü50 Programm. Da gibt es drei Leckerlies zusammen mit dem Film:
1. keine kichernden, tretenden, raschelnden, handyspielenden Youngsters
2. Kaffee und Kuchen im Preis inbegriffen und
3. Filme, die besonders sind.
Der Tausch der Königskinder, das läuft nicht im Riesenkino, das gibts nur für eine feine Auswahl von Leuten. Uns nämlich. Kulturkino, quasi.

Freu mich schon!

Donnerstag, 14. März 2019

4. Tag außerhalb der Praxis

jaja - die erste Woche und die zweite. Am Montag Vormittag kam Papa heim, weil es ihm nicht gut ging. Am Dienstag hatte er Arzttermin und der Bub später Schule und früher Schluss. Am Mittwoch hatte er wieder später Schule und wir haben ganz klassisch verpennt, sodass ich ihn um halb zehn in die Schule gefahren hab.
Heute, am Donnerstag war ein "richtiger" Urlaubstag und mit etwas Glück auch morgen. Das wars dann.
Die kommende Woche hat Papa Nachtschicht und ist tagsüber daheim.
Deswegen nenn ich sie nicht Urlaubstage sondern "Tag außerhalb der Praxis". Sorry.
Dienstag hab ich Sohn nach der Schule eingesammelt und wir holten uns im Frankencenter neue Bücher, neue Wäsche und neuen Nagellack. Und die beste Currywurst aller Zeiten, meine hieß "Mississippi" mit Käse, Zwiebeln und BBQ-Soße, Sohn hatte "John Wayne" mit Bohnen und Speck. Wir fressen uns langsam durch die Karte. Abends haben wir uns gegenseitig die Nägel lackiert in dem neuen blau/lila schimmernden look. Voll cool! Hatte schon lange keine lackierten Nägel mehr, in der Arbeit darf ich ja net und so lohnt sich der Aufwand auch nicht.
Aber heute morgen wach ich auf mit einem wehen Zeigefinger, da war eine fette Nagelbettentzündung, rot, heiß und geschwollen. Da biste fei ganzschön eingeschränkt, wenn du den linken Zeigefinger nicht benutzen kannst!! Allein das Schreiben hier is voll anstrengend, da musst fast jedes Wort korrigieren.
Ich hab jetzt die passende .. also weißt, des is mir zz nervig, ich schreib jetzt mal ohne ständig zu korrigieren - obacht, Rechtschreibhorror!!) also ich hab jetzt die passende salbe für den Finger und im internet steht, dass ich den finger bafden soll, in salzwassser oder kamillentee. Das mach ich jerzr.
ausserdem hab ich angefangen, jeden tag ewad zu kochen, was ich noch nide gfemacvht hab. auspobierwochen quasi!
montrag gabs Hühnchen mit erfdnusssoße (herzchen)  FDienstratf hatten wir rotbarsvch in weißweinsoße und gfe<ater geatern gestern "Killer Mac&cheese", das sind macceroni in käsesoße mit ganz ciel zutaten!
leggaaaa!
Heutw arbeitzet der pizzadienst für uns, ich bin ausser Betrieb mit di4esem blöden Finger!!!

Anstrengend zu lesen gell?
Ich hör mal alieber wieder auf, hoffentlich isses moegfen besser!

Sonntag, 10. März 2019

Harry Potter und die Erdnusssoße


Ferien Ferien Ferien! Hurra! 2 Wochen Urlaub hab ich jetzt! Wenn alles klar geht, muss ich in diesem Jahr auch keine Minusurlaubstage nacharbeiten. Ich hab für jede Praxisschließung einen Tag Über- stunden eingereicht, das macht 35 Überstunden und die Urlaubstage gehen mit den Schließungszeiten auf! Hoffentlich klappt das so, wie ich mir das vorstelle. 
So. 2 Wochen. Und was mach ich da? Ich teile meine kostbaren Tage in zwei Rubriken: 1. Woche genieße ich, freu mich, lese, hör Musik, schau Filme. 2. Woche ist Pflichtteil. Aufräumen, besorgen, erledigen. In der ersten Woche bin ich nämlich alleine :-))
Die letzten Tage in der Praxis waren fast alle furchtbar. So viele Patienten, so ein Zeitdruck. Und so viele Steine, die einem in den Weg gelegt werden. 3 Tage macht der Pc nicht mit und stürzt dauernd ab, dann kommen Notfälle und schmeißen alles über den Haufen, ich verleg mir den Nacken im Schlaf und kann meinen Kopf nicht drehen .. lauter so Sachen. Nur der Donnerstag war entspannt. Und jetzt hab ich frei!
Würde ich laufen können, würde ich Ausflüge machen. Ich würd durch die Fürther Innenstadt laufen oder mir Würzburg anschauen, es gäbe viel, was ich machen könnte. Vielleicht pumpe ich mal ganz viel Schmerzmittel rein und gönn mir so einen Spaziergang ;-)
Aber heute ist erstmal bügeln dran.

Ich zehre immernoch von dem Erlebnis Harry Potter 3 in Concert. Das war so super! Irgendwie steigert sich die Aufführung von Jahr zu Jahr, wird immer phantastischer ! Ich freu mich schon sehr auf den 4. Teil!



Gänsehaut, oder? 

Ich bin so froh, dass die Kinder doch noch eine Gelegenheit haben, Harry Potter auf einer großen Leinwand zu sehen! Als die Filme im Kino liefen, waren sie noch zu klein dafür.
Und die Kombination mit dem Orchester toppt jeden Kinofilm! Dieses mal war auch ein Chor dabei, den ich erst in der zweiten Hälfte des Films entdeckt hab. Ein Erlebnis! Hach !! 

Und dann sind wir auch nocht essen gegangen. Letzten Mittwoch, ins Saigon, auf Empfehlung der Oma. Ich bin jetzt ein Fan von Erdnusssoße. Hatte ich noch nie und will ich ab jetzt immer wieder haben! Saulecker! Das ganze Lokal war sehr ansprechend - leer aber sehr angenehm. Die Einrichtung typisch asiatisch mit viel Schnitzereien, rotem Holz und Schnickschnack. Am Eingang das obligatorische Aquarium. Die Angestellten super freundlich und das Essen a Träumchen! ;-) Vor allem diese Erdnusssoße! Meine Güte! 
Die Atmosphäre war klasse, sowie im Lokal als auch bei uns. Warum machen wir das so selten?



Freitag, 15. Februar 2019

Eine Reihe betrüblicher Ereignisse

Nachdem wir von Fürth wieder heimgekommen sind, hatten wir Hunger. Und die selber gemachte Hühnersuppe schmeckt so fein!! Beim letzten Bissen Hühnchen hatte ich sie auf einmal im Mund - meine Zahnbrücke. Herzlichen Glückwunsch. Ich hab gewusst, irgendwann passierts. Oben im Bad versuch ich, das Ding wieder rein zu pfriemeln und denke, jetzt geht's los! Mir bleibt nichts anderes übrig und ich muss am nächsten Tag zum Zahnarzt. Hab mich lange Zeit erfolgreich gedrückt und jetzt ist es soweit.
Die Arbeit war super anstrengend, ich bin ja noch garnet wieder gesund, mein Gehuste hört sich noch an wie ein Seehund und der Kopf ist kurz vorm platzen. Bester Moment für Zahngeschichten!
Wie ferngesteuert fahr ich zur Praxis, finde keinen Parkplatz und kreise ca 28x um den Block. Als ich vor dem Haus stehe, muss ich mich zwingen, auf die Klingel zu drücken. Und die Treppe hoch zu laufen. Zum Glück ist mein Geruchssinn grade nicht anwesend und ich rieche den typischen Zahnarztpraxisgeruch nicht. Meine Freundin (S) fängt mich auf und ich komm als letzte dran. Da lieg ich auf dem Behandlungsstuhl und fühle mich todesmutig. Und ausgeliefert, was jetzt passiert, muss. Der Zahnarzt ist super nett, wie immer, und erklärt mir lange, was Sache ist. Zum Schluss bekomme ich ein Zementhütchen über den einen Zahn, der Rest liegt brach bis zum nächsten Mal (in einer Woche!!) und nach einer Stunde verlasse ich den netten Zahnarzt wieder.
Am nächsten Tag wach ich auf und hab die Zahnschmerzen meines Lebens! Der ganze Kiefer tut weh und der Zahn unter dem Hütchen auch! Schmerztabletten. Den ganzen Tag über muss ich nachladen. Wird schon weggehen. Am Mittwoch früh wieder Schmerzen des Todes - schnell Schmerztabletten! Nach einer halben Stunde wirken sie und ich kann in die Arbeit fahren. Ich ruf den Zahnarzt an, wollte wissen, ob das so normal ist und S. sagt mir am Telefon, sofort kommen! Also bin ich schon wieder auf diesem Stuhl und mach brav den Mund auf. Für eine Spritze und eine Wurzelbehandlung durch das Zementhütchen in die Tiefen des Kiefers. Hurra.
Hurra Spritze!! Nachdem die Spritze gesetzt wurde, könnt ihr machen, was ihr wollt!
Der nette Zahnarzt schrubbert mit kleinen Pfeifenreinigern meine Zahnwurzel und plaudert ein bisschen. Ist nicht schlimm, ich hab ja die Spritze! Er informiert mich über nachfolgenen Behandlungsschmerz, aber so schlimm wie heute früh kanns ja nicht werden.
Wurde es aber. Sogar noch schlimmer. Am Donnerstag war ich ein Häufchen Elend und konnte weder deutlich sprechen noch lächeln - aber weil mich im Labor sowieso keiner richtig angeschaut hat, musste ich auch nicht schief grinsen. Ich ruf nochmal beim Zahnarzt an und bekam Antibiotika. Das klingt in meinen Ohren nach schneller Heilung. Antibiotika = alles wird gut!! So hab ich das gelernt!
Gestern Abend noch ein Folterschmerzenschub, nochmal Tabletten und dann schlafen wie ein Stein.
Heute morgen wach ich auf und - kein Schmerz da! Noch nicht, denk ich. Aber er kommt nur ganz verhalten und reumütig zum Vorschein, als ob er sich für sein Verhalten entschuldigen wollte. Dafür hat mir der aufmüpfige Zahn ein Geschenk gemacht. Ich hab jetzt eine richtig dicke Backe. Und ich klinge wie der Bieber in "Susi und Strolch"
Jetzt warte ich auf Besserung. Am Montag bin ich wieder bei S und dem netten Zahnarzt und lass mir  ein neues Medikament in den Zahn reinstochern.
Ich freu mich schon.


Weil das aber noch nicht genug der spannenden Sachen ist, wurde die Oma am Mittwoch operiert. Am Auge. Oder eher im Auge. Das will sich keiner so genau vorstellen. Oma ist super tapfer!! Sie trägt ein Plastikschälchen über dem Auge, hat die OP gut überstanden und wurde von mir am Freitag, also heute, wieder heimgefahren. Jetzt muss es heilen. Oma's Auge und Sabine's Zahn.


Drei Dinge, die positiv waren

  • Oma musste die OP nicht nochmal verschieben und hat es hinter sich
  • Ich hab mich überwunden und endlich begonnen, was zu unternehmen. Obwohl der Zahnarzt so nett ist und Angst eigentlich unbegründet. Aber er sagte zu mir "Sie haben mich  noch nicht auf dem Behandlungsstuhl erlebt!"
  • Sohn hat ein super Zeugnis mit  nach Hause gebracht und Tochter fährt im Partybus zum Firmenausflug ins Skigebiet. Gebrüllte Sprachnotiz auf WhattsApp: "Skandal um Rosiiiii!"



Samstag, 9. Februar 2019

ich bin staaaaark

Hahaha - grade in igendeinem Regionalsender ein Video gesehen, das mich ganz arg an ein event im hl. Geist Spital erinnert, es hat was mit Schulabschluß zu tun und mit Schülerinnen, die ihre Lehrer verarschen. Ich glaub, da war ein spezieller Auftritt von einer Schülerin, der mir stark in Erinnerung geblieben ist, ich kann mich aber auch täuschen.
...
...............
......................................................................................................................................NEEEEEEEE !!

Mausloch platforms proudly presents, a tribute to the Fachakademie für Sozialpädagogik ( I think) and a very spezial show from the lovely Waldfeger !!!!!  Yeah !!!




Hiiiiihihihi! Schee war's, schad, dass es kein Filmdokument gibt, aber ich habs noch vor Augen!
*grins


Jaa heut ist Samstag und ich bin grade auf dem Weg der Erholung. Die ganze Woche hab ich flachgelegen mit Husten und Schnupfen und Kopfweh und was alles dazugehört. Die ganze Woche daheim, bloß einmal von Tochter zum Blutabnehmen gefahren worden. Was aber auch nichts gebracht hat, scheinbar waren meine erhöhten Werte nicht hoch genug. Kein Antibiotikum für Sabine. Schade, dann wär ich bestimmt schneller fit gewesen, so krieche ich halt zum Erfolg. Muss auch gehen. Gestern abend hat sich mein Geschmackssinn verabschiedet. Es ist verblüffend, kaum schmeck ich nichts mehr, merke ich, wann der Hunger weg ist. Normalerweise hätte ich bei Spaghetti noch ne 2. Portion geholt, weils so lecker ist, aber gestern hab ich nach einer Portion gemerkt, dass der Hunger weg ist. Auch Nüssle konnte ich keine knabbern, weil ich nix geschmeckt hab. Heute früh - zack ein kilo weniger. Die ideale Diät - sei krank, ununterbrochen !!!
Tochter hat die Woche bei uns gewohnt. Aus lauter Freude darüber gehen wir heute Abend essen, seit langer Zeit mal wieder zu viert. Freu mich! Ich kann ja ne Suppe essen, oder irgendwas supergesundes. Ich schmecks ja nicht. 1 Teller gedünsteten Brokkoli, bitte! Und ein Wasser.
Oje

Krank sein macht keinen Spaß. Kannst ja nichts machen außer rumliegen und Tee trinken. Und dann das ewig schlechte Gewissen den Kollegen gegenüber, obwohl man ja weiß, dass es nicht geht. Aber du weißt halt auch, dass die da am routieren sind und du liegst röchelnd auf der Couch. Ist ein blödes Gefühl, jedesmal wieder. Und das wird sich auch niemals ändern, das geht wohl jedem so. Schlimm ist halt, dass so viele grade krank sind. Gefühlt die Hälfte der Mädels ist im Moment einsatzfähig.
Jammer & Elend!

Das gute an der Woche war, dass Tochter hier gewohnt hat! Erst wars sehr ungewohnt, sie wieder da zu haben, aber mittlerweile hab ich mich voll dran gewöhnt, es ist fast wie vorher, als sie noch hier gewohnt hat. Schön isses! Am liebsgten hätt ich sie wieder für immer hier, aber das geht nicht, das weiß ich. Nützlich wars auch, sie hat jeden Tag eingekauft, bringt mich zum Doc und das Paket zur Post, das ist echt praktisch! Und zu viert Abendessen macht auch mehr Spaß!
Trotzdem wünsch ich mir, dass alles wieder gut wird, dass sie sich wohl fühlt und ihr Leben so gestalten kann, wie sie das möchte. Mit der eigenen Wohnung und dem Prinzen!

Und was mir bleibt sind die Donnerstage, an denen sie kommt zum Topmodel gucken und die Fahrten zu IKEA und die Besuche ab und zu. Es war ja schon alles normal, aber nach der Woche möcht ich sie nimmer hergeben! Dieser Kampf fängt schon wieder an, dieses verdammte loslassen. 

Sabine, reiß dich zam und heul hier net rum! 
Mann !
Sei stark! Sei so wie die Oma, die hat alles gewuppt und noch viel mehr als du! Und sie hatte niemand zum ausheulen und was war? Sie hats gut gemacht, super sogar. Also sei du auch stark und dann wird deine Tochter auch stark! BASTA! 


UND


UND


!!!







Sonntag, 27. Januar 2019

Realität vs. Kopfkino

Kennst du das auch, dass du längst vergangene Szenen im Kopf nachspielst? Weil du in dem Moment, als es passiert ist, zu doof warst für eine passende Antwort?
Ich mach sowas immer wieder. Grade eben beim Haarewaschen fiel mir der Tag ein, als mich der Schwertkampflehrer von Sohn zur Schnecke gemacht hat.
Das war so:
Der Bub war ca 14 Jahre alt und im Schwertkampfverein. Da sollte ein Showtreffen stattfinden, ganz authentisch an den Felsen einer alten Burg irgendwo in Franken. Mir wurde beim Abholen bei der letzten Stunde gesagt, sei da, halb vier reicht, die Jungs im Trainingsoutfit. So.
Eine der Mütter drückt mir ihr Kind auf die Backe, weil sie keine Zeit hat. Das Kind (F) wurde mir um drei geliefert samt Käsekuchen, den ich mitnehmen sollte. Wir starten sofort, fahren über Landstraße bis zum Zielort und kommen kurz vor halb vier an. Ich parke im Tal, weil ich nicht wüsste, wo sonst. Die Jungs stiefeln fröhlich den Berg hoch. Der Berg ist steil, sehr sehr steil. Und der Weg ist lang. Und ich mit wehem Fuß, 50kg Übergewicht und dem scheiß Käsekuchen hangel mich am Geländer hoch, Schritt für Schritt für Schritt .. keuchend und japsend und tapfer. Ich komme auch tatsächlich oben an, wo mir gleich zwei Mütter entgegeneilen, mir den Kuchen aus der Hand nehmen und mir Wasser bringen. Ich muss wohl ihr Mitleid erweckt haben. Ich steh da, unfähig zu sprechen oder mich weiter zu bewegen. Eine Mama fragt mich, warum ich nicht bis ganz rauf gefahren bin, da hinten wär ein Parkplatz. Ich schau sie nur an und keuche.
Dann kommt der Schwertkampflehrer (DSKL) zu mir und ich Depp denke noch, er will mich begrüßen!
Aber nein, DSKL baut sich zusammen mit einem anderen bärtigen Schwertschwinger vor mir auf und macht mich zur Sau, was ich mir dabei gedacht hätte so spät hier aufzutauchen, alle anderen wären schon seit Stunden da und jetzt ist eigentlich schon alles gelaufen und sie hätten die beiden Jungs echt brauchen können und es kann ja wohl nicht angehen, dass jeder einfach kommt wann er will und wir sind schließlich eine Gruppe und ein Team ... und irgendwas noch.
Und ich steh da wie klein Lieschen, kann immernoch nicht sprechen und fasse es nicht, was ich da grade gehört hab. Ich seh aus den Augenwinkeln, dass mich alle anstarren, der gesamte Kuchentisch mit allen Mamas und die komplette Schwertschwingergarde.
Und als ob es nicht noch jämmerlicher gehen würde, japse ich mit meinen letzten Sauerstoffreserven, dass mir gesagt wurde, halb vier würde reichen und ich musste noch auf den anderen F warten, der ja erst um drei zu mir kam .. DSKL schnautzt, so gehts wirklich nicht, Sabine! und stiefelt davon, lässt mich stehen.
Und ich steh da wie ein Depp mit meinem hochroten Kopf und dem Mitleidswasser in der Hand.
Ich humpel zu einem Felsen, setze mich und sehe zu, wie die beiden Jungs irgendwas vorführen und halte verbissen die Tränen zurück. Ich bin so stinkwütend !!
DSKL ist nicht mehr zu sehen, ich sammel die Jungs ein und verschwinde. Mit dem Käsekuchen.
Den hab ich zu Hause auf einen Teller und ihn mit meiner Familie aufgegessen!

Das war die Realität.

In meiner Phantasie steh nicht ich am Schluss als Depp da, sondern DSKL !!
Ich steh also wieder oben auf dem Burg-Berg und DSKL und sein Knappe bauen sich vor mir auf und schimpfen. Ich hör ihnen zu. Und diesmal antworte ich anders:
"Erstens bin ich nicht deine Schülerin oder dein Gefolge und es besteht kein Grund, mich so von oben herab an zu schnautzen! Ich hab die Jungs hier hoch gebracht, obwohl ich meinen Sonntag auch anders gestalten könnte, und warum? Weil DU mich gebeten hast, zu kommen! Den Weg hätte ich mir auch gern erspart!
Zweitens wäre etwas mehr Information erfreulich gewesen, wenn man mir sagt, wann etwas beginnt und wann ich  da sein soll, dann weiß ich Bescheid und kann mich danach richten! Schriftliche Einladungen wären eine Option, oder?
Drittens hab ich kulanter Weise den anderen F. mitgenommen, weil ich drum gebeten wurde. Und der wurde mir erst um drei geliefert, was sollte ich deiner Meinung nach tun? Das Kind vor der Haustür verhungern lassen?
Und ich schlepp mich trotz Krankheit diesen verfluchten Weg hier hoch mit dem blöden Kuchen von F's Mutter und dann werd ich zurecht gestutzt in einem Ton, den ich mir verbitten möchte!
Und jetzt will ich, dass die Jungs ihren Tanz aufführen damit ich gehen kann!
Und das wars dann!
So nicht!
BÄÄÄM!

So hätt ich reagieren sollen! Und zwar gleich - nicht drei Jahre später während ich mir die Haare wasche!
DSKL wird es nie erfahren



via GIPHY

Samstag, 26. Januar 2019

also ein Refugium

zwei Stunden hab ich jetzt Zeit, um zu tun, was ich so tun will. In zwei Stunden müssen wir los.
Jeder macht jetzt das, was er am liebsten macht: Papa liegt aufm Sofa und schaut irgendeinen Sport, Sohn hat sich auf sein Zimmer verzogen und spielt Klavier oder macht was am Pc und ich sitzte im Schlafzimmer und schreib Mausloch. Ich hab überlegt, ob ich vielleicht lieber lesen will, aber dann penn ich sofort ein. Obwohl mein Buch ziemlich lustig ist. Es ist mir unmöglich, ein spannendes oder aufregendes Buch zu lesen, es muss grade leicht und locker sein, gerne auch für Jugendliche. Das ist jetzt das richtige für mich (und meine jugendliche Seele). Aber kein Buch ohne Schlaf - also nicht lesen sondern schreiben.
Hätte ich lesen wollen, hätt ich es mir hier auf Markus bequem gemacht, (das-ist-Markus)
Wäre das Zimmer nebenan schon fertig, hätt ich da drüben lesen können. Tochter's altes Zimmer, es soll ein Wohlfühlraum werden. Aber jetzt fühlt man sich garnicht wohl drüben, es ist kalt und irgendwie leer, obwohl Möbel drinstehen. Kahle Wände. Ein paar Sachen von Tochter liegen noch rum. Insgesamt total traurig. Und ich kann mich seltsamerweise nicht aufraffen, etwas zu ändern.
Ich hätte schon ein Poster da und ein Bild. Und ich hab gedacht, einen Lesesessel und eine Leselampe reinzustellen.
Sowas:

Wär schon schön gell? Und gäbe dem Raum frische Farbe. Und Vorhänge müssen ran. Und lauter indirekte Lichter oder kleine Lampen, damit es gemütlich wird. Vielleicht kann mir Tochter oder Waldfeger mal mit Ideen zur Seite stehen? Ich wills zwar kuschelig haben, bräuchte dafür aber einen Plan. Und ein Kissen und einen Wasserkocher für ne Teestation und Kerzen und nen runden Teppich. Und eine DVD mit einem Kaminfeuer. Hihi!





Cute Rat