Mausloch

Das Mausloch ist mein öffentliches Tagebuch.
Mein Refugium. Meine Höhle. Mein Ventil. Viel Spaß!

Blogparade zum mitmachen!

Freitag, 15. Januar 2016

Ablenkung

So, weil die letzten posts so traurig waren,
poste ich heute lauter lustige Bilder und Sprüche.
Viel Schbass!
















"Wer hat Angst vorm schwarzen Mann?"


"Niemand!"


"Und wenn er aber kommt?"


"Dann halten wir eine Armlänge Abstand!"



Donnerstag, 14. Januar 2016

R.I.P. Alan Rickman

Schon wieder eine Todes-Nachricht, wieder Krebs. So ein toller Schauspieler !!!   <3


>

Montag, 11. Januar 2016

R.I.P David Bowie

Er war ein großer Künstler und hat mich über Jahrzehnte begleitet. Das erste Mal , dass ich so erschüttert bin, weil ein Sänger gestorben ist.












Freitag, 8. Januar 2016

Wochenrückblick

Wir haben den Mädelstag im Literaturcafe begonnen und uns im "Burleska Shop" ausgetobt.


Ich liebe diesen Laden und für die Mädels wär so viel dabeigewesen! *schwärm
Nichte hat einiges anprobiert, von dem wir alle begeistert waren und Tochter strahlte im roten Kleid.



Ich geb zu, ich war ein bisschen im Rausch - die Sachen da waren genau meins! Und ich hätt Tochter so gern was gekauft - ich hätt ich wahrscheinlich alles gekauft was sie gewollt hätte! Aber Tochter hatte nicht so recht Lust. Immerhin - gut für den Geldbeutel!


Nachdem ich am Dienstag Morgen in der Arbeit einen kleinen Nervenzusammenbruch hatte und unsere neue Ärztin  vollgeheult hab, durfte ich die restliche Woche zu Hause bleiben. Und weisst was, das hab ich auch gebraucht. Was los war weiß ich selbst nicht so recht, ich tippe mal, das waren die Nerven. 2 Nächte Schlafentzug + ständige Schmerzen vom Fußgelenk und Ischias haben wohl die Mama ausgeknockt. Kann passieren. Ich hab mich prima ausgeruht und war am Mittwoch Nachmittag zum Zirkus flicflac wieder relativ fit. Hat sich gelohnt, das war wirklich, wirklich super!!
Und die Plätze erst - die beste Sicht! Ich war beeindruckt, was die Artisten da bringen ist fabelhaft! War eine prima Idee, danke Oma ! <3











und heute hat mich Tochter mit ins Kino genommen, endlich den letzten Teil von Panem gucken.
Das war einer der Filme, die dich vergessen lassen, dass du im Kino bist. Sooo klasse ! Hab gebangt und bin erschrocken und hab geheult .. hach! Überwältigend! Ich freu mich jetzt schon, wenn wir die Tribute von Panem zu unserem Weihnachtsfilm machen - jedes Jahr ein Teil, dann ist der Sohn 18 wenn wir fertig sind.
Hihi.



Es ist erschreckend, wie vergänglich alles ist ... da macht man einen riesen Wirbel um Weihnachten und schwupps isses vorbei. Dann brezelt man sich auf für Silvester, und schon isses wieder vorbei. Ich hatte mich so auf die vielen freien Tage gefreut, puff - vorbei.
Jetzt ist es schon wieder Freitagabend, dann kommt ein kurzer Samstag und dann, was ist dann? Es ist Sonntag. Sonntag bedeutet: haha gleich musste wieder arbeiten, ätsch!
Da kann man sich nur an die Tatsache klammern, dass der Cheffe die Praxis im Februar wieder ne Woche zu macht. Allerdings weiß ich jetzt schon, was mit dieser Woche passiert - sie wird an mir vorbeirasen, so wie alles. Und dann ist kein Land mehr in Sicht. Bis zum Ostermontag.
Jammer und Elend.
Deswegen mach ich mir jetzt meine pinken Meilensteine in der grauen Arbeitswelt selber.
Nächster Halt: Der Filmnachmittag mit Oma & Co, um "Alles steht Kopf" anzuschauen. Muss gleich mal überlegen, was ich da feines zu Essen machen werde. Soll vegetarisches Fingerfood werden.
Auf gehts!






Mittwoch, 6. Januar 2016

hilfreich

Das Thema Depression beschäftigt mich sehr.
Hier hab ich einen link gefunden, der anhand von Bildern das Thema verdeutlicht.
Vor allen Nr 18 ist beeindruckend.
Schau:


Depression-erklärt




Dienstag, 5. Januar 2016

Samstag, 2. Januar 2016

jetzt schau dir das an

Sachen gibts ... wer traut sich?


GUT SO !!!



Freitag, 1. Januar 2016

Mama auf der stillen Treppe

Soo da sammer, im neuen Jahr! Ich persönlich bin froh, das alte Jahr hinter mir zu lassen. War ein eher blödes Jahr. Und ein trauriges. Und ein viel zu heißes. Der Rekord-Zeit-Umzug von Oma, im Sommer über 40 Grad, der Abschied von Andreas und Basti.
Nee das war nix, ich setze doch ein bisschen mehr Hoffnung ins neue Jahr.
... Wie immer. tosk tosk tosk

Dieses Silvester hab ich im Senioren-Stift verbracht! Klingt klasse, oder? Aber ich sag dir was - das war echt gut, viel besser als erwartet und ich hoffe, wir machen das nächstes Jahr wieder.
Erstmal hab ich Tochter nach Zirndorf gefahren, wo der neue beste Freund wohnt und wusste, wo eine homeparty stattfindet. Wieder zu Hause kam bald Waldfeger und Oma, damit wir alle zu besagtem Seniorenstift fahren können.
Das Cafe im 12 Stock wär noch schöner gewesen, wenn 1. der elende Nebel nicht gewesen wär - wofür natürlich keiner was kann - und 2. die Temperatur unter 30 Grad gehalten worden wäre. Das wäre allerdings machbar gewesen. Nun, nächstes Mal wissen wir das und ziehen Sommersachen an.
Eine 2-Mann-Combo spielt New York New York und 2 Apfelsinen im Haar ... und die Bedienung kam superfreundlich um uns Canapees und Sekt zu bringen.
Allein Papa hat sich nicht sonderlich amüsiert, hat sich nicht nur optisch von der übrigen Menge (Anzug, Sakko und Fliege vs. Kaputzensweatshirt und Käppi) unterschieden, sondern auch etwas von der Laune. Die Senioren scheren sich nix und tanzen drauf los - fand ich super !
Anschließend in Oma's Wohnung die Tarot-Karten gelegt. Jeder von uns hat einen Einbruch im Jahresverlauf mit anschließendem Wiederaufrappeln. Gemischte Karten, aber jeder hat was gutes dabei.
Sohn hatte ich gegen halb vier im Bett, mich selbst hab ich so um vier hochgepackt. Ich war grad eingeschlafen, da rappelt das Telefon - Tochter fragt, ob ich ein armes, verwirrtes Mädchen abholen könnte, das sie im Club gefunden hätte - Blick auf die Uhr - 05.30 Uhr. Hää? Naja dann wenigstens vom Taxi einsammeln und in Tochter's Zimmer schaffen.
Also. Dann wieder raus ausm Bett und runter, das Licht der Hausnummer eingeschaltet und 10 Euro bereitgelegt, falls das verwirrte Mädchen mittellos ist. Da sitz ich nun, in der früh um dreiviertel sechs auf der stillen Treppe und lausche, ob ein Taxi kommt. Ich hör die Mäuse rumoren, die Heizung tickt, ich hör sogar den Kühlschrank summen. "Klong!" mein Kopf ans Treppengeländer geknallt. Irgendwie ist mir schlecht. Immer wenn ich zu wenig oder eben gar keinen Schlaf krieg, wird mir schlecht. Wenn Papa jetzt aufwacht und aufs Klo muss, kriegt er den Schreck seines Lebens - hockt die Mama auf der Treppe. Buuh!  Es klopft, das verwirrte Mädchen ist da. Eine blonde, zarte Fee etwas wackelig auf den Beinen. Ich schicke das Wesen nach oben, während sie sich ununterbrochen bedankt. Sie will gleich mein Schlafzimmer beziehen und ich lotse sie in Tochter's Zimmer. Brauchst du noch was? Nein, und danke! Vielen Dank! Danke, dankeschön!! - Jaa schlaf schön.
Wieder im Bett. Sie hat das Licht an. Bitte mach das Licht noch aus.  Ich kann nicht schlafen wenn wo Licht ist. Ich warte. Sie macht das Licht nicht aus. Unfähig nochmal aufzustehen zwinge ich mich zum einschlafen. Und mit dem Morgengrauen und Vogelgezwitscher falle ich ins Koma.

Fröhliches 2016 !





Donnerstag, 10. Dezember 2015

Fundstück

Gestern Weihnachts-shopping mit Mama, hat Spaß gemacht! Schön ist vor allem, wenn man alles kriegt, was man sich vorgenommen hat!
Ich brauch jetzt nur noch 1 geheimes Geschenk für die lieben Kinderlein und eine geniale Idee für den Papa - obwohl ich das Apotheken-Dings sehr ins Auge fasse.

Schau mal, Oma, was ich grade eben gesehen hab:


hahahahaha ....


hier noch ein bisschen Simon's cat zum schmunzeln: (Kopfhörer)


Montag, 7. Dezember 2015

Super-Dad's


Urlaub Tag 6 - Lehrergespräch

2. Runde, Montag. Und schon schleicht sich ein Gefühl von Endspurt ein. "Nur" noch 3 Tage Urlaub in Frieden. Dabei ist jeder einzelne Tag ein Geschenk!!
Heute wieder in der Schule gewesen um den Lateinlehrer zu sprechen. Oder eher um ihn kennen zu lernen, hab ja schon viel über ihn gehört und sogar eine optische Beschreibung von Sohn bekommen.
Also steh ich da im Gang vor dem Lehrerzimmer, ganz gegen meine Natur eine viertel Stunde zu früh, und warte ab. Es ist grade 1. Pause, Schüler und Lehrer wuseln umeinander. Vor dem Lehrerzimmer stauen sich Schülerinnen. Zwei Mädchen fragen einen der jungen, hübschen Lehrer im Chor "können Sie uns das nochmal erklären?" und halten ihm ihren Hefter hin. Der junge hübsche Lehrer erklärt geduldig, irgendwas mit Erdkunde, während er den Rest seines Wienerle mit Senf aufisst. Lehrerinnen laufen schnell vom Kopierraum zum Lehrerzimmer zum Klo und wieder zurück, Kassettenrecorder werden rumgetragen und ein Tablett mit einem Haufen Donuts.
Ich bin gespannt, wer der Lateinlehrer ist, hab ja nur die Beschreibung von Sohn: graue bis dunkelgraue Haare, nicht besonders groß, grantiges Gesicht und nach vorn gebückte Haltung.
Ich erwarte Rumpelstilzchen.
Es gongt und das Gewusel nimmt ab, bis nur noch ein paar Lehrer zur Treppe laufen. Da kommt einer, der könnte es sein - grau, gebückt und grantig. Treffer, bevor ich Hallo sagen kann drückt er meine Hand und redet ohne Luftholen .. halloundschönSiezusehenichholschnellmeineUnterlagendannkönnenwirinsElternsprechzimmerunddannmurmelmurmel - weg war er.
Im Elternzimmer komme ich kaum zu Wort. Der vermeintlich grantige Lehrer plappert munter drauf los, erzählt viel von Noten und Kalkulation und Stoffmenge, die zu bewältigen es fast nicht möglich ist in einem Jahr, vom Mitarbeits-Verhalten des Sohnes, von Pubertät und Textübersetzung, von seiner Freude über Eltern, die in die Sprechstunde kommen und seiner Bundeswehrzeit (?) und von der Tatsache, dass er Sohn für sehr intelligent hält, dass noch mehr in ihm stecke wenn er sich mehr aktiv in den Unterricht einbrächte und dass dann die Chance auf einen 2er in Latein wieder ins rechte Licht rückt.
Ich hab halt brav genickt und ab und zu ja gemurmelt und ihn gespannt angesehen.
Er scheint mir energisch, aber gutmütig und sehr am Wohl der Schüler interessiert. Also kein Grantelhuber, der immer rumschreit, eher einer, der seinen Job schon eine Zeitlang macht.
Es gongt wieder, eine ganze dreiviertel Stunde sitze ich schon mit ihm in dem kleinen Raum. Aber er redet immernoch. Als die Stunde voll ist bin ich entlassen. Ich bedanke mich artig und verlasse den Raum, ganz benommen stolpere ich die Treppe runter und geh raus an die frische Luft.
Erstmal durchatmen. Ist ganz gut gelaufen, auch wenn es elend lange gedauert hat. Ich weiß aber jetzt schon, dass ich die Hälfte nicht mehr erzählen kann, wenn mich jemand fragt "und, was hat er gesagt?!"
Kernaussage: Er mag Sohn, er findet, er ist ein guter Schüler und wenns so bleibt, wie es ist, kann er das kleine und das große Latinum gut schaffen!

Hurrah!

Freitag, 4. Dezember 2015

Urlaub Tag 4

Ich denke, ich hab die Urlaubstage bis jetzt ganz gut genutzt. Eine Mischung aus Faulheit, Vernunft und Hingabe. Die Hingabe beschränkt sich auf das Kaffeetrinken heute mit Waldfeger im Schweizer Hüsli. Die Faulheit auf Sofa und 8 Folgen Lindenstrasse und die Vernunft auf Wäsche, Staubsaugen, Bad putzen, Regale ausmisten und aufräumen.
Und auf Geschenke kaufen. Einen Anfang hab ich gemacht, das Fußgelenk hats dann wieder beendet.
Ach und der Friseur war auch noch drin, die Haare sind jetzt tatsächlich schulterlang - nicht ganz 30 cm sind ab. Huuu ...
Und ich bin zufrieden, ich gewöhn mich grade dran und wenn ich ehrlich bin, ist es besser so.
Fast alle haben mir gesagt, dass es besser ist. Nur halt noch seltsam.
Bis jetzt hab ich die freien Tage sehr genossen, is scho genial wenn die Family aus dem Haus ist und ich den ganzen Tag zur Verfügung hab .. ein bisschen Freiheit. Und ich kann ganz allein entscheiden, was ich wann tue ... Hammer !!
Das mit dem Fuß ist schlimm zur Zeit. Ich denke, das sind Schübe. Mal laufe ich fast normal und denk garnicht groß an den Fuß, und mal ist es so schlimm, dass ohne Krücke garnichts geht. Dann kann ich ihn nichtmal das Gelenk entspannt irgendwo hinlegen. Und sogar Oma's Superpillen helfen nicht.
Jammer und Elend!

Morgen ist ein Fahr-Tag. Ich fahr um 10 zur Schule - Lehrergespräch.
Danach fahr ich heim, sammel die Oma ein und fahr sie nach Hause.
Am Nachmittag fahr ich Tochter zur Physiotherapie und wieder heim, Zwischendrin
fahr ich einkaufen. Und das letzte "Fahr" ist abends zum Praxisessen.

Abends werd ich dann wohl froh sein, wenn ich ins Bett kann.
Ich hab die Woche über versucht, mal was anderes zu kochen. Sohn-geprüftes.

mein 1. selbstgemachter Kartoffelgratin

Montag

Dienstag - gefüllter Blätterteig
Nudeln in Thunfisch-Tomaten-Käse-Sosse gestern

Schweizer Schnitzel heute :-)


Cute Rat