Heute hatte ich eine interessante Diskussion mit dem Bub.
Erst ging es um die Wahl des richtigen Supermarktes. Er spielt im Team Rewe, ich bei EDEKA. Bei Aldi konnten wir uns einigen. Dann meinte er, es gäbe in den Supermärkten ja auch immer so schöne Blumen.
Da scheiden sich die Geister. Ich finde, die Blumen im Supermarkt schon hübsch und wenn ich mir selber welche kaufen wollen würde, würde ich da zugreifen. Weil billiger.
Das ist auch das Hauptargument vom Bub, die Blumen sind wunderbar günstig.
Ok.
Aber - wenn ich einen Blumenstrauß verschenken möchte, sei's an eine Oma oder zu einem Geburtstag oder so, würde ich niemals, nie und nimmer zu Supermarktblumen greifen!
Zum einen möchte ich meinen Strauß selber zusammenstellen und mich beraten lassen. Ich will die Farben und die einzelnen Blumen auswählen können.
Und dann finde ich, macht ein Strauß aus dem Blumenladen viel mehr her! Es hat mehr Stil!
Jemand einen Supermarktstrauß, womöglich noch mit Plastik drumherum, zu überreichen, das hat einen faden Beigeschmack, irgendwie. So als wenn du ein Geschenk in der Plastiktüte überreichst.
Außerdem weiß der Beschenkte, dass ich mir Mühe gegeben hab beim Auswählen. Und beim Bezahlen. Ja, das ist teuer. Aber ich verschenke nicht jeden Tag Blümchen, das ist was besonderes!
Wie Steakhouse vs. Pizzalieferdienst, Vier-Sterne-Hotel vs. Jugendherberge, Eisbecher vs. Caretta Eis.
Der Bub kann das nicht nachvollziehen. Er findet die Supermarktblumen prima, günstig und hübsch. Und sieht keine Notwendigkeit, für einen Haufen Kohle in einen Blumenladen zu rennen.
Wie seht ihr das? Wo kauft ihr eure Blumen? Bin ich seltsam?