Mausloch

Das Mausloch ist mein öffentliches Tagebuch.
Mein Refugium. Meine Höhle. Mein Ventil. Viel Spaß!

Blogparade zum mitmachen!

Mittwoch, 4. Januar 2012

...

und ausserdem ..

.. geniesse ich die Freudlichkeit und dieLiebe, die hier herrscht! Alle sind so nett zueinander und wenns mal Unstimmigkeiten gibt, wird in Ruhe drüber geredet! Ich freu mich auf jedes Wochenende, weil ich da nur in fröhliche Gesichter schau und irgendeiner immer mit nem Vorschlag ankommt, was wir heute machen könnten.
Oft sitzen wir Abends zusammen, spielen oder unterhalten uns. Robert erzählt mir von seinem Tag, was er alles gemacht hat und dass er uns vermisst hat! Er redet und redet und dann lacht er, immer wieder.
Er erkundigt sich nach Sarahs Tag, will wissen was sie so macht und was sie denkt, was los ist in ihrem Leben.
Und er findet ihre Fotos toll, er kennt sie alle!
Es interessiert ihn sehr, was die einzelnen Schulen für Profile haben und wir reden viel darüber!
Ausserdem planen wir unseren Jahresurlaub, er und die Kinder sprühen nur so von Ideen. Und wenn ich unterwegs bin und nach Hause komm, dann nimmt er mich in die Arme, lächelt mich an und will wissen, wie es mir geht, wie mein Tag war und dann kochen wir zusammen. Gut gelaunt, essen alle an einem Tisch.


dankeschön

ach ich liebe es! Ich geh einkaufen, komm heim, stürz mich sofort an den Herd, mach drei verschiedene Essen - für mich Gemüse der Soße von gestern und Reis. Weil die anderen eine Reispfanne mit Fleisch kriegen. Und weil Felix weder das eine noch das andere mag, hab ich ich ihm Eier in die Pfanne gehauen mit den beiden Wienerle, die noch übrig waren. Eine Stunde Arbeit. Schulter ist ja frisch massiert. Ich bin richtig stolz, dass ich das alles geschafft hab. Und was kommt dann? Nachdem Robert eine halbe Stunde später zum Essen runterkam, hat der Reis die ganze Flüssigkeit schon eingesaugt und der Herr will sich meine Soße drüberkippen - weil, dann ist es nicht so furchtbar trocken! Passt nicht dazu? scheissegal, dann kann mans wenigstens essen. Steht auf und macht sich ein Brot.
Morgen gibts Dosensuppe.

Dienstag, 3. Januar 2012

wie langweilig kann einem in der Arbeit sein??


das wird noch ...

Dienstag

Jetzt isser eingepennt, während ich ihm was erzählt hab. Na ganz toll. 
Dann erzähl ichs eben dir. Ich hab heut, während ich mich in der Arbeit zu tode gelangweilt hab, ein paar homepages von den Gynasien angeschaut. Mitte Januar gehts los mit den Info-Abenden. Wir müsen für Felix eine Schule aussuchen. Als erstes und fast am besten war da das Hans-Sachs-Gymnasium. Die haben Mittagessen für die Kinder, Nachmittagsbetreuung mit Hausaufgaben und Freizeitprogramm, die haben einen Chor mit Instruenten,  die kümmern sich  als einzigstes (!) besonders um die 5.Klässler, machen einen Kennenlernausflug am Anfang und sind ebenfalls die einzigen(!) die sich mit den Grundschullehrern in Verbindung setzen. Ausserdem haben die einzelnen Fachlehrer regelmäßig gegenseitigen Austausch, damit der eine vom andern weiss und die Klasse kontrolliert werden kann. Und das beste - das Schulhaus sieht aus wie Hogwarts!!!!!!! Yeyy!!


Dann ist da das Labenwolf, das ist ein musisches Gymnasium. Da ist Musik ein Kernfach und wird in der Abschlussprüfung gewertet. Kunst und Musik. Ein Instrument zu spielen ist Pflicht. Singen ist Pflicht. Da wird viel Wert auf Kreativität gelegt, auf eigeninitiative und Selbständigkeit. Deutsch ist auch nicht starr nach Lehrplan sondern intensiver. Es sind nur 800 Schüler in der Schule, das bedeutet kleinere Klassen. Mittag und Nachmittagsbetreuung, und er kann auch den naturwissenschaftlich-technologischen Zweig wählen. 


Oder das Dürer Gymnasium. Die Lehrerin von Felix hat gesagt, er wäre für eine Modell-klasse geeignet, die es nur im Dürer-Gymnasium gibt. Das ist eine Klasse für Klugscheisser. Da gibt es einen speziellen Infoabend und einen separaten Anmeldetermin, die Kinder werden erneut einen IQ-Test machen, dann wird entschieden, wer den Testunterricht mitmachen darf und dann wird die Auswahl getroffen, wers geschafft hat und in diese Modellklasse kommt. Allerdings wird von den Kindern echt viel "Engagement für die Schule" und "ausserordentliche Leistungen" erwartet. Und jetzt kommt das schärfste - die Modell-Kinder müssen in die restliche Schülerschar integriert werden!!!  Hallo? Und wie machen die das? Sie lassen die Modell's und die Normalschüler zusammen Sport machen! HAHAAAAA was für ein Spaß! Und was machen Normalschüler mit Klugscheissern aus der Superklasse? Die machen sie fertig, zumal superhirne meistens nicht die sportlichsten sind.
So eine dumme Regelung! Das gefällt mir alles garnicht, ich finde, der normale Gymnasialunterricht ist heftig genug! Wer weiss, ob er den Stress überhaupt packt?


Wie soll man da die richtige Schule finden? Ich glaub, da schauen wir schon einige Schulen an. Und im Endeffekt entscheidet eh der Felix! ;-)







Montag, 2. Januar 2012

Ralley Paris-Dakar-Bauernfeind

Montag

Servus! Es ist unnatürlich, so früh aufzustehen! Nachdem ich erst gegen 4 eingeschlafen bin (zumindest hab ich den 4er noch aufm Wecker gesehen) und der Wecker um 6.15 wieder keinerlei Erbarmen zeigen wollte, bin ich wie bekifft aus dem Bett gekrochen, die Augen zugeschwollen, der Rest vom Gesicht blankes Entsetzen.


Bine um 6.30 Uhr




So bin ich in die Arbeit, um miterleben zu dürfen, wie der Computer um 9 Uhr abstürzt und nichts mehr ging bis 12, sitzen, warten, kein Internet, fast keine Patienten, warten, sitzen, und die Müdigkeit lag auf mir wie ein Fels. Um 12 dann schnell alles nachholen, alles eingeben und zuordnen und vorbereiten. 
Um dreiviertel drei kam Elias. Ich wollte mit Elias und Felix ins Museum, da ist eine Technikausstellung für Kinder. Das heisst, ich musste wollen. Krakelende Kinder im Auto können einen auch wach halten! 


Bine um 14.45 Uhr


Wir stehen vor dem Museum und rütteln an der Tür. Nebenan im Schaukasten hängen die Öffnungszeiten.
Montags geschlossen. Tä-täää, tä-tääää, tä-tääää!
Wieder zu Hause schmeiss ich die beiden raus und fahr einkaufen. Es ist fast dunkel, es regnet, es ist warm im Auto, die Ampel ist rot, Sabine pennt.
Ein sehr netter Filzhutträger hat ich freundlicherweise wachgehupt. Dankeschön, nochmal.

Bine um 16.30 Uhr

werkeln, rumwurschteln, rumkruschen, nauf und nunter rennen. Wäsche, Küche, alles.
Felix und Elias spielen WII im Wohnzmmer. Und sie sind ein süsser Anblick <3
Die beiden essen Schinkennudeln und ich zieh mich wieder an, Elias nach Hause fahren. Danach koch ich nochmal nach, weil die Kinder soo viel Hunger hatten und nicht viel übrig geblieben ist, Robert schläft.
Aber weisst was? Der Felix war super brav heute und ist tatsächlich mit mir um halb neun hoch, Schlafanzug und Zähneputzen und hat noch Zimmerzeit bis halb zehn. Ha! Klasse, was?
Jetzt schreib ich a bissl, um halb zehn geh ich kurz hoch und kuck, dann schau ich die Danny Lowinski zu Ende und dann sagt Mutti gute Nacht!

Bine um 21.10 Uhr


Und es gibt doch was, was einen an so nem Tag zum Lachen bringt!! Mit den Kindern zusammen
"Mitten im Leben" gucken. Das war so lustig, weil die Darsteller so strunzdumm waren und so schlecht gespielt haben und echt nicht sprechen konnten .. Schenkelklopfer!! hehe







Sonntag, 1. Januar 2012

happy new year!!



da simmer im neuen Jahr!!
Hier hab ich ein paar Bilder, vom Raclette bei Heidi, von Heidi's Wohnung, von mogli, dem Meerschweinchen und von Oma's Balkon.







das war lecker!! Und hat Spaß gemacht, man isst nicht unbedingt so viel aber es dauert ewig lang!
Dann bisschen gespielt und danach kam die Gruberin auf DVD <3
Hier sind Impressionen von Heidi's Wohnung!


das ist die Krippe aus Vati's Zeiten

mogli, der Meerschweinmann




Anna und das Silvesterbild

Bildunterschrift hinzufügen

bitte Kopf drehen ;-)










und wenns in der Nacht nicht so neblig und diesig und verregnet gewesen wär, hätt man auch schönere Fotos machen können!


Tobi in action

Rakete im Start






heute ist ein totlangweiliger Tag. Keiner weiss was er machen soll. Bisschen mit Felix gespielt, bisschen gekocht, ... pffffft. Und morgen wieder arbeiten ... seufz. Nächster Urlaub - Ostern?

Samstag, 31. Dezember 2011

ach die Gruberin ..

: )

von Freitag auf Samstag

heute war ich mit Sarah in der IKEA. Weil sie doch ein neues Zimmer kriegen soll. Wir haben uns neue Möbel angesehen und tatsächlich alles gefunden, was dem Kind gefällt. sind auch echt schöne Sachen!
guckst du:




ohne Fernseher, grins



sind die nicht super schön die Möbel ?? Die Tapete kommt runter, die Wände werden auch weiss, alles weiss bis auf die Uhr! Hoffentlich will sie keine weissen Vorhänge .. dann hat sie das Schneeköniginzimmer!
Das war richtig schön heut, entspannt durch die Gänge gelaufen, so viel gesehen, und wir waren beide gut gelaunt. Hat richtig Spaß gemacht!
Aber das wird vielleicht ne Arbeit!!! Tapete runter, streichen, möbel abbauen, ins Felixzimmer schaffen, zumindest das Bett, Schrank verkaufen, neue Möbel holen, BEZAHLEN, neue Möbel aufbauen .. boh.
Und wer macht das?
Ich geh in Urlaub, nach Rothenburg. 2 Wochen lang.  ; )

Morgen zu Heidi!! : ) Freu ich mich! Und Sarah freut sich auch - da hat sie nämlich zu Hause sturmfrei!

Donnerstag, 29. Dezember 2011

Donnerstag

Eine Sehnenentzündung durch Überlastung. Am Fuß sowie in der Schulter.
Die Gelenkspritze hab ich abgewehrt und jetzt Tabletten, Krankengymnastik und Eisbehandlung. brrr ..
Ich kann schon wieder fast normal laufen! Langsam und konzentriert, aber normal. 
Dieser Arzt, ein junger, gutaussehender Arzt, den ich noch nie gesehen hab, hat mich untersucht. Was an sich nichts besonderes ist, aber ich sollte mit ohne Pulli die Arme in verschiedene Richtungen bewegen und dieser junge, gutaussehende Arzt stand direkt hinter mir, um meine Arme zu führen. Also ziemlich nah hinter mir. Sehr, sehr nah .. ich glaub, ich muss nochmal hin.
Wird bestimmt nicht besser. seufz ...



Cute Rat