![]() |
52 Wochen - 52 Themen - 52 Fotos Eine Mitmachaktion powered by Sari auf heldenhaushalt.de |
Zum Thema nordisch würde mir viel einfallen, ich mag den Norden! Spontan denke ich da an wilde Landschaften, kühle Temperaturen, Wikinger, Thor, blonde Menschen, schwedischen Landhausstil, Astrid Lindgren, Polarlichter, Fischbrötchen. Smörebröd :)
In Norwegen war ich sogar schon mal, mit einer Jugendgruppe im Sommer 1986. Aber wie das mit 15 und 16jährigen so ist, da hat man wenig Sinn für die Schönheit des Landes. Da wird gefeiert und geflirtet auf Teufel komm raus. An einen Gruppenausflug an ein Fjord erinnere ich mich gar nicht mehr.
Nicht nur deswegen möchte ich wieder dorthin. Norwegen, Schwenden, Finnland, Dänemark, das wär genau meins! Und jetzt, im gesetzteren Alter, könnte ich die Umgebung auch voll und ganz genießen. Ich weiß nicht genau, was mich so fasziniert. Ob es das Klima ist oder die Landschaft oder die Atmosphäre. Wahrscheinlich alles zusammen.
Bis es soweit ist, muss ich kleinere Brötchen backen. Nordisch im Sinne von Norden Deutschlands. Wir mögen die Ostsee sehr! Kellenhusen, Dahme und dieses Jahr Grömitz. Der Wind, der Duft des Meeres, Fischbrötchen in rauen Mengen, Strandkörbe.
Ich freu mich auf unseren Urlaub! Und diesmal, weil ohne Kinder, haben wir auch keinerlei Programm erstellt, nix vor, nur ausruhen und lesen und atmen. Nordische Seeluft atmen.
Hach ja.
Ich verstehe dich total. Ich mag die von dir genannten Länder auch sehr und weiß sie heute ganz anders zu genießen als damals. Immer wieder könnte ich dorthin.
AntwortenLöschenOh, danke für den Soundtrack! Das war tatsächlich auch meine erste Assoziation ;) Dann wünsche ich eine wunderbare Zeit an der Ostsee!
AntwortenLöschen