Mausloch

Das Mausloch ist mein öffentliches Tagebuch.
Mein Refugium. Meine Höhle. Mein Ventil. Viel Spaß!

Blogparade zum mitmachen!

Posts mit dem Label mausloch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label mausloch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 2. Juli 2025

Die unfreiwillige Schulung - letzter Akt

Wenn ich mich langsam auf meinem Laborstuhl drehe, kann ich Grillhändel spielen!

32,3 Grad in diesem Winz-Kabuff, der Ventilator verleiht dem ganzen Elend einen Hauch von Umluft-Backofen. Ich freu mich voll, endlich wieder arbeiten zu dürfen!

Yey.

Es beginnt die schlimmste Zeit des Jahres, die Arbeitszeit zwischen Pfingsten und Sommerurlaub, das bedeutet 10 Wochen Laborgrill, 10 Wochen Umluftbackofen, 10 Wochen ackern bis zur abendlichen Erschöpfung. Hurra.

Heute haben wir den bislang fiesesten Hitzetag, heute sind 38 Grad gemeldet. Ich bin schlapp, aufgeweicht und überlege, Blasen zu werfen. Da hab ich mir gedacht, fahr ich doch für den Nachmittag in den Schulungsraum und hör mir stundenlang intelligente Theorien über den Umgang mit Patienten an. Hoffentlich ohne Klimaanlage, das wär ja langweilig. 
Gefahren wird mit dem Ranger, es herrscht absolute Parkplatznot und mit dem Roller kommste überall hin. Ein Gefühl, wie gegen einen überdimensionalen Heißluftfön aus der Wüste neben der Hölle zu fahren. 
Sabine in der Heißluftfritteuse. Vielleicht gibt's Kruste!

Kollegin Pinky lässt mich eine halbe Stunde früher Feierabend machen, das find ich äußerst nett von ihr. So hab ich etwas mehr zeitlichen Spielraum. Heimsausen, umziehen, Helm auf, los! Weil meine Arme immer röter werden und tatsächlich schon kleine Bläschen gebildet haben, zieh ich kühlende Armschoner an. Sowas gibts! Sieht aus wie ein Strumpf, ist aber angenehm und kühlt ein bisschen. Praktisch beim Rollerfahren! Wie es aussieht, ist mir piepegal.

So. Jetzt ist Abend. Es hat nur noch 31 Grad, was ich nach diesem Tag schon als erträglich empfinde. Verrückte Welt.
Es ist vollbracht! Der letzte Akt des Vierteilers Diabetesfritzen-Schulung ging zu Ende.




Ich hab es hinter mir! Ich erwarte Trommeln, Konfetti und Applaus!
Tatsächlich war heute trotz Hitze der angenehmste Teil dieser Schulung. Der Raum liegt im Souterrain, also relativ erträgliche Temperaturen. Es gab einen leistungsstarken Ventilator und  Mitmach-Belohnungseis vom Redner. Außerdem ließ die Firma Pizza springen, das fand ich angebracht. Fein!
Das Hauptthema war "Der Umgang mit dem schwierigen Patient". Allerdings könnte ich jetzt beim besten Willen nicht mehr genau wiederholen, was wir gelernt haben.
Das liegt an mehreren Faktoren:
- Eis und Pizza haben abgelenkt
- zwei Streber im Raum erzählten unablässig, was ihnen schonmal in der Praxis passiert ist
- es hat zweieinhalb Stunden gedauert
- vor mir, neben mir und hinter mir wurde ununterbrochen getuschelt
- mein Handy lag da

Aber ich bin durchaus tröstlich, ich kann das wegstecken. Fakt ist, als professionelle Arzthelferin soll dich nichts, aber auch garnichts aus der Ruhe bringen, Stänkerer sollen mit einem Lächeln (!) und Gegenfragen ausgebremst werden und Diskussionen sollen auf Augenhöhe UND mit bodenlosem Verständnis für den Patienten im Keim erstickt werden.

Jetzt mach mal.

Das sind alles nette Tipps, leider nur theoretisch anwendbar. Das wusste ich aber vorher. Besonders hat mir das mit dem Lächeln gefallen. Nichts ist einfacher, als einen 2 Meter großen, wütenden 50jährigen anzulächeln, der sich vor dir aufbaut und dich gerade als unfähiges Miststück ohne Ahnung von irgendwas und Tendenzen zur faulen Sau bezeichnet. 
Laut Redner könnte der arme, verwirrte Mensch auch einfach nur Hunger haben. Passend dazu wurde uns der Werbespot "Du bist nicht du, wenn du Hunger hast" gezeigt. Ja manchmal ist es relativ einfach und so schnell kann einem ein Licht aufgehen! Wenn das nächste mal ein Patient brüllt "kannst du überhaupt irgendwas? Ich warte seit 2 Stunden (was in Wahrheit 15 Minuten ohne Termin sind) und du hockst bloß blöd da, säufst deinen Kaffee und schafft deine Arbeit nicht! Wenn du zu dumm dafür bist, dann geh halt zum Aldi oder bleib gleich daheim! "
Dann lächle ich und frage "Haben Sie vielleicht Hunger?" Und halte ihm ein Snickers hin.
Wär einen Versuch wert. Schon allein wegen der Verwirrung.

Aber in Wahrheit bin ich sehr dankbar für diese Schulung. Doch, ja, das war sehr informativ und die Verwaltung hat sich echt Mühe gegeben. Muss man sagen. 
Da ich aber in der Arbeit so gar keinen Kontakt zu Diabetesfragen habe, war das ganze Theater leider ziemlich umsonst bei mir. Aber, ich weiß zumindest, wie ich den nächsten Wüterich in Grund und Boden lächeln kann! Ist doch auch schön.

Und es gibt Überstunden. Und ein Eis.







Ich will nicht undankbar erscheinen, obwohl die Schulungs-Beiträge ziemlich gemein und leicht bösartig geschrieben wurden. Das war wirklich informativ und aufwändig gestaltet, mit viel Mühe und Liebe. Das ist mir bewusst. Ich war nur leider der falsche Kandidat. Deswegen auch unfreiwillig. Danke für den Aufwand! Ja ich hab schon was mitgenommen!


Montag, 30. Juni 2025

Projekt 52, Juni die fünfte

Und auf dem letzten Drücker noch der Projekt-Schluss für den Juni.

Ich schwöre feierlich, ab Juli wird es die Projekt 52 Beiträge in vernünftigen, angenehmen Abständen geben. Ganz ehrlich. 
Aber jetzt setz ich noch einen drauf!

52 Wochen - 52 Themen - 52 Fotos






Thema heute: Ruhe

Seine Ruhe zu haben ist was feines. Je älter ich werde, desto mehr weiß ich Ruhe zu schätzen. Ruhe heißt für mich nicht unbedingt Stille, es bedeutet eher Ungestörtheit. Premium-Zeit. Me-time. 

Nach einem lauten, stressigen Arbeitstag brauche ich diese Ruhe ganz dringend! In der Praxis wird ja ununterbrochen geredet. Die Patienten, die Kollegen, die Ärzte, ich - alle quasseln und quatschen ohne Unterlass. Am schwierigsten sind die Kolleginnen, die jeden ihrer Handgriffe und Arbeitsschritte kommentieren, da blutet dir nach einer gewissen Zeit das Ohr.
Die erste Flucht in ein bisschen Ruhe finde ich bei der Heimfahrt mit dem Ranger. Ideal ist es, in ein leeres Haus zu kommen. Nicht, weil ich niemand sehen will, sondern einfach weil es herrlich entspannt ist, wenn man nicht zuhören oder erzählen muss. Zumindest so ein Stündchen lang.

Ich genieße die Zeit allein. 

Alleine in die Stadt fahren, alleine im Buchladen stöbern, alleine einen Disney angucken, alleine meine Musik hören, bloggen oder weitere Strecken fahren. Sehr wertvoll! Ich komm mit mir selbst gut zurecht, es gibt keinerlei negative Einflüsse von irgendwoher und ich kann total entspannen. Und immer wieder spüre ich, wie sehr ich so kleine Ruhe-Inseln brauche. Ich liebe meine Familie und mag es, wenn "Full house" ist. Aber genauso brauche ich Ruhe Phasen. Früher war das nicht so intensiv, ist wohl ein Alters-Ding.

In Franken würde man sagen, lou mer doch mei Rouh!

hahaha



der Blick von Omas Balkon


Das Projekt 52 wurde erdacht und betreut von Sari auf heldenhaushalt.de

Sonntag, 29. Juni 2025

High Five der Woche zeigt Flagge

 Good morning in the morning an diesem schönen Sonntag!

Auch heute gibt es wieder ein High Five der Woche und ich freu mich über jeden, der sie lesen mag, kommentieren und eventuell sogar selbst mitschreiben will. Willkommen!

5 positive Momente 
aus der vergangenen Woche herausgefischt




Nr. 1
Ein toller Wochenstart in Form eines Kurzurlaubs nach Heidelberg. Wir haben viel gesehen und waren überwältigt von der Kneipenvielfalt dieser Stadt! Ist man als Nürnberger gar nicht mehr gewohnt

Nr. 2
Der Mann hat Geburtstag und zur Feier des Tages wurde unsere familieninterne Geburtstagsflagge wieder aus dem Keller geholt. Ich mag die, die ist unfassbar positiv!

Nr. 3
Eine Orchidee, die ich vor Jahren geschenkt bekommen hab, wurde von mir schon als totgeglaubt abgestempelt. Da hat sich nichts geregt, verändert oder sonst ein Lebenszeichen gegeben und plötzlich ploppen da drei hübsche Blüten auf! Sie lebt!

Nr. 4
Ein Suchauftrag von Tochter aus der Ferne verlief erfolgreich. Wenn man ein winzig kleines Teilchen in einer fremden Wohnung suchen muss, kann das spannend werden. Nachdem wir das Ding hatten, war die Freude groß!

Nr. 5
Ja der Urlaub geht zu Ende, die Furcht vor der Arbeitswoche wächst minütlich. Aber es war ein schöner Urlaub, halb Abenteuer, halb Entspannung. Ich war viel im Garten. Also gesessen. Gartenarbeit ist nicht so mein Ding. Und am Samstag Abend wurde gegrillt!

Nr. 5 1/2 - die High Five der letzten Woche wurden doch tatsächlich 375x angeklickt, wow !!! Ich bin begeistert!



Weitere High Five's der Woche:
Mira auf besinnlich.de

Freitag, 27. Juni 2025

Projekt 52, Juni - die dritte

Die Zeit rennt mir davon, es ist schon Ende Juni und ich hab beim Projekt 52 voll getrödelt! Ich reiß mich jetzt mal zusammen und schick mich, dass ich das Ding noch rechtzeitig zu Ende bringe. Wo kommen wir denn da hin, wenn jeder erst dann schreibt, wenn er Lust dazu hat?

(Platz für allgemeines Gelächter)

Hier ist mein dritter Beitrag, diesmal zum Thema "Auf dem Weg"


52 Themen - 52 Wochen - 52 Fotos

Das Projekt 52 wurde erdacht und unterstützt von Sari auf heldenhaushalt.de 






Auf dem Weg also. Ist bei mir naheliegend, weil ich ja grade zurück komme. Ich war eben erst auf dem Weg, einem schönen Weg - in den Kurzurlaub nämlich!

Kurzurlaube sind was schönes. Eine kleine Auszeit vom Alltag, ein Tapetenwechsel, den ich meistens dringend brauche. Ich mag Ausflüge in andere Städte. Kulturlaub quasi. Museen, Burgen, Schlösser, Altstadt, Kirchen, Parks - es gibt so viel zu sehen!  Auch wenn ich ein Autofahrer mit Herz und Seele bin, diese Reisen machen wir mit dem Zug und das ist Abenteuer pur! Der Weg zur U-Bahn ist nicht weit, die Fahrt mit der U-Bahn selber ist spannend, weil ich sonst nie U-Bahn fahre. Dann der Bahnhof! Viele Leute, die alle irgendwohin wollen, ein Gewusel aus Reisenden. Ein kleines Gefühl von Wandertag überkommt mich, so wie früher, da war ich auch immer ganz hibbelig vor Aufregung! Regensburg, Heidelberg, Bamberg, Berlin, Bayreuth, Wien .. und jedes mal freu ich mich auf die Reise.
Und wir machen einen kleinen Abstecher in den tollen Buchladen, extra nur wenn wir verreisen. Sonst geh ich da nicht rein, ist also auch was Besonderes.
Ich mag das Warten auf dem Bahnsteig (wenn es nicht zu lange dauert) und sehen, wenn der Zug einfährt. Früher, als ich klein war, wollte ich immer die Durchsagen am Bahnsteig machen 

"Achtung auf Gleis 8 fährt ein der Inter City Express von München über Ingolstadt, Nürnberg und Hannover nach Hamburg Altona. Bitte Vorsicht am Zug!" 

Die Anspannung und Erleichterung, wenn wir einen Platz finden. Oft sitzen wir im Zugbistro und holen uns Kaffee. Zugegeben, das Rattern auf den Gleisen fehlt mir heute etwas, dieses Du-dumm, du-dumm, du-dumm. Heute fahren die Züge leiser und bequemer. Trotzdem mag ich es, die Landschaft, die vorbeirauscht, die Vorfreude auf die nächsten Tage, die Pläne, die man macht. Ich bin gern unterwegs!
Wenn sich die Aufregung etwas gelegt hat, lese ich in meinem Minibuch. Die gibt es auch nur im Zug für mich. 

Genauso gern wie wegfahren komm ich auch wieder heim, geh im Zug in Gedanken die letzten Tage nochmal durch, erinnere mich und freu mich auf mein eigenes Bett!





Sonntag, 22. Juni 2025

Wochen-Tagebuch-High-Five-Dings

Willkommen im Mausloch! Hier gibt es neben viel unsinnigem Kram und Einblicken in die Welt einer mittelalten Mutti auch ganz große Versuche, stets positiv zu bleiben.

So auch heute. Hier hab ich das wöchentliche High Five, 5 schöne Momente werden aus der vergangenen Woche herausgefieselt und aufgeschrieben. Nicht spannend, aber schön.

Und der Clou: jeder kann da mitmachen! Als blogger, als nicht-blogger, als Beitrag, als Kommentar - unfassbar viele Möglichkeiten! Wenn du Lust hast, würd mich freuen.

der fröhliche Wochenrückblick




In Anlehnung an die wunderbare Reihe "Wochen-Tagebuch-Dings" von Herrn Tommi auf jansens-pott.de werden die High Five der Woche heute wieder ein bisschen umgestaltet.


Sonntag

Heute schwänze ich Oma. Weil wir von der Hochzeit noch stark in den Seilen hängen, ist heute Ruhetag. Oma ist deswegen nicht grantig, sie hat es schon geahnt und lacht. Heute bewege ich mich nur, wenn es sich nicht vermeiden lässt und schau mit alles mögliche im TV an. Totale Berieselung, eine Dusche und Salzstangen knabbern.

Montag 

Da ich von Natur aus eher gemütlich bin, freu ich mich über den freien Montag. Ich schlafe lang, sitze im Garten herum, lese und freu mich. Am Nachmittag gehen der Mann und ich ins Kino. Mir zuliebe schaut er sich "Drachenzähmen leicht gemacht" an, die Realverfilmung. Ich steh voll auf die Drachen-Filme, diese Version ist sehr gelungen und macht sogar dem Mann Spaß! Außerdem sind wir fast allein im Kino und das Admiral hat verstellbare Liegesessel, da kann man es aushalten. War richtig schön!

Dienstag

Ein Arbeitstag, und was für einer. Außer Stress, Hektik, einer überfüllten Praxis und bewundernswerter Engelsgeduld meiner Kollegen ist nicht viel aufregendes passiert. Allerdings bin ich mit dem Ranger unterwegs! Das erdet nicht nur, das macht auch voll Spaß! In Gedanken hör ich Musik während der Fahrt. Heute: Heal the World von Michael Jackson

Mittwoch

Hurra halber Arbeitstag! Ich war so schei..freundlich, das kann man sich nicht ausdenken! Und die Patienten haben reagiert - so lieb manche! Geben mir Geld und Schokolade (die ich den Kollegen weiterreiche) freuen sich, dass ich da bin und drücken mir die Hand. Ich find's schön, wenn da so viel zurück kommt! 
Kollegin Pinky hatte Geburtstag und hat belegte Brezen für uns springen lassen. Fein !!

Donnerstag

Herrlicher Feiertag! Der Mann und ich sind Abends in den Biergarten. Er mit dem Rad, ich mit dem Ranger. Die Steigung zum Zollhaus Park ist steil, der Ranger hat es mit Müh & Not und Rückenwind bei 27 kmh grade noch geschafft! hahaha
Ein angenehmer, entspannter Abend. Weil mal kein Auftritt von irgendwem stattfand, war es ziemlich leer und ruhig. Kinder rennen herum, halten Marshmallows an Stöcken in eine Feuerschale, der Mann schenkt mir Pizzastücke zu meinem Beilagensalat und irgendwie ist alles friedlich.

Freitag

Letzter Arbeitstag vor dem Urlaub, die Laune ist bestens! Wieder fahr ich mit dem Roller in die Arbeit, mein Hirn spielt mir heute Leaving on a Jet Plane von John Denver während der Fahrt vor. Dann beginnt der Urlaub, auf den ich mich Wochen und Monate gefreut hab! Zur Feier des Tages gehen wir einkaufen und kochen am Abend Spaghetti mit Frischkäsesoße. Weil noch so viel Frischkäse da ist. Wir sitzen so lange draußen, bis uns die Mücken vertreiben. Dann wird gelesen, bald ist das Buch zu Ende.

Samstag

Haushalt, Wäsche und Garten. Der Mann draußen, ich drinnen. Und nach jeder Arbeit mach ich ein Päuschen, lese alle Freitags Füller, kommentiere, bastel am Mausloch herum. Ich hab heute genau 100 Beiträge in diesem Jahr geschrieben! Die Wäsche trocknet in der Sonne und die Pfirsiche für Oma morgen stehen da und duften zu mir herüber. Heute Abend fahren wir zu einem anderen Biergarten, dem "Steinbrüchla". Der ist mitten im Wald und hoffentlich kühl. Ich hab den ganzen Tag nichts gegessen, da gibt es später mal "was G'scheids"



ob ich die 200 dieses Jahr knacken kann?

sieht aus wie ein Familienausflug - Mama und Papa haben den Kleinen dabei

Idylle im Garten mit entspannter Amsel

Frischkäsesoße ist feiner als es klingt

danke, Pinky !!

Wohlfühl - Kino



Weitere High Five's:
Mira auf besinnlich.de

Samstag, 21. Juni 2025

Projekt 52, Juni - die zweite

Es wird Zeit, am Projekt 52 weiter zu arbeiten. Ich gebe zu, ich hab die Bloggerei in letzter Zeit etwas schleifen lassen. Das hat auch einen Grund - das Event des Jahres nämlich!



52 Wochen - 52 Themen - 52 Fotos
eine Mitmachaktion erstellt und erdacht
von Sari auf heldenhaushalt.de






Thema Nr. 2: EVENT


Ich hab schon ausführlich drüber geschrieben und auch jetzt möchte ich sie nochmal ins Mausloch bringen - die Hochzeit meiner Tochter.

Was könnte passender sein zum Thema Event, als dieser große Tag!

Von 7 Uhr früh bis Mitternacht Aufregung und Emotion pur. Monatelange Planung, phantastische Dekoration, liebevolle Kleinigkeiten und der große Auftritt des Brautpaars!

Hach! Da könnte ich noch wochenlang schwärmen. Aber ich erspare euch das hier. Fakt ist, ein größeres und wichtigeres Event wird es in diesem Jahr wohl nicht geben. Ein Event, an dem sich dein Baby offiziell von der Kindheit verabschiedet, einen neuen Namen bekommt und eine Ehefrau wird. Und der Bub ein Schwager. Und der Mann und ich Schwiegereltern.

Ein Tag, der von zittrig-hibbelig über emotional-weinerlich bis zu fröhlich-ausgelassen wechselt! Und außerdem einmalig ist und bleibt (hoffentlich). Und ich hab gelernt, dass rumänische Verwandtschaft echt viel Energie hat und ausgelassen tanzen kann!

Die Hochzeit meiner Kleinen ist das beste Beispiel für das Thema Event!




Freitag, 20. Juni 2025

Die Freitags Fragen

 Hurra Freitag! Hurra Wochenende! Hurra Urlaub!!

Ich bin zufrieden, das sind lauter schöne Wörter! Eine Woche arbeitsfrei liegt vor mir. Endlich! In den letzten zwei Wochen hatten wir Vertretung für 2 andere Praxen, dementsprechend voll war es und die Arbeit hätte uns beinah aufgefressen. 

Aber jetzt hab ich fest vor, mich zu entspannen!

Und in diesem Zustand schreibe ich als erstes den Freitags Füller !

Ein Lückentext zum ausfüllen
von Barbara auf scrapimpulse.com



1. Ein heikles Thema ist immer die Sache mit der Kohle. Wenn einem jemand Geld schuldet und nicht zurückzahlt oder wenn man sich wiedermal was gekauft hat, das man überhaupt nicht braucht aber unbedingt haben will und dann kommt das schlecht Gewissen ... zum Glück hab ich nie Geld, da kann mir das nicht passieren!

2. An einem warmen Sommerabend würd ich wirklich gerne bis in die Puppen draußen auf der Terrasse sitzen. Allerdings sind die 5000 Mücken da der gleichen Meinung und freuen sich auf ihr Abendessen. Wir haben uns jetzt eine große Citronellakerze gekauft, die hoffentlich mit ihrem Duft die Mücken abschreckt. Ansonsten hilft nur die Flucht nach drinnen.

3. Wo bekomme ich denn meinen jugendlichen Leichtsinn zurück? Der ist mir komplett verloren gegangen und durch vernünftige Spießigkeit ersetzt worden. Wie konnte das nur passieren?

4. Der Sommer versucht ja wirklich, die Leute glücklich zu kriegen. Er lässt die Sonne brennen, die Temperaturen ins Unendliche steigen und zwingt die Menschen in den Badesee. Leider hat er da nicht mit mir gerechnet. Ich freu mich jetzt schon wieder auf den Herbst! Na, er hat sich bemüht, der Sommer. Auf seine Art und Weise.

5. Das richtige Verhältnis von Nudelmenge pro Person hab ich auch nach über 50 Jahren nicht raus. Ich mach immer (!) zuviel

6. Wieso wurde in den vergangenen Jahrzehnten bis zu den 2000ern gute Musik am laufenden Band produziert, aber in den letzten 25 Jahren echt nix 'Gscheites mehr? Von ein paar einzelnen Ausnahmen mal abgesehen. Kann mir das mal jemand beantworten?

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf einen Haufen Spaghetti mit Frischkäsesoße, morgen habe ich geplant, nichts weiter als zu waschen und zu wohnen. Einfach nur entspannt herumwohnen! Und Sonntag möchte ich in der Hitze die Oma besuchen und ihr ein neu erstandenes Kühltuch geben. Hoffentlich hilft's!







Donnerstag, 19. Juni 2025

das schändlich verspätete 12 von 12 im Juni

So. Von meinem Höhenflug bin ich weitgehenst gelandet und meine Gedanken kreisen nicht mehr nur um die Hochzeit meiner Tochter - jetzt kann ich wieder klar denken (was gut ist, ich arbeite die Woche) und so kann ich auch endlich, mit fast unverzeihlicher Verspätung

die 12 von 12 im Juni schreiben!

Eine Mitmachaktion 
von Caro auf draussen nur kännchen


Der 12.06. war ein normaler Arbeitstag. Nix aufregendes. Trotzdem will ich unbedingt drüber schreiben und Fotos veröffentlichen!

Viel Spaß dabei


Ich verlasse das Haus - viel zu früh für meinen Geschmack



In der Praxis suche ich Fotomotive, die ich noch nicht in irgendeinem 12 von 12 verbraten hab. Jetzt wird es künstlerisch!

jeder hat seine Tasse

Fingerlinge

1 Auge zuhalten!

Spritzen

die Zentrifuge, die bald ihren Geist aufgibt

Mundstücke für die Lungenfunktion

für den Bauchumfang (da freut sich jeder)

für eine saubere Toilette

Preisermittlung für Blutwerte



Mittags gab es einen braven Salat. Ich mag meine Mittagspause! Am liebsten alleine, da gibt es eine Kleinigkeit zu essen, ein Sofa und Unsere kleine Farm. Immer wieder, die Serie läuft ja schon seit gefühlten Jahrzehnten!



Abends wollte ich das Hochzeitsgeschenk vorbereiten. Ich hab einen Packen Spielgeld besorgt und eingerollt. Die echte Kohle gab es später - direkt in die Hand. Aber das Bild ist hübsch - und einzigartig!


Später am Abend wurde noch ein Kuchen gebacken, dann fall ich todmüde ins Bett.





Sonntag, 8. Juni 2025

das High Five vor dem großen Tag

Scha-wupp ist die Woche vorbei! Im Rückblick ging das ziemlich fix. Jetzt sitze ich hier und realisiere, dass der große Tag - die Hochzeit von Tochter und TOLO - in nur 1 Woche stattfindet! Es wird immer realer

5 positive Momente
aus der vergangenen Woche herausgepickt
und aufgeschrieben






1  Das absolute Wochenhighlight war der Anzug Kauf am Samstag. Der Mann hat dieses Event wochenlang vor sich her geschoben, Samstag war er fällig! Höchst unmotiviert hat er sich seinem Schicksal ergeben und sich von mir zum Wöhrl schleppen lassen. Nachdem wir ein bisschen unbeholfen und offensichtlich hilfebedürftig ein paar Sakkos anprobiert haben, eilte uns eine sehr nette Verkäuferin zur Beratung. Ich hab ihr beschrieben, was ich mir vorstelle und sie zeigt uns einen eleganten, dunkelblauen Anzug. Ein dazu passendes weißes Hemd und der Mann wird in die Umkleide geschickt. Die Verkäuferin und ich begutachten das Resultat und sind beide sehr zufrieden. Sie, weil sie wahrscheinlich auf Provision arbeitet und der Anzug echt nicht billig ist und ich weil der Mann verboten gut aussieht! Ich bin begeistert! Der Mann hat nicht soo sehr viel mitzureden und besteht den Wohlfühl- und Sitztest gut. Gekauft! Gleich der erste Anzug ein Volltreffer! In dieser Robe wird er mir absolut die Show stehlen, aber das ist ok!



2  Tochter war die Woche bei uns und hat ihr Brautkleid im Kinderzimmer deponiert. Am Mittwoch kam sie und hat es für mich nochmal angezogen. Jetzt wurde es ja final geändert, es gibt einen Gürtel und einen Schleier. Ach, dieser Anblick! Da steht sie in ihrem Kinderzimmer und sieht aus wie eine Prinzessin! Sie dreht sich und ich schwöre, ich hab Glitzer & Sternenstaub gesehen! Dieses Kleid ist einfach nur perfekt! Vielleicht gestattet sie mir, ein Hochzeitsbild ins Mausloch zu stellen, dann könnt ihr sehen, was ich meine. 
Ich bin verliebt! :)


3  Sie braucht noch ein paar Partykracher für die späteren Stunden der Hochzeitsfeier. Wir haben einige aufgestöbert, die wirklich jeder kennt. John Travolta & Olivia Newton JohnABBAThe SweetLa Casa del PapelCindy Lauper oder Extrabreit. Da gibt es schon echt viele. Die Sucherei hat Spaß gemacht!
Für eine Hochzeit gibt es ja massenhaft Lieder. Ich hab da mein eigenes Ranking:
Platz 2: Marry me von Bruno Mars (mit dem schönsten Video dazu!)

Was ist dein ultimatives Hochzeitslied?



4  Am Donnerstag hat mir Kollegin Elfe Blut abgenommen. Seit Monaten hab ich eine Blasenentzündung und seit neuestem auch Rückenschmerzen. Da war die Angst, dass die Entzündung mittlerweile die Nieren erreicht hat. Aber laut Laborergebnis sind es einfach nur ganz ordinäre Rückenschmerzen! Hurra! Ich bin erleichtert. Da ich im Labor sehr ineffizient sitze, ist mir klar, woher das kommt. 




5  Nächste Woche scheint es eine Regenpause zu geben. Das bedeutet, dass ich endlich mal mit meinem Ranger herumdüsen kann! Das fehlt mir nämlich sehr, der steht die ganze Zeit nur vor dem Haus unter seinem Regenhäubchen und wartet, dass er raus darf. Und ich möchte endlich wieder Rollerfahren!!


Ich sag artig dankeschön fürs Lesen und wünsche allen eine schöne, ruhige Woche mit gutem Wetter!



Weitere High Five der Woche:





Mittwoch, 4. Juni 2025

Die unfreiwillige Schulung, Teil 3

Ich bin echt erledigt! Eben heimgekommen von dieser Schulung, die mich den ganzen Nachmittag erfüllt hat. Mit Fakten, Fakten, Fakten!! Alles graue Theorie und ebenso aufregend. 
Ich musste wieder den Ranger stehen lassen und mit dem Auto fahren. Es ist ja Sturm und Weltuntergangsregen angekündigt. Stau, Baustelle, Lieferwägen mitten auf der Straße, elend viel Verkehr. Wenn ich zu spät komme, ist mein schöner Platz hinten links nicht mehr frei! Faaaahr!!!!

Und der Platz ist tatsächlich schon belegt. Ich muss ausweichen. Wenigstens ans Fenster.

Heute war Blacky da, die Diabetesberaterin, die auch mich betreut hat am Anfang meiner Diabeteskarriere. Blacky wollte schulen bis 16 Uhr und dann zu ihrem Hund nach Hause eilen. Es war noch eine Dame da, die etwas zu sagen hatte, die aber garnicht mehr zum Zug kam - weil Blacky gnadenlos überzogen hat.

Ja der Stoff an sich war schon interessant, irgendwo. Allerdings hab ich ein Problem mit nur dasitzen und zuhören, mein Körper denkt, er hätte Mittwoch-Nachmittag-Feierabend und schaltet automatisch in den Leerlauf. Und Blacky ist unerbittlich, jagt eine Folie nach der anderen durch und redet. 28 Folien lang.

Ich war nicht die einzige, die eisern gekämpft hat, die Augen offen zu halten. Eine ganze Wasserflasche und 2 Kaffee haben nicht geholfen, nicht mal die 5 Min Pause and er frischen Luft. Gegen Ende des Monologs hat mich die Kollegin neben mir leise gefragt, ob ich einen Plan hätte. Nope, nicht den geringsten! (Gekicher) Ich hab in der Praxis so wenig mit dem Thema zu tun, ich bin die Labortante! Ich steche! Ich berate nicht, welches Insulin in welchem Pen von welcher Firma wie, wann und warum wirkt.

Deswegen "unfreiwillige Schulung". Nicht meine Baustelle. Aber das interessiert ja keinen.

In den letzten 10 Minuten wollte eine andere Rednerin von uns allen wissen, wie erfolgreich wir das bisher gehörte im Praxisalltag umsetzen konnten. Fieberhaft hab ich überlegt, was ich sagen könnte. 

Die Wahrheit: nüscht. Alles für die Katz. 
Die Sabine: Ooh ich hab den Patienten die Diabetes-Pässe näher bringen können. Top!

Es sei mir verziehen, ein bisschen schwindeln am Nachmittag geht schon. Und sie hat sich schließlich gefreut.

Dann war der Schulungstag Nr. 3 gelaufen, für die letzte Staffel im Juli hat sich ein Herr angekündigt, der mit uns übt, wie man mit schwierigen Patienten umgeht. Ich bin ja so gespannt!! Nach über 30 Jahren Beruf lerne ich das endlich, das wird aufregend. Hui!

Fluchtartig verlassen alle den Raum. Und ich ärger mich sehr, statt der angekündigten Unwetter weht ein laues Lüftchen und es ist warm. Ideales Ranger-Wetter. Maaan!!

Folgt mir für mehr Abenteuer im Alltag!





Sonntag, 1. Juni 2025

High Five der Woche - Familienedition

Dieses High Five wird erheblich fröhlicher als das letzte. Das letzte war auch das Letzte!!
Zum Glück sind die Gewitterwolken vorbeigezogen und ich fühl mich viel besser!


Auch dann, wenn der Mann neben mir grade eigentlich schöne 80er songs in einer seltsamen Technoversion hört .. örks!
(nicht böse sein)

5 positive Momente
aus der vergangenen Woche herausgepickt


1  Das war eine Woche mit geballtem Familieneinfluss! Am Mittwoch mit Tochter und Mann beim Chorauftritt vom Bub. Ich liebe es ja, den Bub da zu sehen, ganz in Schwarz und dann diesen herrlichen Bass zu hören! Auch wenn die Lieder ein bisschen schwierig sind, zumindest für mich. Mendelson Bartholdy, Rachmaninow und moderne Kirchenlieder, die nur Kenner kennen. Aber das macht nichts, der Bub mit seinem Bass ist dabei und schon  finde ich es schön! Außerdem hab ich die Kinder heim gefahren, das ist selten geworden - beide Kinder im Auto. Ich genieße das !!

2  Am Freitag hatten wir ein Treffen mit den Eltern vom TOLO. Hochzeitsvorbereitungen besprechen im lauschigen Biergarten. Endlich hat der Mann auch mal die beiden kennengelernt - Sympathie vorhanden! Irre, was man da alles planen und an was man alles denken muss! Wiedermal bin ich ganz froh, dass unsere eigene Hochzeit so simpel und einfach gehalten wurde - wie wir halt auch. haha.

3  Am Samstag bin ich mit Oma schon wieder zum Chorauftritt vom Bub. Selbes Programm, anderer Rahmen. Schließlich möchte auch Oma das Enkerla singen hören! In Nürnberg haben wir grade die Chorfest-Woche und wir waren in der Gustav-Adolf-Kirche. Diese Kirche hat mir als Kind immer Angst eingejagt, weil sie von außen ziemlich bedrohlich aussieht. Ich hatte sogar schon Albträume von diesem Gebäude! Jetzt war ich endlich mal drin und da ist gar nichts bedrohliches mehr. Hübsch ist die Kirche nicht, aber die Akustik für den Chor war gut. Die Fee und ihre Familie kam noch dazu und wir alle haben uns über den Bub mit seiner tiefen Stimme gefreut.

4  Sonntag werde ich wieder bei Oma sein, volle Dröhnung Familie! Das passt mir aber ganz gut - erstens werde ich so vom Essen abgelenkt und zweitens mag ich die Besuche bei Oma sehr!

5  Zwischen den Auftritten am Samstag (12 Uhr und 16:30 Uhr) kam der Bub zu uns nach Hause. Für einen Boxenstopp. Das fand ich schön, der Bub im Wohnzimmer, hat was gegessen und sich ausgeruht, ganz entspannt. 
Wenn wir uns das nächste mal sehen, wird es wahrscheinlich bei der Hochzeit sein. 




Chorfest in Nürnberg


weitere High Five's der Woche:




Cute Rat